ENTERPRISE macht Startrek kaputt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ENTERPRISE macht Startrek kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @ Calex

    Du kannst mich ruhig direkt ansprechen! Auch wenn ich nicht alles was du geschrieben hast so hinnehmen kann! Ich konsumiere natürlich erstmal eine ENT Folge. Aber das ich mir keine Gedanken mache ist einfach nur Unsinn. Ich mache nur nicht den Fehler während der Folge zu sitzen und mich aufzuregen über das was passiert. Was mich an Dir langsam echt aufregt ist das bei deinen Postings immer wieder anklingt das ENT fans zrückgebliebene, sabbernde Idioten auf dem Niveau eines 12jährigen sind. Das ist nicht nur totaler Schwachsinn sondern auch beleidigend. Schon der SPruch mit T'Pols Unterwäsche ist einfach ur unterirdisches Niveau.
    Und bei dir wäre es egal wie gut eine ENT Folge wäre, du würdest etwas finden an dem du dich dann hochziehen kannst um die Folge schlecht zu machen.

    Zu physikalischen und astronmischen Fehlern sage ich nur folgendes: In allen ST Serien gibt es dutzende von physikalischen und astronomischen Fehlern. Auch DS9 und TNG sind keine Lehrfilme für den Physikunterricht! Aber für dich gibt es diese Fehler natürlich nur in ENT!

    Das Problem mit T'Pols Pon Farr wird im Bounty Thread auseinandergenommen. Ob das ein echter Fehler ist darüber lässt sich streiten. Was genau wurde denn nun in STIII gesagt? Es wurde gesagt das vulkaische Männer es alle sieben Jahre haben. Nie wurde behauptet das vulkanische Frauen es nie haben. Vielleicht haben sie es in anderen Zeitabständen. Oder es muss durch äußere Beeinflussung ausgelöst werden. Was wissen wir denn bisher überhaupt über vulkanische Frauen? FAST NICHTS! Also sollte man bevor man etwas als Fehler bezeichnet erstmal 100%ig beweisen das es einer ist. Und das ist bei diesem Fehler schlecht machbar.

    Über die Sache mit den Borg kann man natürlich streiten. Auch wenn man da Erklärungen finden könnte die keinen Widerspruch zur ST Zeitlinie hervorrufen. Aber die Folge an sich war spannend und interessant.


    Mir gefällt Enteprise. Und das obwohl ich weder hirntod, noch zurückgeblieben, noch 12 Jahre alt, sabbernd und notgeil oder sonstirgendwas der schon den ENT Fans zugeschobenen Eigenschaften bin.
    Zuletzt geändert von grassi2000; 27.05.2003, 12:03.
    Grassis World Blog

    Kommentar


      #92
      Ich glaub da fühlt sich einer provoziert

      Ich denke, das die Quoten ihre eigene Sprache sprechen, dazu brauch ich nix zu sagen. Auch im 21 Jhrdt wird eine Serie noch danach beurteilt, ob sie Qualität hat oder nicht.

      Ich habe überhaupt nicht den Anspruch, das eine ScFi-Serie 100%tig den astronomischen und physikalischen Gesetzen gehorcht, wenn es danach ging, dann würde kein einziges Raumschiff im All einen Ton von sich geben, weder Phaser, Photonentorpedos oder Antriebe würde man hören. Trotzdem waren bei TNG und DS9 die Fehler nicht so offensichtlich, wie bei ENT. Das ein kleiner Komet aus Eis nicht Erdschwerkraft haben kann muss ja wohl klar sein. Und die Strecke zwischen Quonos Erde und Rigel ist auch nicht in ein paar Stunden zu bewältigen. Bei TNG hab ich auch Fehler gefunden, aber ich kam mir deswegen trotzdem nicht wie bei ENT als Fan verarscht vor.

      Um es mal mit Commander Taggerts Worten aus GalaxyQuest zu sagen "Es ist nur eine Fernsehserie". Nur..... es ist trotz allem ein gewisser Anspruch zu wahren, sonst kann ich mir ja auch gleich so einen SChwachsinn wie "Seven Days" anschauen.

      Die Szenen in Bounty mit einer rolligen T'Pol, die halbnackt in der Deko-Kammer rumhoppst hat bei mir die Niveaugrenze bei ENT mehr als unterschritten.

      Bei TNG wäre das undenkbar gewesen! Die einzige "rollige" Person war die Mutter von Troi, und das war immer als "running gag" dargestellt worden.

      ENT spielt einfach in einer anderen Klasse z.b. Regionalliga, wogegen TNG eher Champions League ist.
      Während auf der NCC-1701 D Konzerte, Shakespeartheatervorführungen usw... veranstaltet wurden wird auf der ENT bei nem Bier Wasserball oder billige Horrorfilme mit Popkorn geschaut.
      Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

      "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

      Kommentar


        #93
        Und natürlich hat man den TNGlern auch abgenommen das die gesamte Crew nur an Shakespeare, Klassikonzerten usw. interessiert ist. So werden die Menschen auch in 200 oder 300 jahren nicht sein.

        TNG hatte für meinen Geschmack zu perfekte, glatte Charaktere.

        Aber es ist wohl wirklich Geschmackssache. Die ENT Crew ist auf jeden Fall den heutigen Menschen nahe. Und genau das gefällt mir daran.
        Grassis World Blog

        Kommentar


          #94
          Original geschrieben von grassi2000
          Und bei dir wäre es egal wie gut eine ENT Folge wäre, du würdest etwas finden an dem du dich dann hochziehen kannst um die Folge schlecht zu machen.
          Ich denke, wenn sie wirklich gut wäre, würde auch Calex das zugeben. Ich ebenfalls. Aber "gut" und "nicht gut" sind nun mal wieder Geschmacksfragen.
          Eine Antwort darauf, warum Du ENT zur Zeit wirklich gut findest, kann ich mir selbst nicht vorstellen. Mich würde aber wirklich interessieren, wo genau Du die Prioritäten in ENT setzt?
          Was genau wurde denn nun in STIII gesagt? Es wurde gesagt das vulkaische Männer es alle sieben Jahre haben. Nie wurde behauptet das vulkanische Frauen es nie haben. Vielleicht haben sie es in anderen Zeitabständen. Oder es muss durch äußere Beeinflussung ausgelöst werden. Was wissen wir denn bisher überhaupt über vulkanische Frauen? FAST NICHTS! Also sollte man bevor man etwas als Fehler bezeichnet erstmal 100%ig beweisen das es einer ist. Und das ist bei diesem Fehler schlecht machbar.
          Es ist machbar:

          SAAVIK:
          "It will be hardest on Spock. Soon he will feel the burning of his Vulcan blood.

          DAVID:
          "I don't understand."

          SAAVIK:
          "Pon Farr. Vulcan males must endure it every seventh year of their adult life."


          Wenn auch Frauen dem Pon Farr Zyklus unterworfen gewesen wären, hätte Saaviks Antwort lauten müssen:

          "Pon Farr. Vulcans must endure it every seventh year of their adult life."

          Warum sollte sie es nur auf Männer beziehen wenn es an dem nicht so ist?
          Sehts ein! Das war ein dicker Fehler!
          HOFFNUNG ist alles!

          Kommentar


            #95
            Original geschrieben von grassi2000
            TNG hatte für meinen Geschmack zu perfekte, glatte Charaktere.

            Na, wenigstens hatten die noch Charaktere.....


            Bei ENT würde mir jetzt keiner außer Phlox einfallen, der einen wirklich Charakter hat. Das sind luftleere Hüllen, in denen man keine nachvollziehbaren Verhaltensmuster erkennen kann. Es sind Spielbälle der Autoren. Bei TNG haben sich die Autoren nach den Chrakteren gerichtet und nicht umgekehrt.

            Erkennt man bei "The Expanse" auch recht gut.... T'Pol's Handeln ist wirklich noch sehr schwer zu verstehen. Eigentlich müsste sie ganz anders und logischer handeln.
            Is that a Daewoo?

            Kommentar


              #96
              Original geschrieben von grassi2000
              Und natürlich hat man den TNGlern auch abgenommen das die gesamte Crew nur an Shakespeare, Klassikonzerten usw. interessiert ist. So werden die Menschen auch in 200 oder 300 jahren nicht sein.

              TNG hatte für meinen Geschmack zu perfekte, glatte Charaktere.

              Aber es ist wohl wirklich Geschmackssache. Die ENT Crew ist auf jeden Fall den heutigen Menschen nahe. Und genau das gefällt mir daran.
              Da hast du IMHO fast Recht. Zwar gefallen mir sowohl DS9 als auch ein großer Teil von TNG besser als die zweite Staffel von ENT. Aber es stimmt. Das Starfleet Führungspersonal des 24. Jahrhunderts erscheint mir zu unglaubhaft. Die Charaktere in DS9 hatten da schon erheblich mehr Konflikte die sie irgendwie vermenschlichten. Und in Voyager wurde dem ganzen dann, besonders mit Mama Janeway, die Krone aufgesetzt. Die menschliche Handlungsweise wurde da als ultimativ angesetzt, gemäß dem amerikanischen Problem anderen ihre ethischen Werte aufzuzwingen.
              Deshalb gefiel mir auch das Ende der Folge Cogenitor auch so gut, weil genau dieses verurteilt wurde.

              Trotzdem hatte ich bereits in der zweiten Staffel TNG mehr Wissen über die Charaktere als ich es jetzt in ENT habe. Sie besaßen Persönlichkeit! Bei Archer, Reed, Trip usw... habe ich zuweilen das Gefühl vor einem unbeschriebenen Blatt zu sitzen.

              Viele Star Trek Fans in meiner damaligen Bekanntschaft konnte auch nichts mit Babylon 5 anfangen, weil die Charaktere zu menschlich waren. Die positiven Zukunftsvisionen haben mittlerweile ausgedient. Es wird langsam Zeit der menschlichen Realität ins Auge zu blicken und Star Trek den Gegebenheiten anzupassen. ENT ist da schon einen großen Schritt weiter als Voyager.

              Besonders die Prime Directive hat so ihre Schwächen. Da gabs doch mal so eine TNG Folge, in welcher die Besatzung der Enterprise vom Orbit aus zusah, wie die Bevölkerung eines ganzen Planeten den Löffel reichen mußte, nur, weil sie noch keinen Warp Antrieb hatten. Pervers! Ich glaube in ENT würde soetwas nicht geschehen... hoffe ich!
              HOFFNUNG ist alles!

              Kommentar


                #97
                Was die Charaktere von ENT angeht, so finde ich diese gar nicht sooooo schlecht (teilweise waren die Crews im 24. Jhd. wirklich schon zu perfekt). Zumindest ist ein gewisses Potential vorhanden. Nur mit Reed kann ich mich nicht ganz anfreunden. Ein Waffennarr an Bord eines ST-Raumschiffes. Also bitte, dies widerspricht wohl wirklich allem, was ST ausmacht.

                Meine Meinung zu Regeneration und Bounty habe ich wohl schon abgegeben. Beides untereste Schublade des Unterhaltungs-TVs und absolut ST-unwürdig (da war VOY zu seinen schlimmsten Zeiten noch besser).

                Insgesamt empfinde ich die zweite ENT-Staffel (wie schon oft gesagt) als recht schwach (und ich denke die meisten hier werden mir zustimmen). Das Staffelfinale hatte jedoch eine eindeutige Steigerung. Vielleicht gehts ja wieder aufwärts. Bounty und Regeneration waren der Tiefstpunkt. Es kann also nur noch besser werden.

                Die Serie hat mit Sicherheit noch ein enormes Potential (Erforschung des Alpha-Quadranten, die Xindi, der temporale kalte Krieg, Andorianer, Klingonen, Romulaner). Jedoch sollte man endlich mehr Wert auf leise Charaktermomente, Kontinuität, zusammenhängende Storybögen und vor allem neue Wege (bisher wirkte alles nur als ne weitere Aufwärmrunde von TOS, TNG, DS9 und VOY) legen.

                Kommentar


                  #98
                  Auf solche Dinge wie Glaubwürdigkeit, Entwicklung der Charaktere etc. wird doch gar kein Wert gelegt. Das wird zugunsten netter Bilder alles gestrichen. Pothos.

                  Und dabei sind Glaubwürdigkeit und Entwicklung der Charaktere nicht mit Langeweile gleichzusetzen. Aber es macht mehr Mühe, an den geplanten Punkt der Handlung zu kommen, wenn man sie berücksichtigt. Man erreicht ihn trotzdem, aber es ist einfach aufwendiger.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    #99
                    und DAS ist genau der Grund, warum ich ENT gucke :P

                    echte menschen hüpfen da vor der Kamera, auch wenn sie noch nicht alzu große charakterstärken vorweisen können.
                    aber warten wir doch mal ab :P

                    ***

                    und ich will ja garnicht über TNG meckern, aber eins hat mich da wirklich auch IMMER gestört: und zwar, das alle irgendwie das selbe mochten, von musik bis theater, da hat jetzt keiner mal Metal gehört, oder so, wo es mal ne meinungsverschiedenheit geben könne.
                    Alle haben ständig schach gespielt, als währen sie alle einsteinklone, anstatt mal sich n feines PC spiele zu gönnen :P

                    (in Voy war allerdings die unterhaltungswelle der crew SEHR abwechslungsreich, ja nachdem was für ne laune die crew hatte, haben die ne weile dies und das gemacht, und keine 7 jahre lang gepockert :PPPPP )

                    und so sportverrannt wie archer, sowas gabs da auch nicht (da war Sisko besser)

                    @ Calex naja, und was die unterwäche von T´Pol betrifft, sehr unterhaltsam der satz, und ich habe ihn sogar geschnallt

                    aber ich denke mal nicht, das viele ENT gucker irgendwelche sabbernen wandelne homone sind, die ENT gucken, wegen T´Pols anwandlungen.

                    Es ist vieleicht das, was die produzenten sich erhoffen, das die wandelnen Hormone zu ENT fans werden, wegen T´Pol, genauso wie sich erhoffen (das hatte ja bei VOY wunderbar geklappt, ich kenne n Star Trek fan, der mich mal fragte, wegen welchen mädel ich den ST sehen würde , da er ja fan nur wegen Seven geworden war) Und die erhoffen sich was von Aktion fans, das die dazukommen, und die STfans beim Einkauen unterstützen :P

                    wo wir mal bei dem Thema währen:
                    Es gibt hier in Germany nur das Schiff, die Phaser (inkl, comunikator) und Aktion (!) figuren.
                    Aber irgendwie keinen wissenschaftlichen Gerätschaften alá TNG tricorder zu kaufen (in amiland gibbet wenigstens noch die Scanner)

                    Ta.. nicht ENT macht Star Trek kaput, sondern die Produzenten
                    (meine erkenntniss *g*)

                    Kommentar


                      Original geschrieben von Galax
                      Ta.. nicht ENT macht Star Trek kaput, sondern die Produzenten
                      (meine erkenntniss *g*)
                      Was war ein wahres Wort! Da muß ein komplett neues kreatives Team ran. Und die Betonung liegt auf kreativ!
                      HOFFNUNG ist alles!

                      Kommentar


                        Original geschrieben von Rhiannon
                        SAAVIK:
                        "It will be hardest on Spock. Soon he will feel the burning of his Vulcan blood.

                        DAVID:
                        "I don't understand."

                        SAAVIK:
                        "Pon Farr. Vulcan males must endure it every seventh year of their adult life."


                        Wenn auch Frauen dem Pon Farr Zyklus unterworfen gewesen wären, hätte Saaviks Antwort lauten müssen:
                        Wie viele ponfarrige vulkanische Frauen waren denn gerade da?
                        Musste Saavik also erklären was mit ihren zig "Schwestern" los war oder nur was mit Spock abgeht?

                        Biologisch ist das Beharren darauf, daß nur die Männer "Brunftzeiten" haben sollen absoluter Käse... Die Brunft wird ja gerade durch die Empfängnisfähigkeit der Frauen/Weibchen ausgelöst... Wäre ja auch dumm wenn die Hirsche/Bullen/wasauchimmer sich die Köppe einschlagen wer jetzt "ran" darf und dann das Weibchen grad Migräne hat

                        Ausserdem ist da immer noch die Tatsache, daß beide Geschlechter auf die gleiche Art ihre Gefühle unterdrücken, warum sollen die sich nur bei den Männern Bahn brechen?
                        Wo Frauen doch mehr mit der schönen Logik zu kämpfen haben, also mehr Druck ausüben müssten *nach Rio umzieh*
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          Naja, Saavik selber ist ja auch eine Vulkanierin!

                          Du würdest einem außerirdischen ja auch nicht erklären, dass nur bei den Mädchen ab einem gewissen Alter die Pubertät einsetzt, oder?

                          Insofern ist das schon sehr sehr unwahrscheinlich. Okay, es wurde nie behauptet, dass sie kein Ponn Farr durchleben, aber anhand der bisherigen Aussagen hätte ich es ausgeschlossen.

                          Kommentar


                            Es ist aber gut möglich, daß die Vulkanierinnen einen anderen Zyklus haben als die Männer...

                            Wenn die Frauen z.B. nur alle 10 Jahre ihr Pon Farr haben, dann MUSS sie das sogar so formulieren, wie oben zitiert.

                            Nicht dass ich bisher gedacht hätte, auch vulkanische Frauen wären betroffen - aber anhand dieser Aussage von Saavik kann man´s auf jeden Fall auch nicht ausschließen...

                            Naja - wie denn auch sei, ist das ein rel. mickriger Fehler im ST-Universum. Ich denke da z.B. nur an Dr. Crusher, die ja noch NIE was von einem Trill gehört hat - und nur wenige Jahre (oder noch weniger) später ist Dax ein Mitglied der DS9-Besatung und ein sehr alter (!!!) Freund von Sisko...

                            Ärgerlich und v.a. vermeidbar sind solche Fehler sicherlich - aber es ist nicht so, daß ENT sie nun ganz alleine oder in einer größeren Zahl als die anderen Serien abonniert hätte...
                            Das soll nicht heißen, daß "Enterprise" eine gute Serie ist - aber es ist eben auch kein Ausschlußkriterium...

                            mfg,
                            Data
                            "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

                            "Das X markiert den Punkt...!"

                            Kommentar


                              @Sternengucker, Zefram, Data: Das sind nun wirklich semantische Superspitzfindigkeiten. Der Satz ist in seiner Bedeutung (und auch in seiner grammatikalischen Formulierung) ganz eindeutig in dem Sinne zu verstehen, wie Rhiannon es formuliert hat.
                              Republicans hate ducklings!

                              Kommentar


                                *g*
                                @endar: Halt den Zefi da mal raus - ich denke, der sieht das so wie Du...

                                Wie gesagt: Ich behaupte nicht, daß ich das toll finde, daß eine alte Annahme nun umgeschmissen wird - aber ich halte es für nicht unbedingt kontinuitätsverletzend und nicht als MEGA-tragisch....

                                Als MEGA-tragisch betrachte ich dämliche Stories, langweilige Geschichten und dümmliche DIaloge...

                                mfg,
                                Data
                                "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

                                "Das X markiert den Punkt...!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X