Kammerspiele @ Star Trek möchte ich schreiben. Sehr wichtige Folge um praktisch langsam das Finale "Gul Dukat vs. Sisko" einzuleiten. Das Ende ist spannend und wer die Serie noch nicht kennt wird es wohl kaum aushalten wie Gul Dukat wieder zurückkehrt. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[135]"Das gute und das Böse"/"Waltz"
Einklappen
X
-
Die Folge hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sie hat eine sehr großed Tiefe, was die Charakterzeichnungen angeht.
Leider kommt das Ende ein wenig plötzlich, als man dann auf einmal Sisko an Bord hat, ohne erst länger nach ihm suchen zu müssen, nachdem man Dukats Signal gefunden hatte. Mich hätte da schon ein bisschen mehr interessiert, wie das nun ablief.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Marc Alaimo hat wirklich eine Glanzleistung hingelegt, als er Dukats Schizophrenie gespielt hat! Eine interessante und informative Folge. Ich hätte auch gern das Gefecht zwischen dem cardassianischen Flügel und der USS Honshu als Einleitung gerne extern nicht nur im Schiffsinneren gesehen. Das Ende nach der Flucht von Dukat war auch etwas mikrig und hätte etwas ausgebaut werden können."There will be an answer, let it be..."
USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse
Kommentar
-
Eine der allerbesten Folgen ever! Schon der Beginn mit dem Logbucheintrag Siskos war super, dann das Treffen mit Dukat, wie sie Smalltalk führen.
Und schließlich kam er Angriff, ironischerweise waren es cardassianische Schiffe und die nächste Szene gleich Sisko und Dukat gestrandet.
Mir hat gut gefallen, dass der Großteil der Folge auf dem Planeten spielte, so sparte man Budget und man bekam die Möglichkeit gute Dialoge zu zeigen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Dukat nicht so böse ist wie dargestellt, anfangs als er sich noch normal verhielt, sagte er ja, dass er versuchte Bajor entgegenzukommen, und er war sicher der "mildeste" Präfekt den es während der Besatzung gab. Aber was ihn störte, ist dass er für Bajor der Inbegriff des Bösen ist, und ihn ein ganzes Volk hasst, das hat ihn wohl ziemlich zugesetzt, und war letztendlich auch sicher teils Schuld für seinen Wahnsinn.
Die Erscheinungen von Weyoun (das Dominion hätte den ganzen Planeten zerstört), Damar und Kira waren auch absolut spitze. Nur frage ich mich, warum es für Dukat unbedingt so wichtig war, dass Sisko ihn als guten Mann sieht. Wohl deshalb lies er Sisko am Leben, damit er noch Zeit zur Einsicht haben wird. Das Ende, wo Dukat ins Shuttle steigt und im Hintergrund Weyoun, Damar und Kira zu sehen sind war auch absolut meisterhaft!Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
irgendwer der nicht mehr hier ist
sehr gute folge, ich mag sisko folgen sowiso aber diese folge war schon richtig gut, und außerdem war sie dringent nötig da man ja noch wissen musste was mit dukat passiert
Kommentar
-
Wenn ich mir das hier so duchlese, merke ich doch, dass es sehr geteilte Meinungen über diese Folge gibt. Von 2 bis 6 Sternen ist hier eigentlich alles vertreten. Ich würde fast 6 Sterne geben, denn es war sehr eindringlich gespielt und auch geschrieben. Nur leider war das Ende doch sehr vorhersehbar. Dass Dukat flieht, war eigentlich fast klar. Und noch eine Frage: Dukats letzte Äußerungen klangen so, als hätte er da bereits die Pah-Geister getroffen. War das auch schon so?
Gute 5 Sterne
Kommentar
-
4 ****
Eine wirklich gute Folge, die vor allem von Marc Alaimo getragen wird. In den Dialogen ist sein Part einfach der besser vorgetragene. Als er seinen Schlussmonolog hält, ist es wirklich sehr aufwühlend, wie Dukat offenbar langsam aber offenbar erst in diesem Moment zu dem Schluss kommt, dass er in der Besatzungszeit zu sanft mit den Bajoranern umgegangen ist. Das ist die beste Stelle der Folge, die treffend damit endet, dass Sisko Dukat niederschlägt und sagt "Und darum sind Sie ein böser Mann".
Abgesehen von dieser Stelle ist die Folge aber nicht wirklich mehr als Durchschnitt. Dukats Freundlichkeit am Anfang kauf ich ihm nicht ab, man ahnt einfach zu früh, dass hinter dieser Fassade Falschheit steckt. Auch hätte ich Weyouns und Damars Auftauchen anders dargestellt, es länger offen gelassen, ob sie tatsächlich anwesend sind, oder nur in Dukats Geist existieren.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Eine sehr Spannende Charakterfolge. Die Szenen in denen Dukat mit seinen Freunden sprach und die Story auf dem Planeten war sehr gut gespielt.
Dukat hat den Wahnsinn klasse dargestellt. Der Verlust von Terok Nor, der Tod seiner Tochter. Echt beeindruckend, was man so aus einer Episode machen kann.
gebe 5 SterneI don't need Drugs.
Just give me Music...
Kommentar
-
Dukat und Sisko,das Treffen der Giganten!In keiner Folge treffen die Beiden solange aufeinander!Eine der besten Folgen aus DS9.Der geisteskranke Dukat gegen den verletzten Sisko.Dukat versucht mit allen Mitteln Siskos von seiner Unschuld zu überzeugen.In seinen Visionen soll er sogar Sisko töten.Er tut es nicht und flieht.Ich halte diese Folge für die Stärkste der Beiden!
Dukat zeigt Nerven und trauert um den Tod seiner Tochter.
Am Ende ist abzusehen,daß Dukat wahnsinnig wird und sein neues Ziel Bajor sein wird...
Grandiose 6 Sterne dafür!!!Betrüge nie einen Klingonen,es sei denn,sie sind sicher,daß sie niemand erwischt! 192.Erwerbsregel
Jadzia Anna,geboren am 31.12.2008,die Flecken wachsen...
Kommentar
-
Der Anfang ist gut, dargestellt... der erste Dialog zwischen sisko und Dukat noch auf dem Raumschiff... auch Entdeckung mit der doch funtionierenden Notbarke... aber Dukats Wahn wird mit der Zeit nervig...
Die ganze Geschichte erinnert mich an die Geschichte, in der Odo meint, das Kira von dem Kristall verschluckt wird...
Auch das Ende mt dem in sich selber ruhenden und meditierenden Sisko wirkt seltsam..."Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Kommentar
-
Was mir jetzt noch so im nachhinein auffällt...
Dukat ist doch schon seit einigen Wochen in der Gefangenschaft der Sternenflotte... und trägt immer noch die gleiche cardassianische Kleidung...sorgt die Sternenflotte so wenig für ihre Gefangenen, das sie keine neue Kleidung bekommen... oder bestand Dukat darauf, das er für den Transport seine Uniform wiederbekommt??? Immerhin ist er ja nicht mehr Gul beim cardassianischen Militär..."Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Kommentar
-
Gast
So lala... Die Interaktion zwischen Dukat und Sisko war mal recht interessant, mal plätscherte sie so vor sich hin. Insgesamt bin ich der Meinung, dass man für die Dialoge über Dukats Taten während der Besatzung nicht extra so eine Wir-sind-auf-einem-unbekannten-Planeten-gestrandet-Story hätte ausgraben müssen.
Drei Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:
- Die cardassianischen Angreifer scheinen ja aus dem Nichts aufzutauchen.
- Etwas, das ich glaube ich schon einmal in einem Thread geschrieben habe, was mir aber hier wieder aufgefallen ist: Nana Visitors Dreckslache ist einfach nur zum Davonlaufen.
- Warum nimmt Sisko Dukat den Phaser nicht ab, nachdem er ihn niedergeschlagen hat?!
Marc Alaimo kann hier nochmal so richtig glänzen, aber insgesamt sehe ich "Walzt" als Anfang vom Ende des Charakters Dukat. Dass er den Verstand verliert, finde ich an sich keine falsche Entscheidung von den Autoren, aber diese ganze Pah-Krampf der dann kam, war einfach nur schlimm.
3*
Kommentar
-
4 Sterne
Eine Recht gute Folge, an der aber viel Potential verschwendet wurde. Alaimos Darstellung dieses durchgedrehten Dukats war mehr als überzeugend. Allerdings war es das auch schon. Ansonsten passiert hier rein gar nichts. Diese "Verhandlung" von Dukat...ab da ging es bergab. Die Darstellung verlor durch ziemlich hirnrissige Diskussionsinhalte dann schnell an Klasse, was die Folge dann leider runterzieht. Hätte man den Anfang so weitergeführt, wären locker mehr dringewesen.Es ist alles wahr
Alles! Hörst du?Vertraue niemandemNur Wahrheit schafft Unsterblichkeit
Kommentar
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenEine der allerbesten Folgen ever! Schon der Beginn mit dem Logbucheintrag Siskos war super, dann das Treffen mit Dukat, wie sie Smalltalk führen. Und schließlich kam er Angriff, ironischerweise waren es cardassianische Schiffe und die nächste Szene gleich Sisko und Dukat gestrandet. Mir hat gut gefallen, dass der Großteil der Folge auf dem Planeten spielte, so sparte man Budget und man bekam die Möglichkeit gute Dialoge zu zeigen.
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenIch bin immer noch der Meinung, dass Dukat nicht so böse ist wie dargestellt, anfangs als er sich noch normal verhielt, sagte er ja, dass er versuchte Bajor entgegenzukommen, und er war sicher der "mildeste" Präfekt den es während der Besatzung gab. Aber was ihn störte, ist dass er für Bajor der Inbegriff des Bösen ist, und ihn ein ganzes Volk hasst, das hat ihn wohl ziemlich zugesetzt, und war letztendlich auch sicher teils Schuld für seinen Wahnsinn.
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenDie Erscheinungen von Weyoun (das Dominion hätte den ganzen Planeten zerstört), Damar und Kira waren auch absolut spitze. Nur frage ich mich, warum es für Dukat unbedingt so wichtig war, dass Sisko ihn als guten Mann sieht.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAuch hätte ich Weyouns und Damars Auftauchen anders dargestellt, es länger offen gelassen, ob sie tatsächlich anwesend sind, oder nur in Dukats Geist existieren.? Als Zuschauer hätte man das doch keine Minute lang geglaubt.
Kommentar
Kommentar