enterprise - ein kompletter fehlschlag? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

enterprise - ein kompletter fehlschlag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke auch das man bei einem Prequel den
    Anfängen, Fehlschläge und auch der technologischen
    und auch politischen Entwicklung mehr Gewicht
    hätte geben müssen.

    Wenn man sieht was die Menschheit in 10 Jahren
    Stargate alles an technologien entwickelt oder
    kopiert hat und wie viele Raumschiffe die im
    geheimen gebaut haben, ist man von Enterprise
    ziemlich enttäuscht. Ich hätte da eher erwartet
    mehr von dem kolonialisieren, und aufbauen
    der Infrastruktur zu sehn. Da es ja schon
    Kolonien und Warpschiffe der Menschen gibt
    auch so etwas wie Grenzstreitigkeiten zwischen
    Kolonisten der Menschen und anderer Völker
    (evtl. Romulaner). Ich mag es entwicklungen
    zu sehn. Der wiederaufbau des Commonwealth
    bei Andromeda hat mir auch gefallen und als
    sie dann in einer Folge fast alle Schiffe der
    Flotte die Captain Hunt zusammengesucht
    hat zerstört wurden war für mich der Ofen
    aus. Man hätte auch so ein Präwarpschiff
    wie das von Khan Singh zeigen können wo
    aber normale Menschen drauf waren und
    andere Szenarien die mit dem Aufbruch in
    den Weltraum zu tun haben.


    Der temporale Kalte Krieg
    ist eine interessante Sache aber hätte nicht
    den Anfang bilden dürfen. Denn um ehrlich zu
    sein bin ich kein Fan von Alien oder Planet der
    Woche Folgen. In Stargate wollte ich immer
    wissen wie es um die Guauld, Tokra und
    Asgard steht. Und in Enterprise hatte man
    am Anfang das Gefühl es geht um den
    temporalen kalten Krieg. Und da wartet man
    und wartet man das es da ne entwicklung
    gibt und die einzige längere Geschichte dreht
    sich nicht wirklich um die Suliban/ Kabal und
    den Futureguy sondern um Xindi.

    Es geht halt um eine Zusammenhängende
    Story ob das Wiederaufbau wie bei
    Andromeda, das nackte Überleben der
    Menschheit, der große Krieg Ordnung gegen
    Chaos wie bei Babylon 5 oder etwas
    völlig anderes ist egal es muss die Leute
    halt interessieren und sie fesseln.
    Das ist nicht leicht aber auch nicht
    unmöglich.
    Solange die Fans des alten Trek leben, wird es niemals sterben!

    Kommentar


      Zitat von Phoenix81 Beitrag anzeigen
      Ich denke auch das man bei einem Prequel den
      Anfängen, Fehlschläge und auch der technologischen
      und auch politischen Entwicklung mehr Gewicht
      hätte geben müssen.

      Wenn man sieht was die Menschheit in 10 Jahren
      Stargate alles an technologien entwickelt oder
      kopiert hat und wie viele Raumschiffe die im
      geheimen gebaut haben, ist man von Enterprise
      ziemlich enttäuscht. Ich hätte da eher erwartet
      mehr von dem kolonialisieren, und aufbauen
      der Infrastruktur zu sehn. Da es ja schon
      Kolonien und Warpschiffe der Menschen gibt
      auch so etwas wie Grenzstreitigkeiten zwischen
      Kolonisten der Menschen und anderer Völker
      (evtl. Romulaner). Ich mag es entwicklungen
      zu sehn. Der wiederaufbau des Commonwealth
      bei Andromeda hat mir auch gefallen und als
      sie dann in einer Folge fast alle Schiffe der
      Flotte die Captain Hunt zusammengesucht
      hat zerstört wurden war für mich der Ofen
      aus. Man hätte auch so ein Präwarpschiff
      wie das von Khan Singh zeigen können wo
      aber normale Menschen drauf waren und
      andere Szenarien die mit dem Aufbruch in
      den Weltraum zu tun haben.
      Hört sich gut an. Einzig was Stargate und Andromeda anbelangt kann ich dir nicht zustimmen.

      Gerade die Tatsache, dass die Menschen in Stargate im Geheimen ne ganze Raumflotte, unsagbare Technologie besitzen usw. macht die Serie leider unrealistisch und hat den Flair der ersten Staffeln (Menschen der Gegenwart in der großen weiten Galaxis) IMO zerstört.

      Auch gefiel mir bei Andromeda das aus dem Hut zaubern des neuen Commonwealth am Ende von S2 weniger. In S1 hatte man gerade mal eine Handvoll Mitglieder anwerben können und dann plötzlich gibt es ein funktionierendes Commonwealth (welches Dylan bereits eine Folge später zum Staatsverbrecher erklärt ). IMO wurde die Serie mit "Dragonischer Wein" (dem Finale von S3) wieder besser. S4 ist schon ganz nett und S5 stellenweise sogar ausgezeichnet.


      Zitat von Phoenix81 Beitrag anzeigen
      Der temporale Kalte Krieg
      ist eine interessante Sache aber hätte nicht
      den Anfang bilden dürfen. Denn um ehrlich zu
      sein bin ich kein Fan von Alien oder Planet der
      Woche Folgen. In Stargate wollte ich immer
      wissen wie es um die Guauld, Tokra und
      Asgard steht. Und in Enterprise hatte man
      am Anfang das Gefühl es geht um den
      temporalen kalten Krieg. Und da wartet man
      und wartet man das es da ne entwicklung
      gibt und die einzige längere Geschichte dreht
      sich nicht wirklich um die Suliban/ Kabal und
      den Futureguy sondern um Xindi.
      Ich bin sogar froh, dass der TCW kaum Beachtung fand. In einem Prequel hatte dieser einfach wenig zu suchen. Außerdem bestand er voller Kontinuitäts- und Logik-Fehler. Die Xindi-Story finde ich aufgrund der trekkigen Auflösung sogar ganz gelungen. So ist das Final-Chapter von S3 Star Trek at the Best.

      Kommentar


        Soweit ich das verstanden habe, gab es den temporalen kalten Krieg nie bzw. wird es ihn nie geben.

        Kommentar


          Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
          Soweit ich das verstanden habe, gab es den temporalen kalten Krieg nie bzw. wird es ihn nie geben.
          Den "kalten" Krieg gab es schon. Jedoch wurde verhindert, dass er in eine heiße Phase trat, indem man Vosk daran hinderte, seine Zeitreise in "Sturmfront, Teil 2" zu unternehmen.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            Huhu Leute

            Mein allererstes Posting hier

            Also ich schaue gerade die Enterprise folgen und ich muss sagen das ich sie bisher alle total klasse finde. Gut es gibt die ein oder andere nicht so gute Folge - aber im großen ganzen find ich die Folgen spannend und freue mich immer wieder wenn ich den Beamer anknipse und die nächste folge sehen kann Fang gerade bei der 3. Staffel an !

            Kommentar


              naja ich habe es gern geguckt, ging eben um die anfänge von star trek, waren die ersten tiefenraum erforschungen gewesen eben.

              es gab bei next gernation oder deep space nine auch ne immer gute folgen, hat eben jeder bissel anderen geschmack was er immer in einer folge so geschehen oder vorkommen soll.
              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

              Kommentar


                Zitat von Carados Beitrag anzeigen
                Huhu Leute

                Mein allererstes Posting hier

                Also ich schaue gerade die Enterprise folgen und ich muss sagen das ich sie bisher alle total klasse finde. Gut es gibt die ein oder andere nicht so gute Folge - aber im großen ganzen find ich die Folgen spannend und freue mich immer wieder wenn ich den Beamer anknipse und die nächste folge sehen kann Fang gerade bei der 3. Staffel an !
                Na dann warte mal ab bis du bei Staffel 4 bist
                Die ist mein absoluter Favorit.
                Achja und herzlich willkommen hier im Forum

                Kommentar


                  Zitat von Phoenix81 Beitrag anzeigen
                  Ich hätte da eher erwartet
                  mehr von dem kolonialisieren, und aufbauen
                  der Infrastruktur zu sehn. Da es ja schon
                  Kolonien und Warpschiffe der Menschen gibt
                  auch so etwas wie Grenzstreitigkeiten zwischen
                  Kolonisten der Menschen und anderer Völker
                  (evtl. Romulaner). Ich mag es entwicklungen
                  zu sehn.
                  Also mich hat das eigentlich nicht gestört und die Sache mit dem Kolonisieren lässt sich denke ich relativ einfach erklären:
                  Die Enterprise ist als erstes Warp5-Schiff primär für die Tiefenraumexpedition unbekannter Regionen gedacht, eine Kolonie wird jedoch in Regionen gegründet die schon halbwegs erforscht sind, d.h. es ist nicht unbedingt verwunderlich dass man als Enterprise-Zuschauer nicht sooo viel von Kolonisierungsaktionen mitbekommen hat. Außerdem fehlte der Enterprise auch oftmals einfach die Zeit: In Staffel 3 zum Beispiel war die Besatzung damit beschäftigt die Menschheit zu retten, da fehlten die Resourcen um irgendwelche Kolonisten beim Broccolianbau auf Alpha-Centauri zu unterstützen.

                  Trotzdem werden immer wieder Entwicklungen in der Serie gezeigt und/oder genannt:
                  - Photoniktorpedos
                  - Phasenkanonen (sowohl tragbar als auch schiffsgebunden)
                  - erste Sternenbasis
                  - Kolonien (Terra Nova)
                  - Beamen
                  - Kraftfelder
                  - usw.

                  Ich finde es sogar äußerst gut gelöst wie neue Errungenschaften oftmals scheinbar "zufällig" in der Serie auftauchen.

                  Kommentar


                    Also ich finde

                    Ich finde die Doppelfolge in der Staffel 4 the darkly mirror( schatten des spiegls opder so heisst die auf deutsch. Aber auf englisch kommt die immer noch ambesten. Diese Folge ist so eine art fordsetzung von der TOS folge die raumspalte oder so wo die difaint verschiendet in den das paralle universum. Zumal die der Titel ist auch sehr gut finde ich. Davon sollte es mal ne serie geben mit dem Terran Empire.

                    Kommentar


                      Bitte keine Terran-Empire Serie! Das Konzept taugt für ein paar Folgen aber für eine ganze Serie? Das wird doch schnell langweilig!

                      Zu ENT: Ich habe die erste Staffel gesehen, die zweite nur Lückenweise, die dritte relativ komplett und bei der vierten fehlen mir auch noch ein paar folgen. An und für sich fand ich sie nicht sooo schlecht, aber eben auch nix besonderes im Vergleich mit anderen SciFi-Serien.

                      Kommentar


                        Den Thread bin ich gerade mal durchgegangen. Da kam mir spontan in den Sinn, das Folgende zu posten. Es ist mMn zumindest ein wenig mehr nützlich als überflüssig; daher habe ich mich zu diesem ungewöhnlichen Posting entschieden.

                        Die in diesem Thread genannten Erklärungsversuche für die Absetzung (+ von mir hinzugefügte Details) versuche ich zusammenzufassen, da es eventuell hilfreich für eine weitere Diskussion sein könnte.
                        • wenig Innovation
                        • Konzept nicht konsequent umgesetzt; stattdessen zu beliebig
                        • zu lange Anlaufphase
                        • wenig Sci-Fi-Interesse bei TV-Konsumenten
                          <- Ermüdung des Genres nach den Sci-Fi-90ern; andere Genres liegen gerade im Trend.
                          Der Zuschauer hat sich an die wiederkehrenden Klischees des Genres gewöhnt;
                          dadurch wirkt die TV-Sci-Fi nicht mehr grenzenlos und faszinierend, sondern eher beschränkt, künstlich und uninteressant.
                          <- Zukunftspessimismus
                          <- Beeindruckende Technologie ist zu normal geworden
                          <- Die recht frühe Absetzung von Battlestar Galactica TNS ist ein weiteres Indiz für mangelndes TV-Sci-Fi-Interesse.
                          <- Raumfahrt ist unpopulär, der Weltraum hat Faszinationskraft verloren.
                        • starke Konkurrenz, z.B. Whedonverse, 24, Lost, Galactica
                        • Sci-Fi-Serien haben ein höheres Budget, daher werden sie bei gleichem Zuschauerinteresse eher abgesetzt als günstige Serien.
                        • irrationale Ablehnung der Fans


                        Anmerkung: Es liegt in der Natur dieses Beitrags, dass die negativen Seiten betont werden. Ich selbst habe von ENT fast nichts gesehen und bin mir dessen bewusst, dass die Serie wahrscheinlich auch positive Seiten hat.
                        Zuletzt geändert von Hornblower; 03.09.2008, 10:20.
                        "Wenn man mir sagt, es gebe Dinge, die über unsere Vernunft hinausgehen, so kann mich das nicht veranlassen, Unsinn zu glauben. Zweifellos gibt es Dinge, die über unsere Vernunft gehen; aber ich verwerfe kühn alles, was ihr widerstreitet, und alles, was gegen sie verstößt." (Denis Diderot) http://youtube.com/watch?v=J6b_vVNP4nM

                        Kommentar


                          [quote=Hornblower;1847645]<- Die recht frühe Absetzung von Battlestar Galactica TNS ist ein weiteres Indiz für mangelndes TV-Sci-Fi-Interesse.
                          [quote=1847645]

                          Da muss ich Dir widersprechen,Ron Moore hat selbst gesagt er würde nur 4 Staffeln plus eventuell einige Fernsehfilme(von denen einer schonmal bestätigt ist) haben wollen,da die Serie über die 4.Staffel hinaus an Reiz für die Zuschauer verlieren würde,da die Story sowas garnicht zulassen würde.

                          Aber zu Deinen anderen Auflistungen kann ich zustimmen,auch wenn Enterprise in Staffel 4 wieder großen Zulauf gefunden hat,da die Staffel ja wirklich nichts hat anbrennen lassen.Wäre vllt in ein oder zwei Jahren mal ne Fortsetzung wert,mit 20 Episoden pro Staffel,alle mit der Qualität wie der Augment,oder der anderen Dreiteiler.

                          Kommentar


                            Es ist wie bei Futurama in der Folge wo Fry dafür kämpft das Star Trek nicht mehr verboten sein sollte im Jahr 3000

                            War da nicht ein Krieg zwischen Alt und Neu Trekkies ausgebrochen und hat die ganze Welt zerstört ? xD


                            Na also ich sehe es zweiseitig . Enterprise ist meine Lieblingsserie geworden !
                            Ich fand es traurig das es nach 4 aufregenden Staffeln eingestellt wurde .

                            Doch dann spiele ich mit meinen Gedanken . Es ist vielleicht gar nicht so schlecht Serien kürzer zu machen da sie irgendwann zäh wie Kaugummi werden !!

                            Da fand ich es gut das die Serie innerhalb von 4 Staffeln mehr auf den Punkt gebracht hat als die ganzen Voy, Ds9 und TNG Staffeln zusammen !
                            Natürlich mag ich alle Trek Serien doch ENT hat mir mehr gefallen als die anderen weil das Konzept ehrlicher war und auch sogar vorstellbarer !
                            Bei ENT kam mir der Weltraum wesentlich größer vor als bei TNG und co . !

                            Auch die anfänglichen Probleme mit den zukünftigen Föderationsmitgliedern waren interessanter als erwartet ! Andorianer wurden sonst in ST nie beleuchtet und sie sind zu meinen Lieblingen geworden
                            Auch das mit den Klingonen und ihren unterschiedlichen Äußeren hatte durchaus den Sinn erklärt !
                            Auch die Crew hat mir besser gefallen, sie haben Fehler gemacht, haben mit sich selbst zu kämpfen gehabt und waren nicht so perfekt wie in den anderen Serien ! Tja und Vulkanier können eben doch Emotionen haben !

                            Na alles in allem fand ich die Serie alles andere als erfolglos ! Sie mag an den stumpfsinnigen Quoten gescheitert sein, aber was erwartet man schon von einem abgebrühten Publikum das sich nicht mehr beeindrucken lässt ?

                            Mich hat’s beeindruckt und ich schaue sie mir immer wieder gern an auch wenn ich Wiederholungen hasse doch manche Folgen haben für mich Wiederanschauwert !


                            Ich hätte nur gern noch eine 5. Staffel gesehen . Die wirkliche Geburt der Föderation ! Kontakt mit den Trill, Betazoiden und Bolianern . Erstkontakt mit den Cardassianern ? Das Wachsen der Föderation und bunter werdende Crews
                            Nen Andorianer/in an Bord ! Hach ja schön wär's ...

                            Vielleicht ja doch eine Veränderung der Zeitlinie die eine völlig neue ST Zukunft schafft ? hmm ... eine Schwester und Bruder Serie um nicht eine einzige irgendwann zäh wie Kaugummi werden zu lassen ?
                            Ach es gibt so viele Möglichkeiten ! So viele wie es Sterne im Universum gibt xD
                            http://www.allmystery.de/mitglieder/cRAwler23

                            Kommentar


                              ich hätte mir auch gewünscht, dass man ent noch 1 bis 2 staffeln laufen hätte lassen, denn gerade nach der gründung der föderation wäre es besonders interessannt geworden, wie sich alles entwickelt hat. quasi als fast nahtloser übergang zu st XI und letztendlich zu TOS.

                              Kommentar


                                Zitat von crawler23 Beitrag anzeigen
                                Da fand ich es gut das die Serie innerhalb von 4 Staffeln mehr auf den Punkt gebracht hat als die ganzen Voy, Ds9 und TNG Staffeln zusammen !
                                Natürlich mag ich alle Trek Serien doch ENT hat mir mehr gefallen als die anderen weil das Konzept ehrlicher war und auch sogar vorstellbarer !
                                Bei ENT kam mir der Weltraum wesentlich größer vor als bei TNG und co . !
                                Was hat denn die Serie auf den Punkt gebracht? Die ersten beiden Staffel waren ein Rumgeeiere auf der Suche nach einem Konzept, die dritte Staffel versuchte, dass Actionpublikum anzusprechen und die vierte Staffel hat dann versucht, zaghafte Bande zu TOS zu knüpfen, welches man bis dato fast völlig ignoriert hatte.

                                Das Konzept der Serie war wohl kaum ehrlich, denn als Prequel hat es leider die meiste Zeit überhaupt nicht überzeugt. Es war dieselbe Raumschiff im Weltraum-Serie, wie auch TNG und VOY.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X