Das hängt davon ab, um welche Entscheidungsebene es geht
Bei der Besetzung des Navigationspultes der ENTERPRISE wird der Rat mitnichten mitzureden haben, das dürfte im Normalfall Captain, 1O (und ab TNG Counselor) überlassen sein. Die Ernennung eines Captains oder die Missionen des Schiffes sind im Allgemeinen dann Sternenflottensache... dazu brauchen sie aber auch noch keine Parlamentserlaubnis, das ist einfach so. Erst wenn es um Admiräle, die allgemeinen Ziele oder eventuell Feldzüge geht, dann kommt die "Regierung" ins Spiel, also Rat und Präsident.
Gut, die Entscheidung eine kleine Delegation nach DS9 zu entsenden dürfte politisch sein, aber alles weitere ist IMO einfach nur Sache der Admiralität...
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
Bei der Besetzung des Navigationspultes der ENTERPRISE wird der Rat mitnichten mitzureden haben, das dürfte im Normalfall Captain, 1O (und ab TNG Counselor) überlassen sein. Die Ernennung eines Captains oder die Missionen des Schiffes sind im Allgemeinen dann Sternenflottensache... dazu brauchen sie aber auch noch keine Parlamentserlaubnis, das ist einfach so. Erst wenn es um Admiräle, die allgemeinen Ziele oder eventuell Feldzüge geht, dann kommt die "Regierung" ins Spiel, also Rat und Präsident.
Gut, die Entscheidung eine kleine Delegation nach DS9 zu entsenden dürfte politisch sein, aber alles weitere ist IMO einfach nur Sache der Admiralität...
Kommentar