News und Gerüchte zu "Enterprise" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Gerüchte zu "Enterprise"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Totally correct Mr. Crow

    Und überhaupt, McCoy ist Arzt und kein Historiker
    "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
    "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

    Member der NO-Connection!!

    Kommentar


      #62
      US-Fernsehzeitung mit Enterprise Details



      Das Fernsehmagazin "TV Guide" hat angekündigt, in der Ausgabe vom 14 . Juli die ersten offiziellen Fotos der neuen Startrekserie zeigen. Ein Foto des Raumschiffs soll sogar auf dem Mittelseitenposter sein. Die Rückseite des Posters soll alle "TV-Guide"-Titelseiten seit 1966 zeigen, die mit Star Trek zu tun hatten.

      Zusätzlich soll ein Exclusiv-Interview mit Rick Berman veröffentlicht werden, "das Fakten von Science Fiction trennt" - so die Ankündigung. Berman soll darin über den Staffelbeginn und einige Details des neuen Schiffes plaudern. Auch Einzelheiten über die Crew und den Beginn der Starfleet-Technologie werden erörtert.
      Berman wird mit den Worten zitiert: "Das schreckliche daran wird für die langjährigen Fans sein, dass sie die Geburtswehen all der neuen Technologien, die sie schon aus den vergangenen Folgen kennen, miterleben werden. Sie werden sie in ihrer Phase der Kinderkrankheiten, des Versuchs- und Irrtum erleben, bevor sie das Perfekte werden, das wir schon von ihnen kennen."

      URL: Treknews
      Quelle: http://www.sf-radio.de/news.php3?id=994273212
      ---------------------------------------------------------------------

      Also, wenn das stimmt, dann wissen wir am 14. ja wenigstens über das Design von der neuen Ente bescheid!

      Aber was soll das mit den Versuchen und Irrtümern in bezug auf die Technologie?
      Haben wir etwa des öfteren mit neuen Personen zu rechnen, weil z.b. der Transporter mal wieder gesponnen hat, oder die Abschirmung vom Warpkern etwas undicht war?

      Lebt lange und in Frieden
      Kuno
      O' mein Gott!....es ist voller Sterne.
      ----------------------------------------
      Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab, dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung nieder!

      Kommentar


        #63
        Die Charaktere wurden vorgestellt!

        Der Trekonline Newsletter schreibt heute:

        Neue Gerüchte rund um Enterprise

        Da Paramount auch weiterhin nur wenige Informationen über Enterprise preisgibt, brodelt auch nach dem Drehstart der fünften Star Trek-Serie weiterhin die Gerüchteküche. Ain't It Cool News veröffentlichte nun Informationen über die sieben Hauptcharaktere, die aus der Enterprise-Premiere stammen sollen. Der Autor des Berichts, "Hercules", schrieb, daß ein Pilotfilm zwar nie besonders viel aussagen könne, die Beziehung zwischen [Captain] Archer, [Subcommander] T'Pol und [Chefingenieur] Tucker sich aber entwickeln und die Darsteller der Nebenrollen [gemeint sind u. a. Steuermann, Ops, Doktor usw.] "sich möglicherweise als die besten in einer Star Trek-Serie herausstellen werden."
        Jonathan Archer ist der Sohn eines Mitarbeiters von Zefram Cochrane. Er nimmt es den Vulkaniern übel, daß sie nicht mehr ihres Wissen mit den Menschen geteilt haben, was die Arbeit seines Vaters stark vereinfacht hätte. Er wird als "vernünftige, aber eigensinnige und Kirk-ähnliche Figur" beschrieben.
        T'Pol ist zwar offiziell Wissenschaftsoffizier des vulkanischen Konsulats, entwickelt sich aber im Verlauf der Folge - besonders, als Archer verletzt wird - mehr und mehr zum XO des Schiffes, da auch keiner der verbleibenden Sternenflottenoffiziere einen höheren Rang als sie besitzt.
        Der Chefingenieur Charlie Tucker wurde von Archer persönlich ausgesucht und ist Freund und Vertrauter des Captains. Sein Charakter sei ähnlich wie der von Dr. Leonard "Pille" McCoy aus der Classic-Serie.
        Die Kommunikationsoffizierin Hoshi Sato ist Linguistikprofessorin und somit auch lebender Universalübersetzer der Enterprise. Sie hat offensichtlich ein sehr feines Gehör.
        Über Malcolm Reed erfahren wir im Pilotfilm noch wenig. Doch der Taktikoffizier schafft es zum Ende der Episode, Archer und Tucker Waffen zu geben, die sie nie zuvor gesehen haben - die uns allen aber "bekannt vorkommen werden".
        Travis Mayweather, Steuermann, verbrachte seine Kindheit auf interstellaren Transportschiffen, die aber alle wesentlich langsamer als die Enterprise waren (sie erreicht die Geschwindigkeit von Warp 5,5 - als einziges Schiff). Er erwähnt, daß er für den Flug zu einem Planeten namens "Trillius Prime" ganze drei Jahre gebraucht habe.
        Phlox - jedem Schiff seinen Alien. Der Doktor wurde ausgewählt, weil er am meisten über die Physiologie des Klingonen weiß, der transportiert werden soll. Außerdem ist er über die Gelegenheit erfreut, die Menschen während seiner Reise studieren zu können. Davon abgesehen hat übrigens er eine Vorliebe für chinesisches Essen.

        Wer den ganzen Review lesen will, hat unter diesem Link die Möglichkeit dazu. Aber hier ist wie immer der Hinweis angebracht, daß all diese Informationen von Paramount nicht bestätigt wurden und deshalb nur als Spekulationen anzusehen sind.


        --> [News-Link: Trektoday.com]


        Das hört sich für mich Streckenweise wie eine Kopie von TOS an, zumindest was die Charaktere angeht. Ansonsten ist das ganze Vorhaben ein Sprung zurück in die Steinzeit. Maximum Warp 5.5 und eine Waffe (Phaser) die noch niemand bis dahin gesehen hat.

        Wes

        Kommentar


          #64
          Na, es macht mich jedenfalls sehr Neugierig!
          Immerhin wird hier angedeutet, das die neue Ente soetwas wie ein Prototyp mit (für die Zeit) herausragenden Eigenschaften ist!
          Und auch der Konfilkt der Menschen mit dem Vulkaniern, der hier angedeutet wird (OK, es gab nie einen Ernsthaften, aber doch eine Technologie zurückhaltung der Vulkanier), scheint mir gut in die Zeit zu passen.
          Ebenso bin ich auf Phlox gespannt, was er wohl bevorzugt?
          Hund am Spieß?

          Lebt lange und in Frieden
          Kuno
          O' mein Gott!....es ist voller Sterne.
          ----------------------------------------
          Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab, dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung nieder!

          Kommentar


            #65
            Grad noch was gefunden!
            Besonder beachtenswert finde ich die Aussage bezüglich der erreichbaren Sterne und den benötigten Geschwindigkeiten (wird oben ja schon angesprochen, zumindest was die langen Reisezeiten mit "herkömmlichen" Warp Schiffen dieser frühen Ähra anbelangt) und der Tatsache, das die neue Ente nun doch wesentlich schneller zu sein scheint!
            Aber lest selbst.
            ----------------------------------------------------------------------


            Rick Sternbach im Interview



            Nachdem er zwanzig Jahre lang bei Star Trek beschäftigt war, fragte man den 'Senior Illustrator' der Serie 'Star Trek: Voyager' nicht, ob er nicht auch bei 'Enterprise' mitarbeiten möchte. Die Rede ist von Rick Sternbach, der aber in einem neuen Interview nun enthüllte, dass er wenigstens einen kleinen Beitrag zur kommenden Star Trek-Serie beigesteuert hat.

            "Ich versorgte sie mit einigen technischen Informationen in den frühen Entwicklungsstadien der Serie, vor ungefähr zehn Monaten", sagte er gegenüber der Webseite EnterpriseUK.tv, "in denen es darum ging, wieviele Sterne wohl in einem gewissen Raumvolumen enthalten sind (erreichbar durch verschiedene, kleinen Warpfaktoren, von Warp 2 bis Warp 5), und wie viele dieser Sterne möglicherweise bewohnte Planeten besitzen."

            Rick Sternbach war in der Vergangenheit einer der Autoren des Buches TNG - Das technische Handbuch, wodurch er mit den Warpfeldtheorien von Star Trek bestens vertraut ist.

            Der ehemalige 'Senior Illustrator' sagte auch weiterhin, er sei vom Grundkonzept der 'Enterprise' beeindruckt. "Ich liebe die Idee in der Geschichte zurück zu gehen, obwohl ich wohl noch ein wenig weiter [zurück] gegangen wäre, bis zu den ersten, interstellaren Raumflügen, die logischerweise 'First Contact' gefolgt sind.", sagt er hierzu. Aber er versteht auch, weshalb man den Zeitrahmen der Serie ein wenig später angesetzt hat. "Sie haben [vielleicht] eine interessantere Besatzung und kürzere Reisezeiten (obwohl Geschwindigkeit und Distanz bisher in allen Star Trek-Serien vernachlässigt wurde)."

            Was 'Enterprise' von den letzten drei Serien unterscheiden wird, ist beispielsweise der Umstand, dass es in der Enterprise von Captain Archer nicht mehr diese hochtechnologischen LCars-Schnittstellen geben wird, sonders statt dessen wieder Schalter und Knöpfe. Laut Sternbach könnte dies ein Vorteil für 'Enterprise' sein. "Knöpfe und Hebel werden auch heute noch aus gutem Grund für viele Systeme benutzt: Wenn die Energie ausfällt, kann man immer noch Gasventile schliessen, Luken öffnen oder schliessen, diese Art von Sachen eben."

            "Nicht jedes Teil eines Getriebes muss ein mit Energie versehenes Teil sein. Natürlich befassen wir uns auch mit der mehr und mehr aufkommenden elektrischen und computergesteuerten Weltraumausrüstung, die man verlässlich und mit Sicherheitssystemen bauen muss. Holt euch einige Informationen von den verschiedenen Webseiten der NASA, betreffend der Internationalen Raumstation. Das ist absolut nichts 1950-ähnliches an dem da benutzten Zeug, und ich würde sicherlich auch an "Nach der Phönix-Geräten" arbeiten, wenn man sie wohlüberlegt aktualisiert."

            Sternbach machte diese Kommentare während einer Q&A-Session, die von EnterpriseUK.tv organisiert worden war. Wer mehr zu seinem Gedanken bezüglich 'Star Trek: Voyager', den technischen Handbüchern und einiges mehr lesen möchte, der sollte sich einmal die komplette Q&A-Abschrift durchlesen.

            URL: Trektoday

            Redakteur: Michael Seither


            ----------------------------------------------------------------------


            Lebt lange und in Frieden
            Kuno
            O' mein Gott!....es ist voller Sterne.
            ----------------------------------------
            Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab, dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung nieder!

            Kommentar


              #66

              "Enterprise" Starttermin offiziell bestätigt



              Nachdem die neue Star Trek Serie "Enterprise" offiziell angekündigt wurde, gab es einige Gerüchte um den Starttermin der Serie. Viele hofften, dass sie etwas früher als im Herbst ihre Premiere feiern könnte. Die offizielle Star Trek Seite hat nun den 26. September 2001 als Termin bestätigt.

              Für alle, die nicht solange auf diesen Tag warten wollen, erscheint am kommenden Montag die neue Ausgabe des TV Guide Magazines. Wie schon berichtet, erhält man darin einen ersten exklusiven Blick auf die neue Serie, inklusive eines herausnehmbaren Posters des neuen Schiffes "Enterprise", auf dessen Rückseite sich alle Star Trek TV-Guide Cover befinden.

              Die Spezialausgabe des TV-Guide enthält auch ein Exklusivinterview mit Rick Berman, der die Serie mit erschaffen hat und als Executive Producer daran arbeitet. Das Interview wurde von Michael Logan geführt.

              In Logans Interview, gibt Berman Informationen über die kommende Star Trek Prequel Serie bekannt, einschließlich Details über die Nummer und die Warpfähigkeit des Schiffs, Informationen über die Crew sowie die Geburt der Sternenflotten Technologie.

              "Das schöne für langjährige Fans an dieser Serie ist, dass sie die Entwicklung der gesamten technologischen Ausstattung und Fähigkeiten zu sehen bekommen, die Teil des Star Trek Mythos sind," sagt Berman in dem Interview. "Sie werden sie in ihren Kinderschuhen sehen, im Trial-and-Error Zustand, bevor es zu dem wurde, was wir heute kennen."

              Die neue Ausgabe des TV-Guides erscheint am Montag, dem 9. Juli. Mit Sicherheit wird das Poster des Schiffes noch am selben Tag im Internet auftauchen. Wir werden es euch dann nicht vorenthalten.

              URL: StarTrek.com

              Redakteur: Mario Rössel

              ----------------------------------------------------------------------


              Das lass ich mal einfach so für sich stehen und warte mal auf die Veröffentlichung von den weiteren Details über SSE am Montag!

              Lebt lange und in Frieden
              Kuno
              O' mein Gott!....es ist voller Sterne.
              ----------------------------------------
              Streite nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab, dann machen sie dich mit ihrer Erfahrung nieder!

              Kommentar


                #67
                Verdammt, und ausgerechnet Montag ist das Forum down!

                Kommentar


                  #68
                  Ich bin mal ganz dreist und kopiere Datas News hier rein:

                  Nun ist es endlich soweit!

                  Das Design des "neuen" Schiffes, welches in "Enterprise" zu sehen sein wird, wurde enthüllt. Und wieder einmal haben die meisten Gerüchte um das Design nahezu ins Schwarze getroffen:

                  - Es gibt traditionell eine Untertassensektion und zwei abseits gelegene Warp-Gondeln
                  - Wie in einem Bericht von Ain't It Cool News bereits angedeutet wurde, befinden sich die Warpgondeln und die Untertassensektion leicht unterhalb der restlichen Teile der Enterprise.
                  - Auch das Bild das vor kurzem auf dem Paramount-Gelände geschossen wurde gibt das Design der ENterprise sehr gut wieder.

                  Hier nun ein erstes Bild (Copyright: Paramount Pic. und "TV Guide"):




                  Mehr dazu findet Ihr z.B. hier: http://www.dailytrek.de/archiv/99459143814828.shtml




                  und das Design ist offiziell, steht auch auf www.startrek.com !!!

                  Kommentar


                    #69

                    Ich glaub, ich werd wahnsinnig! Überall steht was von Bildern und nirgends funktioniert es. Überall nur Kreuze statt Bildern.
                    Ich will sie auch sehen!!

                    CU

                    Kommentar


                      #70
                      Also ich bin schwer von den Designer enttäuscht... da hätten sie gleich die Akira Klasse als das Original nehmen können !!!!!


                      So ein sche** wie können die nur soooo einfallslos sein????
                      Der Tod ist näher als du denkst!!!
                      :vamp:

                      Kommentar


                        #71
                        Wie heist diese class eigentlich?vieleicht ist die akira class eine neue class! naja das designe ist wirklich schei**!

                        Kommentar


                          #72
                          Hey, sorry. Aber nach dieser Meldung ist für mich die Möglichkeit eines riesen PR-Gags wieder in greifbare Nähe gerückt. Vielleicht ist Enterprise doch nur eine Ablenkungs-Ente.

                          Dieses Schiff ist doch eine haargenaue Kopie der Akira-Klasse mit TOS-Warpgondeln.
                          Das kanns einfach nicht sein - dafür wird Chef-Designer John Eaves doch nicht mehrere Monate gebruahct haben - das krige ich ja in ca. 1 Stunde hin.

                          ALLES FAKE!!! Ich glaube kein Wort, bis ich das am 26. September im TV sehe....(bzw. am 29. September in USA im Hotel)

                          Ach wegen dem Namen: angeblich müsste das die Enterprise-Klasse sein, da sie ja angeblich das 1. Schiff über Warp 5 ist.
                          Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                          Makes perfect sense.

                          Kommentar


                            #73
                            @ Captain Proton
                            Ich kann nur hoffen dass du recht behälst, in Bezug auf PR-Gag, denn wenn dieses Schiff die echte neue (alte) Enterprise wird dann ist es doch echt zum !!!!!!
                            Der Tod ist näher als du denkst!!!
                            :vamp:

                            Kommentar


                              #74
                              Die Zeit ist ein ständiger Gefährte, der uns auf unserem Weg begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig, wie die Art wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir alle nur sterblich.
                              Webmaster of: desf.st-game.de
                              Webmaster of: st-game.de

                              Kommentar


                                #75
                                Ich behalte mal mein Mittagessen bei mir , aber trotzdem:

                                Wenn man einen John Eaves drei Monate werkeln lässt, und der dann mit diesem so wunderbar einfallsreich desigten und den Fans obendrein absolut unbekannten Schiff ankommt, legt das nahe, dass irgendjemandem bei Paramount der nötige Realitätssinn abgeht. Ich erkläre mich hiermit bereit, die nächste Enterprise in 15 Minuten mit Paintbrush zu designen!

                                Worum soll es im Pilotfilm gehen? "Sternzeit: unbekannt. Jahrhundert: Ist uns doch völlig egal. Dies sind die Abenteuer von Captain Archer, dem ersten Weltraum-Captain der Geschichte... na ja, oder auch nicht. Auf jeden Fall fliegt er eine Akira und ist verdammt cool."

                                Bisher hat mich ja noch alles ziemlich überzeugt, was ich zu Enterprise gesehen habe. Aber jetzt... wenn das nicht mal alles eine breitangelegte Vera[....]ung ist!

                                Kommentar

                                Lädt...