ENTERPRISE macht Startrek kaputt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ENTERPRISE macht Startrek kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original geschrieben von endar
    Ei, das nimmt ja ganz neue Formen an. Aber mir wird es langsam zu blöd, darüber zu diskutieren.
    Es gibt eben Offensichtlichkeiten und dazu zählt auch, dass nur männliche Vulkanier Pon Farr haben. Ich gucke Star Trek seit über 20 Jahren und habe noch nie etwas anderes gedacht und wie mir geht es BILLIARDEN von anderen Star Trek Guckern. (;
    Und wenn jetzt 15 mal um die Ecke gedacht werden muss, damit das wieder alles passt - nach dem Motto "und wenn das Pon Farr auf einen Vollmond fällt dann stimmt es wieder" - das mag glauben wer will, mir ist das zu dumm.

    gruß, endar
    Ich kann Dir da nur Recht geben. Man kann sich die Dinge auch so zurechtlegen wie man will. Was auch nicht falsch ist. Denn die Dummheit der Autoren muß ja irgendwie kompensiert werden. Z.B. was das Pon Farr angeht halte ich es jetzt so, daß Frauen es meinetwegen auch haben können. Mit viel Phantasie, und zurechtgebogenen Aussagen läßt sich das tatsächlich sogar noch bewerkstelligen. Da ich eigentlich schon lange (seit Voyager - mit Unterbrechung der ersten Enterprise Staffel) an dem Punkt angekommen bin, Trek nur noch als zweitklassige Unterhaltung anzusehen (solange das überhaupt möglich ist), sollte mir das eigentlich auch egal sein.
    Meiner Ansicht nach gibts keine Erklärung dafür warum Frauen Pon Farr haben sollten. Alle Anzeichen und auch Dialoge aus Filmen und Serien sprechen dagegen. Auch Sternenguckers Version aus dem Bounty Thread ist auch nur ein verzweifeltes Phantasieprodukt. Wenn man körperliche Eigenarten zwischen den Geschlechtern einfach gleichsetzen will, weil nie jemand etwas anderes behauptet hat, seis drum. Soll die Phantasie halt siegen! Zumindest solange bis die Offiziellen wieder mir Wiedersprüchen kommen.
    Ich habe meine Meinung bezüglich Pon Farr kundgetan, und habe jetzt anderes zu tun, als mich an einer Diskussion zu beteiligen, die zu nichts führen wird

    Viel Spaß noch mit dem Blutfieber!

    Ach ja. Das mit dem Vollmond. Funktioniert das nicht nur Mittwochs? Und auch nur dann, wenn man mit der Dame nach sieben Uhr... OK! Ich hör ja schon auf!!
    HOFFNUNG ist alles!

    Kommentar


      Naja, du hättest mal konkrekt auf meine Fragen antworten können. Außerdem habe ich jetzt auch meinen Kaffee getrunken.

      "Wenn auch Frauen das Pon Farr erfahren, warum spricht dann Saavik nur von Männern? Und wenn das ganze einer logischen Philosophie entspringt, warum sollten dann Frauen und Männer einen unterschiedlichen Zyklus durchlaufen?"

      "endar weil keine rollige Frau da war, aus keinem anderen Grund..."
      Ist das die Antwort auf die erste oder auf die zweite Frage?

      Vulkanier leben ja streng monogam, werden sogar einander versprochen, wie ja schon häufiger zu hören war. Wenn also Frauen Pon Farr haben, wieso hatte die versprochene Frau von Spock keins?

      Zudem ist es überhaupt nicht logisch, die Aussage in Star Trek III auf einen Vulkanier zuzuschneiden, nur weil nur einer da war.
      Eine wissenschaftliche Erkärung kommt entweder vom Allgemeinen zum Einzelfall oder erklärt das Allgemeine am Einzelfall. David fragte wohl nach dem Pon Farr und Saavik hat geantwortet.
      Zumal es sich um ein Gespräch zwischen Wissenschaftlern handelte, die offensichtlich ein Problem zu lösen hatten. Unlogisch dabei wäre, wenn Saavik David für die Lösung des Problems möglicherweise relevante Fakten vorenthalten würde.

      Erst musste Schamgefühl hernhalten - Saavik schämt sich für ihre biologischen Eigenschaften und verschweigt deswegen das weibliche Pon Farr und nun ist soll es plötzlich logisch sein, dass Saavik auf die Frage, was das Pon Farr sei, nicht korrekt antwortet.

      Als Vulkanierin und Wissenschaftlerin kann sie nur korrekt geantwortet haben und deswegen ist das weibliche Pon Farr Käse. Ich denke auch mal gern um drei Ecken, aber da sollte es dann schon noch irgendeinen Sinn ergeben.

      Allerdings hat Data Recht, das ist nur ein Fehlerchen in dieser charme- und reizarmen Fließband-Scifi (Nic Hazen).
      Wenn schon Wer wird Millionär, Smallville, die Wiederholung von Akte X tausendmal interessanter zu gucken ist...
      Republicans hate ducklings!

      Kommentar


        Original geschrieben von Rhiannon
        Da ich eigentlich schon lange (seit Voyager - mit Unterbrechung der ersten Enterprise Staffel) an dem Punkt angekommen bin, Trek nur noch als zweitklassige Unterhaltung anzusehen (solange das überhaupt möglich ist), sollte mir das eigentlich auch egal sein.
        Und ich finde schon die so schlecht, die erste Staffel. Ich habe mir vor ca. einem Jahr (oder weniger) die ersten vier Folgen auf Video angeguckt und war völlig enttäuscht von dem Kasperletheater, so dass dann auch nix weiter geguckt wurde. Gestern habe ich dann auch endlich die supidupi-Folge "Cold War" geguckt. Das war der große Höhepunkt der ersten Staffel? Ich habe mich nach 30 Minuten fragte, wann das denn nun endlich vorbei ist.
        Das ganze ist sowas von lieblos dahergezimmert...

        Wobei ich aber immer mehr feststelle, dass ich Archer nicht mag. Der ist mir richtig unsympathisch, was mich wohl erst so richtig kritisch werden lässt.
        Wobei NOCH gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

        Außerdem schnellen meine postingzahlen neuerdings auch wieder in die Höhe - dank ETP dem größten Flachsinn, seitdem es Star Trek gibt
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          @endar
          Ich nehme mal an, Du bist TNG + DS9 Fan, oder? Nur so aus Neugierde, weil ich wissen möchte in welche Richtung Dein Geschmack denn geht. Und was ist mit anderen Serien, wie B5, Farscape, usw...?
          HOFFNUNG ist alles!

          Kommentar


            Nein, eigentlich bin ich ursprünglich TOS-Fan und auf die 1701-A kommt mir nix, ebensowenig wie auf Spock.
            DS9 ist hingegen schon was besonderes, dass kann man eigentlich nur am Stück gucken, was ich wohl alle 12 Monate auch tue.
            TNG ist auch in Ordnung, gehört aber keineswegs auf den Thron, auf den die meisten diese Serie immer stellen. TNG hat wie TOS eine Einteilung 1/3 Müll, 1/3 larifari, 1/3 supi.
            VOY mag ich auch gern, einige Sachen mehr, andere weniger. Ich finde, die Serie wird zu Unrecht schwer gescholten, es gibt auch hier eine Reihe von wirklich coolen Episoden.
            Insgesamt habe ich da keinen Favoriten, sondern gucke "phasenweise" mal das lieber und dann das.
            ETP ist mir bis jetzt zu kindisch.

            Farscape, Andromeda und so habe ich mal eine Weile verfolgt, aber es danng gelassen. B5 und Stargate habe ich jeweils kaum 45 Minuten geguckt.

            Ich hoffe, das hilft jetzt was.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              @endar
              Ich finde es auf jeden Fall interessant, da ich Deine Ablehnung gegenüber Enterprise jetzt doch nicht recht verstehen kann. Aber lassen wir das, sonst machen wir hieraus noch einen Voyagerthread.
              HOFFNUNG ist alles!

              Kommentar


                @ Endar

                Auch wenns jetzt Off-Topic ist. Wieso aber hast du nie mehr als 45 Minuten B5 und SG1 geschaut? Ich finde beide Serien super. Weitaus besser als ENT. Kann ich wirklich nur jedem empfehlen.

                Was VOY angeht, stimme ich dir auch teilweise zu. Ich finde ebenfalls, dass diese Serie zu unrecht verteufelt wird. Es gibt zwar enige Elemente, die ich nicht sooo sehr schätze (teilweise zu viel Action und zu wenig Story, die leisen Momente alles DS9 und TNG bleiben etwas auf der Strecke, die Borg, Seven of Nine wird zu sehr in den Vordergrund gedrängt), andererseits jedoch hat die Serie (vor allem in den ersten vier Staffeln) sehr viele sehr gute Folgen. Und wenn ich mich zwischen ENT und VOY entscheiden müsste, fällt meine Wahl (im Moment jedenfalls noch) eindeutig auf VOY.

                Kommentar


                  Tach... muss ich meine Senf doch noch mal dazu geben. Also SG1 find ich ebenfalls absolut klasse. Es gibt zwar auch mengenweise physikalische Unlogik, und auf allen Planeten wird fließend Englisch parliert (Anders als in dem Kinofilm, was ich für sehr gelungen hielt), aber die Staffelüberbrückende Handlung z.B. mit den Tocra, den Asgard, Tialc usw usw spitze und die Charaktäre entwickeln sich auch andauernd weiter. Die Stories sind sehr unterhaltsam und kurzweilig, was man von ENT kaum oder zumindestens selten sagen kann.

                  Ich schließe mich der Meinung von Endar an, Archer ist mir nicht nur unsymphatisch, er ist meinen Augen unter anderem kindlich dumm, teilweise unberechenbar, einfach ein erst handeln, dann Gehirn einschalten Typ.

                  Gegen meinen absoluten Favoriten Picard hätte er geistig gesehen keine Chance und gegen Kirk sieht er beim Thema Frauen auch eher alt aus. Er ist einfach eine Vereinigung sämtlicher schlechter EIgenschaften der bisherigen Captains der SF.

                  Den Spruch von Endar mit Captain Stupido find ich klasse!
                  Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.

                  "Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour

                  Kommentar


                    @endar:
                    Deinen Text hier oben drüber hätte auch ich schreiben können! Ist auch meine Meinung!
                    Mir gefällt ENTERPRISE überhaupt nicht!

                    Kommentar


                      Die ursprüngliche Frage dieses Threads war doch, ob ENT Star Trek kaput mache. Ich weiss nicht, ob wenn einem die Serie nicht gefällt, damit automatisch Star Trek schlecht wird. Nur, weil ENT nicht die Ur-Trekkies anspricht, heisst doch das nicht, dass es Picard und weiss ich wer in den Schlamassel treibt! ENT ist einfach anders als alles andere, und das Konzept ging halt jetzt nicht auf - nach 3 Schiffsserien und einer unübertreffbaren Stationsserie musste man aber ein neues Konzept in Betracht ziehen.

                      Auf jeden Fall hat das ganze Genre schon vor ENT gekrieselt. Das bewiest ja auch Nemesis, der ganz klar auch die Ur-Trekkis ansprechen sollte - und der ploppte dermassen, dass es vielleicht vorbei mit ST-Filmen ist. Die Frage bei ENT ist, ob das ganze Genre krieselt oder ob ENT wirklich so schlecht ist?

                      Um auf die Thread-Frage zurück zu kommen: DIe Frage, die sich ein Ur-Trekki noch stellen kann neben "Wieso ist ENT so schlecht?" wäre doch: Macht ENT das ST-Universum kaputt?" Ist das dermassen schlimm, wenn irgend ein gewisser Kirk nach einer Schlägerei oder einer Bettszene etwas von der Geschichte laberte, die halt in ENT ein bisschen anders ist?

                      Kommentar


                        Also ich habe ENT bis Cold War geschaut. Es gibt wirklich gute Folgen, weniger hat mir bis jetzt Terra Nova gefallen. Das ENT die ST-Chronik bricht finde ich nicht gut, ich hoffe, die Prdouzenten werden sich da etwas ausdenken. Mal schauen, wie die nächsten Folgen werden...

                        Im vorzeitigen Ruhestand.

                        Kommentar


                          @Eendy
                          Über kleinere Unstimmigkeiten in der "Geschichte der Zukunft" wird sicherlich jeder Fan mehr oder weniger hinwegsehen können. Allerdings ist es bei ENT so, dass man immer weniger Rücksicht auf vorher etablierte ST-Fakten nimmt (was zumindest in den anderen Serien versucht wurde und auch mehr oder weniger gut durchgezogen wurde)

                          Enterprise ist leider kein wirklich neues Konzept. Es ist nach wie vor eine schiffsbasierte Serie mit "Aliens of the week". Ich denke mal, dass gerade hier das Problem liegt. Bei all den ST-Folgen die auf diesem Konzept bereits gezeigt wurden ist es halt schwer noch etwas neues zu machen, was zum einen neue Fans anzieht, aber mit dem sich zum anderen auch die alten Fans identifizieren können.

                          Bisher würde ich nicht sagen, dass ENT das ST-Universum als solches kaputt macht, allerdings tut es ihm auch keinen Gefallen mit diesen teilweise hirnlosen Folgen. *sorry für die Wortwahl*
                          “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                          Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                          Kommentar


                            Ich find ENT ist eine Tolle SciFi Serie aber so richtig Anmachen tut sie mich nicht jedenfalls nicht so wie TOS, MOV, TNG, DS9 und VOY. Man merkt immer wieder dass die Herren da StarTrek neu erfinden wollen. Zumal ENT auch die erste Serie ist wo Gene Roddenberry kein Rohmaterial geliefert hat. Gene wehre mit ENT so wie es ist sicher nicht einverstanden gewesen.

                            Paramount hätte das mit ENT lassen sollen und erstmal keine neue Serie Produzieren sollen. Ich hätte es besser gefunden wen man einfach mehrere StarTrek TV Filme Produziert hätte, ohne das die verschiedenen Filme und Geschichten mit einander was tu tun haben außer das es eben Geschichten aus dem StarTrek Universum sind. Der Handlungsspielraum wehre Unendlich groß gewesen. Da hätte sicher auch ein Film der zurzeit von ENT Spielt toll sein können.
                            "...To boldly go where no man has gone before."
                            ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                            Kommentar


                              Original geschrieben von Scotty
                              Ich hätte es besser gefunden wen man einfach mehrere StarTrek TV Filme Produziert hätte, ohne das die verschiedenen Filme und Geschichten mit einander was tu tun haben außer das es eben Geschichten aus dem StarTrek Universum sind.
                              Naja, mir als Fan zusammenhängender Storybögen hätte dies wohl eher wenig zugesagt. Ich bin halt mehr der Serientype. Und auch finde immer noch, dass man aus ENT ne richtig tolle Serie machen kann. Jedoch müssen die Autoren dafür auch was leisten. Dieses ständige AlienOfTheWeek ist einfach nur langweilig. Und dann auch noch Action, Action, Action, aufgeheitert durch eine in Unternhosen herumhüpfende T'Pol und schwachsinnige Borg, die nicht einmal mehr ne Chance gegen die Menschen im 22. Jhd. haben. Dies ist eindeutig der falsche Weg. Und ich hoffe Berman und Co haben dies mit ihrer Kurkorrektur in der dritten Staffel eingesehen. Sonst sehe ich langsam schwarz für ENT (bzw. für ganz ST - denn ne neue Serie heißt noch lange nicht, dass diese dann besser werden würde).

                              Kommentar


                                Ich muss sagen Scotty's Vorschlag finde ich garnet mal so schlecht.

                                Auch wenn große Handlungsbögen sicher ihren Reiz haben, so kam auch TNG, die wohl beste Serie im ST-Universum ohne sie aus.

                                Von daher wären sicherlich sporadische Filme keine schlechte Lösung gewesen, zumal die Übersättigung die man nun beobachten kann dann unwahrscheinlicher wäre.
                                “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                                They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                                Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X