eigentlich lege ich grossen wert auf kontinuität, zum beispiel habe ich mich sehr über das "klingonen-stirn-problem" geärgert, bis eine halbwegs brauchbare lösung herauskam.
aber ich messe ENT an TOS. und TOS war sehr augenzwinkernd und nicht so hochtechnisiert und da wurde das alles irgendwie nicht so ernst genommen. schließlich wurde statt "vereinigte föderation der planeten" zuerst "raumkommando" u.ä. gesagt.
und da ENT vor TOS spielt, nehme ich es nicht so ernst.
wenn ENT eine serie in der "gegenwart" (also 24. Jahrhundert) spielen würde und da würde permanent mist gebaut mit der kontinuität, DANN würde ich mich aufregen, aber ENT ist doch längst geschichte, da krähen weder picard, noch sisko und schon gar nicht janeway mehr nach.
allerhöchstens noch kirk und da finde ich, ist archer gut getroffen, weil der captain zu der zeit noch mehr draufgängerisch ist.
aber ich messe ENT an TOS. und TOS war sehr augenzwinkernd und nicht so hochtechnisiert und da wurde das alles irgendwie nicht so ernst genommen. schließlich wurde statt "vereinigte föderation der planeten" zuerst "raumkommando" u.ä. gesagt.
und da ENT vor TOS spielt, nehme ich es nicht so ernst.
wenn ENT eine serie in der "gegenwart" (also 24. Jahrhundert) spielen würde und da würde permanent mist gebaut mit der kontinuität, DANN würde ich mich aufregen, aber ENT ist doch längst geschichte, da krähen weder picard, noch sisko und schon gar nicht janeway mehr nach.
allerhöchstens noch kirk und da finde ich, ist archer gut getroffen, weil der captain zu der zeit noch mehr draufgängerisch ist.
Kommentar