Eigentlich ganz einfach:
Sobald ein Admiral ein Schiff betritt wird es zum Flaggschiff, was früher bedeutete, daß die Admiralsflagge gehißt wurde.
Auf der Bismarck war neben dem Kapitän zur See auch ein Admiral. Auf ihr gab es eine Admirals- und eine Kapitäns-Brücke.
An Admirälen dürfte es keinen Mangel geben. Nur beim höchsten Admirals-Rang und dem Vize-Admiral dürfte es nur einen geben. Ich sehe kein Problem darin einen Admiral im Brennpunkt des Geschehens zu haben. Mal abgesehen von der psychologischen Wirkung wenn der Feldherr vor Ort war. Die bekanntesten Strategen ritten weiße Pferde um sofort erkannt zu werden!
Sobald ein Admiral ein Schiff betritt wird es zum Flaggschiff, was früher bedeutete, daß die Admiralsflagge gehißt wurde.
Auf der Bismarck war neben dem Kapitän zur See auch ein Admiral. Auf ihr gab es eine Admirals- und eine Kapitäns-Brücke.
An Admirälen dürfte es keinen Mangel geben. Nur beim höchsten Admirals-Rang und dem Vize-Admiral dürfte es nur einen geben. Ich sehe kein Problem darin einen Admiral im Brennpunkt des Geschehens zu haben. Mal abgesehen von der psychologischen Wirkung wenn der Feldherr vor Ort war. Die bekanntesten Strategen ritten weiße Pferde um sofort erkannt zu werden!
Kommentar