Zitat von Larkis
Beitrag anzeigen
Da wir aber keine Detailkennntnisse über das bajoranische Rechtssystem haben, kann man auch nicht von irgendeinem Fehler sprechen.
Darüber hinaus verhaftet Odo den vermeintlichen Attentäter nicht, sondern befragt ihn im Rahmen einer normalen Ermittlungstätigkeit.
Auch sucht Odo nicht nach Sprengstoff in den Testphiolen des "Händlers", vielmehr hat er nach einem Scan mit dem Tricorder (genau in der Szene!) in Star Trek üblicher (zu einfacher!) Manier festgestellt, wie der Attentäter vorgeht: Er vergiftet seine Opfer, und hat das Gift dazu in Form dreier unbedenklicher Duftstoffe mittransportiert.
Auch hier ist ein Fehler nicht wirklich zu erblicken.
Kommentar