Hallo ihr`s,
also ich bin DS9-Fan der ersten Stunde und kannte die Serie schon als englische Videos, bevor sie dann auf SAT.1 ausgestrahlt wurde. Gefallen hatte sie mir von Beginn an, gerade WEIL sie so anders als TNG war (denn auch ich fand dieses "Friede,Freude,Eierkuchen" doch ein bisschen ZU unrealistisch). Ich denke auch, daß DS9 durchaus in Roddenberrys Konzept passt, denn wie soll die Menschheit (zumindest Versuchen), immer besser zu werden, wenn es keine Reibungspunkte gibt. Es ist doch nun einmal so, daß es die Krisen und Probleme sind, an denen man sich (als Person oder Spezies) messen kann, und davon gab es in DS9 mehr als genug. Jeder auf der Station hatte etwas gegen den Krieg, und niemand ist mit einem Schlachtlied auf den Lippen ins Gefecht gezogen (Bashir und O´Brien lasse ich mal aussen vor). Alle hatten Angst, und hätten bestimmt lieber einen anderen Weg gefunden, doch gab es leider keine andere (und man gab sich weiss´Gott alle Mühe). Und auch wenn die Raumschlachten visuell höchst beeindruckend waren, habe, zumindest ich, NIE vergessen, daß dort LEBEWESEN an Bord waren, die starben.
Noch zu den Charakteren: Ich fand sie alles von Beginn an Interessant, und obwohl die ersten Staffeln von den Storys her (bis auf Ausnahmen wie "DUET") nicht immer SO doll waren, so haben, zumindest mich, die Figuren gefesselt (und diese grossartigen, permanenten Nebencharaktere).
Ausserdem habe ich durch DS9 meinen ABSOLUTEN und EWIGEN Lieblingscharakter gefunden: JADZIA DAX. (die, welche meine Einträge kenne, wissen das von mir (schwärm) )
Zum Schluss: Viele sagen, daß ENTERPRISE die "menschlichste" ST-Serie sei. Soll das etwa bedeuten, DS9 sei zu "kalt" gewesen? Da hat es doch laufen "gemenschelt" (Oder "getrillt", "gebajoranert" usw
).
Bei allen Qualitäten, die die anderen Serien haben, wird DS9 immer mein Favorit bleiben.
also ich bin DS9-Fan der ersten Stunde und kannte die Serie schon als englische Videos, bevor sie dann auf SAT.1 ausgestrahlt wurde. Gefallen hatte sie mir von Beginn an, gerade WEIL sie so anders als TNG war (denn auch ich fand dieses "Friede,Freude,Eierkuchen" doch ein bisschen ZU unrealistisch). Ich denke auch, daß DS9 durchaus in Roddenberrys Konzept passt, denn wie soll die Menschheit (zumindest Versuchen), immer besser zu werden, wenn es keine Reibungspunkte gibt. Es ist doch nun einmal so, daß es die Krisen und Probleme sind, an denen man sich (als Person oder Spezies) messen kann, und davon gab es in DS9 mehr als genug. Jeder auf der Station hatte etwas gegen den Krieg, und niemand ist mit einem Schlachtlied auf den Lippen ins Gefecht gezogen (Bashir und O´Brien lasse ich mal aussen vor). Alle hatten Angst, und hätten bestimmt lieber einen anderen Weg gefunden, doch gab es leider keine andere (und man gab sich weiss´Gott alle Mühe). Und auch wenn die Raumschlachten visuell höchst beeindruckend waren, habe, zumindest ich, NIE vergessen, daß dort LEBEWESEN an Bord waren, die starben.
Noch zu den Charakteren: Ich fand sie alles von Beginn an Interessant, und obwohl die ersten Staffeln von den Storys her (bis auf Ausnahmen wie "DUET") nicht immer SO doll waren, so haben, zumindest mich, die Figuren gefesselt (und diese grossartigen, permanenten Nebencharaktere).
Ausserdem habe ich durch DS9 meinen ABSOLUTEN und EWIGEN Lieblingscharakter gefunden: JADZIA DAX. (die, welche meine Einträge kenne, wissen das von mir (schwärm) )
Zum Schluss: Viele sagen, daß ENTERPRISE die "menschlichste" ST-Serie sei. Soll das etwa bedeuten, DS9 sei zu "kalt" gewesen? Da hat es doch laufen "gemenschelt" (Oder "getrillt", "gebajoranert" usw

Bei allen Qualitäten, die die anderen Serien haben, wird DS9 immer mein Favorit bleiben.
Kommentar