Es ist aus mit Enterprise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es ist aus mit Enterprise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielleicht braucht StarTrek einfach eine Pause!

    In 2 Jahren vielleicht werden viele wieder nach ST schreien, und vielleicht kommt dan mal die neue Serie!

    Auch im TV sollte man vielleicht mal eine längere Pause machen! Es geht ja nicht, dass nach TNG wieder TNG auf Kabel läuft, dass DS9 VOY zum x-ten Mal wiederholt wird, und zusätzlich noch die neuen ENT-Folgen laufen!
    Gruss

    Markus aus der Schweiz

    Kommentar


      Nunja endar...Es ist eher eine Tatsache dass die 4. Staffel enorm gut ankommt, im Gegensatz zu den vorherigen Seasons. Man braucht sich nur mal überall dort umschauen wo darüber diskutiert wird. Und wenn soviele Leute plötzlich gut finden was sie da sehen, wird da wohl was Wahres dran sein. Denn wenn das nicht Star Trek ist, dann weiss ich nicht was sonst.

      Kommentar


        Also ich fand die serie erst gut aber ab dem teitpunkt wo das mit den xindi passiert ist also das sie die erde angegriffen haben,weil:Als die Breen in ds9 die erde angriffen sagten sie doch das es der erste angriff auf die erde überhaupt sei!!!
        Ich find es einfach nicht gut das sie sich nicht an die geschichte halten!!
        Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
        Scotty wir werden dich nie vergessen

        Kommentar


          Zitat von endar
          Da ist dann von "Quantensprüngen" der Qualitätssteigerung die Rede gewesen etc. - ich bin ja mal gespannt, ob die vierte Staffel das hält. Die angeblich so gute dritte Staffel ist auch ausgesprochen schlecht gewesen.
          Naja... nicht den Tag vorm Abend tadeln. Die dritte Staffel wird auch erst im letzten Drittel gut... und das eben halt auch mit Folgen wie "Azati Prime", usw... und nach ein paar Anfangsschwierigkeiten wird mit der vierten Staffel auf diesem Niveau auch weitergemacht. Aber da du für die besagte Episode auch nur 4 Sterne übrig hast, gehe ich mal davon aus, daß dir Staffel 4 auch nicht sonderlich zusagen wird...
          ...somebody is videotaping me in my spaceship...

          Kommentar


            Zitat von endar
            Tribbels schrieb:


            Oh doch, ich denke schon, dass ein wesentlicher Grund darin zu suchen ist, was zwischen der ersten und der zweiundvierzigsten Minuten da Woche für Woche über den Bildschirm lief.
            In einem sehr allgemeinen Sinne, endar, gebe ich dir sogar Recht. Wenn Trib eine Geheimtür in seiner Kabine gehabt hätte, durch die er den ganzen bescheuerten Muggels auf der Enterprise entfliehen könnte um an seiner Magierausbildung zu arbeiten... oder wenn die Enterprise nicht Enterprise sondern "Dämonenkiller" gehießen hätte... naja, wer weiß

            Insgesamt muss man schon sehen, dass hier Marktgesetze zugeschlagen haben und ich stimme Dr. Bock darin zu, dass Enterprise reinster Mainstream war. Was, wenn nicht Enterprise!? Das Problem ist, dass der Mainstream halt immer mal wieder das Bett verlagert, durch dass er fliesst. Wenn der Stream irgendwann zu Main ist, dann turnt er die Kids nicht mehr an (jetzt ist aber gut ) Überlegt nur mal, wie sehr ein Film wie Matrix die Branche aufgemischt hat. Da haben sich ganze Jugendkulturen umgeschichtet.
            SciFi in dem Sinne, wie er von Enterprise in den 80er und 90ern verkörpert wurde, ist zur Zeit einfach weg vom Fenster, genau wie die von Dr. Bock richtig erwähnten Detektivserien aus den 80ern. Klassische Science Fiction ist zur Zeit auch bei Büchern auf dem Rückzug. Autoren wie China Mieville, Dan Simmons oder Neil Gaiman heißen hier die Menschen, die den Markt aufmischen.
            Trends verlagern sich, und bei den TV-Serien entfernt sich der Trend schon eine ganze Weile von Star Trek. Und nur der riesigen, marktkräftigen Trekkigemeinschaft war es zu verdanken, dass nicht schon längst das Totenglöcklein über Star Trek läutete. Diese Galgenfrist ist jetzt rum.
            Dr. Bock hat es gesagt: Klar ist es schade, dass es vorbei ist. Ich hätt's auch lieber weiter gesehen. Aber man muss einfach akzeptieren, dass solche Sachen passieren.

            Kommentar


              Zitat von endar
              Oh doch, ich denke schon, dass ein wesentlicher Grund darin zu suchen ist, was zwischen der ersten und der zweiundvierzigsten Minuten da Woche für Woche über den Bildschirm lief.

              Also, das "SciFi kommt nicht mehr an" ist wirklich nur ein Teil der Medaille.
              Die theoretischen Überlegungen, ob gutgemachte Serien abgesetzt werden können, wenn ihr Hauptthema nicht mehr angesagt ist, spielt doch wohl für ETP keine Rolle: Enterprise war einfach ein schlecht und lieblos gemachte Serie. Und dass sie schlecht und lieblos gemacht wurde, hat sicherlich genauso großen Anteil daran, dass es keiner guckte, wie daran, dass SciFi out ist.
              Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Inhaltlich war Ent sicher eine der schwächsten Sci-Fi Serien am Markt.

              An Stumpfsinn (vielleicht aber auch Mainstream??) war Enterprise nicht zu überbieten. Eincremen in der Dekontaminationskammer, drogensüchtige Vulkanierin, ein Klon der nur als Schlachtbank diente, die Borg, Massagestunden bei T`Pol (und diese musste natürlich halbnackt durchgeführt werden), Fussgymnastik mit der weiblichen MACO, Nazis, absurd dämliche Klingonen, etc. etc. etc

              Wenn dass das beste von Star Trek sein soll muss man wohl eine rosarote Brille im Abo bekommen. Die Quoten sprechen da ja auch eine klare Sprache. Der Grossteil der Star Trek Fans steht einfach nicht auf solche Dinge und auch Raumschlachten, Phaserkämpfe etc. (welche viel mehr eingesetzt wurden als in Ds9 und Voy) können nicht über eine fehlende Handlung hinwegtäuschen.

              Da ist dann von "Quantensprüngen" der Qualitätssteigerung die Rede gewesen etc. -
              [Ironie-Modus Ein]

              Ja hast du es nicht bemerkt? Star Trek wurde in den Titel integriert und das Intro wurde schneller gemacht, T`Pol bekam einen neuen Haarschnitt und eine Freitzeitkluft und Photonentorpedos wurden ausgeteilt

              [/Ironie-Modus aus]



              Und dass Sci-Fi out ist glaube ich nicht. Stargate, SGA, Peacekeeper War und Kampfstern Galactica sprechen da eine deutliche (Quoten)Sprache. Und auch Star Wars wird wohl seinen Siegeszug im TV fortsetzen.
              <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

              Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
              (René Wehle)

              Kommentar


                @ endar:
                Das ist wohl war. Unabhängig, ob gerade schlechte Zeiten herrschen: bezogen auf eine Serie wird das deren Fans normalerweise nicht abschrecken, die Serie auch in Zeiten zu sehen, in denen im Allgemeinen SciFi out ist. Aber wie du sagtest, ist es die eine Seite der Medallie, also durchaus nicht ganz unschuldig an der Misere. Hauptverantwortlich ist aber ganz klar - was ich auch vorhin in einem anderen Thread geschrieben habe - die Tatsache, wie ENT produziert wurde und wie man generell mit Serie und Trekkies (nicht die "ENTies") umgegangen ist. Und letztere haben meiner Meinung nach nun einfach die Rechnung für 3 Jahre ENT ausgestellt. Sozusagen.

                Kommentar


                  Zitat von Die Welt
                  Naja... nicht den Tag vorm Abend tadeln. Die dritte Staffel wird auch erst im letzten Drittel gut...
                  Genau diese Propheziungen meine ich... Komischerweise heisst es immer gerade von den Folgen, die noch kommen, sie seien gut. Die schon gelaufen sind, werden ausgenommen.

                  Zitat von Tribbles
                  Insgesamt muss man schon sehen, dass hier Marktgesetze zugeschlagen haben
                  Jede Fernsehserie hat etwas mit Marktgesetzen zu tun. Das ist eine oberflächliche Betrachtungsweise.

                  ich stimme Dr. Bock darin zu, dass Enterprise reinster Mainstream war.
                  Dass eine Fernsehserie Mainstreamelemente aufweist, ist nicht ungewöhnlich. Das ist auch nicht weiter "tragisch", die Kunst besteht darin, diese Elemente geschickt einzubauen und dennoch einen eigenen Charakter zu haben.
                  Bei ETP sind diese Elemente aber nicht "geschickt" verwoben, es jagt eine quotenheischende Plattheit die nächste.
                  Wie schrieb Peter R? "Eincremen in der Dekontaminationskammer [= Reibekammer], drogensüchtige Vulkanierin, ein Klon der nur als Schlachtbank diente, die Borg, Massagestunden bei T`Pol (und diese musste natürlich halbnackt durchgeführt werden), Fussgymnastik mit der weiblichen MACO, Nazis, absurd dämliche Klingonen" und ich möchte noch den Hund hinzufügen, das Schneemannbauen, die fast stolz präsentierte Inkompetenz der Mannschaft etc.
                  Man hat sich allein auf diese Dinge verlassen und es vergessen, ETP eine eigene Note zu geben, etwas spezielles, einen Wiedererkennungswert etc. Vielleicht meinte man auch, man könne drauf verzichten - sollen sich die Schauspieler dafür nochmal 5 Minuten länger abreiben.

                  Dr. Bock hat es gesagt: Klar ist es schade, dass es vorbei ist.
                  Es war schon länger aus. Es hat genügend Leute gegeben, die nach dem Ende von VOY gesagt haben, dass Star Trek eine Pause braucht, weil es sich sonst verbraucht. Das hat man ignoriert, jetzt kam die Quittung - verdientermaßen. Und so schaut's aus.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    Zitat von endar
                    Genau diese Propheziungen meine ich... Komischerweise heisst es immer gerade von den Folgen, die noch kommen, sie seien gut. Die schon gelaufen sind, werden ausgenommen.
                    Diese Aussage hat eigentlich "Azati Prime" mit eingeschlossen. Und der finale Dreiteiler ist ebenfalls großartig, nur gehe ich nicht davon aus, daß du ihn mögen wirst...
                    ...somebody is videotaping me in my spaceship...

                    Kommentar


                      Zitat von Die Welt
                      Diese Aussage hat eigentlich "Azati Prime" mit eingeschlossen. Und der finale Dreiteiler ist ebenfalls großartig, nur gehe ich nicht davon aus, daß du ihn mögen wirst...
                      Jaja, der endar ist ja nicht ganz doof und hat das schon verstanden. Aber dennoch ist auch deine Aussage eine Aussage, die ich so momentan nicht überprüfen kann.
                      Und ja, die heutige Folge hat mir schon gefallen, aber das ist bis jetzt doch eher die Ausnahme. Solange, bis ich selbst da mal eine "Serie" in diesen guten Episoden sehe, heisst es: "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn."
                      Wann foltert Cpt. Archer eigentlich wieder? Ich meine, heute hat er einfach nur einen Aussenposten zerstört, da war doch ein bisschen arm.

                      Wobei ich sehe: von welchen Seiten holst du eigentlich deine Smilies?
                      "http://home.arcor.de/hautpflegecreme/" = das sagt ja wieder viel aus...
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        Schade um Enterprise. Solange eine Star Trek Pause nicht wieder eine ganze Generation dauert, kann man aber damit leben.

                        Kommentar


                          Zitat von endar
                          Und ja, die heutige Folge hat mir schon gefallen, aber das ist bis jetzt doch eher die Ausnahme. Solange, bis ich selbst da mal eine "Serie" in diesen guten Episoden sehe, heisst es: "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn."
                          So war ja damals auch meine Einstellung, also hast du mein vollstes Verständnis. Aber die letzten 7 Folgen z. B. die es in der vierten Staffel zu sehen gab, waren alle ziemlich gut... mit der Ausnahme von einer Episode, die dann allerdings auch ein Totalausfall war. Aber zumindest ist es nun schon so weit, daß ich doch ein bisschen traurig über die Absetzung bin. Und vor einem Jahr wäre das ganz sicher nicht der Fall gewesen...

                          Wann foltert Cpt. Archer eigentlich wieder? Ich meine, heute hat er einfach nur einen Aussenposten zerstört, da war doch ein bisschen arm.
                          Soweit ich weiß, kommt aus dieser Richtung gar nichts mehr. Soweit ich mich erinnern kann. Denn jetzt hat Quantum seine Lektion ja gelernt... oder so.

                          Wobei ich sehe: von welchen Seiten holst du eigentlich deine Smilies?
                          "http://home.arcor.de/hautpflegecreme/" = das sagt ja wieder viel aus...
                          Das ist mein ganz persönlicher Webspace zu dem ich da verlinke. (ich finde hier schließlich nicht alle Smilies die ich für mein tägliches Leben brauche ) Und nun wirklich jedes andere Wort in der Regel von anderen Usern in Beschlag genommen wurde, muß man halt etwas kreativ sein.
                          ...somebody is videotaping me in my spaceship...

                          Kommentar


                            so, nachdem ich jetzt ALLES durchgelesen habe, noch meine 2 Eurocent:

                            Einerseits schade, im Gegensatz zu einem Großteil der Vorposter find ich ENT gar nicht so übel (TOS ist auch nicht immer stimmig gewesen, was die dort ja gerade noch entstehende ST-"Philosophie" angeht. Kirk z.B. war ein Frauenheld, hatte oft Cowboy-Methoden, irgendwann Mal wird die Todesstrafe in den Raumflotte-Gesetzen erwähnt, TOS hatte auch nich wirklich einen roten Faden und wurde zu guter Letzt auch vorzeitig abgesetzt)

                            Wirklich schwach find ich auch die Charaktere nicht und was hier einige gegen Archer haben, sehe ich persönlich auch anders.
                            Aber wie gesagt, jedem seine Meinung, das ist schon O.K. so

                            Klar war es ein Risiko die Prä-TOS-Zeit zu wählen. Aber als TNG neu war, mußt es sich auch mit TOS messen und bei vielen "alten" Fans kam TNG zunächst schlecht an. Zugegebener Maßen fand ich z.B bei ENT anfangs allein schon mal die Einleitungsmusik "befremdlich". Aber mit der Zeit hab ich mich dran gewöhnt. ENT ist halt anders.

                            Irgendwann musste es ja mal kommen, daß ST ausgesetzt wird. Schlecht find ich halt, daß sie die Seasons nicht voll machen (auf 7 Staffeln). Andererseits ist es besser als bei TOS, daß wurde ja eher abrupt zu Grabe getragen (kein echtes Staffelende)

                            im Prinzip hätte schon VOR Voyager mit Serien eine Pause gemacht werden sollen (VOY fand ich jetzt perönlich net so doll

                            Eine Pause kann auch eine Chance sein, mit etwas inovativem zurückzukehren, um neues und altes Publikum zu gewinnen.

                            Und was man nicht vergessen darf: letztlich gibt es Leute, die darauf angewiesen sind, mit Startrek Geld zu verdienen. Und wenn das nicht mehr möglich ist / scheint, hilft auch alles Bedauern der Fangemeinde nix mehr.

                            Das z.B. auf dem Buchmarkt der Trend eher zu Fantasy als zu SciFi zu bemerken ist, stimmt zwar, gemessen am Haupttrend bei der Unterhaltungsliteratur spielen aber beide Genres sowieso nur eine untergeordnete Rolle.
                            Und TV is eh noch mal ein anderes Thema.

                            Zum Sendeplatz:

                            Genau das gleiche Spielchen hat man mit TOS seienrzeit auch getrieben (um zu beweisen, daß die Einschaltquoten schlecht sind, vergibt man einen Quotenkillerplatz
                            Das Argument, echten Fans müsste egal sein, WANN die Serie läuft, (hab ich hier irgendwo gelesen) zieht meiner Meinung nach nicht.
                            So eine Serie muß ja eben mehr als nur die Hardcore-Fans anziehen!


                            FAZIT. Schade, daß ENT eingestellt wird, hoffentlich gibt es in nich all zu langer Zeit einen würdigen Nachfolger von TOS/TNG/DS9, am liebstem im Anschluss an diese Zeit.

                            Kommentar


                              Zitat von Mike.Galaxy
                              so, nachdem ich jetzt ALLES durchgelesen habe, noch meine 2 Eurocent:

                              Einerseits schade, im Gegensatz zu einem Großteil der Vorposter find ich ENT gar nicht so übel (TOS ist auch nicht immer stimmig gewesen, was die dort ja gerade noch entstehende ST-"Philosophie" angeht. Kirk z.B. war ein Frauenheld, hatte oft Cowboy-Methoden, irgendwann Mal wird die Todesstrafe in den Raumflotte-Gesetzen erwähnt, TOS hatte auch nich wirklich einen roten Faden und wurde zu guter Letzt auch vorzeitig abgesetzt)
                              Weil der Sender NBC mehr Action wollte und Roddenberry nachgeben mußte...
                              TNG war das was Roddenberry für sein Star Trek hielt, weil er mehr Mitspracherecht hatte.

                              Wirklich schwach find ich auch die Charaktere nicht und was hier einige gegen Archer haben, sehe ich persönlich auch anders.
                              Aber wie gesagt, jedem seine Meinung, das ist schon O.K. so

                              Klar war es ein Risiko die Prä-TOS-Zeit zu wählen. Aber als TNG neu war, mußt es sich auch mit TOS messen und bei vielen "alten" Fans kam TNG zunächst schlecht an.
                              Yupp, kann ich bestätigen - Robert O'Reilly (Gowron), den ich auf der FedCon XII traf, schaute sich Freitags immer Star Trek an ("...und ich hatte deswegen keine Dates." Zitat Ende) und konnte sich auch TNG nicht anschauen ("... mit den ersten zwei Staffeln von TNG konnte ich mich gar nicht anfreuden, da es für mich nicht das Star Trek war das ich kannte, aber dann gefiel es mir immer mehr.")

                              Zugegebener Maßen fand ich z.B bei ENT anfangs allein schon mal die Einleitungsmusik "befremdlich". Aber mit der Zeit hab ich mich dran gewöhnt. ENT ist halt anders.
                              Das schwärzeste Schaf der Familie und ein Bastard zwischen Bock und Schaf - nicht Star Trek sein und später doch wieder mit Titel - ja was denn nun?!

                              im Prinzip hätte schon VOR Voyager mit Serien eine Pause gemacht werden sollen (VOY fand ich jetzt perönlich net so doll

                              Eine Pause kann auch eine Chance sein, mit etwas inovativem zurückzukehren, um neues und altes Publikum zu gewinnen.
                              Ein wahres Wort - Amen!

                              Meine 2 Cent:
                              Wenn ENT soviel "Potenzial" hat und jeder blinde ENT Fan jedesmal damit kommt "die nächste Folge wird der Knüller und es kommt wieder das Star Trek-Feeling", dann frage ich mich seit ner Woche - warum die Quoten von TNG "Angriffsziel Erde" auf Kabel 1 besser sind als bei ENT? Und das bei der 3x Wiederholung?

                              Es liegt doch klar auf der Hand, das die Mehrheit der Fans ENT nicht akzeptiert und nur ein geringer Bruchteil ENT wirklich gerne anschaut.

                              Ich war am Anfang offen für die Serie, mal gucken was sich darauf entwickelt, aber als ich hörte , wann die Serie spielen sollte und welche Charaktere und was für ein Name das Schiff haben sollte und wie es aussah, dann könnte ich nur noch kotzen - ehrlich.

                              Scott Bakula als Captain - ok, kein Frage, gute Wahl.

                              Schiff namens Enterprise: warum das denn? Hättens doch Yorktown nennen können und damit wäre nicht in die Schußlinie geraten...

                              Aussehen des Schiffes: eine auf alt getunete Akira mit den Warp Gondeln nach oben - also wie schlecht kann man eigentlich kopieren? Es gibt die Daedalus-Klasse oder die UESN Flottenschiffe der Vereinigten Erden Stellar Navy Schiffe (http://www.starfleet-museum.org/) - die sind zwar auch nur erfunden, können bei weitem besser die Lücke zwischen 2151-61 schließen.

                              Eine Vulkanierin auf dem Schiff? Ja, und wieder die Historie über Board geworfen - Spock sollte doch der erste gewesen sein...
                              T'Pol Pon Farr - bitte???? Dazu kann man nix sagen.
                              Das Geheule von ihr in "Azati Prime" lasse ich durchgehen, weil der Stuß auch in "ST III" bei der Beerdigung von Spock vorkam - Saavik heulte sich die Augen aus, was auch mega-blödsinnig ist.

                              Die Uniformen Abteilungslinien an den Schultern ähneln zur sehr der TNG/FC Schnitt/Ziehrlinie.

                              Außerdem wurden soviel Requisiten soo unkreativ verwertet, das man merkt, das es eine billige Serie ist. Bei TNG-VOY wurde auch diese Praxis betrieben, nur fiel es dort nicht so extrem auf, das man bei der 3 Wiederholung der Folge erst sieht, welche wiederverwendet wurden. Beispielsweise aus VOY wurde ein Quartier-Arbeitstisch von Tuvok wiederverwendet, die Replikator-Konsole wurde umgestaltet, aus der USS Equinox wurde die Conn/OPS Station auf dem Schiff der Andorianer verwendet, der Stuhl des Captains/zweiten Offiziers der VOY, das Regal von Dr. Zimmerman in Shrans Bereitschaftsraum, die Computerwand aus NEM, wo Data Romulus erläuterte, Recaro Stühle der Defiant, der Tisch von der Defiant ist jetzt der Tisch mit dem Display hinter der Brücke der ENT, die Arbeitskosole der Krankenstation der VOY, das Speedboat Shuttle der VOY wurde in ein Alien Schiff umgestaltet.

                              Und erst die Aliens, die in ENT aufgetaucht sind, die eigentlich in TNG gehören und die lahme Entschuldigung der Folge "Regeneration" das dies die Borg aus FC sei - ich prüfte das nach und das kann nicht stimmen, weil die Spähre einen viel zu großen Orbit besitzt, das Trümmerteile runterregnen. Und jetzt sollen mir die ENT Fans nicht mit, "die Borg haben eine überlegere Technologie, deswegen können die den Sturz überleben" kommen, weils einfach eine billige Entschuldigung ist - Punkt.

                              Es gibt noch tausend Gründe gegen ENT, nur das wollen die Fans nicht wahrhaben. Noch nie hatte eine Serie, so sehr das Fanlager dermaßen gespalten wie ENT und ich bin froh das alles vorbei sein wird. Es gibt doch Q und macht *Schnipp* und ENT ist Geschichte.

                              So schlagt mich, peitscht mich aus...

                              @Calex und endar: Ihr beide gefällt mir immer mehr.
                              Die Wahrheit ist das Licht, das uns zum Pfad der Weisheit führt...

                              Kommentar


                                Zitat von Lt. Cmdr Lin
                                Außerdem wurden soviel Requisiten soo unkreativ verwertet, das man merkt, das es eine billige Serie ist. Bei TNG-VOY wurde auch diese Praxis betrieben, nur fiel es dort nicht so extrem auf, das man bei der 3 Wiederholung der Folge erst sieht, welche wiederverwendet wurden. Beispielsweise aus VOY wurde ein Quartier-Arbeitstisch von Tuvok wiederverwendet, die Replikator-Konsole wurde umgestaltet, aus der USS Equinox wurde die Conn/OPS Station auf dem Schiff der Andorianer verwendet, der Stuhl des Captains/zweiten Offiziers der VOY, das Regal von Dr. Zimmerman in Shrans Bereitschaftsraum, die Computerwand aus NEM, wo Data Romulus erläuterte, Recaro Stühle der Defiant, der Tisch von der Defiant ist jetzt der Tisch mit dem Display hinter der Brücke der ENT, die Arbeitskosole der Krankenstation der VOY, das Speedboat Shuttle der VOY wurde in ein Alien Schiff umgestaltet.
                                Was hast du denn erwartet? Das man für jede Folge brandneue Requisiten herstellt? Also mal ehrlich so verschwenderisch sollte man mit Geld nun wirklich nicht umgehen. Mir ist das noch nie aufgefallen, das da irgendwas wiederverwertet wurde und mich haben die Kulissen in ENT nun wirklich am allerwenigsten gestört.
                                Ob Shran da nun nen Regal hat was in Voyager kam oder nen komplett anderes ist doch egal, vielleicht kaufen Shran und Zimmerman beim gleichen Baumarkt ein!
                                Wenn du über inhaltliche Fakten schimpfst, kann ich das akzeptieren und einigen davon stimme ich auch zu, aber das mit den Requisiten ist wirklich lächerlich.
                                Sorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
                                Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
                                Fanprojekt VfB 1906 Sangerhausen
                                Ein Hirntumor namens Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X