If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
habs mir damals manchmal angeschaut, vor allem die 1. staffel...und risa gefiel mir am besten...naja neben tucker
✶For I dipt into the future, far as human eye could see, saw the vision of the world and all the wonder that would be....Alfred Lord Tenyssen ✶ ♥ ♥ Es ist besser etwas gehabt und wieder verloren zu haben, als es nie gehabt zu haben! ♥ ♥
habs mir damals manchmal angeschaut, vor allem die 1. staffel...und risa gefiel mir am besten...naja neben tucker
Hast Du vielleicht noch etwas detaillierte Infos für uns?
Hast Du die 1. Staffel komplett gesehen? Hst Du danach aufgehört oder nur noch sporadisch geguckt? Wenn ja: Warum? Hat Dir doch was nicht so gefallen? Ich komme wegen Deines Hinweises "vor allem die 1. Staffel" darauf ...
Was hat Dir eigentlich - außer Risa - gut gefallen? Und ggf. auch irgendwas nicht, was Du dann aber offenbar "ignoriert" hast?
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Um es klar zu sagen: Ich bin ein großer Fan von TOS-Remastered und Star Trek Enterprise, besonders im englischen Original. Es mag zwar komisch sein, dass mir ausgerechnet die uralte Originalserie, aufgepeppt mit neuen, sehr schönen Effekten gefällt, d.h. ich bin kein purer Nostalgiker, und dass mir auch die letzte, vorzeitig abgesetzte Serie so gut gefällt.
Mit TNG, DS9 und Voyager kann ich nicht viel anfangen. Einzelne Folgen, okay, aber die Serien an sich finde ich viel zu langatmig. Bei Kirk & Co schätze ich die Atmosphäre, die Charaktere und den Humor, und bei dem sehr gegensätzlichen Prequel Enterprise ziehe ich den Unterhaltungswert besonders aus den modernen Effekten im 16:9-Bildformat, und vor allem der Action, da bei Enterprise auch mal richtig mit dem Phaser geschossen wird.
Auf DVD schaue ich mir dann auch immer wieder Enterprise, TOS und die Kinofilme bis First Contact an.
Um es klar zu sagen: Ich bin ein großer Fan von TOS-Remastered und Star Trek Enterprise, besonders im englischen Original. Es mag zwar komisch sein, dass mir ausgerechnet die uralte Originalserie, aufgepeppt mit neuen, sehr schönen Effekten gefällt, d.h. ich bin kein purer Nostalgiker, und dass mir auch die letzte, vorzeitig abgesetzte Serie so gut gefällt.
Mit TNG, DS9 und Voyager kann ich nicht viel anfangen. Einzelne Folgen, okay, aber die Serien an sich finde ich viel zu langatmig. Bei Kirk & Co schätze ich die Atmosphäre, die Charaktere und den Humor, und bei dem sehr gegensätzlichen Prequel Enterprise ziehe ich den Unterhaltungswert besonders aus den modernen Effekten im 16:9-Bildformat, und vor allem der Action, da bei Enterprise auch mal richtig mit dem Phaser geschossen wird.
Auf DVD schaue ich mir dann auch immer wieder Enterprise, TOS und die Kinofilme bis First Contact an.
Willkommen im Forum
Deine Einschätzung kann ich ja absolut teilen. Das einzige was mir bei TOS mitlerweilen missfällt, ist die Nachsynchronisierung.
Ich habe in einige Szenen reingehört....autsch.
Aber ENT gehört auch für mich zu meinen Lieblingsserien.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Die Synchronisierung von TOS ist wirklich nicht immer gelungen. Schlimmer gehts zwar immer, aber z.B. die Original-ZDF-Synchro von TAS schlägt dem Fass den Boden aus. ENT sehe ich nur auf Englisch, da meine DVDs gar keine dt. Tonspur haben. Malcolm Reeds britisches Englisch setzt so seinen Charakter schön von Trip und den anderen ab. Gestern habe ich die 3. Staffel zu Ende gesehen, heute gehts mit der 4. weiter.
Die vierte Staffel wird Dir gefallen, eine der besten aller vier Staffeln überhaupt.
Es stimmt, ich habe auch mal in den Originalton reingehört, und Malcoms Art zu sprechen passt einfach unheimlich gut zu ihm.
Er ist sowieso einer meiner Lieblingscharaktäre bei ENT, leider fand ich, er kam etwas zu kurz.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Ja, ich denke auch, dass Malcolm Reed etwas zu kurz kam, nachdem sich zwischen Trip und T'Pol etwas entwickelte, und es gibt auch sehr viele Charaktere bei ENT, die immer wieder andere etwas verdrängen. Archer, T'Pol, Trip und Phlox werden ja aufgrund ihrer Funktion als Captain, Erster Offizier und Wissenschaftsoffizier, Chefingenieur und Arzt fast automatisch immer sehr aktiv in den Vordergrund gerückt, während Mayweather, Hoshi und Reed oft nur passiv auf den Captain reagieren, in dem sie an ihren Stationen ein paar Knöpfe drücken (= navigieren, kommunizieren bzw. torpedieren). Gerade aber von Hoshi und Malcolm hätte ich gerne mehr gesehen, da wäre bei einer fünften Staffel bestimmt einiges an Entwicklung drin gewesen.
Wobei es mich gewundert hat, daß ausgerechnet Trip und T`Pol zum Paar wurden, anfangs sah es ja ganz so aus, als hätte eher Malcom ein Auge auf T`pol geworfen.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Die Synchronisierung von TOS ist wirklich nicht immer gelungen.
Ich glaube, T`Pau hatte sich jetzt direkt auf die Nachsynchronisierung der DVDs bezogen, durch die dann halt in einigen Textpassagen völlig neue Stimmen für die altbekannten Charaktere zu hören sind. Das ist zumindest sehr gewöhnungsbedürftig. Wobei einige neue Stimmen ja recht gut passen, andere wiederum überhaupt nicht ...
Grundsätzlich ist ja anzumerken, dass die "kindliche" und damit vor allem lustige Synchronisation der TOS-Folgen ja immer wieder für Gesprächsstoff gesorgt hat ...
Malcolm Reeds britisches Englisch setzt so seinen Charakter schön von Trip und den anderen ab.
Ich habe auch mal ins englische Original reingehört und Reeds britischer Akzent wird dort seinem Charakter und seinem Hintergrund (Stammte er nicht aus einer Familie mit "Marineoffiziers-Stammbaum"? ) sicher wesentlich gerechter, als die deutsche Synchro, die davon prakzisch nichts merken lässt. Aber auch Trips Südstaaten-Kauderwelsch ist ein Anhören wert. Aber da schaue ich vielleicht besser die deutsche Synchro, weil ich ihn mit meinen uralten Schulenglischkenntnissen zugegebenermaßen nicht so besonders gut verstehe ...
Er ist sowieso einer meiner Lieblingscharaktäre bei ENT, leider fand ich, er kam etwas zu kurz.
Da sind wir völlig einer Meinung! Auch ich hätte gerne mehr von Malcolm gesehen. Ich fand, er war eigentlich ein interessanter Charakter und man hätte noch etwas mehr aus ihm machen können.
während Mayweather, Hoshi und Reed oft nur passiv auf den Captain reagieren, in dem sie an ihren Stationen ein paar Knöpfe drücken (= navigieren, kommunizieren bzw. torpedieren).
... was ich gerade im Falle Malcolm Reeds nicht so recht begreife, denn gerade die Position des Taktischen Offiziers (oder hieß es da "Sicherheitsoffizier"? Ich weiß nicht mehr genug ...) bietet eigentlich genug Einbindungsmöglichkeiten. Allerdings fand ich im Vergleich, dass er anteilmäßig noch deutlich besser weggekommen ist als Hoshi oder gar "Maiwetter".
Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 12.02.2009, 13:28.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ich glaube, T`Pol hatte sich jetzt direkt auf die Nachsynchronisierung der DVDs bezogen, durch die dann halt in einigen Textpassagen völlig neue Stimmen für die altbekannten Charaktere zu hören sind.
Wie T`Pol auch gesagt hat: Dann freue Dich mal auf die 4. Staffel! Auch meiner Meinung nach die beste und eine der besten ST-Staffeln insgesamt.
Wer war gleich T`Pol? nun fängst du schon an wie GGG
Da sind wir völlig einer Meinung! Auch ich hätte gerne mehr von Malcolm gesehen. Ich fand, er war eigentlich ein interessanter Charakter und man hätte noch etwas mehr aus ihm machen können.
ich fand Malcolm immerhin einen der elegantes Charaktäre bei ENT. Sein britischer Akzent passt da hervorragend zu.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Wer war gleich T`Pol? nun fängst du schon an wie GGG
Mist! Aber nein, ich fange nicht "so" an ... muss am Thema gelegen haben und weil ich "T'Pol" irgendwo vorher gelesen habe. Immerhin hab' ich das " ` " richtig gemacht.
ich fand Malcolm immerhin einen der elegantes Charaktäre bei ENT. Sein britischer Akzent passt da hervorragend zu.
Ich kann dir nur zustimmen. Bei ihm kam so ein wenig der "britische Offizier alter Schule" durch. Ich fand das serh ... ja ... "angenehm".
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Um es klar zu sagen: Ich bin ein großer Fan von TOS-Remastered und Star Trek Enterprise, besonders im englischen Original. Es mag zwar komisch sein, dass mir ausgerechnet die uralte Originalserie, aufgepeppt mit neuen, sehr schönen Effekten gefällt, d.h. ich bin kein purer Nostalgiker, und dass mir auch die letzte, vorzeitig abgesetzte Serie so gut gefällt.
Mit TNG, DS9 und Voyager kann ich nicht viel anfangen.
Im Moment sind meine Lieblings-Trek-Serien auch TOS, DS9 und ENT. Allerdings dürfte das u.a. daran liegen, dass ich TNG und VOY dank den Endlosschleifen auf Kabel1 und Sat1 mittlerweile schon zu oft gesehen habe.
Bei mir haben sich im Lauf der Jahre einige Interessen auch bzgl. Science-Fiction sehr verschoben. Geschichten, die nicht irgendwie mit der Erde zu tun haben, interessieren mich nicht mehr so stark. Also etwa das Star Wars-Universum, in dem es ja keine Erde gibt, interessiert mich gar nicht mehr. Das BSG-Universum schon eher. Besonders mag ich auch Stargate-SG1, Stargate-Atlantis nicht ganz so doll. DS9 und VOY auch nicht besonders. Ich hab es mittlerweile zeitlich und räumlich gerne nahe bei der Erde von heute, auch wenn das jetzt keine rigorose Zwangsbedingung ist. Aber ich möchte eben einen vertrauten Bezugspunkt haben.
Und was die 7-Staffeln-Serien TNG, DS9 und VOY angeht, da resigniere ich angesichts von so viel Masse einfach. Von TOS und ENT kann man gut alle Staffeln im Schrank haben und die auch immer wieder ansehen. TOS und ENT hängen auch zeitlich nahe beieinander, wobei mir TOS Remastered wichtig ist, da mir die grottigen Effekte der 60-er Jahre bei TOS nicht so viel geben. Die Gründung und die Anfänge der Föderation sind mir wichtig, auch die Gründung und Anfänge der Sternenflotte. Die ferne Zukunft, in der Picard herumschwebt, da ist mir auch schon fast wieder zuweit weg. Da es aber wohl keine neuen TOS / ENT-Folgen geben wird, werde ich wohl mal nach brauchbaren Romanen schauen und immer wieder TOS und ENT schauen, und zwar in der Reihenfolge:
ENT Staffeln 1-4
TOS Staffeln 1-3
TAS Staffeln 1+2
ST I-VI
Mission Farpoint
ST VII-VIII
ENT Staffeln 1-4
TOS Staffeln 1-3
:
:
und zwischendurch noch ausgewählte TNG-Folgen wie "Zeitsprung mit Q" usw.
Was soll überhaupt die Frage!
Aber das Ergebnis war ja schon vorher klar
Wir hatten das ja schonmal irgendwo mit diesen "Mininmalbeiträgen". Wir wären Dir für etwas mehr Inhaltreichtum (keine Einzeiler, wie Du weißt ... und in eine 2. Zeile sollte man nicht nur mit Hilfe der "Return"-Taste kommen können ) und Niveau sehr dankbar, denn schau' Dir mal Deinen Beitrag an: Zum Thread bzw. zur Diskussion trägt der nichts bei!!! Oder hast Du eine Antwort gegeben? Wenn wir hier so angeregt über die Threadfrage diskutieren, dann wird sie schon ihre Berechtigung haben und sie fußt sicher darauf, dass ENT nicht bei allen Fans - ob nun von Anfang an oder überhaupt - gut "angekommen" ist.
Und dass "ein Ergebnis schon vorher feststeht" lässt sich hinterher immer leicht sagen. Schön wär's gewesen, wenn Du geschrieben hättest, WARUM Du das meinst!!! Denn darüber kann man sprechen und diskutieren ...
Nach einigen Deiner "Kurzbeiträge" wäre ich pesönlich Dir dankbar, wenn Du Dir die Hinweise zu Herzen nehmen und die Ausführlichkeit Deiner Beiträge und damit das Niveau etwas anheben würdest.
Nimm's nicht übel auf ... wir wollen hier halt alle ein gewisses Niveau halten, das wir uns mühsam und durch ausführliche Diskussionen geschaffen haben. Und wir freuen uns, wenn Du ebenso daran teilnimmst.
Also: Begründe Deinen Einwurf einfach. Erkläre ihn. Oder gib' eine Antwort auf die Threadfrage, die man gut nachvollziehen kann (auch bezüglich ihrer Gründe) ... und schon sind wir im Gespräch!
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar