Lieblingscharaktere von Deep Space Nine -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hm. Es wundert mich, dass Jadzia vorne liegt. Ich finde sie eigentlich eher ein bisschen blöd. Naja nicht nervig, aber die deutsche Synchronstimme ist mir unsympathisch, das englische Original aber kein Stück. Trotzdem finde ich, dass sie nicht so ein interessanter Charakter ist. Allein, dass sie sich in einen Klingonen (!!!!) verliebt, macht mich doch skeptisch.
Skandal, die "geile Sau" muss doch geliebt werden. Ein Traum diese Frau. Also Sisko und Jadzia
Die Römer waren die Amerikaner der Antike. Carolin Witt (*1983), Studentin
Deep Space Nine ist eine der Serien, bei der ich keinen wirklichen Lieblingscharakter habe – irgendwie komisch.
Das Problem bei Star Trek ist, dass die Charaktere nicht wirklich tiefgründig… bei DS9 treffen zwar sehr unterschiedliche Charakter aufeinander und es gibt sehr schöne Charakterepisoden, wie z.B. „It´s Only A Paper Moon“ oder „His Way“ ect., aber wirklich interessant sind die Charaktere nicht gestaltet – auch wenn es SciFi-Serien gibt, wo die Charaktere so platt wie eine Flunder sind.
Ich habe oft das Gefühl gehabt, dass jeder Charakter mal ein/zwei Episoden bekommen hat und es dort nur um ihn ging, aber dann wurde die Charakterentwicklung wieder fallen gelassen – die Entwicklung der Charaktere findet nur in sehr wenigen Episoden statt und das ist sehr schade! ABER hier geht es ja um den Lieblingscharakter.
Wie gesagt: ich habe keinen wirklichen Lieblingscharakter, aber auf der anderen Seite ist mir wieder jeder der Genannten sympathisch, mit der Ausnahme von Kira. Bei ihr fehlt mir irgendetwas, sie ist zu langweilig…
Captain Sisko würde wohl meinem Lieblingscharakter am nächsten kommen. Er hat sehr sehr viel Charisma, doch leider geht durch die Synchronisation beinahe alles an Charisma verloren! Wer also die Möglichkeit hat die Episoden im O-Ton zu schauen, sollte das unbedingt machen – allein schon wegen Sisko.
Ich denke, wenn ich an Sisko denke, immer an eine Szene aus der Episode "Favor the Bold": die Szene, in der Sisko auf der Brücke der Defiant sitzt und das Schiff kurz vor dem Angriff auf die Dominion-Flotte steht. Erst der nachdenkliche Blick und dann der Satz: "There's an old saying: Fortune favors the bold... Well... I guess we're about to find out."
Die Atmosphäre ist genial und die Dramatik des Krieges kommt in diesem einem Satz unglaublich gut rüber und sofort danach folgt die wohl beste Schlacht im ST-Universum.
Ich könnte jetzt zu jedem Charakter noch einen Roman schreiben, aber da es hier nur um den Lieblingscharakter geht und sich wahrscheinlich eh niemand einen ellenlangen Beitrag durchlesen würde, belasse ich es lieber dabei und stimme für Sisko, da mir sein Charakter am meisten zusagt!
Äh, sexy7of9, das ist ja nicht einmal ein Einzeiler ... vielleicht ein "Drittelzeiler" oder so. Wenn Du nur die Namen nennen willst, dann reicht es in der Regel, wenn Du oben Dein Kreuzchen machst. Eine reine Wiederholung der Namen ist schon irgenwie überflüssig, denke ich. Hier erwarten "wir" schon etwas mehr: Nämlich die Klärung des "Warum?"! Warum hast Du Dich für diese 3 entschieden. Naja, Garak kannst Du rauslassen, denn der gehört ja eigentlich in die "Nebencharaktere"-Umfrage ...
Ich denke, da ist noch etwas Text fällig ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
ich find Constable Odo am besten weil er einfach irgendwie cool is und quark immer zur verzweiflung bringt
danach würd ich sagen kommt denn auch quark mit seiner verhaltensweise bringt er zwar manchmal die station in gefahr aber was solls
von den weiblichen is jadzia dax die beste sieht voll gut aus und is ziemlich schlau
Teal'c: Deswegen waren Sethesh-Wachen auch häufig Quellen für Witze der Jaffa.
O'Neill: Jaffa-Witze? Würd gern mal einen hören.
Ich bin auf jeden Fall für Nerys...
aber auch die anderen gefallen mir...
Nur Sisko ist mir seit seiner Vendetta mit Eddington ein bißchen unsympathisch..
Ich bin auf jeden Fall für Nerys...
aber auch die anderen gefallen mir...
Hmmm ... also einfach nur das wiederholen, für was man gestimmt hat, trägt zur Diskussion hier nicht viel bei.
Würdest Du uns ein paar Zeilen gönnen, WARUM Du für Kira gestimmt hast, damit wir das auch nachvollziehen können? Nur so können wir hier ja weiterdiskutieren.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
1) Miles O´Brien
2) Quark
3) Julian Bashir
4) Odo
5) Kira Nerys
6) Worf
7) Benjamin Sisko
8) Jake Sisko
9) Ezri Dax
10) Jadzia Dax
11) Nog
O'Brien mag ich am liebsten. Zum einen, weil er ein Durchschnittstyp ist und immer leiden muss, aber auch weil er von manchen Leuten so schön genervt sein kann . Ich denke, er hat auch viele sehr gute Folgen bekommen. Und wenn es in der Serie Technobabble gibt, der Schauspieler (Colm Meaney) kann das eigentlich sehr gut rüber bringen. O'Brien kaufe ich das alles ab, im Gegensatz zu Jadzia Dax, die dem Star Trek Klischee leider zu sehr entspricht.
Neben O'Brien mag ich Bashir, Quark und Odo im Grunde fast genauso gern.
Er steht also nicht völlig einsam oben in meiner Liste.
O'Brien mag ich am liebsten. Zum einen, weil er ein Durchschnittstyp ist und immer leiden muss, aber auch weil er von manchen Leuten so schön genervt sein kann. Ich denke, er hat auch viele sehr gute Folgen bekommen. Und wenn es in der Serie Technobabble gibt, der Schauspieler (Colm Meaney) kann das eigentlich sehr gut rüber bringen. O'Brien kaufe ich das alles ab, im Gegensatz zu Jadzia Dax, die dem Star Trek Klischee leider zu sehr entspricht.
Neben O'Brien mag ich Bashir, Quark und Odo im Grunde fast genauso gern.
Er steht also nicht völlig einsam oben in meiner Liste.
Ich mag O'Brien als Charakter auch sehr, vor allem weil er mal einen Unteroffizier verkörpert, der im Rampenlicht steht. Das ist bei ST - den "Offiziersserien" - ja nicht unbedingt üblich. Ich finde vor allem sein Zusammenspiel mit Julian Bashir wunderbar ... die Folgen, in denen beide zusammen agieren gefallen mir davon meistens mit am besten.
Ähnlich ist das mit Odo und Quark. Quark fand ich am Anfang ... nun ... sagen wir "gewöhnungsbedürftig". O.K., ich mag nicht alle Folgen mit ihm (insbesondere die reinen Ferengi-Folgen sind nicht so mein Ding ... ich weiß ... andere lieben sie ... ist ja auch in Ordnung!), aber gerade die Folgen in denen sich die beiden beharken und noch mehr die, in denen sie zwangsweise zusammenarbeiten müssen, sind einfach klasse!!!
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Odo und Quark haben ja ein äußerst ambivalentes Verhältnis zu einander. Ausserdem ist Quark der einzige Ferengi, dem wirklich ein Charakterprofil gegeben wurde, alle anderen Ferengi scheinen mir immer nach dem selben Strickmuster aufgebaut, zumal ich dieses Strickmuster auch nicht mag.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Ausserdem ist Quark der einzige Ferengi, dem wirklich ein Charakterprofil gegeben wurde, alle anderen Ferengi scheinen mir immer nach dem selben Strickmuster aufgebaut, zumal ich dieses Strickmuster auch nicht mag.
Naja, nicht ganz, finde ich. Gerade in DS9 hat man ja einigen Ferengi etwas mehr Profil gegeben (wenn auch nicht so ausgiebig wie Quark) ... und insbesondere auch Nog und Rom waren ja alles andere als "typische Vertreter". Das typische Ferengi-Strickmuster, in das ja z.B. eher Brunt gut passt, mag ich auch nicht wirklich.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Nog und Rom fand ich trotz aller Bemühungen einfach farblos. So ähnlich wie Wesley Crusher nur nicht ganz so nervig
Natürlich waren das überhaupt keine typischen Ferengi mehr, und damit haben sie im Gegensatz zu Quark jegliches Profil eingebüßt.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Nog und Rom fand ich trotz aller Bemühungen einfach farblos. So ähnlich wie Wesley Crusher nur nicht ganz so nervig
Natürlich waren das überhaupt keine typischen Ferengi mehr, und damit haben sie im Gegensatz zu Quark jegliches Profil eingebüßt.
Also nervig fand ich die durchaus auch ... manchmal.
Rom fand ich irgendwie "bemüht untypisch" und damit nicht so gelungen. Nog war halt der Versuch, die Ferengi irgendwie "an die Sternenflotte zu binden" (sozusagen ein "alle dürfen mitspielen" ) ... wirklich gelungen fand ich's nur teilweise. Er war zwar offensichtlich technisch beschlagen, aber so den überintelligenten Eindruck hat er auf mich nie gemacht ... und wenn ich sehe, dass ein Wesley Crusher sogar mal durchgefallen ist, fand ich das doch ziemlich unglaubwürdig, quasi im Sinne von "da kann ja jeder kommen". "Farblos"? Hmmmm ... ja, ein wenig schon. Aber man hat's halt versucht.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar