If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
"You don't burn out from going too fast, you burn out from going too slow and getting bored"
Cliff Burton (1962-1986) DVD-Collection | Update 30.01.2007
Diese Übersetzungen sind nunmal haargenaue Übertragungen, während englische Titel für deutsch synchronisierte Folgen einfach nur ärgerlich sind.
Also ich finde Endspiel und Renaissancemensch einfach nur passend.
Endgame wäre doch für Millionen Zuschauer einfach nur Nichtssagend...
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Also ich finde den Titel "Endspiel" auch nicht schlimm, mit Renaissancemensch kann ich jetzt allerdings nicht viel anfangen (sehe nicht oft Voyager).
Englische Serientitel nicht zu übersetzen ist manchmal ja okay z.B. bei Folgen wie Defiant oder Meridian .
Aber Titel wie Endgame, die im englischen etwas "bedeuten", sollte man dann doch übersetzen. Am besten original getreu wie eben Endspiel. Außerdem hat Sternengucker recht, denn mit Endgame wüssten die Zuschauer die kein englisch können nichts anzufangen.
Es gibt doch da schon viel blödere Übersetzungen der Folgentitel. Zum Beispiel in der ersten Staffel von Deep Space Nine.
Duet - Der undurschaubare Marittza In the hands of the prophets - Blasphemie
Da fragt man sich doch wieso nicht originalgetreu übersetzt wurde.
Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering! Ach, der ist doch schwul der Ball! He could read the yellow pages and i'd be thrilled! HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE
Die witzigste Übersetzung war in TNG als eine junge Frau, die im Original "Ard'rian" hiess, im Deutschen mit "Marjorie" angesprochen wurde... wie bitte kommt man auf sowas???
Aber auch in anderen Serien kommen seltsame Übersetzungen vor - wenn ich das an dieser Stelle erwähnen darf:
In "Friends" wird einmal "Darryl Hannah" ganz dreist mit "Sharon Stone" (????) übersetzt
Und in Buffy ruft Willow statt dem Totengott Osiris einen gewissen Zyrrus an???
Original: "Osiris, let her cross over!"
Deutsch: "Oh Zyrrus, lass sie die Grenze überschreiten!"
Ich finde das haarsträubend Werden die Sachen rein nach dem - falschen - Gehör irgendwelcher Leute übersetzt?
Hier meine Meinung, was man mit solchen Übersetzern tun sollte
wie hättet ihr das denn übersetzt? Ein "Renaissance man" ist ein Alleskönner, sozusagen ein Multitalent. Also ich denke, das hätte sich noch doofer angehört als Episodentitel. Dann hätte man schon einen ganz anderen Titel erfinden müssen, der zur Folge gepasst hätte... Im Deutschen ist halt Renaissancemensch nicht so gebräuchlich wie im Englischen, da man hierzulande darunter wohl eher jemanden versteht, der zur Zeit der Renaissance lebte.
Original geschrieben von Andromeda Die Folge hab ich vergessen, aber Quark befiehlt seinem Bruder, die 1. Erwerbsregel aufzusagen und Rom zitiert:
"Gold und Geld das lieb ich sehr,
und hab ichs erst von andern,
dann geb ichs nicht mehr her."
Original: "Once you have their money, you never give it back!"
Ist es der Original SPRUCH oder hast du nur die eigentliche Regel rausgesucht?
Ich könnte mir vorstellen, daß auch die Amis Rom am Anfang so debil darstellen würden.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Aber deshalb sind die Amis doch bitte auch keine Vorbilder nur weil ihre Sprache manchmal vielleicht "besser" klingt! Mit der Syncro kann man schon ziemlich zufrieden sein! Und auch die Dialogregie ist ziemlich gut! Da gibt es eigentlich nichts zu meckern!
Und alle die lieber jene Möchtegern Titel in Englisch haben würden rate ich nach Amerika auszuwandern, dort hört man diese schöne Sprache jeden Tag!
Ich weiß nicht warum manche immer meinen Englisch=cooler!
Dümmstes Beispiel ist ein Film mit Ben Affleck! Der heisst im Original:"Reindeer Games" in deutsch machen die daraus"Wild Christmas"! Da fragt man sich doch ob jene Leute noch ganz bei Verstand sind! Man ändert einen englischen Titel auf einen englischen Titel?
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
In der TNG-Folge "Traumanalyse" ist mir aufgefallen, dass im Freud-Programm "id" wie das englische "it" übersetzt wurde; das ist zwar kein richtiger Fehler, da beides das Gleiche bedeutet, aber ich finde, wenn man zusammengehörige psychologische Begriffe verwendet, sollte man auch eine Sprache beibehalten, also entweder lateinisch "Id" und "Ego" oder deutsch "Es" und "Ich".
Original geschrieben von Peter R. Aber deshalb sind die Amis doch bitte auch keine Vorbilder nur weil ihre Sprache manchmal vielleicht "besser" klingt! Mit der Syncro kann man schon ziemlich zufrieden sein! Und auch die Dialogregie ist ziemlich gut! Da gibt es eigentlich nichts zu meckern!
Und alle die lieber jene Möchtegern Titel in Englisch haben würden rate ich nach Amerika auszuwandern, dort hört man diese schöne Sprache jeden Tag!
Ich weiß nicht warum manche immer meinen Englisch=cooler!
Also, ich weiss zwar nicht, wen du damit gemeint hast, aber ich fühl mich jetzt einfach mal betroffen und antworte aus meiner Sicht: Ich habe nix gegen Übersetzungen, aber warum man einen einfachen Satz (Wenn du einmal ihr Geld hast, dann gibs nicht mehr her!) mit so einem dümmlichen Reim übersetzen muss, ist mir schleierhaft... Falls du mich nicht gemeint hast, auch egal, hatte ich wenigstens wieder was zum Posten
Original geschrieben von Peter R.
Dümmstes Beispiel ist ein Film mit Ben Affleck! Der heisst im Original:"Reindeer Games" in deutsch machen die daraus"Wild Christmas"! Da fragt man sich doch ob jene Leute noch ganz bei Verstand sind! Man ändert einen englischen Titel auf einen englischen Titel?
Sowas ist allerdings dämlich und passiert laufend. Ich könnte dir noch etliche Beispiele nennen, wenn mir jetzt nur welche einfallen würden Aber es gibt sie unbestritten.
der für mich lustigste syncro fehler trat in der ds9 folge auf in der die wahrheit über dr. bashir´s genetischen status ans licht kommt auf.
sisko bittet bashir in sein büro, erklärt das er als er davon erfur sofort admiral sonstwen "zur station kommen lies". ich bin mir nicht sicher wie der genau wortlaut war, aber sisko sagte definitiv etwas das sich auf physische anwesenheit des admirals in diesem büro bezog.
komischerweise wurde der admiral nachdem das gespräch beendet war langsam unsichtbar, entweder rüstet starfleet seine admiräle also jetzt mit gestohlenen personentarnvorichtungen der jem hadar aus, oder der admiral komunizierte doch nur über dieses nette holo komunikationssystem das einige folgen zuvor vorgestellt wurde...
p.s. ich bezweifle ausserdem das sisko die autorität hat einfach so mal einen admiral quer über den quadranten zu hetzen um ein 3 minuten gespräch zu führen :P
Kommentar