Ja diese Deus Ex Machina stößt mir auch immer bitter auf.
Vor allem auch, weil sie ohne Zwang hineingeschrieben wurde. Man hatte sich storytechnisch nicht so sehr ins Abseits manövriert, dass man eine Deus Ex Machina gebraucht hätte. Man hatte genug Personen auf DS9, die gegen das Dominion eingestellt waren, man hätte nur ein paar Wendungen anders ausgehen lassen müssen und die Charaktere hätten ganz ohne Propheten die Situation lösen können.
Ich hätte die Propheten hier anders eingebunden, vielleicht dass sie als zeitlose Wesen über Visionen mitteilen, dass eine Dominionarmada im Anflug ist, aber ich hätte sie nicht persönlich eingreifen lassen und wenn man sich doch dafür entscheidet müssten sie bereits vor dem Überraschungsmoment eine etwas größere Rolle einnehmen, so dass es nicht ganz aus dem Nichts kommt.
Was wiederum gut gemacht wurde, dass Starfleet mit diesem Abgesandtenkram sehr unzufrieden ist und Sisko bei Tears of the Prophets dann auch vor die Wahl stellt, Karriere oder Religion.
Vor allem auch, weil sie ohne Zwang hineingeschrieben wurde. Man hatte sich storytechnisch nicht so sehr ins Abseits manövriert, dass man eine Deus Ex Machina gebraucht hätte. Man hatte genug Personen auf DS9, die gegen das Dominion eingestellt waren, man hätte nur ein paar Wendungen anders ausgehen lassen müssen und die Charaktere hätten ganz ohne Propheten die Situation lösen können.
Ich hätte die Propheten hier anders eingebunden, vielleicht dass sie als zeitlose Wesen über Visionen mitteilen, dass eine Dominionarmada im Anflug ist, aber ich hätte sie nicht persönlich eingreifen lassen und wenn man sich doch dafür entscheidet müssten sie bereits vor dem Überraschungsmoment eine etwas größere Rolle einnehmen, so dass es nicht ganz aus dem Nichts kommt.
Was wiederum gut gemacht wurde, dass Starfleet mit diesem Abgesandtenkram sehr unzufrieden ist und Sisko bei Tears of the Prophets dann auch vor die Wahl stellt, Karriere oder Religion.
Kommentar