Zitat von InDeepSpace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beste ENTERPRISE Staffel?
Einklappen
X
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenDiese Frage ist nicht so leicht zu beantworten, denn alle vier Seasons waren gut, aber nur die ersten beiden waren ENTERPRISE.
Zitat von InDeepSpace Beitrag anzeigenDie 3te ging wohl noch am ehesten, da waren zwischen drin aber auch deutlich längen. 4te hab ich allerdings noch nix von gesehen, wenn die nur so im TOS-Style ist, interessiert mich das aber auch nicht besonders (Original TOS reicht mir da).
Kommentar
-
Das find' ich zwar ein wenig übertrieben, aber so ganz Unrecht hast Du nicht. Auch ich hätte gern weitaus mehr von diesem Entdeckerfeeling gehabt. Naja, an diesen Dingen kann man nun nichts mehr ändern und unterm Strich bin ich mit ENTERPRISE sehr zufrieden.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenKeine Sorge, dem ist absolut nicht so. Hier wird vielmehr endlich das Prequelkonzept richtig ausgereizt. Sprich auf die Föderationsgründung hingearbeitet und die ganzen Kontinuitätsblöcke von B&B beseitigt. Wirklich als TOS kann man nur eine Doppelfolge (eben die mit dem Spielgeluniversum und dem Gorn) bezeichnen.
Kommentar
-
Zitat von InDeepSpace Beitrag anzeigen4te hab ich allerdings noch nix von gesehen, wenn die nur so im TOS-Style ist, interessiert mich das aber auch nicht besonders (Original TOS reicht mir da).
Nur weil viele kleine Geschenke an TOS-Fans (und TNG- + DS9) enthalten sind, kann man die 4. Season nun wirklich nicht mit TOS vergleichen/gleich setzen.
Nur weil Picard, Thomas Riker, Gowron, Worf, Q, O'Brien, Kurn, Alexander, Keiko etc. in DS9 vorkommen, oder der Marquis-/Cardassia/Bajor-Konflikt und die Schlacht von Wolf 359 bei DS9 aufgegriffen wurde, ist DS9 noch lange kein TNG-Style."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Nix für ungut, aber man kann jemanden auch missverstehen wollen und Vergleiche an den Haaren herbeizerren. TNG, DS9 und VOY spielen allesamt im 24. Jahrhundert, alle innerhalb einer Ära. Da sind Besuche und Ähnlichkeiten vorprogrammiert und in diesem Sinne nicht der Rede wert.
Und ich vergleiche die vierte Season von ENT nicht mit TOS und setze sie schon gar nicht mit TOS gleich, aber ich werde mich kein weiteres Mal wiederholen, denn es ist alles gesagt. Ich bitte nur zu bedenken, dass hier lediglich Meinungen und Ansichten aufeinander treffen und keiner die ultimative und einzig gültige Weisheit/Wahrheit gefressen hat.
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenNix für ungut, aber man kann jemanden auch missverstehen wollen und Vergleiche an den Haaren herbeizerren. TNG, DS9 und VOY spielen allesamt im 24. Jahrhundert, alle innerhalb einer Ära. Da sind Besuche und Ähnlichkeiten vorprogrammiert und in diesem Sinne nicht der Rede wert.
Und ich vergleiche die vierte Season von ENT nicht mit TOS und setze sie schon gar nicht mit TOS gleich, aber ich werde mich kein weiteres Mal wiederholen, denn es ist alles gesagt. Ich bitte nur zu bedenken, dass hier lediglich Meinungen und Ansichten aufeinander treffen und keiner die ultimative und einzig gültige Weisheit/Wahrheit gefressen hat.
Ich hatte mich doch zu dieser Diskussion noch gar nicht geäussert und ich habe verstanden, dass Dir die vielen (gezwungenen) Einarbeitungen von TOS-Ereignissen, Spezies oder Charakteren zu viel des guten war - OK.
Jedoch hatte ich In Deep Space, der die vierte NOCH NICHT GESEHEN HAT, so verstanden, dass er glaubte, der Style der Serie hätte sich verändert oder die Geschichten wären sonstwie TOS-ähnlich.
Darauf kann ich doch antworten, dass die Stories keinesfalls TOS-ähnlich sind, nur immer wieder Elemente als Fan-Schmankerl beinhalten."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenIch hatte mich doch zu dieser Diskussion noch gar nicht geäussert und ich habe verstanden, dass Dir die vielen (gezwungenen) Einarbeitungen von TOS-Ereignissen, Spezies oder Charakteren zu viel des guten war - OK.
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenIch denke, das "Maß" war durchaus akzeptabel gewählt, da man das Gefühl vermittelt bekam, dass die TOS-Zeit sich wirklich anschließt.
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenJedoch hatte ich In Deep Space, der die vierte NOCH NICHT GESEHEN HAT, so verstanden, dass er glaubte, der Style der Serie hätte sich verändert
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenoder die Geschichten wären sonstwie TOS-ähnlich.
Darauf kann ich doch antworten, dass die Stories keinesfalls TOS-ähnlich sind, nur immer wieder Elemente als Fan-Schmankerl beinhalten.
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenDas ist der Punkt auf den ich die ganze Zeit hinaus will. Schau' Dir die Zeitlinie an. Die TOS-Zeit schliesst sich eben noch lange nicht an und deshalb ist genau dieses Gefühl, das Feeling trügerisch und im Grunde falsch.
Was ich nicht verstehe ist, was an einer Hinarbeitung zur Föderationsgründung in der 4. Season ENT zu früh sein soll?
Das Jahr der Föderationsgründung war doch schon ewig bekannt und diese Fed ist ja nicht aus dem nichts entstanden, ich hab mich viel eher gewundert, warum die Serie in den ersten drei Season NICHT drauf hingearbeitet hat - und die Fed hat ja nicht unbedingt/ausschliesslich was mit TOS zu tun.
Ebenso gibt's/gab's das Siegeluniversum auch bei z.B. DS9 und das es die Gorn auch schon 100 Jahre vor TOS im Trek-Universum gab, nehme ich doch auch mal an.
Wir sind da einfach zu verschieden, ich hätte zwar nicht alle vier Seasons so "verseucht" von Anspielungen haben wollen, aber nur etwas weniger und ich hätte gerne alle Seasons so gewollt.
Genaus solche Vorgeschichten sind für mich der Sinn eines Prequels, bei Trek hätte der Sinn zusätzlich noch in anderen technischen Vorraussetzungen und fehlerhafteren Menschen liegen können. IMO wurde ersteres total verschenkt (Stichwort Transporter + Schilde) und zweiteres unbefriedigend umgesetzt.
Überhaupt finde ich es schade, dass die meisten TOS, TNG, VOY und sogar viele ENT-Folgen keinen wirklichen Einfluss oder Erkentniss-Gewinn für/über das Trek-Universum bringen.
Ich hätte da gerne mehr Verbindungen. Gut umgesetzt wurde Picards Assimilation (Best of Both Worlds, Family, Emissary, First Contact), die DS9-Story-Arcs und eben die 4. Season ENT.
Ansonsten gibt es alle 60 Folgen mal ein kleines Detail, wie die Q-/Borg-Story, Khan etc.
Da bin kann man nur neidisch auf "Bayblon 5" schauen, wo kaum was unter den Tisch fällt und so geniale Detailsammlungen wie in "In the Beginning" gelingen."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenDie Verteilung ist halt ziemlich mies. In den ersten 2 Seasons gibt's kaum ne Anspielung auf bekanntes Trek mit Ausnahme von First Contact ("Broken Bow", "Regeneration") und in Season 4 wurde ne Menge hineingezwängt.
In erster Linie betreffen diese Andeutungen die auftauchenden Spezies:
Zum Beispiel hat wohl kaum jemand gleich bei der ersten regulären Folge mitbekommen, dass die Axanar in TOS erwähnt wurden. Kirk hat von dort eine Auszeichnung erhalten.
Die Malorianer in "Die Saat" wurden von einigen schon als jene erkannt, die in TOS "Ich heiße Nomad" vernichtet wurden.
Coridan wurde in Zusammenhang mit einem sich anbahnenden Konflikt eingeführt, zu TOS-Zeiten ist der Konflikt ausgebrochen und die Coridaner sind stark dezimiert worden.
Es gibt Erwähnungen von anderen Völkern, wie den Rigelianern und den Bolianern sowie den Bynaren. "Aliens der Woche" wie die Kriosaner wurden erwähnt. Von den Tarkelianern sah man endlich mehr als ihren Tee.
Dann gibt es noch andere kleine Sachen, wie die Frage Archers, wie ein menschlich-vulkanischer Hybrid aussehen würde. Technologie, die in TOS Standard ist, wird entdeckt, so z.B. die Kraftfeld-Technologie. Die Klingonen benutzen in "Schlafende Hunde" Photonentorpedos, die für Reed da noch eine futuristische Waffe ist, ehe die Sternenflotte erst eineinhalb Jahre später ähnliches entwickelt.
Dies sind alles Beispiele nur aus den ersten beiden Staffeln. In Enterprise wurden diese Andeutungen selten in den Mittelpunkt gestellt, sie waren eher Running Gags. Enterprise hat viel mehr versucht, eine eigenständige Serie zu sein. Das kann man den Produzenten nun wirklich nicht verübeln.
Obwohl ich die 4. Staffel enorm schätze, verstehe ich die Kritik absolut, wenn man behauptet, die Anspielungen in dieser Staffel wurden einem mit dem Holzhammer eingeprügelt.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Deine Liste kannte ich schon, MFB, aber die Photonen Torpedos als ANspielung zu nehmen, find' ich dann doch sehr übertrieben.
Dann ist der Traktorstrahl, der Replikator und das Holodeck auch "Anspielungen".
In welcher Season wear nochmal der Tribbel zu sehen?
Den einzigen dieser Anspielungen habe ich im Zusammenhang mit den Bynaren bemerkt - auch vor/ohne deine Liste.
Der Rest ist allein schon deshalb an mir vrobeigegangen, weil ich kein großer TOS-Fan bin, habe die Serie noch nicht einmal komplett durch."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Der Tribble kam in Staffel 2, "Böses Blut" vor. Geniale Szene.
Die Photonentorpedos waren ja auch nur ein einziges Beispiel. Die besten Anspielungen sind natürlich jene, wenn es um andere Völker geht und da kamen ausreichend Bekannte vor.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Ich glaub' wir sind uns gar nicht sooo uneinig bzw. liegen unsere Meinungen gar nicht so weit auseinander. Wir reden wohl nur aneinander vorbei.
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenWas ich nicht verstehe ist, was an einer Hinarbeitung zur Föderationsgründung in der 4. Season ENT zu früh sein soll?
Jede Serie hat ihr ganz eigenes Feeling - und vergiss' jetzt mal bitte die Stories: TOS ist etwas ganz besonderes, weil es DAS Star Trek ist und wie auf einer zeitlichen Insel von den restlichen Serien etwa zwanzig Jahre getrennt ist. Die Farben, die Sounds, der Look, das Design etc. fühlt sich wie TOS, weil es TOS ist. Okay ??? Und selbst die nah' beieinanderliegenden TNG, DS9 und VOY haben ihr jeweils ihr eigenes Feeling. DS9 z.B. ist ja nicht nur durch ihre Stories düsterer, nein, es ist das Feeling, das Design der Station, der Einfluss durch Bajor etc. Das alles unterscheidet DS9 von TNG z.B. sehr, wo alles, heller, freundlicher, farbenfroher, familiärer ist. Immer noch klar, was ich meine ??? Man spürt bei jeder Serie sofort wo man ist, weil sie ihr ganz eigenes Feeling hat. Auch ENT hat ihr eigenes Feeling, aber es ist am stärksten in den ersten beiden Seasons, denn in der dritten wird es düsterer. Man könnte fast sagen Season 1 & 2 wären in diesem Vergleich TNG und Season 3 DS9. Alle drei Seasons passen jedoch zusammen und sind stimmig, denn TNG und DS9 passen trotz ihrer Eigenständigkeit zusammen. Aber ich schweife ab und verwirre so wieder unnötig. Wir sind uns also einig, dass die ersten drei Seasons, ob sie nun gut sind oder nicht als Einheit durchgehen und ENT sind. Richtig ??? So, jetzt denke mal bitte an die fünfte Season von DS9 und die Tribbles-Folge. Diese Folge war lustig, ein Geburtstagsgeschenk und etwas besonderes in ihrer Einmaligkeit. Wen stört es da schon, dass beide Feelings, DS9 und TOS so gar nicht zusammenpassen wollen, denn diese Episode weckt Erinnerungen und lässt das TOS-Feeling aufleben. Feine Sache, mit beeindruckender Forest Gump-Technik, und in ihrer Einmaligkeit kein Problem, denn schon in der nächsten Folge ist DS9 wieder DS9 und alles ist, wie es sein sollte. Das liegt nunmal auch daran, wie HanSolo in dem anderen Thread ganz richtig sagt, dass TOS nunmal Ende der 60er Jahre produziert wurde. So, jetzt schliesst sich der Kreis und wir sind wieder bei ENT. Auch ENT hat ein völlig anderes Feeling als TOS, was ja absolut klar ist. Ist natürlich als Prequel in bisserl blöd soviel fortschrittlicher auszusehen, aber na gut, damit kann ich leben, denn ich finde das ENT-Feeling toll. Mir gefällt's. Hätte man nun von der ersten Season an versucht, mit minimalen Dingen ENT TOS im Feeling anzugleichen, wäre es natürlich gewesen und würde mich weitaus weniger stören, aber in nur einer, verkürzten Season all' diese Änderungen reinzukloppen, wie buntere Optik und Blinklämpchen, Transporterrückwand usw. usw. wirkt künstlich, aufgesetzt, erzwungen und für mich einfach störend. Und die grosse Frage ist: Wozu ??? Wozu hielt man das für nötig, wo TOS erst in etwa hundert Jahren existiert. Wozu wird TOS derzeit digital remastert ??? Ich sag's Dir: Um alles an STXI anzupassen !!! In ENT war das jedenfalls unnötig, denn die viel gelobten Stories der vierten Season hätte auch ohne das alles hervorragend funktioniert. Und bis auf den missglückten Gorn find' ich es toll, dass die "alten" Rassen endlich wieder mehr in den Mittelpunkt gerrückt sind, allen voran die Andorianer. Auch die Erklärung für das Fehlen der Schildkrötenpanzerstirnen der Klingonen find' ich gut, nur die Augments hab' ich nicht gebraucht.
Kommentar
-
Puh, hier war aber viel los!Da ich mit Johnny schon irgendwo über die 4. Staffel ENT diskutiert habe (weiß leider nicht mehr, in welchem Thread), möchte ich das Thema eigentlich nicht noch breiter auswalzen, aber vielleicht noch zu einigen Beiträgen meinen "Senf" dazugeben:
Zitat von JohnnyDie dritte Season hätte auch in jeder anderen Star Trek- oder SciFi-Serie spielen können.
Zitat von JohnnyUnd die vierte Season war viel zu früh und viel zu stark TOS-lastig. Das wäre in der siebten Seaon okay gewesen und dann auch bitte etwas dezenter.
Die 4. Staffel war hart erstritten und sollte es ja eigentlich schon gar nicht geben, da war klar, dass es die letzte würde und danach mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine weitere mehr kommen würde. Sollte man da mit den ganzen Inhalten, die man im Kopf hatte, tatsächlich bis zu einer 7. Staffel geben, die im wahrsten Sinne des Wortes irgendwo "in den Sternen" stand? Nein ... und ich denke, das hat man richtig so gesehen. Das einzige, was ich der 4. Staffel vorwerfen kann, ist, dass sie vollgestopft ist. Vollgestopft mit all dem, was in Ruhe hätte erzählt werden sollen. Allerdings alles "positives Zeugs". Dinge, die "man" sehen wollte (die meisten Trekker scheinen das zumindest gewollt zu haben, wie ich aus dem Gros der Kommentare zur 4. Staffel eigentlich heraushöre). Also kritisiere ich nicht, dass man diesen Weg gegangen ist, sondern nehme diesen Punkt unter den gegebenen Umständen hin, denn es hieß hier tatsächlich "jetzt oder nie"! Und da halt besser alles "jetzt" ...
Außerdem war sie in meinen Augen nicht nicht "TOS-lastig", sondern hat nur recht viele Elemente aus TOS (aber auch aus TNG!) aufgegriffen, darauf hingearbeitet, erklärt, "Brücken geschlagen", Veränderungen angedeutet und in Gang gebracht. Das sollte wohl auch mit die Aufgabe dieses Prequels sein ... zugegeben besser verteilt auf 2 - 3 Staffeln mehr. Aber die gab's halt nicht.Daher will ich ihr diese "Zuarbeit" einfach nicht ankreiden.
Zitat von InDeepSpace4te hab ich allerdings noch nix von gesehen, wenn die nur so im TOS-Style ist, interessiert mich das aber auch nicht besonders.Sie enthält halt schon viele Elemente, die auf TOS hinarbeiten, einige kleine Veränderungen, große Storyelemente, die mit TOS zusammenhängen. Aber ich habe all' das als sehr positiv empfunden und genossen! Diese Staffel ist nicht im TOS-Stil gemacht. Weder die Uniformen noch die Farben, Kulissen
oder sonstwas spiegelt diesen Stil wieder. Es sind "nur" die Inhalte, Orte, Völker, Personen usw. die eine Brücke zu TOS schlagen sollen. Gemacht im ENT-Stil, aber auf TOS hinarbeitend. Ich für meinen Teil kann Dir nur empfehlen, die 4. Staffel anzusehen, Dir eine eigene Meinung zu bilden ... und anschließend zu berichten wie Du es empfunden hast. Ich wäre sehr gespannt!
Zitat von JohnnyEs ist schon noch ENTERPRISE, aber die TOS-Verbindung kommt eher mit der Holzhammermethode als suptil.Vielleicht war er da, denn die Anspielungen waren ja deutlich und zahlreich. Aber ich habe ihn nicht wahrgenommen.
Zitat von JohnnyDer Gorn z.B. ist 'ne Frechheit, aber es gibt auch einige wenige Folgen die ganz ohne TOS auskommen und gerade "Home" find' ich da wirklich sehr schön.
Zitat von HanSoloMan fliegt umher, trifft ein paar Aliens die man nie zuvor oder danach wieder gesehen hat und fliegt nach der Folge wieder weiter. Die ersten rund 13 Folgen hatten noch so richtig schönes Entdeckerfeeling (ich sag nur Erstkontakt mit einer Schnecke), ab dann gingen Archer und Co fast schon routinierter als Picards Mannschaft zur Sache.
Zitat von HanSoloKeine Sorge, dem ist absolut nicht so. Hier wird vielmehr endlich das Prequelkonzept richtig ausgereizt. Sprich auf die Föderationsgründung hingearbeitet und die ganzen Kontinuitätsblöcke von B&B beseitigt.
Zitat von HanSoloWirklich als TOS kann man nur eine Doppelfolge (eben die mit dem Spielgeluniversum und dem Gorn) bezeichnen.Sieht man vom Gorn mal ab (s.o.).
Zitat von JohnnyEs mag zwar sein, dass Du dies nicht so siehst und empfindest, aber "Keine Sorge, dem ist absolut nicht so." ist doch recht anmassend.Ja mit diesem Hintergrund würde ich mich sogar erdreisten, eine Anmaßung hier ziemlich auszuschließen, sondern er gibt die Meinung einer breiten Mehrheit - hier im Forum! - wieder.
Oder sehe ich das falsch?
Zitat von JohnnyWas ist denn mit der plötzlich buntigen Brücke, dem Transporter usw. ??? Das ist ja alles nicht schlecht, nur einfach zuviel und zufrüh.
Zitat von Lope de AguirreNur weil viele kleine Geschenke an TOS-Fans (und TNG- + DS9) enthalten sind, kann man die 4. Season nun wirklich nicht mit TOS vergleichen/gleich setzen.
Zitat von JohnnySchau' Dir die Zeitlinie an. Die TOS-Zeit schliesst sich eben noch lange nicht an und deshalb ist genau dieses Gefühl, das Feeling trügerisch und im Grunde falsch.Das Stück für Stück zu verändern ist schon 'ne Generationenaufgabe!
Von den Overalls zu den "Schlafanzügen" ... ein "Quantensprung". Gut, dass davon nichts in ENT vorkam (sieht man mal vom Spiegeluniversum ab).
Zitat von JohnnyDer Punkt ist nur, dass Du sagst, diese Veränderungen wären minimal, während ich sage, dass sie mir zu viel, zu früh und zu aufdringlich sind.Ich könnte mich Deiner Meinung nie anschließen, weil ich das völlig anders sehe, aber DASS wir's beide anders sehen ist doch völlig ok.
Ich kann mich nur wiederholen: Übernimm' vorbehaltlos meine Meinung, sonst "stresse" ich Dich weiter!!!
Zitat von JohnnyDas kannst Du, aber Du präsentierst jedoch, wie Dein Vorgänger auch, Deine Ansichten als Fakten, in dem Du sagst: Nein, das ist nicht so, sondern so und so. Klar, was ich meine ???Was Du meinst ist aber schon klar. Nur, dass hier keiner die ST-Weisheit mit Löffeln gefressen hat oder die ultimative und "einzig wahre" Meinung von sich gibt, sollte klar sein. Immerhin stand hier noch der Zwischenstand des Umfrageergebnisses als untermauerndes Indiz zur Verfügung ...
Zitat von JohnnyUnd dass die Stories TOS-ähnlich wären habe ich nie behauptet.
Zitat von Lope de AguirreWas ich nicht verstehe ist, was an einer Hinarbeitung zur Föderationsgründung in der 4. Season ENT zu früh sein soll?
Zitat von Lope de Aguirre... und das es die Gorn auch schon 100 Jahre vor TOS im Trek-Universum gab, nehme ich doch auch mal an.
Zitat von Lope de AguirreWir sind da einfach zu verschieden, ich hätte zwar nicht alle vier Seasons so "verseucht" von Anspielungen haben wollen, aber nur etwas weniger und ich hätte gerne alle Seasons so gewollt.
Zitat von JohnnyIch glaub' wir sind uns gar nicht sooo uneinig bzw. liegen unsere Meinungen gar nicht so weit auseinander. Wir reden wohl nur aneinander vorbei.Ich merke ja auch, dass man in der Diskussion trotzdem immer wieder Schnittstellen findet, in der man einer Meinung ist. Ist schon interessant ...
Zitat von JohnnyUnd um gleich klarzustellen, die Hinarbeitung zur Föderationsgründung kommt nicht zu früh.
Zitat von JohnnySo, jetzt denke mal bitte an die fünfte Season von DS9 und die Tribbles-Folge. Diese Folge war lustig, ein Geburtstagsgeschenk und etwas besonderes in ihrer Einmaligkeit. Wen stört es da schon, dass beide Feelings, DS9 und TOS so gar nicht zusammenpassen wollen, denn diese Episode weckt Erinnerungen und lässt das TOS-Feeling aufleben.
Zitat von JohnnyIst natürlich als Prequel in bisserl blöd soviel fortschrittlicher auszusehen, aber na gut, damit kann ich leben, denn ich finde das ENT-Feeling toll. Mir gefällt's.
Zitat von JohnnyHätte man nun von der ersten Season an versucht, mit minimalen Dingen ENT TOS im Feeling anzugleichen, wäre es natürlich gewesen und würde mich weitaus weniger stören, aber in nur einer, verkürzten Season all' diese Änderungen reinzukloppen, wie buntere Optik und Blinklämpchen, Transporterrückwand usw. usw. wirkt künstlich, aufgesetzt, erzwungen und für mich einfach störend.
Zitat von JohnnyIch sag's Dir: Um alles an STXI anzupassen !!!
Mann, war das viel aufzuarbeiten. Aber verd.... interessant!!!"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenHier muss ich Dir nur in beidem Recht geben. Man hätte am Gorn nicht unbedingt zeigen brauchen, wie viel besser die moderne Technik ist und wie stupide dieses "Urvieh" damals in "Ganz neue Dimensionen" (war's die Folge?) doch gewirkt hat. Der Gorn war leider ein Negativbeispiel ... wenn auch ein gut gemeintes.
Problem bei der Sache war für mich noch nichtmal der riesen Kontrast zwischen CGI-Gorn und Mann im Gummianzug.
Mein Problem war, dass der Gorn A) liebelos reingezwängt wurde (in eine absolute TOS-Refernez-Folge) und B) die CGI-Effekte einfach besch... aussahen!
Da wären mir Leute in Anzügen (Stichwort Reptilianer) deutlich lieber gewesen.
Also ich hatte an der Szene auch keine Freude, vor allem nach einer rechth hohen Erwartung, da ich vom Auftauchen des Gorn schon in den Foren erfahren hatte."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Sieht doch gut aus!
Und ich fand es schön, dass man sein Auftauchen schon in Teil 1 von "In a Mirror, darkly" vorbereitet hat und auf eine reptilische Lebensform an Bord der Defiant hingewiesen hat.
Daher denke ich, dass der Gorn eigentlich gut eingebaut wurde. Er macht das, was er schon in TOS am besten konnte: Fallen stellen und Leute umbringenAlle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
Kommentar