"Enterprise" ist auch ein Thema in einem neuen "Returning Favourites"-Artikel des amerikanischen TV-Guides. Das Magazin gibt einen Überblick, wer in den verschiedenen Sendeplätzen direkt in Konkurrenz steht, darunter auch "Smallville" und "Enterprise" die beide ab 1. Oktober am Mittwoch um 20 Uhr Ortszeit ausgestrahlt werden. "Wenn es eine 'Superman'-Kult Überschneidung gibt, dann könnte das angeschlagene 'Star Trek'-Prequel wirklich in Schwierigkeiten sein," schreibt das Magazin über die Chancen von "Enterprise", den Einschaltquoten-Krieg zu gewinnen.
Hier noch eine News von Treknews.de
Enterprise vs. Smallville
Bisher hat "Enterprise" recht moderate Konkurrenz vom WB-Network gehabt, da dort mittwochs um 20 Uhr meist das quotenschwache "Dawson's Creek" ausgestrahlt wurde. Ab Herbst könnte sich dies jedoch ändern.
Das Warner-Brothers-Network hat angekündigt, die Serie "Smallville", die von Supermans Jugendjahren berichtet, ab der nächsten Staffel auf den gleichen Sendeplatz zu verlegen, auf dem derzeit die neuste "Star Trek"-Serie ausgestrahlt wird. Das würde stärkere Konkurrenz für die Serie bedeuten, die in der zweiten Staffel im Durchschnitt bisher 3,93 Millionen Zuschauer und ein Rating von 2,59/4,12 hatte. Es sahen sich also im Schnitt 2,59 Prozent aller US-Haushalte mit Fernsehen die Serie an, während der Marktanteil bei 4,12 Prozent lag.
Nach der Absetzung von "Dawson's Creek" (im Schnitt 3,55 Millionen Zuschauer und ein Rating von 2.45/3.88) wird nun also "Smallville" zur neuen Konkurrenz der fünften Trek-Serie. Mit einem Schnitt von 6,41 Millionen Zuschauern konnte diese in der aktuellen Staffel 40 Prozent mehr Leute vor die Fernseher locken.
Da UPN seinen Sendeplan für den Herbst erst noch bekannt gibt, ist es möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass "Enterprise" seinen Sendeplatz ebenfalls wechselt.
Bisher hat "Enterprise" recht moderate Konkurrenz vom WB-Network gehabt, da dort mittwochs um 20 Uhr meist das quotenschwache "Dawson's Creek" ausgestrahlt wurde. Ab Herbst könnte sich dies jedoch ändern.
Das Warner-Brothers-Network hat angekündigt, die Serie "Smallville", die von Supermans Jugendjahren berichtet, ab der nächsten Staffel auf den gleichen Sendeplatz zu verlegen, auf dem derzeit die neuste "Star Trek"-Serie ausgestrahlt wird. Das würde stärkere Konkurrenz für die Serie bedeuten, die in der zweiten Staffel im Durchschnitt bisher 3,93 Millionen Zuschauer und ein Rating von 2,59/4,12 hatte. Es sahen sich also im Schnitt 2,59 Prozent aller US-Haushalte mit Fernsehen die Serie an, während der Marktanteil bei 4,12 Prozent lag.
Nach der Absetzung von "Dawson's Creek" (im Schnitt 3,55 Millionen Zuschauer und ein Rating von 2.45/3.88) wird nun also "Smallville" zur neuen Konkurrenz der fünften Trek-Serie. Mit einem Schnitt von 6,41 Millionen Zuschauern konnte diese in der aktuellen Staffel 40 Prozent mehr Leute vor die Fernseher locken.
Da UPN seinen Sendeplan für den Herbst erst noch bekannt gibt, ist es möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass "Enterprise" seinen Sendeplatz ebenfalls wechselt.
wie oben erwähnt gibt es ab dem 1.Oktober in den USA die Erfolgsserie "Smallville" und Enterprise zu gleichen Sendezeit. Da es wie ich vermute da einen Interessenkonflikt der Zuschauer gibt, (es handelt sich hier bei beiden um Scifi/Fantasy - Serien) sehe ich in Zukunft noch schwärzer für ENT.
Die erfolgreiche Smallville-Serie hat selbst mit Wiederholungen in der Vergangenheit bessere Overnightratings als ENT mit TV-Premieren.
IMHO könnte das das baldige Ende bedeuten. Meine Prognose: ENT wird mit der 3.Staffel enden.
Was meint ihr??
Wenn man jetzt noch bedenkt, welchen Produktionsaufwand eine durchschnittliche ENT-Episode hat und welchen eine durchschnittliche Smallvill-Episode dagegen, so dürfte es klar sein, was demnächst passiert....
Kommentar