Gerüchte und Infos zur 4. Staffel (Spoiler) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Im Moment hab ich auch eher die Befürchtung, dass das Finale von ENT eher schlecht als recht wird. Eigentlich komisch. Bei Voyager habe ich mich immer gefreut, wenn wieder eine Folge mit Barclay und Troi angekündigt wurde und eigentlich gefielen mir die Folgen auch. Aber das hier ist schon etwas anderes. Ich freue mich zwar natürlich, Riker und Troi wieder zu sehen (und bin bei der deutschen Fassung schon jetzt auf die Synchronstimmen gespannt...), ebenso wie offensichtlich eine ganze Reihe von TNG-Sets.
Aber was da Handlungsmäßig laufen soll. Das scheint irgendwie kaum ein ENT-würdiger Abschluss zu werden, weil sich das (so wie es sich bislang anhört) eher auf Riker/Troi/Holodeck konzentrieren wird als auf die ENT-Crew.
Mir scheint fast, Berman/Braga haben immer noch nichts gelernt. Sie versuchen weiterhin, mit bekannten "Stars" Star Trek zu Quoten zu verhelfen, anstatt mit guten Stories.
Ok. trip soll also sterben. Ich bezweifle aber irgendwie, dass man das einigermaßen spannend/traurig/episch rüberbringen wird, das hat man bei Todesszenen eigentlich so gut wie nie geschafft oder gar versucht. Aber kommt bei dieser Holodeck-Zapperei überhaupt irgendeine Spannung auf??? Ich glaube kaum. Ob die Umsetzung da noch was retten kann... ich bin sehr gespannt.
Ähnlich ging es mir schon bei "In The Beginning" von Babylon 5. Viele hielten den Film als der besten der B5-Filme, aber die Ansicht kann ich eigentlich nicht teilen. Es werden sehr viele Handlungssprünge dort gemacht und diese werden dazu noch durch die Szenen mit Londo als Erzähler unterbrochen... also imho ist der Erzählfluss ziemlich holprig und es kommt so irgendwie keine Spannung für mich auf...
Tja aber gut. Das sind meine Vermutungen aber ich werde die Folge sicher nicht verurteilen, bevor ich sie gesehen habe. Im Moment freue ich mich aber viel mehr auf die verbleibenden ENT-Folgen VOR dem Finale. Von denen verspreche ich mir im Moment echt mehr.
Manny Coto hatte im trekunited chat auf die Frage nach dem Future Guy erwähnt, dass er das in der 5. Staffel vermutlich gezeigt hätte.
hehe. Und genau deshalb ist es schon schade, dass die Serie zu Ende geht.
Ich hasse solche unaufgelöste Handlungen... der temporale kalte Krieg mag zwar beendet worden sein... aber hinterher war man so schlau wie vorher. Man wusste nix über den Future Guy geschweige denn etwas mehr über die Suliban. Eine Folge, die sich nochmal mit diesen Punkten beschäftigt hätte, hätte ich sehr begrüsst. Unter Manny Coto's Leitung wär da sogar 'ne Chance, dass da sowas einigermaßen was brauchbares rausgekommen wär. Aber im Moment sind einfach alle ENT-Folgen die sich mit dieser Problematik befassen, einfach nur sinnlos, weil es zu keinem (befriedigendem)Ergebnis führt.
Es gibt erste Bilder, die während der Dreharbeiten zum Staffelfinale gemacht wurden. Artikel bei trekweb
Die beiden Fotos von CT und DK sind von einem Interview. Interessant sind hier die Uniformen die sie tragen. Die sind offenbar leicht geändert. Es gibt jetzt diese Schulterdinger (als ehemaliger Zivi weiss ich nicht wie die heißen), einen zusätzlichen Armpatch auf dem anderen Arm und offenbar sogar ne Art Namensschildchen vorn an der rechten Schulter.
@mike u.a.:da ja keiner wirklich genau weiß, was im finale kommen wird... - - macht euch nicht verrückt oder erzählt kram wie, "das ruiniert star trek" oder "das schau ich mir nicht an". ihr habt doch noch gar keine wirkliche ahnung
@spidy: na ja, da es ja wohl auch szenen in der unmittelbaren zukunft von ENT geben wird, passt das ja auch mit den veränderten uniformen.
irgendwie wirklich verdammt schade...meiner ansicht nach alles eine staffel zu früh. ne 5. staffel hätte ausgereicht, um dem ganzen nen wirklich zufriedenstellenden abschluss zu geben...es hätte nicht sieben gebraucht...aber zumindest ne staffel, bei deren beginn schon klar ist, dass es die letzte wird. dann hätte man auch schon viel früher auf eine bestimmte entwicklung zuarbeiten können. aber was solls --- und das passt hier sowieso eigentlich nicht.
aber @ all: kopf hoch wegen dem finale. glaube nicht, dass das ein problem wird. viele fanden auch "endgame" enttäuschend. um ehrlich zu sein, habe ich das nie ganz verstehen können. wenn es wieder so läuft, okay, aber ich glaube, dass, fixierung auf ENT hin oder her, wir ne klasse ST folge sehen werden...
Hübsche Bilder. Ich hatte ja ein wenig auf Miniröcke für den weiblichen Teil der Enterprisecrew gehofft, aber hey, bauchfrei allein sieht auch sehr gut aus. Jolene mit einer Frisur, diesen Namen auch verdient, gefällt mir ebenfalls. Da steigt die Vorfreude auf den Zweiteiler doch gleich nochmal an.
Zitat von spidy1980
Die beiden Fotos von CT und DK sind von einem Interview. Interessant sind hier die Uniformen die sie tragen. Die sind offenbar leicht geändert. Es gibt jetzt diese Schulterdinger (als ehemaliger Zivi weiss ich nicht wie die heißen), einen zusätzlichen Armpatch auf dem anderen Arm und offenbar sogar ne Art Namensschildchen vorn an der rechten Schulter.
Auf den Mirrorbildern sind interessanterweise auch Schulterstücke zu sehen. Vielleicht sind die Bilder dann doch nicht von den Dreharbeiten der letzten Episode, sondern von diesem Zweiteiler. Allerdings so richtig gleichen sie sich dann doch nicht.
Meine Theorie wäre, dass die historischen Daten der Enterprise D über diese Zeit leicht fehlerhaft sind und so Abweichungen bei Rikers Holodeckdarstellung gegenüber der "Realität" entstehen.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Ich nehme schon an, dass die Interview-Bilder aus "These are the voyages" stammt. Der größte Unterschied bei den Uniformen ist ja eher, dass bei den Interview-Fotos Namensschilder drann sind. An der selben Stelle scheint im Spiegeluniversum irgendein Symbol zu sein, das sich aber leider nicht so gut erkennen lässt.
Ich nehme an, dass die modifizierten Uniformen aus "These are the voyages" im Blick in die Zukunft verwendet werden. Wie es aussieht, wird es wohl in der Folge drei Zeitabschnitte geben, nämlich Vergangenheit (Rigel 10), Gegenwart (MACO ???) und Zukunft (Riker in Überraschungsrolle ???) aus Sicht der Enterprise-Crew, die sich Riker auf dem Holodeck ansehen wird.
Und noch was aus einem Interview von Dominic Keating zur letzten Folge:
Dominic Keating verriet, dass er in der letzten Episode das Gefühl der Schauspieler wiedergegeben wird, dass Star Trek bald zurückkehren wird. „Ich sage ‚Der Captain denkt, dass es bald eine neue Enterprise geben wird.’ Ich schaue durch den Maschinenraum und gehe. ‚Es wird nicht das gleiche sein.’ Und wird es nicht.“
Sieht so aus, als ob in dieser Zukunft die Enterprise außer Dienst gestellt wird.
Ergänzung:
Und hier noch einmal ein Interview-Bild: Es sind wohl eindeutig zukünftige Uniformen aus "These are the Voyages", denn hier haben die Uniformen nun auf dem einen Ärmel das Enterprise-Logo und auf dem anderen das Sternenflotten-Logo:
Also ich glaube immer noch nicht, dass das Finale während einer TNG-Folge spielt. Dazu ist Frakes viel zu fett und grau geworden. Dass ein Zehn-Vorne vorkommt heißt nicht, dass es sich um die Ent-D handeln muss da alle Schiffe der Galaxy-Klasse ein Zehn-Vorne haben. Das Gerücht über die Pegasus beinhaltet lediglich die Aussage, dass das Schiff geborgen wird aber nicht zu welcher Zeit. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde die Pegasus nie geborgen sondern im Asteroiden zurückgelassen!
Es könnte also genauso gut möglich sein, dass Captain Riker mit seiner Galaxy-Klasse USS Titan den Auftrag bekommt die Pegasus entgültig zu bergen, da man mit den Romulanern einen Friedensvertrag abschließen will und die Bergung des Schiffes eine Bedingung des Vertrags ist. Während der Bergung schaut sich Riker dann eine historische Simulation an um nachzuvollziehen wie der Konflikt zw. Menschen und Romulanern überhaupt begann, damit er auf die Verhandlungen mit den Romulanern besser vorbereitet ist.
Mhh ich kann mir nicht vorstellen das die die Pegasus bergen. Obwohl es zu Koto passen würde sowas zu bringen.
Ich denke eher das sie die Enterprise NX-01 bergen werden. Das passt alles irgendwie zusammen. Ein Blick in die Zukunft, in einer Schlacht mit dem Roms ist die Crew der Enterprise gezwungen das Schiff zu verlassen. Irgendwann in TOS wurde mal erwähnt das der RomKrieg mit Atomwaffen ausgetragen wurde. Die Enterprise wird verstrahlt und muss evakuiert werden. Passt doch irgendwie finde ich.
Ich denke nicht, dass es Sinn macht, die Pegasus zu bergen. Das Tarnsystem wurde ja schon geborgen und ansonsten ist da nicht viel, was man zwingend holen müsste. Die Leichen sollten wohl eher da bleiben, wie das in guter Seemannstrafition so üblich ist.
also ich find die Story mit den Nazis total lächerlich...sowas von Hirnamputiert! So ein Schund und Dreck der da das Hirn schwammig sendet kann nur aus Amerika kommen, denn kein anderes Filmland macht so einen Dreck den sich dann auch noch soviele Leute anschauen...
»Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«
Was sehr Interessantes, wenn auch für mich schleierhaftes
Brent Spiner spricht im Enterprise Finale
Was hat er zu sagen?
Dienstag, 22. März 2005|Steffen Henkel|Quelle: treknews.de
Quellen von Cinescape berichten, dass Brent Spiner an diesem Wochenende auf der Vulkon SciFi Convention in Orlando, Florida den Zuschauern verriet, dass er in der letzten Episode von ENTERPRISE vier, von ihm selbst verfasste Zeilen aus dem Off sprechen wird.
Nach seinem Auftritt als Arik Soong in drei Episoden der vierten Staffel, wird dies die zweite Arbeit Spiners bei ENTERPRISE sein.
Könnte sein, dass Riker oder Troi per Kommunikator mit Data sprechen. Aber "selbst verfasste Zeilen" ...
Und hier noch mal was über "Bound". Es gibt wieder ein paar neue denobulanische Eigenheiten
Billingsley spricht über 'Bound'
Außerdem Bobbi Sue Luther über ihre Rolle
Dienstag, 22. März 2005|Steffen Henkel|Quelle: treknews.de
In der neuesten Ausgabe des Starburst Special sprach ENTERPRISE Darsteller John Billingsley über die kommende Episode „Bound“ und seine Gefühle zur Absetzung der Serie.
„In ‚Bound’ nehmen wir drei sehr hübsche orionische Sklavenmädchen an Bord und sie haben eine ziemlich nachteilige Wirkung auf die männlichen Crewmitglieder, die alle vor Verlagen verrückt werden, mit Ausnahme von Phlox“, so Billingsley. „Diese Frauen machen ihn schläfrig und ich muss eingestehen, dass ich etwas sauer darüber war. Ich dachte ‚Was soll das?’ Mein Charakter hat drei Frauen und er ist wahrscheinlich potenter als jeder andere auf dem Schiff und er ist der einzige Kerl an Bord des Schiffes, dessen Reaktion auf die drei Mädels ist ‚Ich nehme jetzt besser ein Nickerchen’. Trotzdem denke ich, dass es eine ziemlich amüsante Episode ist und die Frauen, die die Gastrollen übernehmen sind alle sehr süß und charmant.“
Über die Absetzung sagte Billingsley, der in anderen Interviews bereits mit Paramount übereinstimme und Star Trek eine Pause brauche: „Es ist wirklich eine Schade, besonders, da dieses Jahr meiner Meinung nach das Beste war. Das Franchise war lange Zeit auf Sendung und ich habe das Gefühl, dass unsere Absetzung mehr damit zu tun hat, dass Paramount es ein wenig übertrieben hat und nun versucht das Interesse aufrecht zu erhalten. Ich meine bei all diesen Filmen und Fernsehserien gab es in den letzten Jahren sehr viel Star Trek.“
Bobbi Sue Luther, die das orionische Sklavenmädchen in „Borderland“ spielte, sagte, dass man ihr sehr wenige Information über ihre Rolle gegeben hatte, bevor man mit dem Dreh begann.
„Ich muss meinen Freunden und im besonderen meinem Verlobten Robert Hall [SFX MakeUp Artist und Designer], der sehr viel mehr über Star Trek weiß als ich. Natürlich kannte ich die Serie, aber ich habe sie niemals wirklich gesehen.“
„Als ich mein Drehbuch hatte, ging ich ins Internet und forschte nach. Ich war erfreut über all die Informationen die fand und wie sehr den Fans die Darstellung von Susan Oliver als erstem orionischen Sklavenmädchen gefallen hat.“
Könnte sein, dass Riker oder Troi per Kommunikator mit Data sprechen. Aber "selbst verfasste Zeilen" ...
Vielleicht sind es nur ein paar Abschiedsworte an die Fans und seine selbstverfassten Zeilen haben mit der Episode an sich gar nichts zu tun. Also eher etwas in der Art: "Hi Ich bin Brent Spiner, danke dass ihr fast 2 Jahrzehnte Star Trek geschaut habt..."
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Kommentar