Nach der letzten tollen (Borg) Folge habe ich langsam endgültig die Meinung, das Enterprise Startrek in den Abgrund führt. Nicht nur die sinkenden Quoten, vor allem das sinkende Niveau wird der Tod für das uns bekannte Startrekuniversum sein. Immer mehr Quotenfänge werden in ENT eingeführt. Nicht, das bereits in der ersten Staffel ein 7of9 Verschnitt für die entsprechenden (notgeilen) Zuschauer sorgen musste, die nur so darauf aus waren in der (Rotlicht) Dekontaminationskammer endlich mal ein paar Brustwarzen erkennen zu können.
Nein in der 2ten Folge gabs dann schon Holodecks und Tarnschirme, dann kamen die Ferengi, später die Borg. Physikalische Gesetzmäßigkeiten gibt es praktisch nicht (Breaking the ice).
Die Crew verhält sich eher wie eine Vorschulklasse (Schneemannnbauen, über geschwängerte Kollegen ablästern usw), anstatt der zu erwartenden Professionalität. Allen voran ihr Captain, der auch schonmal seinen Köter mit auf einen unbekannten Planeten nimmt und sich dann wundert, das er einen unbekannten ERreger mit an Bord nimmt. Und anstatt sich um die Crew sorgen zu machen verbringt er dann die ganze Nacht bei seinem heiß geliebten Hündchen auf der Krankenstation.
Intelligente Stories, nachdenklich machende Entwicklungen, eine durchgängige Storyline (nehmen wir mal den dämlichen Temporalen kalten Krieg aussen vor, der ja eh nur zum kaschieren der historischen Fehler dient, die die ENT-Autoren mit ihnen sinnlos aneinandergereihten GEschichten verursachen), anspruchsvolle Charakterentwicklungen... FEHLANZEIGE!
Man fragt sich allen ernstes, wer den die Zielgruppe sein soll? 8 bis 12 Jährige?? Achne.... kann ja nich, in der 7ten Klasse gibts ja schon recht anspruchsvollen Physikunterricht, da wissen die ja dann schon so einiges, was bei ENT dagegen ohne Probleme mit den ensprechenden SFX möglich ist.
Tja.... an der Stelle kann ich als alter Lateiner nur fragen
QUO VADIS STARTREK?
Nein in der 2ten Folge gabs dann schon Holodecks und Tarnschirme, dann kamen die Ferengi, später die Borg. Physikalische Gesetzmäßigkeiten gibt es praktisch nicht (Breaking the ice).
Die Crew verhält sich eher wie eine Vorschulklasse (Schneemannnbauen, über geschwängerte Kollegen ablästern usw), anstatt der zu erwartenden Professionalität. Allen voran ihr Captain, der auch schonmal seinen Köter mit auf einen unbekannten Planeten nimmt und sich dann wundert, das er einen unbekannten ERreger mit an Bord nimmt. Und anstatt sich um die Crew sorgen zu machen verbringt er dann die ganze Nacht bei seinem heiß geliebten Hündchen auf der Krankenstation.
Intelligente Stories, nachdenklich machende Entwicklungen, eine durchgängige Storyline (nehmen wir mal den dämlichen Temporalen kalten Krieg aussen vor, der ja eh nur zum kaschieren der historischen Fehler dient, die die ENT-Autoren mit ihnen sinnlos aneinandergereihten GEschichten verursachen), anspruchsvolle Charakterentwicklungen... FEHLANZEIGE!
Man fragt sich allen ernstes, wer den die Zielgruppe sein soll? 8 bis 12 Jährige?? Achne.... kann ja nich, in der 7ten Klasse gibts ja schon recht anspruchsvollen Physikunterricht, da wissen die ja dann schon so einiges, was bei ENT dagegen ohne Probleme mit den ensprechenden SFX möglich ist.
Tja.... an der Stelle kann ich als alter Lateiner nur fragen
QUO VADIS STARTREK?
Kommentar