Es ist aus mit Enterprise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es ist aus mit Enterprise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von AnamCara
    [Ich denke man muss mit Star Trek einfach ein paar Jahre warten bis die Sender in den USA und auch in Europa wieder weg sind von dieser Talkshow-Idiotie, die Menschen sind zurzeit so desinteressiert an Wissenschaft und Zukunftsfiktion das sie sich lieber ansehen wie jemand von einem Fantasiegericht verurteilt wird oder vor Publikum seinen Ex Mann anbrüllt.[...]
    Ein paar Jahre?
    Ich habe die Befürchtung, dass diese Talkshow-Idiotie noch lange leben wird, leider. Bei dem flachen Angebot, welches mehr an Popularität gewinnt, bin ich da nicht so optimistisch. Bleibt nur zu hoffen, dass deine Hypothese da stimmt!
    Hoffnung macht mir da paradoxerweise die Werbeindustrie, die wohl nicht gewillt ist, ihre Werbung zwischen diesen stumpfsinnigen Gerichtsverhandlungen und Pseudo-Dokus zu platzieren. Irgendwie komisch, die Sender haben kein Geld, produzieren also immer mehr von diesem billigen Trash und erhalten noch weniger Geld durch die fehlenden Werbegelder,

    Irgendwie hat sich der Zeitgeist wirklich verändert und die Anspruchshaltung der Zuschauergruppen scheint nicht mehr allzu groß zu sein in Zeiten der neuen Medien wie PC, Internet und Games.

    Ich finde es auf jeden Fall erschreckend, wie dumm und flach die Serien, Shows und was sonst noch da flimmert, geworden sind. Zumiindest aus meiner Perspektive. Vielleicht bin auch einfach zu alt, um die "weisen Botschaften" dieser Inhalte zu verstehen.

    Zitat von AnamCara
    [...][Die Fehler bei Enterprise lagen bei diesen langweiligen Storys in den ersten Folgen die wirklich Niemanden beeindruckten oder fesselten den ich kenne der kein Star Trek Fan ist.[...]
    Ich meine, dass Scchauspieler wie Scott Bacula auch erheblich zum Ende dieser Serie beigetragen haben. Fehlendes Charisma der Charaktäre ist einfach das fehlende Salz in der Suppe. Da kann die Story noch so gut sein. In so mancher TNG Folge, die meiner Meinung nach auch nicht immer so gut waren, waren es die Darsteller/innen, die den Karren aus den Dreck gezogen haben.

    Dazu kommt meiner Meinung nach auch die unverschämte Integrierung von aktueller Politikeinstellung der USA in die 3. Staffel, welche vieles zerstört hat. Die militaristische Auslegung der Geschichten passt einfach nicht zu ST. Nemesis hat das eindrucksvoll bewiesen.
    Auch wenn in den anderen Serien es natürlich die Bösen (Klingonen am Anfang und dann natürlich die Romulaner,Borg sowie das Dominion) und die Guten gab, so war es doch am Ende immer die philosophische Vorgehensweise (selbst in DS9), welche die Episoden spannend hielt, auch wenn es dort ebenfalls um Krieg und Gewalt ging. Diesen Aspekt habe ich bei ENT vermisst.

    Zitat von AnamCara
    [...]Was ich vor allem bei Menschen beobachtet habe die keine Star Trek Fans sind, sich die Serie aber mit mir trotzdem oft ansahen ist das in vielen Bereichen der Zuseher überfordert ist.
    "Wir" wissen natürlich was ein Warpkern ist, was ein Phaser, Photonentorpedo oder gar ein Impulsantrieb ist, Otto Normalnutzer hat aber keinen Dunst von was diese Leute da oft zu 20% der Serie reden![...]
    Ich sehe das gar nicht als das eigentlich Problem. Diese technischen Labereien fallen nur dann auf die Nerven, wenn die Story und die Darsteller nebenher nicht überzeugen und dass ST schon immer eine feste Gemeinde an Zuschauern hatte, ist ja allgemein bekannt. Die Gelegenheitszuschauer haben aber dennoch TNG mehr abgewinnen können, da es einfach immer wieder Episoden gab, welche sich auch denen eröffneten, die nicht zum Fandom gehörten. Aber auch das war wohl eher selten.
    Wenn ich Leute außerhalb ST-Fankreisen nach Namen frage, fällt immer als erstes der Name Picard oder Kirk.

    Zitat von AnamCara
    [...]Das finde ich hat man zb. bei Stargate gut gelöst, sobald technische Fachsimpeleien losgehen fragt O,Neil quasi für den Zuseher nach was das im Klartext bedeutet, bei Star Trek setzt man fast voraus das jeder die Blaupausen des Raumschiffes vor sich liegen hat wenn er die Serien ansieht.[...]
    Das mag wohl stimmen. Allerdings habe ich SG nie viel abgewinnen können. Ich mochte weder Emmerichs Kinofilm, noch die Serie.
    War mir einfach zu viel Däniken drin.
    Aber auch das mag wohl am Altersunterschied liegen.
    "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
    DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
    ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

    Kommentar


      @JLP

      Du hast vollkommen Recht damit, wenn Du sagst, das der Untergang bereits mit VOY begonnen hat. Trotzdem war ENT noch eine massive Potentierung der Fehler die bei VOY gemacht wurden. Hatte VOY im Durchschnitt 30-40% trekkige Folgen, so waren es bei ENT höchstens 1-2 pro Season!

      ENT hat das ganze Startreknuiversum dauerhaft geschädigt! Startrek war nie als reine Actionserie ausgelegt, Startrek hat gerade aufgrund der Komplexität und der inneren Logik die zahlreichen Fans gehabt und vor allem aufgrund des oft sehr gesellschaftkritischen hohen Anspruchs, der bei VOY bereits den Bach runterging, der aber bei ENT das Niveau anderer mittelklassiger SciFi-Serien sogar noch unterbot.

      Im übrigen finde ich Stargate im Moment ebenfalls um längen besser! Und das obwohl Stargate in einem "neuen" Universum spielt und nicht 800 Episoden und 10 Kinofilme mit einer millionenfachen Fangemeinde bereit beim Start vorgesetzt bekam.
      Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

      "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

      Kommentar


        Zitat von endar
        Dieser Thread hat es gerade mal auf fünf Seiten gebracht bis jetzt und das ist hier immer hin das gute als StarTrekForum (wie die Bindestriche richtig waren, weiss ich jetzt nicht ) und da bringt diese Nachricht gerade 5 Seiten an einem Tag. Das ist doch auch irgendwie ein Zeichen für die Beliebtheit der Serie.
        *lol*Mr. Optimist! Du kannst wohl auch noch in der schwärzesten Stunde etwas positives sehen! Aber ich bezweifle dass das Paramount sehr beeindrucken wird. Aber wer weiß vielleicht kann durch diese (jetzt schon 6) Seiten das Franchise gerettet werden.

        Du Hoffnung stirbt zuletzt!
        <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

        Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
        (René Wehle)

        Kommentar


          Zitat von Peter R.
          Aber wer weiß vielleicht kann durch diese (jetzt schon 6) Seiten das Franchise gerettet werden.

          Du Hoffnung stirbt zuletzt!
          Es muss nicht gerettet werden, da gibt’s nichts zu retten, nur weil ENT Abgesetzt wurde, die Absetzung von ENT tut den Franchise eher gut, find ich. Lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.

          R. B. gibt mehr oder weniger den Fans ja die schuld für die Absetzung von ENT, hat er ja auch recht, der grossteil der ST Fans wollte so was wie ENT (Pre TOS) nicht haben.

          Witzig ist auch das er aber immer noch sagt Nemesis war ein großartiger Film, großartig waren hier nur die Effekte und so, die Storry war so scheiße wie viele bei ENT auch.
          "...To boldly go where no man has gone before."
          ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

          Kommentar


            @Peter R: Ich wollte eigentlich ausdrücken, dass die Beliebtheit der Serie nicht besonders groß ist. 5 Seiten finde ich ja nicht wirklich viel. Bei echter "Empörung" werden ja ganz andere Seitenzahlen produziert.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Zitat von Calex
              1. Die Umsetzung der PräTOS-Idee ohne Einhaltung der Kontinuität
              2. Der fehlende Anspruch der Episoden
              3. Die dauernd wiederkehrenden Fehler, die vor allem alten Startrekfans mächtig auf den Magen schlugen
              4. Sinnfreie Actioneinlagen, ohne eine Spur der Grundwerte von Startrek
              5. Sinnfreie Erotikeinlagen zur Quotenbesserung
              6. Sinnfreie Handlungsstränge ohne Bezug zu der eigentlichen Startrek Historie. (Suliban, Xindi, Temporaler Kalter Krieg)

              Und das ist das größte Ärgernis.... Das man immer wieder sinnlose Handlungsstränge erfand, die aber so garnichts mit der Zeit VOR KIRK zu tun hatten. Anstatt die vorhandenen Rassen näher zu beleuchten, den Weg der Erde zu dem Paradies der Zukunft zu beschreiben, die Anfänge der Kooperation mit den Andorianern, Tellariten, Vulkaniern etc. zu zeigen und die darauf resultierende Gründung der Föderation als Zentralthema zu behandeln. wurden seltsame Wesen, wie Suliban, Xindii und andere abstrusen Geschöpfe aus der kranken Phantasie Bermans und Bragas hervorgezaubert. Dazu ein sinnfreier temporaler Kalter Krieg, der, wie ich mehrfach erwähnte jeder Logik entbehrt, und den die Protagonisten der NX01 eigentlich garnicht bemerkt hätten, wäre es wirklich ein temporaler Krieg gewesen.
              Hm...Calex, ich denke es ist schwierig darüber zu urteilen ob eine Serie abgesetzt gehört oder nicht, wenn man nicht auf dem neuesten Stand ist. Vor einem Jahr hätte ich deiner Kritik absolut zugestimmt, und auch die Absetzung wäre akzeptabel gewesen für mich. In Staffel 4 sind so ziemlich alle deiner Kritikpunkte berücksichtigt und verbessert worden. Da gibts Kontinuität, etwas mehr Anspruch, plausiblere Actioneinlagen, weniger Erotik und wahrhaft historische Handlungsstränge.
              Zum Thema Kooperation zw. Tellariten, Andorianern und dem Rest der Bande...das wird in den aktuellen Folgen sehr ausführlich behandelt. Der TCW ist schon lange kein Thema mehr. Suliban, Xindi und Aliens of the Week gab es in dieser Season bisher nicht ein einziges(!) Mal. Die Handlung gewisser alter TOS-Folgen wird weitergeschrieben und ein großes Geheimnis der Klingonen wird gelüftet.
              Die Föderationsgründung wäre (!) in Staffel 5 das große Thema gewesen (ein Arc wie in Staffel 3).

              Kommentar


                Zitat von spidy1980
                Die Föderationsgründung wäre (!) in Staffel 5 das große Thema gewesen (ein Arc wie in Staffel 3).
                Die Serie wird noch produziert, schon werden die ersten Legenden geschaffen.
                Republicans hate ducklings!

                Kommentar


                  Nein, nein, Manny Coto hat das schon in einem Interview einmal gesagt.
                  Aber wirklich schade finde ich, dass es nun nicht zum Gastauftritt von Bill Shatner kommen wird. Shatner selbst meinte ja, dass er terminlich erst für die 5. Staffel wirklich Zeit hätte.
                  Die Reeves-Stevens' hätten da sicher eine tolle Geschichte bringen können.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    Weíterer Grund für die Absetzung

                    Nun ich glaube auch ein Grund, dafür ist dass Enterprise abgesetzt worden ist, ausser das die Serie auf dem falschen Sender, am falschen Tag, zur falschen Sendezeit lief und UPN nicht mehr daran interessiert ist ENTERPRISE zu senden, ist, dass Rick Berman, einfach auch keine Lust mehr hatte STAR TREK weiterzuführen, dass hat man ja auch an seinen Ausagen bezüglich der Absetzung der Serie gemerkt.

                    Rick Berman ist ja von den Fans dermassen wegen NEMESIS kritisiert worden und letztes Jahr hat es ja auch schon geheissen, dass Rick Berman 2005 eine neue Serie für Paramount entwickeln soll. All das sind für mich Gründe dass es schon früh feststand, dass ENTERPRISE keine guten Chancen hatte weitergeführt zu werden. Alleine die Quoten hätten ENTERPRISE noch gerettet, aber dafür ist es nun zu spät.

                    Kommentar


                      Da waren die von dir zuerst genannten Gründe wohl wichtiger.

                      Wenn es nur um einen Besetzungsengpasse gegangen wäre, hätte man einfach die bisherigen Produzenten aufrücken lassen, was vor allem Coto sehr weitergeholfen hätte und auch nicht das Schlechteste für dei Serie gewesen wäre.
                      Bermans Ausstieg hätte da nur eine kleine Lücke gerissen, die man leicht wieder zubekommen hätte.
                      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                      Kommentar


                        Zitat von Scotty
                        Es muss nicht gerettet werden, da gibt’s nichts zu retten, nur weil ENT Abgesetzt wurde, die Absetzung von ENT tut den Franchise eher gut, find ich. Lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.
                        Da wirst du von mir keinen Widerspruch erfahren. Die ganze Aussage von mir ist ja auch sarkastisch zu verstehen. Auch deine Meinung zu Nemesis kann ich unterschreiben. Da hat Herr Berman neben all den Effekten auf eine durchdachte Geschichte vergessen. Okay das Drehbuch war von John Logan, einem grosser Fan, der aber selber sagte dass er Ds9 nicht einmal kannte. Wirklich ein echter Trekkie. Aber die oberste Verantwortung liegt ja immer noch bei Berman. Er hätte diesen Qutasch ablehnen müssen und das Script nicht sofort zur Chefetage zu befördern.

                        @endar: Das war mir eigentlich schon klar. Du hast ja auch immer durchklingen lassen dass dir die Serie nicht wirklich gefällt. Ich bin eigentlich auf deinen Ironie/Sarkasmus-Zug aufgesprungen.
                        <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                        Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                        (René Wehle)

                        Kommentar


                          Tja, nun ist es doch passiert. Und schade ist es dennoch, auch wenn es keine Perle unter den Trek-Serien war. Daher mal ein kleines Resüme von mir:

                          Ich würde meine Sichtweise als Star Trek-Fan nämlich am ehesten mit der Liebe eines Vaters zu seinen Kindern vergleichen . Man erkennt in all seinen Kindern Unterschiede, weiß, dass sie Fehler haben, aber man liebt alle gleich!

                          Ebenso bei Enterprise, es gab dort viele Fehler, aber andererseits habe ich die Serie doch gerne geschaut. Die Geschichten waren gut und interessant (von der Kreativität ab Staffel3-Ende IMO sogar auf dem höchsten Niveau seit DS9), nur die Charaktere waren einfach keine Identifikationsfiguren oder Figuren mit denen man über die Serie mitfiebern konnte (z.B. Spock, Data, den Abgesandten, das MHN,... joa, bei ENT fehlt sowas irgendwie?!) Dies hatte zur folge das sogar die Fans die Serie nicht mehr geschaut haben und die ohnehin schlechten Quoten noch schlechter wurden. Denn machen wir uns nix vor, Trek wurde immer nur von Fans geschaut und nicht von Gelegenheitszuschauern. Somit war die Absetzung wohl unausweichlich.

                          Zumal die Story a la "wir fliegen ein raumschiff und erleben abenteuer" ziemlich ausgelutscht ist, das will momentan keiner mehr sehen. das hat nichts mit Enterprise zu tun. Enterprise und Star Trek haben nur das Problem, dass sie aus nix anderem bestehen

                          Also hoffen wir mal, dass es nach einer "Kreativpause" wirklich nochmal weitergeht. (auch wenn es wieder 20 jahre dauert ) Wobei einer Kreativpause hat es seit Catos einstieg nicht mehr nötig. Man muss nur warten, bis der Markt nicht mehr SF-Übersättigt ist. Überhaupt kommt mir da die eine SoutPark-Folge in den Sinn, wo angeblich alles von den Simpsons geklaut und abgekupfert ist. Dort kommt man zu dem schluss, dass dies ganz normal sei, denn es gab halt schonmal alles bei den Simpsons Ähnlich bei Trek, es gab schon alles in 5 Serien. Was neues wird schwer zu erfinden sein.
                          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                          Kommentar


                            20 Jahre Kreativpause?
                            Jedesmal wenn ich sowas lese wird mir schlecht... ich bin 21 wenn da jetzt 20 Jahre pause kommen bin ich 40 wenn die nächste Serie ANFÄNGT und 47 wenn die dann fertig gedreht wurde... sorry aber ich will das nächste Trek produkt nicht erst mit 50 Sehen! (und ob ichs dann mit 50 überhaupt noch sehn will isn ganz andres thema)... in 20 Jahren gibt es vielleicht nicht mal mehr FERNSEHN so wie wir es heute kennen! (damit mein ich nicht das es in 16:9 kommt sondern das es vielleicht garkeine Sender mehr geben wird und alles nur noch über Internet läuft... nur ne frage der Bandbreite! und wo wir da in 20 Jahren sind... pff da wird uns unser DSL1000 vorkommen wie heute das 14,4K Modem!)

                            abgesehen davon will ich garnicht wissen wie viele ST Fans die nächsten 20 Jahre vielleicht garnicht überleben!
                            Also nee im ernst wenn jetzt schluss ist mit Star Trek... dann endgültig!
                            Wenn die in 20 Jahren bei Paramount wieder ne Sci Fi serie machen wollen die richtung Star Trek geht... die bei Null anfängt. Dann ok. Aber dazu braucht man auch keine 20 Jahre pause. Da braucht man EINEN kreativen Kopf! (z.B. den Coto)

                            20 Jahre ist einfach eine Utopisch hohe Zahl... einigen wir uns auf 5 Jahre... damit könnt ich leben. (wobei da Stargate Atlantis noch laufen dürfte ^^) aber Konkurenz zu ST gibts (gott sei dank) immer.
                            -derzeit keine Signatur-

                            Kommentar


                              Noch ein wichtiger Grund, warum die Serie abgesetzt wurde (und der hier glaube ich noch gar nicht gefallen ist... ich sei denn ich habe ihn überlesen), der neue Sendeplatz auf einem Freitag, dem berühmt-berüchtigten "Death-Slot", den normalerweise ihre Sender nutzen, um ihre Serie floppen zu lassen. Der Tag an dem grundsätzlicherweise weniger Leute als sonst einschalten. Und dann läuft "Enterprise" auch noch direkt gegen "Stargate" (und nicht gegen "Galactica" wie hier oft behauptet wird, möchte mal gerne wissen woher diese Fehlinformation kommt?), und zwei große Franchise-Serien parallel ausgestrahlt werden, dann kann nur eine von den beiden verlieren. Und das war in diesem Falle nun mal dummerweise "Enterprise", die ja seit dem neuen Ausstrahlungstermin nochmal 1,5 Millionen Zuschauer weniger hat.

                              Allerdings kann das natürlich auch heissen, daß manche "Enterprise" auf VHS aufgezeichnet haben, während sie sich "Stargate" reinzogen. Und ich frage mich eh, warum Video-Aufzeichnungen nicht mal irgendwie in die Quote mit einbezogen werden. Wäre doch eigentlich ein ganz logischer Vorschlag? So bleibt die Einschaltquote doch eigentlich nur eine noch grössere Dunkelziffer als sie es mit ihren hochgerechneten Annäherungswerten eh schon ist.
                              ...somebody is videotaping me in my spaceship...

                              Kommentar


                                tja, das ist immer die sache mit dem nielsen system. ca 5300 haushalte haben eine solche box, aber es gibt mehr als ca 180 millionen haushalte, die einen fernseher haben.
                                wenn also 90 nielsen-haushalte die show (von anfang bis ende incl. werbung ) gesehen haben, dann werden sie gezählt. dann hätten wir z.b. ein rating von 1,9. und auf grund dieser zahl "nimmt man dann an", daß 3,42 millionen haushalte in ganz amerika die show gesehen. jetzt ist es natürlich möglich, daß 2, vielleicht 3 oder auch 5 millionen weitere zuschauer da gewesen sind. die haben aber keine nielsen box... und damit hat die show halt schlechte ratings! blöd... aber wie will man's anders machen?

                                die nielsen ratings sagen einfach nichts aus. aber sie sind prozentuell repräsentativ für das ganze land.

                                p.s. natürlich könnte auch der fall eintreten, daß eine show ein hohes rating in der nielsen family hat und "draußen" gibts viel weniger zuschauer...
                                HOFFNUNG ist alles!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X