Ich schaue DS9 auf Deutsch weil ich so gut wie kein Englisch kann!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schaut ihr DS9 auf Deutsch oder Englisch?
Einklappen
X
-
Englisch. Und zwar aus dem üblichen Grunde: Die dt. Synchro hat es an vielen Stellen schlichtweg versaut und es teilweise unnötig verkompliziert.
Paradebeispiel:
Morn sagt im Original ja nicht ein einziges Wort. Es gab allerdings eine Episode (Name entfallen), in der wollten ihm die Autoren einen Satz spendieren. Es stand auch im Script.
Am entscheidenden Drehtag entschlossen sich aber alle Beteiligten (Autoren, Regisseur, Schauspieler), dass es nicht zu Morn passt. Er soll lieber "still" sein.
Bei der Übersetzung nun hielt man sich ans Script, in dem Morn noch irgendwas sagt. Also lässt man Morn was sagen. Bedauerlich.
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenEnglisch. Und zwar aus dem üblichen Grunde: Die dt. Synchro hat es an vielen Stellen schlichtweg versaut und es teilweise unnötig verkompliziert.
Zitat von Seether Beitrag anzeigenBei der Übersetzung nun hielt man sich ans Script, in dem Morn noch irgendwas sagt. Also lässt man Morn was sagen. Bedauerlich.
Kommentar
-
Also als ich mir die englische Version angesehen habe, (erste englische Folge war gleichzeitig meine Lieblingsfolge: in the pale moonlight/im fahlen Mondlicht) muss ich sagen, dass sie mir sehr viel besser gefällt, da man die Charas so viel besser erlebt, emotional gesehen. Auch Ironie und Sarkasmus wird von der Synchro nie ganz erfasst und so schleppt sich die deutsche Version etwas durch. Klar ist es nicht ganz einfach, alles genau zu verstehen, denn manchmal sind die Stimmen so leise, dass man schon mit Fledermausohren hinhören muss, aber dennoch ziehe ich den O-Ton vor."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
@picard2893 Stimmt, da gebe ich dir recht. Die Charaktere sind in der Originalfassung tatsächlich emotional besser zu fassen. Vom Verstehen her finde ich es praktisch die Folgen auf englisch mit englischen Untertitel zu schauen. So kann ich zur Not lesen, was sie sagen und sollte mir ein Wort nicht geläufig und auch aus dem Kontext heraus nicht zu verstehen sein (was jedoch sehr selten ist), schlag ich die deutsche Übersetzung nach. Trainiert auch ganz gut die englische Sprache.
Evermind
Kommentar
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenda man die Charas so viel besser erlebt, emotional gesehen. Auch Ironie und Sarkasmus wird von der Synchro nie ganz erfasst und so schleppt sich die deutsche Version etwas durch.
Kommentar
-
Ja, ganz schlimm, dass ich den Anspruch stelle, dass sich die Synchronisation an die ausgestrahlte Version hält und ich deswegen dann direkt zum denglischen Erbsenzähler werde.
"I kept her warm for you" wird dann halt zu "ich habe ihn (!) für sie warm gehalten". Aber gut. Ich bin ein Erbsenzähler.
Kommentar
-
ich schaue auf Englisch DS9, da ich Siskos Stimme im englischen einfach viel besser finde (hat der deutsche Synchronisator auch gut gemacht, aber es ist einfach etwas anderes auf englisch). Am besten sind die letzten paar Sätze der zweiten Staffel, in denen Sisko sagt, er will auf das dominion vorbereitet sein.
Was ihr mal probieren müsst, schaut euch mal eine Folge auf französisch an, wenn ihrs versteht. Völlig ungewohnte Stimmen springen einem da entgegen.
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigen"I kept her warm for you" wird dann halt zu "ich habe ihn (!) für sie warm gehalten". Aber gut. Ich bin ein Erbsenzähler.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenBei dem einen wird eben das Schiff, bei dem anderen der Stuhl gemeint (denke mal, es ging da um den Wechsel auf der Defiant, oder?). An und für sich passt beides und wird erst bemerkt, wenn man (mit kaum Zeit dazwischen, bitte!) die Folge in beiden Sprachen sieht.
Wieso also zweitklassige Ware konsumieren?
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenRichtig. Und derart absolut unnötige Übersetzungsfehler sind weder begründbar noch notwendig.
Zitat von Seether Beitrag anzeigenWieso also zweitklassige Ware konsumieren?
Gründe dafür, warum ich es halt oftmals doch lieber auf Deutsch gucke, habe ich hier schon genannt und auch andere wie Himmelsläufer. Und so übertrieben zweitklassig, wie es manche hier darstellen, ist die Synchro einfach nicht. Klar, manchmal gibt es auch Fehler, die einem doch auffallen, aber wie man sich an so etwas aufhängen kann, was selbst in der Übersetzung an sich ja vom Sinn her nicht falsch ist, ist mir schlichtweg schleierhaft.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenUnd auch weder besonders störend noch auffällig.
Also sicher nichts, was man als Übersetzungsfehler bezeichnen kann. Ärger ist dann schon eine 1:1-Übersetzung wie am Anfang der 7. Staffel, als Ezri sagt, sie kenne die Station wie "den Rücken ihrer Hand". Eine in dieser Form auf englisch gebräuchliche Aussage, aber bei uns sagt man "wie meine Westentasche". Also lieber etwas freier und dafür im Sinn richtig übersetzen, als sklavisch Wort für Wort übersetzen.
Ich schaue die Folgen eigentlich nur auf deutsch. Ich kann zwar ziemlich gut Englisch, aber es ist einfach entspannender, sich die Folgen in der eigenen Sprache anzusehen. Aber hin und wieder gibt es schon Auffälligkeiten in der Synchro und dann spule ich schon mal ein paar Sekunden zurück und höre mir dann die Original-Tonspur an. (Von Avery Brook's Stimme bin ich übrigens nicht so begeistert, Kate Mulgrew ist sogar zum Abgewöhnen. Hab' mich aber öfter schon bei dem einen oder anderen Hollywood-Star schon gefragt, wie der oder die es mit dieser Stimme in den Schauspielerberuf geschafft haben.).
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
Kommentar