ENTERPRISE macht Startrek kaputt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ENTERPRISE macht Startrek kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsch Han Solo. Was Canon ist entscheidet die Kirche ehhh Paramount. Was man davon für sich selbst akzeptiert mag davon abweichen, aber wenn es um eine reine Diskussion über Canon oder nicht geht, dann haben die Leute die sich den Krempel ausdenken eben das letzte Wort was jetzt bindender ist und was weniger bindend
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      So sieht es aus , und ich denke dass es in gewisser Weise auch sinnvoll ist nur das was On-Screen lief als canon zu sehen.
      Selbst so gibts schon genug Ungereimtheiten und wenn man jetzt noch anderes als canon sehen würde ...
      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

      Kommentar


        folgenden text schrieb ins thread "neues intro für enterprise", aber ich finde, er passt auch hier ganz gut:

        womit viele leute offensichtlich ein grosses problem haben, ist, dass enterprise nicht in erster line nur star trek ist. schliesslich heisst die serie nicht "star trek: enterprise", sondern nur "enterprise" und es geht um die ersten schritte der menschen in den völlig unbekannten weltraum. um die entwicklung der menschheit, der forschung und des technischen fortschritts.

        deshalb finde ich die serie persönlich sehr gut und zwar von vorne bis hinten. der vorspann ist der beste, den ich je gesehen habe. die bilder der verschiedenen technischen quantensprünge (flieger der wrights, spirit of st. louis, shuttle enterprise, orbitflieger, phoenix und dann die enterprise nx-01), und dazu der song mit diesem text (hört ihn euch doch einfach mal in ruhe an oder lasst ihn euch übersetzen, wenn es nötig ist), sagt aus, dass enterprise ein anderes star trek ist, als wir es bisher gewöhnt sind. weil es nämlich nicht um die weiterforschung von der grundlage der föderation aus geht, sondern um die arbeit der pioniere.

        seid doch offen für diese veränderung, lehnt euch zurück und lasst euch unterhalten. ich versteh nicht, dass immer alles kaputtgeredet werden muss, weil immer irgendwas scheisse ist und früher viel besser war. man kann nicht ewig mit immer neuen enterprises (NCC 1701 - F / G / H / I ...) und dem immer älter werdenden picard lospreschen, nur weil das mal erfolgreich war.

        "unendliche vielfalt in unendlichen variationen", das trifft auch und gerade auf star trek zu. lasst der serie zeit, sich zu entwickeln, so wie alles zeit braucht, sich zu entwickeln.

        mir gefällt enterprise sehr gut. sie hat viel potential, sich zu entwickeln und viele möglichkeiten, gute geschichten zu erzählen, obwohl und gerade weil sie vor allen anderen serien spielt. das ist die grosse chance, nicht-trekkies an die thematik star trek heranzuführen und zu erklären, warum wir trekkies sind.
        und die serie könnte echter kult werden, wenn man ihr nur genügend zeit lässt.

        ich weiss nicht, ob ihr es mal gemerkt habt: star trek befindet sich in einer schweren krise. die kinofilme laufen dermassen schlecht, dass in den nächsten 150 jahren kein neuer kommen wird und wenn jetzt enterprise vorschnell abgesetzt wird, dann wird das das ende von star trek sein.
        da bin ich mir absolut sicher.
        die produktion kostet nämlich sehr viel geld und wenn dann jede serie gleich aus den kinderschuhen in die tonne getreten wird, dann werden die investoren aufhören, geld für eine erfolglose serie oder film auszugeben.

        es kann doch nicht so schwer sein, enterprise eine chance zu geben.
        wir sind doch alle so tolerant gegenüber allem, was neu und anders ist. nur star trek selbst gegenüber nicht?
        der Grosse Vogel Der Galaxis wird in seinem grab rotieren...
        "Im Frieden begraben die Söhne ihre Väter.
        Im Krieg die Väter ihre Söhne."


        (Herodot)

        Kommentar


          Naja, in meinen Augen ist 3/4 dessen, was ich bis jetzt gesehen habe, Kasperle-Theater und wenn sich das nicht ändert, guck ich das sicher nicht weiter, nur damit es nicht abgesetzt wird.

          Das hat nichts damit zu tun, dass ich füßestampfend Picard oder etwas derartiges sehen möchte.

          Aber wie gesagt, wenn es so schlecht bleibt, brauche ich ETP nicht andauernd "Chancen" einräumen...
          Republicans hate ducklings!

          Kommentar


            endar voll und ganz zustimmt.

            Ich persönlich sehe die ENT auch als NONCANNON an wodurch ich bei den ENT Fans garnicht beliebt bin.
            "I have sat here all night and looked out the window of my room beyond which there is only what is within. Glimmers of light where hope and dreams lay broken like stars in this black midnight sky."

            Kommentar


              Ja, ich sehe das so ähnlich wie Winter[Raven] und endar. Bis jetzt hat mich noch keine Folge von Ent richtig umgehauen und vieles fand ich bisher irgendwie nur lächerlich oder irgendwie vorher schon besser dargewesen.
              Ich hab ja dafür Verständnis, dass man nicht ständig neue Geschichten produzieren kann, aber dann sollte man, wenn man alte Geschichten recycelt wenigstens was interessantes neues daraus entdecken, aber irgendwie hat das bisher für mich kaum eine Folge geschafft. Also, Enterprise mag eine brauchbare Science Fiction-Serie sein, aber irgendwie das, was TOS, TNG und DS9 die meiste Zeit ausgemacht hat, ging da doch irgendwie verloren und ist durch so einige lächerliche Actioneinlagen ersetzt worden.

              Zu Canon/Non-Canon: Natürlich ist das, was von Paramount produziert wird, offiziell Canon, aber als Fan muss man das ja nicht akzeptieren. Man kann es für sich ja ignorieren und eben nur das akzeptieren wo Star Trek drauf steht und auch drin ist.

              Kommentar


                @ Highcommander

                Wenn Enterprise diesem Pfad folgen würde, den das Intro vorgibt, wäre denke ich mal (fast) jeder Fan vollauf zufrieden damit. Auch ich hätte mir die Pioniere, sprich die Anfangszeiten der Sternenflotte erwartet und IMO folgte diesem Pfad ein Teil der ersten Staffel recht gut (damit meine ich in etwa Folgen wie "Geistergeschichten", "In guter Hoffnung", "Doppeltes Spiel", "Das Eis bricht", "Die Saat" aber auch "Lieber Doktor"). Die zweite Staffel zeigt uns von diesem Pionier-sein jedoch herzlich wenig. Da gibt es nur mehr eines: Quotenbringende Action, lau aufgewärmte TNG-Folgen, völlig hirnlose Borg und eine in Unterhosen herumhüpfende T'Pol. Das ist IMO nicht mehr Star Trek. Und das ist auch nicht mehr der Geist von ENT, welcher im Intro (übrigens dem IMO besten ST-Intro bisher) so hoch gepriesen wird. Die dritte Staffel soll ja wieder besser und eher in Richtung DS9 gehen. Mal sehen, was daraus wird. Das Staffelfinale ließ mich zumindest ein klein wenig hoffen (obwohl dieses im Grunde auch nur auf Action aufgebaut und die Story eigentlich nur ne Mischung aus ST2, ST4, "Der Plan des Domion" und "Die Schockwelle"war). Wenns dann nicht besser wird, denke ich werde ich ENT nicht mehr (auch nicht um ST Quoten zu bringen) zwingend schauen sondern bestenfalls sporadisch hinzappen.

                Kommentar


                  @Highcommander, naja an und für sich sind viele Folgen von ENT nicht schlecht. Es fehlt nur ein wenig das Hintergründige, die Ebene die man nicht sofort sieht, Logik und Storyarc. Entwicklung der Personen und Historisches und all solche Dinge...

                  ENT ist ziemlich oberflächlich und wenn dann noch manche Folgen dahindümpeln, weil das interessante Thema fehlt, dann lohnt sich das Anschauen kaum noch...

                  Eien Chance geben läuft nicht auf 180 Chancen geben hinaus und von Profis wie den Machern von Paramount sollte man mehr erwarten als gerade so eine "Hey gib ihr ne Chance" -Serie zu produzieren, zumal man sich ja eifrig und oft beim vorhandenen ST Fundus bedient und damit schon eine gewisse Prämisse weckt. Aber das meiste was folgt ist Augenwischerei, bloße Ähnlichkeit aber keine Gleichheit... So wie das ST aus dem titel verschwand aber alles andere immer noch schreit "Hey wer ST mochte MUSS MICH JETZT lieben.. auf der Stelle, sofort, kein Pardon". Aber so funktioniert das nunmal nicht.
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    Ich muss an dieser Stelle mal wieder, wie so oft TOS in SChutz nehmen. TOS ist wie alle richtigen Startrekfans wissen unter höchst widrigen Umständen gestartet. ScFi Serien waren in den 60ern eher eine Ausnahme und aufgrund der damaligen Tricktechnik auch nicht besonders gut umzusetzen. Aufgrund von schlechten Sendezeiten und mangelnder Unterstützung von Seiten NBCs, dem damaligen Heimatsender von TOS wurde das Budget immer weiter zusammengestrichen.

                    Trotzdem hat TOS einen Meilenstein in der SciFi-Historie gesetzt, bis zu diesem Zeitpunkt gab es nur Hirnfressende Monsteraliens, oder irgendwelche Froschgesichter, die eine Invasion planen. TOS hat neue Maßstäbe gesetzt.

                    1. Ein Miteinander von Völkern, nicht nur auf der vereinten Erde, sondern bei mehreren hundert Welten innerhalb einer Föderation. Zu dem Zeitpunkt des kalten Krieges eine sehr innovative Idee.

                    2. Eine farbige, ein Russe, ein Japaner und ein diabolisch aussehender Alien an Bord eines Raumschiffes vor dem geschichtlichen Hintergrund "Kalter Krieg", "Ende des 2. Weltkrieges", "Klukluxklan", usw...

                    3. Auf der Erde herrscht praktisch "Kommunismus", da es kein Geld mehr gibt und die Menschen nur noch Leben um sich selbst zu verbessern und das zur Zeit von J. Edgar Hoovers denunziantischer Jagd auf kommunistische Elemente in den USA.

                    Was hat dagegen wird ENT in 20 Jahren für einen historischen Wert haben?? Gar keinen !!!

                    Klar hatte TOS Schwächen und auch ne Menge schlechter Stories, aber für die damalige Zeit absolut OK. ENT hat nicht nur 4 Serien im Background sondern auch 10 erfolgreiche Kinofilme und Millionen von Startrekfans weltweit in fast allen Alterskategorien. Dies alles verpflichtet eigentlich zu Qualität!!! Aber was tischt man uns auf?? Ich fühle mich von ENT echt langsam ziemlich verarscht. Sorry... aber das musste sein...!
                    Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                    "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                    Kommentar


                      Enterprise hat 4 Serien und 9 erfolgreiche Filme im Hintergrund. wenn du schon so kritisch bist musst du zugeben das Nemesis nicht nur erfolglos sondern einfach nur enttäuschend war. Da konnte auch die TNG Crew nix retten. Und auch TNG, DS9 und VOY werden wohl 20 Jahre nachdem sie gelaufen sind nicht viel historischen Wert haben. TOS war eine Ausnahme. TNG zähle ich da vielleicht noch dazu. Aber ab DS9 war ST nicht mehr ST wie in TOS oder TNG. Und DS9 und VOY sind in 20 oder 30 Jahren auf jeden Fall nur Serien wie andere.
                      Grassis World Blog

                      Kommentar


                        ich muss allerdings dazu sagen, ich kenne von enterprise quasi nur die sat1 ausstrahlungen.
                        aber die haben mir bis jetzt alle sehr gut gefallen.

                        ich bin offen für diese serie und mich enttäuscht sie bis jetzt nicht, obwohl ich hardcore-fan (wenn auch noch kein conventiongänger) bin.
                        "Im Frieden begraben die Söhne ihre Väter.
                        Im Krieg die Väter ihre Söhne."


                        (Herodot)

                        Kommentar


                          Nun, wenn TOS auch weiterhin sowas wie einen "historischen Wert" haben wird, dann kann das aber kaum an der für sich genommen hohen Qualität der Serie liegen.

                          Das besondere an TOS war eben, das es eine Art Pionierfunktion erfüllt hat, die bei den nachfolgenden Serien nicht mehr gegeben war.

                          Auch wenn TOS sicher einige starke Folgen hatte, so kann man IMO nicht sagen das die ganze Serie eine Serie auf sonderlich hohem Niveau war.
                          “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                          They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                          Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                          Kommentar


                            Original geschrieben von NicolasHazen
                            Nun, wenn TOS auch weiterhin sowas wie einen "historischen Wert" haben wird, dann kann das aber kaum an der für sich genommen hohen Qualität der Serie liegen.

                            Das besondere an TOS war eben, das es eine Art Pionierfunktion erfüllt hat, die bei den nachfolgenden Serien nicht mehr gegeben war.

                            Auch wenn TOS sicher einige starke Folgen hatte, so kann man IMO nicht sagen das die ganze Serie eine Serie auf sonderlich hohem Niveau war.
                            Oh, das würde ich schon sagen.
                            Erstens gehört die "Pionierfunktion" zu TOS dazu, zweitens musst du TOS einfach mal mit anderen Serien vergleichen - der damaligen Zeit. Nimm doch einfach mal "Time Tunnel", dann wirst du aber schon einen Unterschied feststellen.
                            Republicans hate ducklings!

                            Kommentar


                              Nur weil die Schalplatte mal das fortschrittlichste Medium zur Tonwiedergabe war nutze ich sie heute auch nicht mehr.

                              Ebenso wenig schaue ich TOS.

                              Das mag zwar hart und etwas unfair sein, aber man muss sich eben der heutigen Konkurrenz stellen.
                              “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                              They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                              Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                              Kommentar


                                Du vergleichst hier Jacke mit Hose.
                                Die Schallplatte ist ein Medium. Du hast nicht das Medium gehört, sondern den Inhalt, die auf der Schallplatte enthaltene Information.

                                Insofern hinkt dein Vergleich.
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X