Ehrlich - Wer schaut Enterprise? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ehrlich - Wer schaut Enterprise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
    Der wesentliche Unterschiede ist: Auf TNG laufen Charas umher, die einen fesseln könnten. Data, Wolf, Picard. Dann taucht ab und an Q auf, oder der große und vermeintlich unschlagbare Gegner: Die Borg!
    Ja, anfangs fand ich das auch alles noch interessant, Picard, Data, Worf (nicht Wolf), Q und die Borg. Aber irgendwann hat dann die Faszination bei mir doch nachgelassen. Heute bin ich froh, wenn ich keine Borg mehr sehe .

    Und die TNG-Nebencharaktere wie Riker, Geordi, Crusher und Troi fand ich noch nie interessant. Aber auch die Hauptcharaktere: Picard erscheint mir immer häufiger als bürokratischer Opa, Data wie ein Spielzeug, und Worf - in TNG - häufig wie ein knurrender Hund.

    Trotzdem gibt es in TNG noch vieles, was mir sehr gefällt, auch richtig gute Episoden, aber meist wird mir beim Anschauen elend langweilig, was mir bei TOS noch nie passiert ist.
    Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
    Ich bewerte die Serien von ST danach, bei welchen ich Trekkie geworden wäre. Ich wurde es erst vor ca. 2 Jahren, als mein Freund TNG mit Kopfhörern schaute. Ich sah nur die Bilder - und war nach kurzer Zeit schon gefesselt. Dies wäre ich auch bei Voyager gewesen, keine Frage. Bei den meisten Folgen von DS9 auch. Bei TOS bin ich mir nicht soo sicher, vielleicht hätte ich mitgeschaut, je nach Laune. Aber bei ENT definitiv nicht. Und durch diese "Auslese" fiel ENT bei mir auf den letzten Platz.
    ENT hat mir anfangs auch nicht so gefallen, und ich verstehe schon, dass es da Unterschiede zu TNG gibt, so dass es eben eine Rolle spielt, was man von der Serie erwartet. Heute gefällt es mir bei ENT gerade sehr gut, dass es noch keine Holodecks, keine Q, keine Androiden usw. gibt.

    Wie gesagt, verstehen kann ich es schon, dass Dir ENT nicht gefällt, aber ich hätte mich niemals durch vier Staffeln gequält, wenn es mir nicht gefallen hätte. Dafür wäre mir meine Zeit dann doch zu schade.
    Zuletzt geändert von irony; 22.09.2009, 06:38.

    Kommentar


      Hallo!

      Naja, ich kann ja schlecht eine komplette Serie bewerten, wenn ich sie noch nicht mal komplett kenne. Von daher wollte ich sie auf jeden Fall ganz anschauen, um sie dann wirklich überhaupt richtig bewerten zu können. Erst, wenn ich alle 4 Staffeln gesehen habe, kann ich mir überhaupt ein Urteil bilden.
      Und es ist ja nicht so, dass ich ENT total für den Müll finde. Es ist für mich nur die schlechteste Star Trek- Serie, nicht aber die schlechteste Serie aller Zeiten. Es ist immer noch eine ST- Serie und ST mag ich generell. Ich habe jetzt nicht gelitten, während ich diese 4 Staffeln schaute. Es war für mich einfach nur nicht so fesselnd wie TNG oder VOY. Aber dennoch ist ENT, wie gesagt, nicht über alle Maßen schlecht.
      Wollt's nur mal gesagt haben *ggg*
      Nur ungern nimmt der Klingonenmann
      statt barer Münze Tribbles an!

      Kommentar


        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        Ja, anfangs fand ich das auch alles noch interessant, Picard, Data, Worf (nicht Wolf), Q und die Borg. Aber irgendwann hat dann die Faszination bei mir doch nachgelassen. Heute bin ich froh, wenn ich keine Borg mehr sehe .

        Und die TNG-Nebencharaktere wie Riker, Geordi, Crusher und Troi fand ich noch nie interessant. Aber auch die Hauptcharaktere: Picard erscheint mir immer häufiger als bürokratischer Opa, Data wie ein Spielzeug, und Worf - in TNG - häufig wie ein knurrender Hund.

        Trotzdem gibt es in TNG noch vieles, was mir sehr gefällt, auch richtig gute Episoden, aber meist wird mir beim Anschauen elend langweilig, was mir bei TOS noch nie passiert ist.

        ENT hat mir anfangs auch nicht so gefallen, und ich verstehe schon, dass es da Unterschiede zu TNG gibt, so dass es eben eine Rolle spielt, was man von der Serie erwartet. Heute gefällt es mir bei ENT gerade sehr gut, dass es noch keine Holodecks, keine Q, keine Androiden usw. gibt.

        Wie gesagt, verstehen kann ich es schon, dass Dir ENT nicht gefällt, aber ich hätte mich niemals durch vier Staffeln gequält, wenn es mir nicht gefallen hätte. Dafür wäre mir meine Zeit dann doch zu schade.
        Das war aber nicht ich, der sich durch 4 Staffeln quälte, obwohl er Enterprise nicht mochte, sondern Minshara

        Ich wollte nur darauf hinweisen, was eventuell den Unterschied bei einem Erstseher ausmacht. Und hier dann eben die Vergleiche von TNG und Ent.

        Für Jemand, der eh ST Fan ist, oder speziell einer Serie aus dem ST Universum, zählen da eh ganz andere Maßstäbe und Herangehensweisen.

        Kommentar


          Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
          Ich habe jetzt nicht gelitten, während ich diese 4 Staffeln schaute. Es war für mich einfach nur nicht so fesselnd wie TNG oder VOY. Aber dennoch ist ENT, wie gesagt, nicht über alle Maßen schlecht.
          Schön, dass Du nicht gelitten hast . Bei mir gibt es Phasen, in denen mich nicht alle ST-Serien gleichermaßen begeistern können. Und ich musste auch keine Serie sofort auf DVD haben als die Boxen noch 100 Euro pro Staffel kosteten. Mittlerweile habe ich mir aber z.B. ENT relativ günstig komplett gekauft, und ich werde mir die Serie immer wieder ansehen .
          Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
          Das war aber nicht ich, der sich durch 4 Staffeln quälte, obwohl er Enterprise nicht mochte, sondern Minshara
          Ja, ich hab es weiter oben gesehen, dass ich vergessen hatte, den (gekürzten) Beitrag von Minshara reinzukopieren und den entsprechenden Post korrigiert.
          Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
          Ich wollte nur darauf hinweisen, was eventuell den Unterschied bei einem Erstseher ausmacht. Und hier dann eben die Vergleiche von TNG und Ent.

          Für Jemand, der eh ST Fan ist, oder speziell einer Serie aus dem ST Universum, zählen da eh ganz andere Maßstäbe und Herangehensweisen.
          Wirkliche Hardcore-Fans von TNG finden - diese Behauptung wage ich mal - sowieso kaum andere SF-Serie, die noch irgendwie an TNG herankommt. Weder ENT, noch VOY, noch TOS, noch sonst was. Philosophische SF gibt es im TV-Serienformat nur sehr selten. Ähnlich wie TNG ist eigentlich nur noch die erste Staffel von Mondbasis Alpha .

          Kommentar


            Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
            Ich habe mal das Letzte angekreuzt: Ich schaue sie mir an, um mich hinterher darüber auszulassen!
            Immerhin eine gute Motivation!

            Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
            Das hab ich ja auch schon genügend bei dem Thread "Welches ist die schlechteste Star- Trek- Serie?" getan...
            Stimmt. Ich erinnere mich ...

            Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
            Von daher finde ich auch den Zweitletzten Punkt bei der Abstimmung eigentlich nicht richtig. Jemand kann ENT nicht hassen, ohne es nicht (mindestens einmal) angeschaut zu haben. Und zwar komplett.
            Zumindest stellt so jemand seinen "Hass" - sagen wir mal besser seine "Abneigung" - auf ein wackeliges Fundament. Es gibt sicher viele TV-Serien, die "so lala" begonnen und sich dann zu erstklassigen Serien gmausert haben. Im ST-Bereich habe ich z.B. auch DS9 in etwa so empfunden. Ebenso gibt es Serien, bei denen die Entwicklung umgekehrt ist. Darum denke ich, dass auch so ein "Grundgefühl" nur dann fundiert ist, wenn man etwas in seiner Gesamtheit kennt ... zumindest fundiert anderen gegenüber zu belegen. Denn was sagt "so jemand" auf die Frage "Und was sagst Du zu jener wunderbaren Episode aus der letzten Staffel?" wenn er die gar nicht gesehen hat? Vermutlich "Die kann nur mies sein!" oder so ... ja nee, is klar.

            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Vielleicht macht es einen Unterschied, wenn man sich die Serien ohne Ton ansieht.
            Komische Vorstellung.

            Zitat von chaos84 Beitrag anzeigen
            Und erster Eindruck zählt nun Mal.
            Das ist richtig, wenn man für sich entscheidet, ob man eine Serie weiterschaut, in die man mal reingeschaut hat oder eben wie hier etwas zur Frage "Wer schaut Enterprise?" sagt. Es ist aber nicht richtig, wenn es darum gehet eine Serie zu bewerten, eben z.B. unter "Schlechteste ST-Serie?" oder so, denn das kann man dann eigentlich nicht ... die Serie bewerten ... denn die (komplette) Serie kennt man nicht. Man kann nur sagen "Sie interessiert mich nicht (weil z.B. der erste Eindruck für mich daneben war). "

            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Heute bin ich froh, wenn ich keine Borg mehr sehe.
            Das liegt aber doch wohl an VOY, oder?!?

            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Und die TNG-Nebencharaktere wie Riker, Geordi, Crusher und Troi fand ich noch nie interessant.
            Stimmt. Die Nebencharaktere haben bei TNG schon etwas zurückstecken müssen. Das ging z.B. gerade bei DS9 viel besser! Bei TNG hat sich die Handlung immer mehr auf die "Haupt-"charaktere konzentriert, was insbesondere in den Filmen besonders deutlich zum Ausdruck kam. Gerade die "Damenschaft" - und hier vor allem die gute Frau Doktor - sind arg vernachlässigt worden.

            Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
            Naja, ich kann ja schlecht eine komplette Serie bewerten, wenn ich sie noch nicht mal komplett kenne. Von daher wollte ich sie auf jeden Fall ganz anschauen, um sie dann wirklich überhaupt richtig bewerten zu können. Erst, wenn ich alle 4 Staffeln gesehen habe, kann ich mir überhaupt ein Urteil bilden.
            Wie oben schon geschrieben: Wenn man bewerten will, ist das nur fair.

            Zitat von Minshara Beitrag anzeigen
            Und es ist ja nicht so, dass ich ENT total für den Müll finde. Es ist für mich nur die schlechteste Star Trek- Serie, nicht aber die schlechteste Serie aller Zeiten. Es ist immer noch eine ST- Serie und ST mag ich generell.
            Das ist ein wichtiger Punkt, den ich auch im entsprechenden Thread zur "schlechtesten ST-Serie" ab und zu wiederhole: Ich suche nur diejenige unter 5 guten (bis sehr guten) Serien heraus, die mir davon am wenigsten gefällt ... das ist was anderes als "schlecht"! "Schlechteste" ist ein relativer Begriff im Rahmen der vorgegebenen Auswahl ... keine Wertung bezüglich der serie selbst, sondern eben eine bezüglich der Rangfolge. Nicht mehr, nicht weniger ...

            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Schön, dass Du nicht gelitten hast.
            "Star Trek-Fan überlebt TV-Konsum!"
            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

            Kommentar


              ...und ob ich Enterprise schaue, anfänglich sporadisch im TV und nun, da ich alles bis auf Ent auf DVD hatte, begann ich auch diese Serie käuflich zu erwerben und zu gucken.... Und jetzt bin ich "infiziert". Ich habe sie mir praktisch in einem Ruck angesehen und nun sehe ich mir noch einmal meine Favoriten an: Alle Folgen mit meinem , Achtung, jetzt kommts: Lieblingsvulkanier (nach Spock (an den kommt keiner ran)) : SOVAL! Ja! ;-) Toll gespielt von einem wie immer sehr wandlungsfähigem Gary Graham! Die vielen Hintergrundinfos und die wundervollen Bilder, welche wir zum Thema Vulkan zu sehen bekamen, haben es mir angetan.
              Ein weiterer Bonus war für mich als Data (Spiner-)-Fan der Dreiteiler rund um Dr. Arik Soong...

              Kommentar


                Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                Alle Folgen mit meinem , Achtung, jetzt kommts: Lieblingsvulkanier (nach Spock (an den kommt keiner ran)) : SOVAL! Ja! ;-) Toll gespielt von einem wie immer sehr wandlungsfähigem Gary Graham!
                Also ich würde meinerseits jetzt nicht soweit gehen, Soval als irgendeine Art "Lieblingsvulkanier" von mir zu sehen, aber ich fiinde den Charakter gelungen, überzeugend und sehr gut dargestellt. Vor allem die feine Wandlung im Laufe der Serie ... auch diese zu Anfang als "sturer Kotzbrocken" dargestellte Vulkanier hat offenbar dazugelernt.
                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                Kommentar


                  Habe gestern zum erstenmal Enterprise gesehen (Pilotfolge und die danach).

                  Schon bei der Titelmelodie musste ich grinsen. Die anderen Serien schön pompös mit Orchester und hier werden eher sanfte Töne angeschlagen und mit hoffnungsvollen Bildern unterlegt.

                  Die zeitgemäßen Spezialeffekte waren natürlich lecker anzusehen aber so richtiges ST-Feeling kam noch nicht auf bei mir weil es irgendwie noch zu sehr an heutige Verhaltensweisen angelehnt ist. Auch mit dem Captain bin ich noch nicht so wirklich warm geworden (Mr. American-Nice-Guy-Typ).
                  Hauptsache wieder den Quotenschwarzen, die Quotenasiatin und die obligatorischen Aliens unter den Offizieren

                  Nett anzusehen war auf jeden Fall die Dekontamination mit T´Pol und dem Gelreiben. :-D
                  Warum die sich aber gegenseitig an die Ohren fassen konnte ich aber nicht nachvollziehen. ;-)

                  Nun ja ich werds auf jeden Fall nochmal weiterschauen.
                  Man muß das Beste hoffen, das Schlimme kommt von selbst.

                  Kommentar


                    Mach das, es wird Star Trek, ich verspreche es.

                    Ich habe es auf DVD gesehen, im Schnelltempo!
                    Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

                    Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

                    Kommentar


                      Ehrlich gesagt fand ich Staffel 1 und 2 waren trekkiger als 3 und 4. Bei Staffel 1 und 2 hat man einfach Aufbruchstimmung, was mir immer sehr gut gefiel. Staffel 3 ist typische 9/11-Kost und Staffel 4 war eine Anreihung von qualitativ hochwertigen, canonischen Mehrteilern.

                      Kommentar


                        Bin jetzt mit Staffel 1 durch und mein Eindruck ist zwiespältig.

                        Teilweise recht langweilige Folgen dabei und ich finde die Serie wirkt irgendwie sehr "amerikanisch" im Gegensatz zu anderen ST-Serien, was wohl am Captain, Waffenoffizier und dem Ingenieur liegt und mir nicht so gut gefällt.

                        T`Pol wirkt auf mich wie eine billige Kopie von Seven was Verhaltensweise und auch Körperattribute betrifft.

                        Ein Lekkerli sind natürlich die Spezialeffekte was dann für manche lahme Folge entschädigt.

                        Kommen eigentlich noch öfter Gaststars von anderen ST-Serien vor ?

                        Jeffrey Combs musste sich ja schon mehrfach die blaue Andorianermaske überstülpen und einmal die Ferengimaske. Dann waren da ja noch Ethan Phillips in der Ferengifolge und René Auberjonois in einer eher schwächlichen Folge.
                        Man muß das Beste hoffen, das Schlimme kommt von selbst.

                        Kommentar


                          Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                          Teilweise recht langweilige Folgen dabei und ich finde die Serie wirkt irgendwie sehr "amerikanisch" im Gegensatz zu anderen ST-Serien, was wohl am Captain, Waffenoffizier und dem Ingenieur liegt und mir nicht so gut gefällt.
                          Ich kann gerade bei ENT den O-Ton empfehlen - Der Waffenoffizier iist übrigens Brite und nicht Amerikaner, was man im O-Ton ebenso an seinem recht starken Akzent hört, wie bei Trip seine südliche Herkunft.
                          "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
                          Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

                          Kommentar


                            @Lope de Aguirre

                            Ja das habe ich natürlich auch schon festgestellt das er Brite ist (wurde ja auch in der Serie erwähnt). Aber mit O-Ton tue ich mich ein bißchen schwer wenn ich die Serie noch nicht auf deutsch gesehen habe weil ich mich dann zu stark auf das Englisch konzentrieren muss und das Technobabbel ist mit meinen eher rudimentären Englishkenntnissen auch in Echtzeit kaum zu begreifen. Ich finde zudem britisches English schwerer zu verstehen als amerikanisches.

                            Vom Anfang der 2. Staffel bin ich gerade wieder etwas positiv überrascht wobei die meisten diese in der Abstimmung mies bewertet haben. Ich fand die Folge mit dem romulanischen Minenfeld nicht schlecht und die danach mit der autonomen Reparaturstation sogar noch besser
                            Man muß das Beste hoffen, das Schlimme kommt von selbst.

                            Kommentar


                              Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
                              Ehrlich gesagt fand ich Staffel 1 und 2 waren trekkiger als 3 und 4. Bei Staffel 1 und 2 hat man einfach Aufbruchstimmung, was mir immer sehr gut gefiel. Staffel 3 ist typische 9/11-Kost und Staffel 4 war eine Anreihung von qualitativ hochwertigen, canonischen Mehrteilern.
                              Ich teile die "Beurteilung" zwar nicht so ganz, kann sie aber durchaus nachvollziehen. Ich selbst sehe die ersten beiden Staffeln inegesamt auch etwas besser, als sie häufig "wegkommen", wobei ich in der 2. Staffel schon einen leichten Abwärtstrend gegenüber der ersten empfinde (vermutlich, da sich das "Aufbruchsstimmungselement", das ich gerade an der 1. Staffel auch sehr schätze) da allmählich aufgebraucht hat. Trotzdem habe ich die 4. Staffel noch mehr genossen. Wahrscheinlich wegen der vielen ST-Brückenschläge ...

                              Was die 3. Staffel angeht bin ich sehr zwiegespalten. Die Staffel war sehr spannend, die häufig thematisierte 9/11-Parallelität will mir da aber auch nie (negativ) aus dem Kopf.

                              Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                              Teilweise recht langweilige Folgen dabei und ich finde die Serie wirkt irgendwie sehr "amerikanisch" im Gegensatz zu anderen ST-Serien, was wohl am Captain, Waffenoffizier und dem Ingenieur liegt und mir nicht so gut gefällt.
                              Naja, die Staffel hat sicher genauso gute wie schlechte Episoden. Das ist ja meistens so ... vor allem in der "Findungsphase".

                              Komischerweise war ich mit dem Captain sehr zufrieden und das "Duo" Reed und Tucker hat mir sogar außerdordentlich gut gefallen. Archer und Tucker machen sicher einen typisch "amerikanischen" Eindruck (was sich später meiner Meinung nach sogar zeitweilig noch verstärkt ), aber bezüglich des eher etwas introvertierteren und ruhigen Lt. Reed kann ich das aus meiner Sicht nicht nachvollziehen.

                              Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                              T`Pol wirkt auf mich wie eine billige Kopie von Seven was Verhaltensweise und auch Körperattribute betrifft.
                              Äh ... ja ... so ähnlich hab' ich's auch empfunden. Wobei sie mir als Charakter tatsächlich besser gefallen hat als Seven.

                              Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                              Kommen eigentlich noch öfter Gaststars von anderen ST-Serien vor ?
                              Ja, es kommen noch mehr vor ...

                              Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
                              Ich kann gerade bei ENT den O-Ton empfehlen - Der Waffenoffizier iist übrigens Brite und nicht Amerikaner, was man im O-Ton ebenso an seinem recht starken Akzent hört, wie bei Trip seine südliche Herkunft.
                              Das stimmt. Ich bin zwar auch kein "Freund" des O-Tons, was auf ähnliche Gründe zurückzuführen ist, wie Transphase hier beschreibt:

                              Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                              Aber mit O-Ton tue ich mich ein bißchen schwer wenn ich die Serie noch nicht auf deutsch gesehen habe weil ich mich dann zu stark auf das Englisch konzentrieren muss und das Technobabbel ist mit meinen eher rudimentären Englishkenntnissen auch in Echtzeit kaum zu begreifen.
                              Aber ich habe mal reingehört und da kommt Tuckers Südstaaten-Slang sowie Reeds britischer Akzent natürlich wesentlich deutlicher zur Geltung statt das diesbezüglich "akzentrei-glattgeschliffene" Deutsch.

                              Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                              Ich finde zudem britisches English schwerer zu verstehen als amerikanisches.
                              Echt? Ich habe mich mit britischem Englisch eigentlich immer wesentlich leichter getan als mit amerikanischem. Tuckers Kauderwelsch z.B. war für mich im Original praktisch nicht mehr zu verstehen!

                              Zitat von Transphase Beitrag anzeigen
                              Vom Anfang der 2. Staffel bin ich gerade wieder etwas positiv überrascht wobei die meisten diese in der Abstimmung mies bewertet haben. Ich fand die Folge mit dem romulanischen Minenfeld nicht schlecht und die danach mit der autonomen Reparaturstation sogar noch besser
                              Mir haben beide Folgen auch gut gefallen ... ist halt doch immer Geschmackssache.
                              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                              Kommentar


                                Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                                Echt? Ich habe mich mit britischem Englisch eigentlich immer wesentlich leichter getan als mit amerikanischem. Tuckers Kauderwelsch z.B. war für mich im Original praktisch nicht mehr zu verstehen!
                                Versuch mal Sawyer bei "Lost" zu verstehen. DAS ist hart . Auch bei McKay bei SGA tat ich mir oftmals schwer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X