Ja solide Star Trek Hausmannkost. 
Das Botschafterquartett fand ich gar nicht so schlecht. Die hätte ich gerne öfters gesehen.
So bei Verhandlungen mit Bajor, Cardassia oder Verhandlungen mit den Völkern des Gamma Quadranten, wären sie keine schlechten wiederkehrenden Nebenchars gewesen. Ich frag mich ja was Bashir verbrochen hat, daß ausgerechnet er die Botschafter beschäftigen muss.
Es scheint so ein latenter Hass seitens Sisko auf Bashir zu existieren den ich nicht wirklich erklären kann. Wahrscheinlich einfach nur falsche Chemie.
Das Bashir am Ende der große Held ist, ist ja kein Wunder. Bei seinem Gehirn ewartet man schließlich das er für jedes Problem eine sofortige Lösung findet.
Und das Kompliment des vulkanischen Botschafters das Bashir sehr logisch reagiert hätte ist eine sehr schöne Verbindung zur 6. Staffel wo Garak meint Bashir würde eher wie ein Vukanier denken. 
Die Lawxana/Odo Handlung ist sehr schön inszeniert. Obwohl diese wir-sind-zusammen-eingeschlossen-und-kommen-uns-dadurch-näher Geschichten doch etwas ziemlich vorpubertierendes haben. Die Szene wo Odo vorsichtig aus dem Turbolift kommt, ist wohl eine weitere Hommage an TNG, denn Picard hat immer das selbe gemacht wenn Lawxana Troi zu Besuch war.
Schön das man hier etwas von Odos Vergangenheit erfährt. Man beginnt bei Odo langsam seine verletzliche Seite zu zeigen unter anderem auch durch die Maske symbolisiert. Im Verlauf der Serien muss er ja so manche Tortur erleiden.
Die Sache mit O'Briens besten Freund des Menschen war jetzt reines alien-of-the-week, aber nicht schlecht gemacht. Schön anzusehen wie O'Brien sich darüber beschwert das die Arbeit mit dem Stationscomputer wie einem Boxkampf gleich kommt. Aber Miles, willst du es denn wirklich anders haben. Ansonsten müsstest du dich doch immer langweilen bis etwas aufregendes passiert.
Ich vergebe 4**** Sterne für eine solide Folge mit witzigen Momenten.

Das Botschafterquartett fand ich gar nicht so schlecht. Die hätte ich gerne öfters gesehen.





Die Lawxana/Odo Handlung ist sehr schön inszeniert. Obwohl diese wir-sind-zusammen-eingeschlossen-und-kommen-uns-dadurch-näher Geschichten doch etwas ziemlich vorpubertierendes haben. Die Szene wo Odo vorsichtig aus dem Turbolift kommt, ist wohl eine weitere Hommage an TNG, denn Picard hat immer das selbe gemacht wenn Lawxana Troi zu Besuch war.

Die Sache mit O'Briens besten Freund des Menschen war jetzt reines alien-of-the-week, aber nicht schlecht gemacht. Schön anzusehen wie O'Brien sich darüber beschwert das die Arbeit mit dem Stationscomputer wie einem Boxkampf gleich kommt. Aber Miles, willst du es denn wirklich anders haben. Ansonsten müsstest du dich doch immer langweilen bis etwas aufregendes passiert.


Ich vergebe 4**** Sterne für eine solide Folge mit witzigen Momenten.
Kommentar