Schaut ihr DS9 auf Deutsch oder Englisch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaut ihr DS9 auf Deutsch oder Englisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von yakunleashed Beitrag anzeigen
    Bsp. Changeling in Wechselbalg zu übersetzen ist schon etwas hart. Da hab ich zwei mal hin hören müssen und hab es trotzdem nicht gepackt...
    Die Übersetzung Wechselbalg passt sehr gut, den Begriff kennt halt keiner mehr.
    Ich hatte sofort ein ganz bestimmtes Bild und Vorgehensweise/Wertung der benannten Personen in Kopf.

    Benutzt wurde der Begriff z.B in "Klein Zaches genannt Zinnober" von E. T. A. Hoffmann.

    Angesichts der Umfassenden Allgemeinbildung
    wurde daher Die TOS-Folge "Changeling" in "Ich heiße Nomad" umbenannt.


    Im englishen Sprache kommt der Begriff/das Bild oft vor

    Changeling#Changelings_in_popular_culture Wikipedia

    z.b http://en.wikipedia.org/wiki/Changeling_(film)


    DS9 auf Deutsch kenne ich nur von der ORF/Sat 1- Ausstrahlung Mitte der 90er Jahre.
    Das habe ich fast vergessen, es war glaub ich steriler, und nicht so lustig.

    DS9 in English habe öfters dank DVDs (RC1 waren halt günstiger) angeschaut.
    Das benutzte English und die Sprechweise sind sehr eingängig.

    The West Wing war da etwas schwieriger aufgrund der Nebengeräusche,
    Subtitles auf den RC1 DVDs wären manchmal hilfreich gewesen, es geht aber auch ohne.

    Kommentar


      Wie bei allen anderen nicht-deutschsprachigen Produkten ist auch bei DS9 das Original zu empfehlen, wenn die Englisch-Kenntnisse ausreichen. Wenn man seinen eigenen Fremdsprachenkenntnissen nicht genügend traut, reicht es auch oft, die Folgen so oft auf deutsch gesehen und gehört zu haben, dass man sowieso weiß, was gerade gesagt wird. Wenn man sie dann auf Englisch schaut, lernt man vielleicht die ein oder ander Englisch-Vokabel dazu!

      Obwohl die neueren ST-Serien relativ gut übersetzt sind, hat sich hier und da doch der ein oder andere Fehler eingeschlichen, der den Sinn des Originals verfälscht. Beispiel: "In The Cards" - Jake und Nog werden vor den Captain zitiert, weil sie irgendeinen Unsinn angestellt haben. Nog erklärt ihre unerwünschte Verhaltensweise mit dem Satz "Wir waren betrunken!" (In Wahrheit versuchen die beiden, ein Überraschungsgeschenk für den Captain zu besorgen, wollen das aber nicht verraten.)
      Captain Sisko ist verständlicherweise wütend und brüllt (in der deutschen Übersetzung): "So wie immer!", woraufhin Jake und Nog wieder Haltung annehmen.

      Das hat für mich irgendwie nie einen Sinn ergeben. Jake und Nog sind sonst immer betrunken? Hä?
      Im Original brüllt Sisko "As you were!", was wörtlich übersetzt ungefähr "So wie du/ihr immer war(s)t" bedeutet. In diesem Zusammenhang bedeutet es aber "Stillgestanden!". Deshalb nehmen die beiden hier auch wieder Haltung an.

      Irgendwo hab ich mal gelernt, den Sinn zu übersetzen, nicht die Worte

      Kommentar


        Also ich habe mir DS9 nur auf deutsch geschaut, aber einige wenige Folgen von TNG habe ich auf Englisch gesehen mit deutschem Untertitel. Oftmals ist aber der Untertitel unzureichend, da viel weggelassen oder anders ausgedrückt wird, als eigentlich bezweckt.

        Kommentar


          Zwischenzeitlich schaue ich mir die DS9-Folgen nur noch im Original (ohne UT) an. Liegt einerseits daran, dass ich einfach mal die "echten" Stimmen der Schauspieler hören und dadurch die Folgen so sehen möchte, wie sie vom jeweiligen Regisseur und Schauspieler gedacht waren bzw. interpretiert wurden, und andererseits daran, dass ich alle Folgen bereits oft auf Deutsch gesehen habe. Wenn dann nicht jeder einzelne Satz gleich verstanden wird, kann ich's mir inzwischen sowieso zusammenreimen, was da gerade gesagt wurde.

          Und so schwer verständlich kommt mir DS9 insgesamt nicht vor, selbst die teils nuschelnden Ferengi sind bei konzentriertem Zuhören gut verständlich. Zumindest jetzt, vor ein paar Jahren war das für mich noch schwieriger.

          Kommentar


            Zitat von Präsident Kilian Beitrag anzeigen
            Also ich habe mir DS9 nur auf deutsch geschaut, aber einige wenige Folgen von TNG habe ich auf Englisch gesehen mit deutschem Untertitel. Oftmals ist aber der Untertitel unzureichend, da viel weggelassen oder anders ausgedrückt wird, als eigentlich bezweckt.
            Schau dir mal eine Folge auf Englisch mit englischen Untertiteln an.

            Oft ist es ja so, daß man nur einzelne wenige Wörter einfach akustisch nicht versteht und dann auch Probleme hat, einem Gespräch zu folgen.

            Wenn du dich jetzt noch auf die deutsche Übersetzung konzentrierst, bekommst du eigentlich noch weniger vom englischen Gesprochenen mit.
            Dein Hirn denkt sich dann, wieso soll ich mich aufs Englische konzentrieren, wenn ich den Sinn bequem ablesen kann.
            Also klebst du an den Untertiteln, während du das eigentlich Gesprochene nur noch im Hintergrund wahrnimmst.
            Und anstrengend ist das auch noch!

            Wenn du Englische Untertitel benutzt, hast Du ja eins zu eins den gesprochenen Text dort stehen.
            Dein Hirn wird somit nicht mehr alles mitlesenden, sondern nur noch die nicht verstandenen Worte aus dem Text verarbeiten.

            Das funktioniert nach kurzer Zeit vollkommen automatisch und du wirst sehen, wie viel stärker du die Folgen dann genießt.

            Probier es mal aus!
            "ICH VERFLUCHE DICH, EBAY!"
            Homer Simpson

            Kommentar


              Habe mir jetzt endlich alle DS9 Folgen in UK auf DVD gekauft und kann sie endlich im Original sehen. Bisher hatte ich nur wenige Videos in englischer Sprache und im TV gabs ja alles nur in deutsch. Freu mich schon auf den Marathon.

              Kommentar


                Auf jeden fall Deutsch.
                "Ich fürchte den Tag, an dem alle meiner Meinung sind."

                Kommentar


                  Da ich Deutscher bin grundsätzlich NUR ! auf deutsch !Egal was Außerdem ist mein Englisch nicht sdo gut, dass ich da mitkomme.Hab da meine Erfahrung. Bis ich einen Satz im Kopf übersetzt hab sind die schon 10 Sätze weiter. Und bei Untertiteln kann ich mich nicht auf die Handlung konzentrieren.
                  Die sind dann auch so schnell weg.
                  From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
                  We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD

                  Kommentar


                    Um ehrlich zu sein schaue ich mir DS9 sogar in 3 Sprachen an. Deutsch, englisch und italienisch.

                    Meiner Meinung nach ist es in der Originalsprache besser. Die Stimmen klingen besser und, wie man so schön sagt, der Ton macht die Musik. Im englischen kommt z.B. Sisko mit seiner Stimme besser rüber als in der deutschen Syncro.

                    Am schlimmsten sind aber die Übersetzungsfehler die manchmal nur zum heulen sind.
                    Ich weiss nicht wie oft man "human", also Mensch/Menschlich und "humanoid", also menschenähnlich, vermischt bzw. falsch übersetzt hat.

                    Natürlich ist das englische "you" auch ein Problem für die deutsche Syncro. Bashir und O'Brian sind im englischen, so wie sie sprechen, eigentlich per "Du". Aber im deutschen bleiben sie bis zum Ende bei dem "Sie".

                    Am besten sieht man dieses "Problem" bei "DS9-Dr. Bashirs Geheimnis", als das Bashir-Hologramm zu den Eltern gesagt hat: "Was kann ich für euch tun?" und später "Wer waren diese Leute?". Das passt natürlich nicht, weil eigentlich hätte das Hologramm sagen/fragen müssen: "Was kann ich für sie tun?".
                    Das geht aber natürlich im deutschen nicht weil die Eltern dann sofort gemerkt hätten das mit ihrem "Sohn" etwas nicht stimmt.
                    Im englischen kommt dieser Konflikt garnicht erst auf denn das Hologramm sagt: "What can I do for you?". Da man "you" in dem Fall mit "Du", "Sie" und "Euch" übersetzen kann, ist es den Eltern nicht aufgefallen.

                    Schon allein wegen sowas schaue ich mir, egal ob Star Trek oder irgend ein anderer Film, es mir lieber im original an.
                    "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                    Kommentar


                      Oh darüber habe ich gerade letztens noch mit einem Freund diskutiert. Wir waren uns aber einig, dass man es gut und gerne auf deutsch schauen kann. Mir persönlich gefällt es auch besser, aber das ist wohl einfach eine Gewöhnungssache ...

                      Kommentar


                        Zitat von Nyota_Uhura Beitrag anzeigen
                        Oh darüber habe ich gerade letztens noch mit einem Freund diskutiert. Wir waren uns aber einig, dass man es gut und gerne auf deutsch schauen kann. Mir persönlich gefällt es auch besser, aber das ist wohl einfach eine Gewöhnungssache ...
                        Natürlich kann man sich DS9 auch auf deutsch anschauen. Mache ich ja selbst auch weil naja... ich lebe in Deutschland und ich möchte nicht ständig etwas im Kopf übersetzen müssen.
                        Ich meine nur das man etwas verpasst wenn man einige Szenen nicht auch mal im original anschaut bzw. anhört.


                        P.S. Willkommen im Forum Nyota Uhura
                        "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                        Kommentar


                          Vor wenigen Jahren habe ich es noch etwas anders gesehen, aber ich denke, die Synchros sind für die, die nicht gut genug Englisch können. Warum sollte sich jemand, der wirklich gut Englisch kann, die Serie auf Deutsch anschauen? Die Synchro ist schlechter als das Original und wertet die Serie ab. Wie gut DS9 wirklich ist, merkt man erst im Original, gerade bei einer Serie, die so charakterlastig ausgelegt ist wie DS9. Bei TNG spielt das eine geringere Rolle.

                          Kommentar


                            Zitat von irony Beitrag anzeigen
                            Die Synchro ist schlechter als das Original und wertet die Serie ab.
                            Stimme dir absolut zu, fiel mir ganz besonders bei True Blood auf. Manche Serien gewinnen enorm im Original, wenn auch die Akzente zum Tragen kommen.

                            Kommentar


                              Zitat von irony Beitrag anzeigen
                              Wie gut DS9 wirklich ist, merkt man erst im Original, gerade bei einer Serie, die so charakterlastig ausgelegt ist wie DS9. Bei TNG spielt das eine geringere Rolle.
                              Da gebe ich dir recht, aber bei TNG ist es auch schon etwas verstörend wenn sich Troi und Riker in privater Umgebung manchmal siezen und dann plötzlich wieder duzen.
                              Oder das die Syncro ab und zu aus "Starfleet", wie in TOS-Zeiten, eine "Raumflotte" macht. Aus "Starfleet Medical" wird "Gesundheitswesen", "Gesundheitsbehörde der Erde" und "Sternenflottenmedizin". Schlimm ist auch das man "Subspace" mit "Hyperraum" übersetzt hat.

                              Es ist egal was für eine Serie oder welchen Film man nimmt. Die Syncro kann höchstens annehmbar sein.
                              "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                              Kommentar


                                Habe erst gestern wieder nach längerer Zeit eine TNG Episode in englischer Sprache gesehen und bin immer wieder erstaunt, wie Jonathan Frakes im Original klingt. Ganz zu schweigen von Michael Dorn. Für diejenigen die die Serien nur in der synchronisierten Fassung kennen ist allein dieser Aha-Effekt schon Grund genug es einmal auf Englisch zu probieren. Betrifft natürlich damit auch DS9.
                                "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                                "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X