Die besten Nebendarsteller von Ds9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die besten Nebendarsteller von Ds9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stimmt da gibt es jede menge zum beispiel den hier:

    Kommentar


      Nur die arme Gründerin mag niemand! Die hat noch gar keine Stimme bekommen! Sogar Kai Winn hat schon eine! Der Angriff des Dominions wird wohl ziemlich schrecklich wer den wenn das die Gründerin persönlich nimmt!
      <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

      Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
      (René Wehle)

      Kommentar


        @Peter R.
        Davon ist wohl auszugehen.
        Im Nachhinein wärs nicht mal dumm gewesen eine Umfrage zu starten mit Mehrfachantwortmöglichkeit, weil man ja oft 2 oder 3 Favouriten hat. ...
        Sorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
        Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
        Fanprojekt VfB 1906 Sangerhausen
        Ein Hirntumor namens Walter

        Kommentar


          Bei DS 9 den besten Nebencharakter zu nennen, ist beinahe schon unmöglich, denn 1.) gab es so viele wiederkehrende Nebencharaktere und 2.) war jede/r auf ihre/seine Art und Weise gut!!! Es gibt im Grunde keinen Nebencharakter, auf den man hätte verzichten können oder den man hätte missen wollen

          Keine andere ST-Serie hat so viele und interessante (und gut besetzte) Nebenrollen wie gerade DS 9. Da konnten selbst Nebencharaktere ganze Folgen tragen. Also für mich ist das einer der Aspekte, der eindeutig für die Serie spricht.

          Mögen mag ich sie eigentlich irgendwie alle (auch die Gründerin; Salome Jens hat die Rolle hervorragend gespielt ), aber wenn ich mich für, sagen wir mal, vier Favoriten entscheiden müßte, sähe das so aus:

          Garak -
          für mich einer der stärksten wiederkehrenden Nebencharaktere überhaupt. Faszinierend von seinem ersten Auftritt an. Und geheimnisvoll und schwer zu durchschauen bis zum Schluß. Am meisten beeindruckt hat mich Andrew Robinsons Auftritt in "The Wire" (Das Implantat)... die Szene, in der er langsam aber sicher die Kontrolle über sich verliert... eine schauspielerische Glanzleistung!

          Weyoun -
          steht bei mir auf einer Stufe mit Garak. Am Anfang mochte ich ihn nicht so - "äääh, dieser kleine Schleimer schon wieder !" -, doch je mehr ich von ihm gesehen habe, desto mehr habe ich ihn mögen und schätzen gelernt. Jeffrey Combs ist ein unglaublich wandlungsfähiger Schauspieler, der die verschiedenen Weyouns - vom diplomatischen über den defekten bis zum fiesen - wunderbar dargestellt hat. Und Weyoun war NICHT generell der Bösewicht! Da muß man Unterschiede machen.

          Damar -
          auch ein Charakter, der mir anfangs eher egal war. Als er noch Dukats rechte Hand war, hat er mich nur genervt, aber je mehr seine Rolle ausgebaut wurde, desto mehr Facetten bekam Damars Charakter, und wer hätte gedacht, daß aus Dukats Lakai einmal der Anführer von Cardassia werden würde? Und aus einem Alkoholiker ein Revolutionär und sogar Held? Eine Glanzleistung von Casey Biggs. Man konnte für Damar direkt Respekt hegen.

          Rom -
          es zeigte sich schon bald, daß er mehr war als nur der typische Ferengi. Weniger auf Profit versessen, dafür aber mit Köpfchen, Sinn fürs Technische und mit guten Ideen (ich sage nur: Minenfeld). Und in bezug auf seinen Bruder Quark ging er öfter als Sieger hervor. Einfach ein mögenswerter Charakter .

          Teilt jemand von Euch meine Meinung? Würde mich mal interessieren ...
          Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~
          "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!"
          "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
          (Tolkien: Das Silmarillion)

          Kommentar


            Original geschrieben von Weyoun 5


            Damar -
            auch ein Charakter, der mir anfangs eher egal war. Als er noch Dukats rechte Hand war, hat er mich nur genervt, aber je mehr seine Rolle ausgebaut wurde, desto mehr Facetten bekam Damars Charakter, und wer hätte gedacht, daß aus Dukats Lakai einmal der Anführer von Cardassia werden würde? Und aus einem Alkoholiker ein Revolutionär und sogar Held? Eine Glanzleistung von Casey Biggs. Man konnte für Damar direkt Respekt hegen.


            ein echter typ zum verlieben......sogar für mich...hehe...

            ich teile deine meinung auf jeden fall, dass ds9 fazinierende wiederkehrende charaktere hat, die mindestens genauso wichtig sind, wie die hauptcharaktere...und natürlich liebe ich sie alle...
            Gustave: Aw, he's got a crush on her again!

            Kommentar


              da bin ich ganz deiner meinung!

              die wandlung von damar war echt super und auch das rom am schluss als der gewinner schlecht hin da stand damit konnte auch keiner rechnen

              Kommentar


                @Weyoun 5

                Also du hast auf jeden Fall 4 der besten Charaktere rausgesucht. Respekt.

                Bei Garak geb ich dir recht. Und es war bei ihm insbesondere seine mysteriöse Vergangenheit, die mich so neugierig auf den Charakter gemacht hat.
                Zu Weyoun: Sicher er war nicht immer der Bösewicht. Man denke z.B. an den 6. Klon von ihm.
                Damar hat sich in der Tat sehr interessant entwickelt. Eigentlich haben viele Nbencharaktere grade in der letzten Staffel sich nochmal viel gewandelt. Damar ist jedenfalls für seinen Mut, den er aufgebracht hat um für die Freiheit seines Volkes zu kämpfen, zu bewundern.
                Und Rom, naja allein die Reaktion auf seine Ernennung zum Nagus is doch schon genial: "Wow!"
                Sorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
                Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
                Fanprojekt VfB 1906 Sangerhausen
                Ein Hirntumor namens Walter

                Kommentar


                  Obwohl es mir schwerfällt, aus der grossartigen Riege der Nebendarsteller welche herauszunehmen die mir besonders gefallen, versuche ich es einfach mal:

                  General/Kanzler Martok: Ein Klingone, dessen Auftauchen in der Serie zumindest mir immer Spaß gemacht hat, da er eine erfrischend direkte Art hatte, und der mich als eniziger neben Worf nicht genervt hat, wenn er von "Ehre" sprach. Ausserdem finde ich, das der "alte Haudegen" der bestimmt beste Kanzler sein wird, den das Klingonische Reich je gehabt hat.

                  Nog: Von verspielten, chauvinistischen Jungen zum verantwortungsvollen Starfleet-Offizier. Die Entwicklung seines Charakters gefällt mir immer wieder, und die Leistungen von Aron Eisenberg in "Die Belagerung von AR 558" und "Leben in der Holosuite" finde ich stets beeindruckend.

                  Garak: Obwohl er in erster Linie wohl stets an sein eigenes Wohl gedacht hat, überraschte er doch mit manch guter Tat, die auch den anderen Half. Seine Freundschaften zu Bashir und Odo fand ich wundervoll, und man merkte, daß auch er diese Leute als echte Freunde empfand. In der Folterszene in "Der Geheimnisvolle Garak 2/The die is Cast" war Odo zwar derjenige, der von Garak (unter Zwang) Gefoltert wurde, doch Garak empfand ebenso Schmerz, wie an seinem Verhalten deutlich zu erkennen war.

                  Weyoun 5: Von allen Weyouns war er mir der liebste, denn er hatte eine sehr sympathische Art. Schon bei seinem ersten Auftritt in "Die Überwindung", liebte ich die Szenen wo er jubelnd Dabo spielte, oder wie er es sichtlich genoss, Sisko und Dukat über die Vorta-eigene Resistenz gegen Gifte aufzuklären. Oder "Die Karte", als er Jake und Nog "verhörte", und dabei es bestimmt auch spaßig fand, welche Geschichte im Jake da auftischte.

                  Rom: Der Bursche ist einfach liebenswert. Auch wenn er zu Beginn eine Person war die "...nicht ohne Pausen bis Fünf zählen kann" (O-Ton ODO), so zeigte sich bald, daß hinter dem vermeintlichen Trottel ein überaus intelligenter und scharfsinniger Geist steckt, denn schließlich hat er die selbstreplizierenden Minen erfunden, mit denen das Wurmloch "dicht" gemacht wurde.
                  Ausserdem hat er eine der hübschsten Frauen der Station geheiratet, und wurde zum neuen "Großen Nagus".
                  Na, wenn das nichts gutes ist.
                  Es gibt noch viele Emotionen, die ich nicht nachempfinden kann: Wut, Hass, Rache. Aber ich bin nicht verblüfft von dem Wunsch, geliebt zu werden." Data "Ich möchte lieber ein einziges Leben mit dir verbringen, als alle Zeitalter der Welt allein zu durchleben." Arwen zu Aragorn Zum Vorta-Fanclub geht es hier.
                  Mehr zum Thema Dominion gibt es hier:http://www.startrek-dominion.de/

                  Kommentar


                    >Nog: Von verspielten, chauvinistischen Jungen zum >verantwortungsvollen Starfleet-Offizier. Die Entwicklung seines >Charakters gefällt mir immer wieder, und die Leistungen von >Aron Eisenberg in "Die Belagerung von AR 558" und "Leben in >der Holosuite" finde ich stets beeindruckend.

                    Nog ist ein super geiler neben darsteller - der meinung bin ich auch. Zumal..Der erste Ferengie in der FÖD

                    >Garak: Obwohl er in erster Linie wohl stets an sein eigenes >Wohl gedacht hat, überraschte er doch mit manch guter Tat, die >auch den anderen Half. Seine Freundschaften zu Bashir und >Odo fand ich wundervoll, und man merkte, daß auch er diese >Leute als echte Freunde empfand. In der Folterszene in "Der >Geheimnisvolle Garak 2/The die is Cast" war Odo zwar >derjenige, der von Garak (unter Zwang) Gefoltert wurde, doch >Garak empfand ebenso Schmerz, wie an seinem Verhalten >deutlich zu erkennen war.

                    Garak ist wurklich intereant. Ich mag diesen Carackter obwohl er manchmal mies aber doch super lieb war


                    >Rom: Der Bursche ist einfach liebenswert. Auch wenn er zu >Beginn eine Person war die "...nicht ohne Pausen bis Fünf >zählen kann" (O-Ton ODO), so zeigte sich bald, daß hinter dem >vermeintlichen Trottel ein überaus intelligenter und >scharfsinniger Geist steckt, denn schließlich hat er die >selbstreplizierenden Minen erfunden, mit denen das >Wurmloch "dicht" gemacht wurde.
                    >Ausserdem hat er eine der hübschsten Frauen der Station >geheiratet, und wurde zum neuen "Großen Nagus".
                    >Na, wenn das nichts gutes ist.

                    Rom war mir von anfang an einer der Liebsten in DS9

                    er war auf keinenfalls immer dumm rübergkommen für mich. Quark hat ihnimmer für doof erklärt.

                    Er ist/war ein wnig verückt - aber das ist nichts schlimmes sonden gut.

                    Rom war sehr inteligent. Er hat sich gegen Quark und die FCA gelhnt und eine "Gewerkschaft" gegründet.

                    Die Erste FRENGIE "Gwerkschaft". Eine meiner Lieblings Folgen

                    Rom ist mir schon immer sympätisch gewesen.

                    Ich finde die Naiven Lieben Menschen auch ganz toll. Und die haben meistens toal coole idden. Oder denken intersant und inteligent nach - wenn man die lassen würde.

                    Leute in der Irrenanstalt sind z.b nicht alle dumm - sondern werden verückt blöd gemacht !

                    Siehe Film : "Einer Flog über das Kuckucksnest"

                    Der Hauptdarstelle im Film ist freiwillig in die anstallt ggangen da er dachte das er im Knast viel länger bleiben müsste als in der Irrenanstalt.

                    Dumm gelaufen er kam nicht raus.

                    Er hat die "Verückten so akzeptiert wie sie sind. Und siehe da man sieht sie können inteligent sein

                    Er sagte : " Hey nicht ihr seit verückt sondern die da drausen sind es..."

                    Faszinierend das sagt ein Nicht Verückter zu verückten

                    ich wünsche vile liebe grüße

                    euer vulkanier
                    scotty stream me up ;)
                    das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                    aber leider entschieden zu real

                    Kommentar


                      Original geschrieben von der_vulkanier


                      Ich finde die Naiven Lieben Menschen auch ganz toll. Und die haben meistens toal coole idden. Oder denken intersant und inteligent nach - wenn man die lassen würde.

                      Ish dd as f inde n au h gute.




                      SORRY: Aber das konnte ich mir nicht Verkneifen

                      Kommentar


                        Original geschrieben von Colmi Dax
                        @Weyoun 5

                        Also du hast auf jeden Fall 4 der besten Charaktere rausgesucht. Respekt.
                        Ähm, vielen Dank . Freut mich zu hören, daß auch andere meine Vorlieben teilen. Wie schon gesagt, im Grunde sind alle DS9-Nebencharaktere auf ihre Weise toll, but Garak, Weyoun, Damar and Rom ROCK !

                        Bei Garak geb ich dir recht. Und es war bei ihm insbesondere seine mysteriöse Vergangenheit, die mich so neugierig auf den Charakter gemacht hat.
                        Ja, irgendwie wurde einem, je öfter Garak auftauchte, immer klarer, daß er doch mehr ist als nur der "plain and simple tailor"! Vor allem, wenn er mal wieder Wissen und Kenntnisse offenbarte, die die Fähigkeiten eines simplen Schneiders übertrafen . Putzig auch, wie Garak dann immer versuchte, das herunterzuspielen: "Oh, das habe ich mal mitbekommen, als ich jemandes Hosen gesäumt habe!" Als herauskam, daß er Mitglied des Obsidianischen Ordens war und daß Enabran Tain sein Vater ist, wurde zwar einiges Geheimnisvolle preisgegeben, doch das änderte nichts an der Tatsache, daß Garak bis zum Ende von DS9 im Grunde der mysteriöseste und dadurch faszinierendste (Neben-)Charakter war.

                        Zu Weyoun: Sicher er war nicht immer der Bösewicht. Man denke z.B. an den 6. Klon von ihm.
                        Stimmt. Gerade die Weyouns darf man nicht "in einen Topf werfen". Weyoun 4 war noch einfacher Feldaufseher, Weyoun 5 hingegen schon der Botschafter des Dominion. Er war nun wirklich nicht böse, sondern respräsentierte "den Feind" und vertrat dessen Ansichten. Und z. B. Sisko gegenüber hat er sich immer fair und offen verhalten, da er den Captain, denke ich, wirklich respektiert hat. Bei Dukat und Damar sah´s da schon anders aus ... Weyoun 6 war ohnehin die Ausnahme; so ein sympathischer, ehrlicher und sanftmütiger Kerl... schade, daß er die Folge nicht überlebt hat. Wer weiß, was er hätte bewirken können... Tja, Weyoun 7 und 8 waren dann die "fiesen" Inkarnationen; aber bestimmt beeinflußten auch die äußeren Umstände und die Kriegssituation ihr jeweiliges Verhalten. Die Weyoun-Klone mögen zwar genetisch identisch gewesen sein, doch ich bin der Meinung, daß sie sich charakterlich doch voneinander unterschieden!

                        Damar hat sich in der Tat sehr interessant entwickelt. Eigentlich haben viele Nbencharaktere grade in der letzten Staffel sich nochmal viel gewandelt. Damar ist jedenfalls für seinen Mut, den er aufgebracht hat um für die Freiheit seines Volkes zu kämpfen, zu bewundern.
                        Gerade die Entwicklung von Damar fand ich toll. In der ersten Folge, wo er mitspielte, hatte er gerade mal 2, 3 Sätze... man hätte nicht geglaubt, daß er mal so wichtig für die Serie werden würde. Sehr beeindruckend fand ich in der 7. Season seine Rede an die cardassianische Bevölkerung, mit der er zum Widerstand aufrief. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Charakter sich im Laufe einer Serie nicht weiterentwickelt, sondern immer an einem Punkt stehenbleibt. Und eine solche Entwicklung haben Garak, Weyoun, Damar und auch Rom durchlaufen.

                        Abgesehen davon fand ich es sehr schade, daß Weyoun und Damar die Serie nicht überlebt haben !!! Man kann nur spekulieren, wie es mit ihnen weitergegangen wäre...

                        Und Rom, naja allein die Reaktion auf seine Ernennung zum Nagus is doch schon genial: "Wow!"
                        Tja, Rom neigte schon immer zur Untertreibung ...
                        Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~
                        "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!"
                        "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
                        (Tolkien: Das Silmarillion)

                        Kommentar


                          Original geschrieben von Weyoun 5
                          Gerade die Entwicklung von Damar fand ich toll. In der ersten Folge, wo er mitspielte, hatte er gerade mal 2, 3 Sätze... man hätte nicht geglaubt, daß er mal so wichtig für die Serie werden würde. Sehr beeindruckend fand ich in der 7. Season seine Rede an die cardassianische Bevölkerung, mit der er zum Widerstand aufrief. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Charakter sich im Laufe einer Serie nicht weiterentwickelt, sondern immer an einem Punkt stehenbleibt. Und eine solche Entwicklung haben Garak, Weyoun, Damar und auch Rom durchlaufen.
                          Also ich muß dir zwar zustimmen, was die Entwicklung der Charaktere angeht, aber bei Damar ging das für meinen Geschmack zu schnell und glatt von der Bühne.

                          Eben noch der glühende Nationalist udn Patriot, der mal so eben die Tochter seines Chefs erschießt, dann der bedingungslose Speichellecker, der selbst unter der Knute des Dominions kuscht, gefolgt vom Streit mit den Vorta und schließlich dem Helden des Widerstands. Das war keine organische Entwicklung, das war ein Rope-a-dope (sp?)

                          Damar Gohr ist ein harakter der immer mehr ins Zentrum rückt und eine bedeutsame Rolle einnimmt (was sein Darsteller auch schön zeigt, damit habe ich keine Probleme), gerade als Dukat wegfällt, aber konsequent ist dieser Charaktersprung nicht. Andersherum, okay. Verbitterung kasnn einen zu vielem treiben, aber so schnell zu einem Demokraten werden, wenn man sein Leben lang Privilegierter war ? bzw Teil des Systems. Ich bitte euch.
                          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                          Kommentar


                            also, verbitterung ist verdammt glaubwürdig...die sache mit dem demokraten, der plötzlich bajoraner nicht mehr als feinde sieht, ist schon ein wenig übertrieben und realitätsfern, aber es ist doch so schön...die szene im shuttle in "keine ahnung wie die folge noch hieß...letzter handlungsbogen, 6. folge, 7. Staffel" mit kira ist so herzerwärmend...hach...ich bin ein fan von damar...egal, manchmal muß man übertrieben handeln...
                            Gustave: Aw, he's got a crush on her again!

                            Kommentar


                              Original geschrieben von star
                              also, verbitterung ist verdammt glaubwürdig...
                              Hmmmm, ich meinte wenn er erst ein "normaler" Politiker oder sowas gewesen wäre und dann ein ereignis ihn verbittert hätte, wäre das okay gewesen, weil das "menschlich" ist. Der andere Weg dauert aber im RL wesentlich länger. Außer man kann Wunder tun

                              aber es ist doch so schön...die szene im shuttle in "keine ahnung wie die folge noch hieß...letzter handlungsbogen, 6. folge, 7. Staffel" mit kira ist so herzerwärmend...hach...ich bin ein fan von damar...egal, manchmal muß man übertrieben handeln...
                              Naja, es gibt Schlimmeres. Aber die Autoren hätten (noch) mehr aus der Figur machen können, wenn sie die Entwicklung ein wenig glaubwürdiger gestaltet hätten. Etwa ein Legat der mit Waffengewalt dazu gezwungen werden muß überhaupt dominionbefehel zu befolgen oder der dem relativ vertrauten Dukat im Stillen Kämmerlein rät, sich nicht "mit diesen heimtückischen Verrätern" einzulassen usw.
                              IMO war er da viel zu unterwürfig um nur kurz darauf (und sei es durch den Schock der Zerstörung seiner Heimat durch die losgelassenen Horden des Dominion) zum bis ins Mark von Freieheitswillen und politischem Idealismus durchdrungenen Helden zu werden
                              Wie gesagt der Schauspieler ist nicht schuld, auch ein ekel darzustellen (dieser fiese Ziyal-Mörder Grummel) erfordert viel Können Aber die Scripts schmeicheln ihm und seiner Rolle nicht unbedingt. Da ist er immer der Quotenstatist im Hintergrund, der für Dukat oder letztlich für Kira die Situationen vorbereitet. *schulterzuck*....
                              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                              Kommentar


                                Original geschrieben von garrakk


                                Ish dd as f inde n au h gute.




                                SORRY: Aber das konnte ich mir nicht Verkneifen
                                N...no...no..pro..problem...problemo

                                es grüßt

                                vulki
                                scotty stream me up ;)
                                das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                                aber leider entschieden zu real

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X