Borg bei DS9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Borg bei DS9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Da die Jem'Hadar und die Vorta sehr gute Drohnen abgeben, müsste es sie haufenweise geben.
    Wir wissen nicht ob sie gute Drohnen sind, wir wissen aber sehr wohl, wie loyal sie sind. Der gewöhnliche Vorta oder Jem´Hadar zögert nicht sich um zu bringen, um den Sieg zu ermöglichen. Ich glaube daher nicht, dass sich ein Jem´Hadar Schiff assimilieren lässt wie ein Föderationsschiff. Die Jem´Hadar würden das Schiff sofort zerstören oder sich selbst das Leben nehmen, damit der Feind nicht stärker wird.

    Außerdem denke ich auch, dass die Borg das Dominion niemals erobern und auslöschen wollten. Sie haben sich vielleicht nur eine Kostprobe geholt und sind dann wieder abgehauen.
    Wie eben bei der Föderation, denn was hat die Borg davon abgehalten nach Wolf 359 gleich 2 neue Kuben zu schicken?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    DefiantXYX schrieb nach 5 Minuten und 5 Sekunden:

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Du machst den Fehler, sichtbare technologie mit theoretisch vorhandenem Wissen gleichzusetzen.
    Ich sehe was du meinst, stimme aber nicht ganz überein.

    Das 3. Reich war auch teilweise technologisch weiter entwickelt als andere Staaten.
    Die Düsenflieger waren auch weiter entwickelt und dennoch entwickelten die Alliierten dann auch bald ihre eigenen Entsprechungen.

    Wie ich bereits sagte, vor dem Krieg wurden Sisko und Co des öfteren überrascht vom Dominion. Das die Föderation natürlich die Lücken schließt ist ja klar.
    Zuletzt geändert von DefiantXYX; 18.01.2012, 16:10. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Kommentar


      Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
      Ich sehe was du meinst, stimme aber nicht ganz überein.

      Das 3. Reich war auch teilweise technologisch weiter entwickelt als andere Staaten.
      Die Düsenflieger waren auch weiter entwickelt und dennoch entwickelten die Alliierten dann auch bald ihre eigenen Entsprechungen.

      Wie ich bereits sagte, vor dem Krieg wurden Sisko und Co des öfteren überrascht vom Dominion. Das die Föderation natürlich die Lücken schließt ist ja klar.
      Da muss ich dir wieder wiedersprechen

      Den USA war die theoretische Funktionsweise eines Düsenstrahltriebwerks bekannt, und sie hatten auch selber seit 1940 schon eigene Programme am laufen. Die Russen ebendso.

      Die Deutschen waren nur die ersten, die sie zur Serienreife gebracht haben. Das heißt aber nicht, dass nur den Deutschen diese Art des Antreibs bekannt war. Sie hatten einen kleinen, technologischen Vorsprung durch den Jäger, es war aber absehbar, dass die anderen nationen relativ schnell nachziehen würden, weil dort ebanfalls entsprechende forschungsdaten vorhanden waren.

      Wenn die REICHSFLUGSCHEIBEN Realität gewesen WÄREN, dann hätte man sagen können, die Deutschen wären weiter entwickelt gewesen. Aber nur weil ihre Düsenfliger ein Jahr früher fertig waren, von einer überlegenen, technologischen Entwicklung zu sprechen, finde ich gewagt.
      Was ist Ironie?
      Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
      endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

      Kommentar


        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
        Im Gegensatz zu den So'na, bei denen klar sichtbar ist, dass sie Wissenschaftler haben (Irgendwer muss ja den Extraktor entworfen haben), wird bei den Borg mehrfach aufgezeigt, dass sie keine eigene Forschung betreiben.
        Die Son'a dürften kaum Hemmungen haben Technologie zu stehlen, auch könnten sie ihre Sklavenasse als Wissenschaftler nutzen. Und wen durchschaut den Holo-Trick der Enterprise-Hansel als sie die Extraktor-Simulation hochladen? Keinen Sona-Wissenschaftler, sondern Ru'afo als Captain des Schiffes . Würde es Son'a-Wissenschaftler geben, hätte man sie zumindest dort sehen müssen.


        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
        So sagt Data in First-Contact wortwörtlich: "Die Borg entwickeln sich nicht,. sie Erobern".
        Wie können sie dann die Fähigkeit besitzen, Androide zu assimilieren? Sie werden sie wohl selbst entwickelt haben denn biologische Lebensformen haben kein Interesse so ewtas zu entwickeln. Folglich haben sie irgendwann die Technik entwickelt Nichtorganische Wesen zu assimilieren. Data sagt in dem Film auch:
        Das ist ein Widerspruch. Die Borg haben ein kollektives Bewusstsein, es gibt keine Individuuen.
        Er täuscht sich: Die Borg Königin ist die Borg! Data versteht die Borg nicht, ist also keine zuverlässige Quelle.


        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
        Ebenfalls brauchen die Borg in Voyager die Hilfe der Voyager um eine Waffe gegen Spezies 8472 zu entwerfen, weil sie damit überfordert sind, dass ihr Standartvorgehen nicht funktioniert. Die Borg befolgen strickt Routinen und Weisungen, arbeiten aber nicht kreativ. Und genau das wäre zum Forschen nötig.
        Diese Folge beweist, dass die Borg sich entwickeln und dass sie auch ohne Assimilierung Wissen gewinnen.
        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
        Und wen bekommen die Voyager-Hansel zur Seite gestellt als sie auf dem Kubus sind? Keinen Borg-Wissenschaftler, sondern eine Seven-of-Nine als Kontaktoffizier. Würde es Borg-Wissenschaftler geben, hätte man sie zumindest dort sehen müssen.
        Wozu sie muss ja nichts entwickeln, nur überwachen und Informationen weitergeben. MIr scheint Seven aber auch einges an wissenschaftlichem Wissen zu haben.

        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

        Damit ich eine Person ob ihres Wissens gezielt zum Opfer einer Handlung machen kann, muss ich wissen, dass die jeweilige Person dieses Wissen besitzt ... das wiederum setzt einen Geheimdienst vorraus, den die Borg aber ebenfalls nicht besitzen.
        Sie haben Picard gezielt assimiliert. Das allein beweist , dass sie gezielte Assimilierungen vornehmen.
        Jeder Captain der Sternenflotte weiß zudem wer der Experte für das Dominion bei der SF-Medizin ist. Das Wissen zu erlangen wer White synthetisieren kann dürfte nicht allzu schwierig sein. Vorta oder Son'a assimilieren bis man einen hat der weiß wer das kann und dann gezielt assimilieren.
        Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
        Gezielt jemanden zu assimilieren, der weiß, wie man Ketracel White produziert, ist also praktisch unmöglich. Denn ein derart gut gehütetes geheimniss wird man wohl kaum o weit in der Galaxis rausposaunen, das jeder Borg sofort weiß, wer das Zeug herstellen kann.
        Die Sterneflotte gibt die Information über die Zusammensetzung des White an ein paar psyschisch Gestörte klingt nicht als wäre das ne Top-Secret Information. Den Borg dürfte es auch problemlos gelingen eine Klonanlage des Dominion zu erobern und dann die entsprechenden Vorta zu klonen und zu assimilieren.

        Kommentar


          Hehe, das habe ich kommen sehen. Das Beispiel hatte ich schonmal verwendet und es hat nicht funktioniert

          Mir fällt gerade kein gescheites Beispiel ein, aber um es nochmal zu konkretisieren:
          Das Dominion hat einige Technologien verwendet, mit der man die Föderation überlisten konnte. Die Tarnfähigkeit der Jem´Hadar wurde ja glaube ich niemals geknackt, erst als einer vor Garak und Nog steht, hat der Trikorder etwas brauchbares angezeigt.
          Wenn mich ein Feind mit Technologie überrascht und schlägt, die ich zwar mit ein wenig Zeit begreifen und kontern kann, dann würde ich ihn im ersten Moment aber als weiter entwickelt einstufen. Ein kleiner technologischer Vorsprung bedeutet das für mich auch.
          Wir definieren wohl einfach nur "weiter entwickelt sein" anders.

          Kommentar


            Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
            Die Son'a dürften kaum Hemmungen haben Technologie zu stehlen, auch könnten sie ihre Sklavenasse als Wissenschaftler nutzen. Und wen durchschaut den Holo-Trick der Enterprise-Hansel als sie die Extraktor-Simulation hochladen? Keinen Sona-Wissenschaftler, sondern Ru'afo als Captain des Schiffes . Würde es Son'a-Wissenschaftler geben, hätte man sie zumindest dort sehen müssen.
            Wenn du davon ausgehst, die So'na hätten den Kollektor geklaut ... dann kann man wohl tatsächlich vermuten, dass sie keine Wissenschaftler haben ... ich glaube allerdings nicht, dass das deine Argumentation in irgend einer Weise weiter bringt


            Wie können sie dann die Fähigkeit besitzen, Androide zu assimilieren?
            Data wurde NICHT assimiliert.

            Sie werden sie wohl selbst entwickelt haben denn biologische Lebensformen haben kein Interesse so ewtas zu entwickeln. Folglich haben sie irgendwann die Technik entwickelt Nichtorganische Wesen zu assimilieren.
            Die Borg haben Picard assimiliert und damit das komplette wissen Picards bezüglich Data in ihr Kollektiv aufgenommen.

            Data sagt in dem Film auch:
            Das ist ein Widerspruch. Die Borg haben ein kollektives Bewusstsein, es gibt keine Individuuen.
            Er täuscht sich: Die Borg Königin ist die Borg! Data versteht die Borg nicht, ist also keine zuverlässige Quelle.
            Vieleicht sind WIR auch einfach nicht fähig, die Rolle der Borg-Königin überhaupt zu verstehen? . Sagt sie nicht sinngemäß "Ich bin die eine, die viele ist" ? Damit ist klar, das sie KEIN Individuum in dem Sinne ist, wie wir den Begriff deuten würden.

            Diese Folge beweist, dass die Borg sich entwickeln und dass sie auch ohne Assimilierung Wissen gewinnen.
            Sehe ich keinen Beweis für, der nicht wiederlegt werden kann. Alles "Wissen" das die Borg haben, können sie von Picard erhalten haben.

            Wozu sie muss ja nichts entwickeln, nur überwachen und Informationen weitergeben. MIr scheint Seven aber auch einges an wissenschaftlichem Wissen zu haben.
            Seven hat WISSEN, ja. Sie trägt ja das gesamte Wissen mit sich herum, das im Kollektiv vorhanden war. Das Seven als Individuum in der Lage ist, aus diesem Wissen neue Rückschlüsse zu ziehen, heißt aber nicht, dass sie das als Drohne auch konnte.

            Sie haben Picard gezielt assimiliert. Das allein beweist , dass sie gezielte Assimilierungen vornehmen.
            Das sie nicht gezielt assimilieren, habe ich nie gesagt. Picard ist aber ein schlechtes beispiel ... Picard war den Borg bereits zuvor begegnet und aus den Datenbanken die die Borg assimiliert haben, ließe sich sicher auch extrahieren, welche Stellung Picard in der Föderation einnimmt.

            Jeder Captain der Sternenflotte weiß zudem wer der Experte für das Dominion bei der SF-Medizin ist. Das Wissen zu erlangen wer White synthetisieren kann dürfte nicht allzu schwierig sein. Vorta oder Son'a assimilieren bis man einen hat der weiß wer das kann und dann gezielt assimilieren.
            Ich habe da ehrlichgesagt so meine Zweifel daran, das Bashier im Föderationsraum DER Experte für Jem'Hardar Biologie ist. Denn wenn er das wäre, hätte die Föderation ihn sicherlich ganz fix zur Erde zurück beordert und in einem großen Forschungslabor forschen lassen.
            Und an der Erde haben sich die Borg bekantermaßen ja schon mehrmals die Zähne ausgebissen

            Abgesehen davon, um bei der Föd nach einem Jem'Hardar-Experten zu suchen, hätten die Borg überhaupt erstmal wissen müssen, das die Föderation kontakt zum Dominion hat. Der letzte Zusammenstoß mit den Borg war in First-Contact, und da haben die Borg so weit wir wissen kein Schiff assimilieren können. Zugang zu den Computern der Enterprise hatten sie nur in der Vergangeheit ... und da nicht die Möglichkeit, das kollektiv im Deklta-Quadranten zu benachrichtigen.

            Die Sterneflotte gibt die Information über die Zusammensetzung des White an ein paar psyschisch Gestörte klingt nicht als wäre das ne Top-Secret Information.
            Auf wen spielst du da an?

            Den Borg dürfte es auch problemlos gelingen eine Klonanlage des Dominion zu erobern und dann die entsprechenden Vorta zu klonen und zu assimilieren.
            Und ein Vorta, der auf einer Klonanlage arbeitet weiß, wie man ketracell White herstellt? Eine schon irgendwie seltsame herleitung. Weiß der Betriebsführer eines VW-Werkes wie man Rohöl zu Benzin raffiniert?

            Abgesehen davon ... wir wissen, dass die Jem'Hardar z.B. einem Klingonen körperlich nicht überlegen sind. Wie viele Jem'Hardar erledigt Worf im Gefängniss in Folge? 4? 5? Und Vulkanier sind Afaik noch stärker als Klingonen.
            Warum sich also die Mühe machen, heraus zu finden, wie man Ketracell White produzieren kann, wenn andere Völker ebendso starke und mächtige Drohnen abgeben können?

            Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
            Hehe, das habe ich kommen sehen. Das Beispiel hatte ich schonmal verwendet und es hat nicht funktioniert
            Wer hat nochmal gesagt, Dummheit sei es, das selbe zu tun und ein anderes Ergebniss zu erwarten?

            Das Dominion hat einige Technologien verwendet, mit der man die Föderation überlisten konnte. Die Tarnfähigkeit der Jem´Hadar wurde ja glaube ich niemals geknackt, erst als einer vor Garak und Nog steht, hat der Trikorder etwas brauchbares angezeigt.
            Tarntechnologie besitzen aber auch die Klingonen und die Romulaner z.B. und von denen sind ziemlich sicher welche assimiliert worden. Damit sollten die Borg im Besitz der Technologie zumindest für ihre Schiffe sein. Einsetzen tun sie sie aber trotzdem nicht.
            Möglicherweise finden die Borg sie in ihrer arroganz einfach überflüssig?

            Wenn mich ein Feind mit Technologie überrascht und schlägt, die ich zwar mit ein wenig Zeit begreifen und kontern kann, dann würde ich ihn im ersten Moment aber als weiter entwickelt einstufen. Ein kleiner technologischer Vorsprung bedeutet das für mich auch.
            Im Zweiten Weltkrieg hatten die deutschen U-Boote, dafür hatten die Briten z.B. die besten Panzer. So oder so, gleicht sich das immer wieder aus, so lange es nur um "Bagatell-Differenzen" von vielleicht einem oder zwei jahren geht.


            Wir definieren wohl einfach nur "weiter entwickelt sein" anders.
            Scheint so ... denn eien Weiterentwicklung schließt für mich definitiv ein, das jemand ein größeres WISSEN besitzt
            Was ist Ironie?
            Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
            endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

            Kommentar


              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
              Er täuscht sich: Die Borg Königin ist die Borg! Data versteht die Borg nicht, ist also keine zuverlässige Quelle.
              Da wurde das Borg Grundkonzept mMn. bei Voyager verhunzt. Dort wurde die Königin, vermutlich um eine art Gegenspielerin für Janeway zu haben, wie eine Diktatorin gezeigt, die den Schwarm kontrolliert. Die ursprüngliche Idee der Königin in First Contact habe ich immer so verstanden:
              Sie ist nicht die Anführerin, sondern lediglich die Verkörperung des Kollektivs. Sie ist das Sprachrohr der Millionen stimmen, als dass das Kollektiv sonst gezeigt wird. Somit ist die Königin keine Anführerin, sondern lediglich eine weitere Sklavin des Kollektivs, durch die es spricht. Die Borg sind ja nicht dumm, sie benutzen eine weibliche Drohne mit anscheinender Persönlichkeit um Data zu verführen und zu bekommen was sie wollen.

              Zum Thema Forschung:
              Ich glaube auch nicht, dass sie Borg wirklich Forschung betreiben und schon gar nicht, dass sie Wissenschaftler haben. Die Borg assimilieren und daraus lernen sie. Sie verknüpfen "geklaute" Technolgie mit der bereits vorhandenen, das bedeutet aber nicht das sie dumm sind, sie folgen lediglich ihrer "Programmierung" wenn man so will. Wenn die Assimilierung Picards ihnen dabei hilf die Erde ohne große Verluste in ihr Kollektiv zu fügen ist das strategisch, aber noch lange nicht wissenschaftlich.

              Und das Klonen dürfte für die Borg denke ich eine recht irrelevante Technologie sein. Sie haben kein Mangel an Drohnen und brauchen auch keine Armee von Supersoldaten, alleine schon deshalb weil selbst ein assimilierter Ferengi einem Jem'Hadar im Nahkampf an Körperkraft überlegen sein dürfte. Sie assimilieren der Technologie uns des Wissens wegen, nicht um "Super-Borgdrohnen-Ninjakiller" herstellen zu können.

              Kommentar


                Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                Und das Klonen dürfte für die Borg denke ich eine recht irrelevante Technologie sein.
                Die Borg streben nach Perfektion. In der ersten Borgfolge hat man auch Borgbabys gesehen. Was ist perfekter? Die besten Drohnen klonen oder Frischfleisch assimilieren? Drohnen leben nicht ewig. Millionen Borgkuben bedeuten Aber-Milliarden Drohnen.
                Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                Sie haben kein Mangel an Drohnen und brauchen auch keine Armee von Supersoldaten, alleine schon deshalb weil selbst ein assimilierter Ferengi einem Jem'Hadar im Nahkampf an Körperkraft überlegen sein dürfte. Sie assimilieren der Technologie uns des Wissens wegen, nicht um "Super-Borgdrohnen-Ninjakiller" herstellen zu können.
                Die Borg brauchen auch keine Armee aus Ferengi. Warum sollten sie Ferengi assimilieren und Jem'Hadar nicht? Das ergibt keinen Sinn.

                Kommentar


                  Zitat von irony Beitrag anzeigen
                  Die Borg brauchen auch keine Armee aus Ferengi. Warum sollten sie Ferengi assimilieren und Jem'Hadar nicht? Das ergibt keinen Sinn.
                  Weil bisher noch keine Lösung für das Ketracell White Problem genannt worden ist, die nicht wiederlegt werden könnte.
                  Was ist Ironie?
                  Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                  endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                  Kommentar


                    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                    Weil bisher noch keine Lösung für das Ketracell White Problem genannt worden ist, die nicht wiederlegt werden könnte.
                    Und du glaubst ernsthaft, das White könnte an Bord eines Kubus nicht synthesiert werden? Die entsprechende Technologie können die Borg ja wohl auch assimilieren, und wahrscheinlich könnten sie sogar Implante herstellen, die den Jem'Hadar-Drohnen das White geben, so wie eine Bauchspeicheldrüse Insulin produziert.

                    Kommentar


                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                      Wenn du davon ausgehst, die So'na hätten den Kollektor geklaut ... dann kann man wohl tatsächlich vermuten, dass sie keine Wissenschaftler haben ... ich glaube allerdings nicht, dass das deine Argumentation in irgend einer Weise weiter bringt
                      Dein Argument, dafür dass es keine Borgwissenschaftler gibt war:Man sieht keine! Dasselbe muss dann auch für die Son'a gelten.


                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                      Data wurde NICHT assimiliert.
                      Gerade das ist ein Indiz dafür dass sie eigene Ideen entwickeln, kreativ sind. Sie haben ein Verfahren das scheitert, wäre dieses Verfahren assimiliert worden würde es funktionieren oder nicht verwendet!



                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                      Die Borg haben Picard assimiliert und damit das komplette wissen Picards bezüglich Data in ihr Kollektiv aufgenommen.
                      Was sie da gelernt haben hat allerdings nicht ausgereicht um Data zu holen also war wohl das was sie von Picard lernten recht weit weg von dem was sie in FC durch eigene Anschauung entedeckten.

                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                      Vieleicht sind WIR auch einfach nicht fähig, die Rolle der Borg-Königin überhaupt zu verstehen? . Sagt sie nicht sinngemäß "Ich bin die eine, die viele ist" ? Damit ist klar, das sie KEIN Individuum in dem Sinne ist, wie wir den Begriff deuten würden.
                      Mag sein. Ist das deine These?
                      Wenn ja verstehe ich das als Zustimmung dass die Borg kreativ sein können.



                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                      Sehe ich keinen Beweis für, der nicht wiederlegt werden kann. Alles "Wissen" das die Borg haben, können sie von Picard erhalten haben.
                      Woher wusste denn Picard wie man ne wirkungsvolle Waffe gegen 8472 konstruiert?


                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                      Seven hat WISSEN, ja. Sie trägt ja das gesamte Wissen mit sich herum, das im Kollektiv vorhanden war. Das Seven als Individuum in der Lage ist, aus diesem Wissen neue Rückschlüsse zu ziehen, heißt aber nicht, dass sie das als Drohne auch konnte.
                      Die Borgkönigin sagt man würde sich die menschliche Eigenschaft "Mitgefühl "aneignen also werden sie sich auch Kreativität aneignen können.

                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                      Das sie nicht gezielt assimilieren, habe ich nie gesagt. Picard ist aber ein schlechtes beispiel ... Picard war den Borg bereits zuvor begegnet und aus den Datenbanken die die Borg assimiliert haben, ließe sich sicher auch extrahieren, welche Stellung Picard in der Föderation einnimmt.
                      Das Beispiel widerlegt sehr gut folgende widersinnige These:
                      Damit ich eine Person ob ihres Wissens gezielt zum Opfer einer Handlung machen kann, muss ich wissen, dass die jeweilige Person dieses Wissen besitzt ... das wiederum setzt einen Geheimdienst vorraus, den die Borg aber ebenfalls nicht besitzen.
                      Alles was sie durch Assimilation über Picard wissen können sie auch über Bashir lernen!
                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                      Ich habe da ehrlichgesagt so meine Zweifel daran, das Bashier im Föderationsraum DER Experte für Jem'Hardar Biologie ist. Denn wenn er das wäre, hätte die Föderation ihn sicherlich ganz fix zur Erde zurück beordert und in einem großen Forschungslabor forschen lassen.
                      Und an der Erde haben sich die Borg bekantermaßen ja schon mehrmals die Zähne ausgebissen
                      Er ist laut "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" der Experte der Föderation für biogene Waffen des Dominons und Ketracel-White.


                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                      Abgesehen davon, um bei der Föd nach einem Jem'Hardar-Experten zu suchen, hätten die Borg überhaupt erstmal wissen müssen, das die Föderation kontakt zum Dominion hat. Der letzte Zusammenstoß mit den Borg war in First-Contact, und da haben die Borg so weit wir wissen kein Schiff assimilieren können. Zugang zu den Computern der Enterprise hatten sie nur in der Vergangeheit ... und da nicht die Möglichkeit, das kollektiv im Deklta-Quadranten zu benachrichtigen.
                      Das stimmt nicht. Um zu erfahren, dass die Föderation Kontakt zum Dominion hat reicht es auch aus ein Dominionschiff zu assimilieren, oder jemanden von der Voyager, oder nen Hirogen der es weiß...
                      In FC sieht man, dass Picard die Borg in seinem Kopf hört also können sie einiges von ihm gelernt haben.

                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                      Auf wen spielst du da an?
                      Die genetisch Aufegewerteteten aus "Statistische Wahrscheinlichleiten".

                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                      Und ein Vorta, der auf einer Klonanlage arbeitet weiß, wie man ketracell White herstellt? Eine schon irgendwie seltsame herleitung. Weiß der Betriebsführer eines VW-Werkes wie man Rohöl zu Benzin raffiniert?
                      Nein!
                      Man erobert ne Klonanlage und klont dann nen Vorta der es weiß.
                      Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                      Abgesehen davon ... wir wissen, dass die Jem'Hardar z.B. einem Klingonen körperlich nicht überlegen sind. Wie viele Jem'Hardar erledigt Worf im Gefängniss in Folge? 4? 5? Und Vulkanier sind Afaik noch stärker als Klingonen.
                      Warum sich also die Mühe machen, heraus zu finden, wie man Ketracell White produzieren kann, wenn andere Völker ebendso starke und mächtige Drohnen abgeben können?
                      Worf gewinnt gegen 5 Jem'Hadar, verliert gegen einen. Dieser wiederum hat zwei Klingonen besiegt und gegen keinen verloren. Und bei uns haben zudem Gefängniswachen (in dem Fall Jem'Hadar) ne andere Kampferfahrung als Soldaten (in dem Fall Klingonen). Laut "Wettkampf auf der Holosuite" sind Vulkanier Worf nicht körperlich überlegen.

                      Kommentar


                        Zitat von irony Beitrag anzeigen
                        Und du glaubst ernsthaft, das White könnte an Bord eines Kubus nicht synthesiert werden? Die entsprechende Technologie können die Borg ja wohl auch assimilieren, und wahrscheinlich könnten sie sogar Implante herstellen, die den Jem'Hadar-Drohnen das White geben, so wie eine Bauchspeicheldrüse Insulin produziert.
                        Nein. Ich denke nicht, das es nicht synthethisiert werden kann. Ich denke lediglich, das dieses Wissen für die Borg nicht so ohne weiteres erreichbar ist.

                        -Selber forschen tun sie meiner Ansicht nach nicht.
                        -Gründer sind wohl nicht zu assimilieren.
                        -Die Besatzungen von Dominionschiffen werden nicht wissen, wo es hergestellt wird.
                        -Und das die Föderation Kontakt zum Dominion hat, können die Borg nicht wissen.

                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Dein Argument, dafür dass es keine Borgwissenschaftler gibt war:Man sieht keine! Dasselbe muss dann auch für die Son'a gelten.
                        Auf seiten der So'na sieht man zumindest das Ergebniss umfangreicher Forschungsarbeiten. Auf seiten der Borg nicht.

                        Gerade das ist ein Indiz dafür dass sie eigene Ideen entwickeln, kreativ sind. Sie haben ein Verfahren das scheitert, wäre dieses Verfahren assimiliert worden würde es funktionieren oder nicht verwendet!
                        Eine Person zu ködern indem man ihr einen Wunsch erfüllt, nenne ich einen lögischen Rückschluss ziehen. Kreativ ist das nicht.

                        Was sie da gelernt haben hat allerdings nicht ausgereicht um Data zu holen also war wohl das was sie von Picard lernten recht weit weg von dem was sie in FC durch eigene Anschauung entedeckten.
                        Die Borg wussten von Picard, das Data versucht, menschlich zu sein. Also haben sie versucht, ihm diesen Wunsch zu erfüllen um ihn zu ködern. Ich sehe da immer noch keine Verfahrensweise, die die Borg selbstständig anhand von "beobachtungen" entwickelt haben.

                        Mag sein. Ist das deine These?
                        Wenn ja verstehe ich das als Zustimmung dass die Borg kreativ sein können.
                        Mach was du willst, aber wie du von "Wir verstehen den Sinn von etwas nicht" mit "Das ist Kreativ" herüber leitest, ist mir eindeutig zu hoch. Wenn ich dich danach frage, welche Funktion irgend ein SMD auf dem Mainboard deines PCs erfüllt, und du mir die Antwort darauf nicht geben kannst, ist dass dann ein beweis dafür, das dein mainboard kreativ denken kann?
                        Es ist wohl eher ein beweis dafür, das der SCHÖPFER des Mainboards kreativ denken konnte. Und die Borg-Königin kann genau so gut schon aus der zeit stammen, in der die Borg überhaupt erst entstanden sind ... bevor sie zu Maschinen wurden, die sich von einem Programmcode steuern lassen. Dann ist sie ein elementarer Bestandteil des kollektivs, der von den Schöpfern der Borg geschaffen worden ist. Und nichts, was nachträglich von den Borg selber "erfunden" wurde.

                        Woher wusste denn Picard wie man ne wirkungsvolle Waffe gegen 8472 konstruiert?
                        Wie du ohne jeden hinweis den Themenbezug wechseln, und dann erwarten kannst, das dir noch jemand folgen kann, ist mir auch schleierhaft. Sei's drum, dass wissen für die Waffe gegen 8472 stammt natürlich nicht von Picard, sondern von der Voyager. Daran, das die Borg dieses Wissen nur "übernommen" und nicht selber entwickelt haben, ändert das trotzdem nichts.
                        Die Borgkönigin sagt man würde sich die menschliche Eigenschaft "Mitgefühl "aneignen also werden sie sich auch Kreativität aneignen können.
                        Was ist wohl wahrscheinlicher? Das Maschinen "Emotionen" assimilieren können ... oder das die Borgkönigin das zynisch gemeint hat? Ich tippe dann doch sehr stark auf den Zynismus ...

                        Das Beispiel widerlegt sehr gut folgende widersinnige These:

                        Alles was sie durch Assimilation über Picard wissen können sie auch über Bashir lernen!
                        Picard ist Kommandant des FLAGGSCHIFFES der Föderation. Bashier ein unbedeutender Mediziner am Rande des Föderationsraumes. Ich wage doch zu bezweifeln, das in der Standard-Datenbank der Föderation jede Qualifikation Bashiers erscheint. Immer unter der Vorraussetzung das derart "heiße" Informationen ÜBERHAUPT in irgend einer öffentlich einsehbaren Datenbank lagern. Üblicherweise bemühen sich nationen nämlich, solches Wissen weitgehend geheim zu halten.

                        Er ist laut "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" der Experte der Föderation für biogene Waffen des Dominons und Ketracel-White.
                        Wenn er dieser Experte tatsächlich ist, bezweifle ich noch mehr, das diese Informationen in irgend einer ungeschützten Datenbank aufbewahrt werden.

                        Das stimmt nicht. Um zu erfahren, dass die Föderation Kontakt zum Dominion hat reicht es auch aus ein Dominionschiff zu assimilieren,
                        Du zäumst das Pferd von hinten auf. Das die Borg ein Dominionschiff assimilieren sollen, um an eine Information zu kommen, die es sinnvoll macht, Dominionschiffe zu assimilieren, ist um so viele ecken gedacht ... ich finds sinnlos.
                        Wenn das assimilieren eines Dominionschiffes ohne die Info sinnlos ist ... warum sollten sie dann eines assimilieren? Die Borg assimilieren ja nicht wild drauflos. "Wir sind Borg! Deaktivieren sie ihre Waffen und ergeben Sie sich. Wir assimilieren alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist! Widerstand ist zwecklos!"

                        oder jemanden von der Voyager
                        Wer, wann wie und wo ein möglicherweise Kriegsentscheidendes Geheimniss lüftet, wird ganz bestimmt nicht zu den Informationen gehört haben, die die Föderation an die Voyager übermittelt hat.

                        oder nen Hirogen der es weiß...
                        Woher sollen die das denn wissen?

                        In FC sieht man, dass Picard die Borg in seinem Kopf hört also können sie einiges von ihm gelernt haben.
                        Die Borg in FC konnten aber nach dem Zeitsprung zu keinem Augenblick Verbindung zum Kollektiv herstellen. Sicher ... die Borg die auf der Enterprise waren, werden gewusst haben, dass die Föderation mit dem Dominion Kontakt hat. Diese Borg sind aber am Ende von FC tot und konnten ihre Informationen auch nicht mehr weiter geben.

                        Und nach FC gab es keinen dokumentierten Zusammenstoß mehr mit den Borg im Alphaquadranten.

                        Die genetisch Aufegewerteteten aus "Statistische Wahrscheinlichleiten".
                        War es nicht eher Bashier der so eng mit denen zusammen gearbeitet hat? Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass es da jede menge Stress wegen der weitergabe von Informationen gegeben hatte.


                        Nein!
                        Man erobert ne Klonanlage und klont dann nen Vorta der es weiß.
                        Seit wann sind "Wissen" und "Erfahrung" Dinge, die in der DNA codiert sind, und beim Klonen erhalten bleiben?

                        Worf gewinnt gegen 5 Jem'Hadar, verliert gegen einen. Dieser wiederum hat zwei Klingonen besiegt und gegen keinen verloren. Und bei uns haben zudem Gefängniswachen (in dem Fall Jem'Hadar) ne andere Kampferfahrung als Soldaten (in dem Fall Klingonen). Laut "Wettkampf auf der Holosuite" sind Vulkanier Worf nicht körperlich überlegen.
                        Dennoch ist das kein Argument dafür, das Jem'Hardar unbedingt stärker sind, als Klingonen. Selbst WENN es den Borg möglich WÄRE, Jem'Hardar-Drohnen am leben zu halten, bin ich immer noch nicht davon überzeugt, dass der Nutzen den Aufwand rechtfertigt.
                        Was ist Ironie?
                        Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                        endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                        Kommentar


                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                          -Selber forschen tun sie meiner Ansicht nach nicht.
                          -Gründer sind wohl nicht zu assimilieren.
                          -Die Besatzungen von Dominionschiffen werden nicht wissen, wo es hergestellt wird.
                          -Und das die Föderation Kontakt zum Dominion hat, können die Borg nicht wissen.
                          Natürlich können sie das wissen!

                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Auf seiten der So'na sieht man zumindest das Ergebniss umfangreicher Forschungsarbeiten. Auf seiten der Borg nicht.
                          Was bitte ist dann ein Borgcubus?


                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                          Eine Person zu ködern indem man ihr einen Wunsch erfüllt, nenne ich einen lögischen Rückschluss ziehen. Kreativ ist das nicht.
                          Mir geht es um die (gescheiterte) technische Umsetzung.


                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Die Borg wussten von Picard, das Data versucht, menschlich zu sein. Also haben sie versucht, ihm diesen Wunsch zu erfüllen um ihn zu ködern. Ich sehe da immer noch keine Verfahrensweise, die die Borg selbstständig anhand von "beobachtungen" entwickelt haben.
                          Hätten sie Data beobachtet und dabei die selben Erkenntnisse gewonnen wie durch die Assimilierung Picards, wäre es deiner Ansicht nach ne selbständige Entwicklung? Das is doch Humbug. Die Borg sind kreativ! Sie lassen sich immer wieder neue Pläne einfallen so z.B. die Assimilierung der Erde in der Vergangenheit.

                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                          Mach was du willst, aber wie du von "Wir verstehen den Sinn von etwas nicht" mit "Das ist Kreativ" herüber leitest, ist mir eindeutig zu hoch. Wenn ich dich danach frage, welche Funktion irgend ein SMD auf dem Mainboard deines PCs erfüllt, und du mir die Antwort darauf nicht geben kannst, ist dass dann ein beweis dafür, das dein mainboard kreativ denken kann?
                          Wenn ich dir geantwortet hätte: Vieleicht sind WIR auch einfach nicht fähig, die Rolle der SMD überhaupt zu verstehen? . Sagt sie nicht sinngemäß "Ich bin die eine, die viele ist" ? Damit ist klar, das sie KEIN Individuum in dem Sinne ist, wie wir den Begriff deuten würden." Dann ja denn dann würde die SMD ja versuchen mir etwas zu erklären dass ihr gegenüber nicht verstehen kann und das erfordert eben kreativität, weil sich auf eine andere Art zu denken einlassen muss.



                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen



                          Wie du ohne jeden hinweis den Themenbezug wechseln, und dann erwarten kannst, das dir noch jemand folgen kann, ist mir auch schleierhaft. Sei's drum, dass wissen für die Waffe gegen 8472 stammt natürlich nicht von Picard, sondern von der Voyager. Daran, das die Borg dieses Wissen nur "übernommen" und nicht selber entwickelt haben, ändert das trotzdem nichts.
                          Das Thema hast du einfach gewechselt! Lies es dir noch mal durch mir ging es um die Folge "Scorpion"!
                          Hier noch mal der Verlauf:
                          Zitat von caesar_andy
                          Ebenfalls brauchen die Borg in Voyager die Hilfe der Voyager um eine Waffe gegen Spezies 8472 zu entwerfen, weil sie damit überfordert sind, dass ihr Standartvorgehen nicht funktioniert. Die Borg befolgen strickt Routinen und Weisungen, arbeiten aber nicht kreativ. Und genau das wäre zum Forschen nötig.
                          Darauf ich:
                          Diese Folge beweist, dass die Borg sich entwickeln und dass sie auch ohne Assimilierung Wissen gewinnen.
                          Du hast darauf geantwortet:

                          Sehe ich keinen Beweis für, der nicht wiederlegt werden kann. Alles "Wissen" das die Borg haben, können sie von Picard erhalten haben.
                          Dazu sag ich dann mal:
                          Wie du ohne jeden hinweis den Themenbezug wechseln, und dann erwarten kannst, das dir noch jemand folgen kann, ist mir schleierhaft
                          Ich denke Du solltest mir nicht vorwerfen was du falsch verstanden hast!
                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Was ist wohl wahrscheinlicher? Das Maschinen "Emotionen" assimilieren können ... oder das die Borgkönigin das zynisch gemeint hat? Ich tippe dann doch sehr stark auf den Zynismus ...
                          Assimilieren Maschinen Mitgefühl oder sind sie zynisch? Ist meiner Ansicht nach gleichermaßen phantastisch.

                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Picard ist Kommandant des FLAGGSCHIFFES der Föderation. Bashier ein unbedeutender Mediziner am Rande des Föderationsraumes. Ich wage doch zu bezweifeln, das in der Standard-Datenbank der Föderation jede Qualifikation Bashiers erscheint. Immer unter der Vorraussetzung das derart "heiße" Informationen ÜBERHAUPT in irgend einer öffentlich einsehbaren Datenbank lagern. Üblicherweise bemühen sich nationen nämlich, solches Wissen weitgehend geheim zu halten.


                          Wenn er dieser Experte tatsächlich ist, bezweifle ich noch mehr, das diese Informationen in irgend einer ungeschützten Datenbank aufbewahrt werden.
                          Wie gesagt die SF gibt solche infos auch an Psyschisch Gestörte weiter, die übrigends bereit waren mit dem Dominion zu kolaborieren.
                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                          Du zäumst das Pferd von hinten auf. Das die Borg ein Dominionschiff assimilieren sollen, um an eine Information zu kommen, die es sinnvoll macht, Dominionschiffe zu assimilieren, ist um so viele ecken gedacht ... ich finds sinnlos.
                          Du verstehst mich miss und ich bezweifel, dass es ein Versehen ist.
                          Die Borg treffen auf ein Dominionschiff und finden es interessant. Sie assimilieren es dabei können sie durchaus erfahren, dass es Kontakt des Dominion zur Sternenflotte gibt. Beim Assimilieren merken sie dann dass die Jem'Hadar das White brauchen. Da sie als Drohnen interessant sind assimilieren sie weiter Schiffe des Dominion um White zu erbeuten, etwas darüber zu lernen, um es zu synthetisieren und zu lernen wie es aufgebaut ist.
                          Bei Scorpion lernten wir zudem,dass die Borg die Philosophie" Der Feind meines Feindes ist mein Freund" verstehen. Sie könnten also die SF fragen ob sie wissen wie man White produziert. Sie könnten auch Die Experten der Föderation oder der Son'A assimilieren.
                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Wenn das assimilieren eines Dominionschiffes ohne die Info sinnlos ist ... warum sollten sie dann eines assimilieren? Die Borg assimilieren ja nicht wild drauflos.
                          Hab ich nie gesagt!
                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Wer, wann wie und wo ein möglicherweise Kriegsentscheidendes Geheimniss lüftet, wird ganz bestimmt nicht zu den Informationen gehört haben, die die Föderation an die Voyager übermittelt hat.
                          Hierbei geht es lediglich darum dass sie wissen dass die SF und das Dominion Kontakt haben.


                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                          Woher sollen die das denn wissen?
                          Die Hirogen hatten die Voyager erobert. In irgendner Folge sieht man ne Holosimulation der Hirogen mit nem Jem'Hadar im Hintergrund.
                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Die Borg in FC konnten aber nach dem Zeitsprung zu keinem Augenblick Verbindung zum Kollektiv herstellen. Sicher ... die Borg die auf der Enterprise waren, werden gewusst haben, dass die Föderation mit dem Dominion Kontakt hat. Diese Borg sind aber am Ende von FC tot und konnten ihre Informationen auch nicht mehr weiter geben .
                          Sie haben vor und nach der Schlacht mit Picard kommuniziert. Es war in Schlachten mit der Flotte zudem oft Teil der Strategie der SF Soldaten auf den Kubus zu beamen ebenso haben die Borg auch Drohnen auf SF Schiffe gebeamt. (das tun sie auch in FC) Diese können durchaus wissen assimiliert und es an das Kollektiv übermittelt haben. Die Schlacht ist ja recht lang.

                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                          War es nicht eher Bashier der so eng mit denen zusammen gearbeitet hat? Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass es da jede menge Stress wegen der weitergabe von Informationen gegeben hatte.
                          Die Leitung der Flotte hat das nachdem Bashir und Co. die Mitschnitte der Verhandlungen mit Sisko so trefflich analysiert haben die Informationen recht zügig rausgegeben.



                          Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                          Seit wann sind "Wissen" und "Erfahrung" Dinge, die in der DNA codiert sind, und beim Klonen erhalten bleiben?
                          Das ist beim Vorta Klonprozess eben so.

                          Kommentar


                            Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                            Dennoch ist das kein Argument dafür, das Jem'Hardar unbedingt stärker sind, als Klingonen. Selbst WENN es den Borg möglich WÄRE, Jem'Hardar-Drohnen am leben zu halten, bin ich immer noch nicht davon überzeugt, dass der Nutzen den Aufwand rechtfertigt.
                            Es gibt glaube ich im Völker-Forum ein Thema zur physischen Stärke der verschiedenen Rassen. Man darf auf keinen Fall irgendwelche Heldenkämpfe als Grundlage nehmen, denn Worf gewinnt immer. Sisko sowieso, egal wie viele Jem´Hadar angreifen. Auch im Duell mit anderen Klingonen gewinnt Worf immer ganz locker, Dax besiegt auch 2-3 ganz locker und natürlich schlägt sich auch Kira sehr gut. Einfach zu gut!
                            Borg-Drohnen sind doch ohne hin schon stark genug und ihre Stärke liegt doch in den Schilden und Assimilationsröhrchen. Wozu brauchen die Borg Drohnen, die vielleicht 100kg mehr heben können als andere. Als Drohnen scheinen sämtliche Rassen auch zudem sehr langsam und träge zu sein, also im Prinzip schlechte Kämpfer.

                            Kommentar


                              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                              Was bitte ist dann ein Borgcubus?
                              Jedenfalls nichts, bei dem auch nur irgendwie der eindruck erweckt worden wäre, die Borg hätten da hand angelegt. Die Kuben können genau so assimiierte Technologie sein, oder noch von den Schöpfern der Borg stammen.

                              Wir wissen ja nichtmal WER die Borg erschaffen hat. Alles was wir wissen, ist das die Borg sich durch assimilation weiter entwickeln, und schnell überfordert sind, wenn sich etwas ihrem standardverfahren wiedersetzt.

                              Das man in Voyager Borgdrohnen gesehen hat, die versucht haben, Mitglieder der Spezies 8472 zu assimilieren, obwohl sie - als analytisch denkenden lebensform - hätten erkennen müssen, das dass nicht möglich ist, zeigt doch, dass es mit der selbstständigen weiterentwicklung des Kollektivs nicht so weit her ist. Ansonsten hätte man sich auch selber 8472 gegenüber was einfallen lassen können - dazu brauchte es aber die Voyager.

                              Mir geht es um die (gescheiterte) technische Umsetzung.
                              Die Funktionsweise eines Gerätes zu erkennen, und daraus abzuleiten, welche alternativen Verwendungsmöglichkeiten es dafür geben könne ist in meinen Augen noch etwas anderes, als vollständig eigene Ideen zu entwickeln.

                              Die Frage die hier gestellt werden muss, ist, ob die Borg ohne Picard jemals auf die IDEE gekommen wären, Data zu vermenschlichen.

                              Am Anfang einer Entwicklung steht immer der Gedanke, eine Lücke zu füllen ... die Idee. Das Telefon entstand aus der Idee herraus, ein Kommunikationsmedium zu scxhaffen, mit dem Menschen auf der ganzen Welt miteinander kommunizieren konnten. Die Borg sehen nur eine Technologie, überlegen, wie man sie benutzen kann, und setzen sie entsprechend um.

                              Aber sie entwerfen keine neue Technologie von 0 auf.

                              Dafür, das sie das täten, gibt es innerhalb von 7 Serien und 11 Filmen nicht einen einzigen Beweis.

                              Hätten sie Data beobachtet und dabei die selben Erkenntnisse gewonnen wie durch die Assimilierung Picards, wäre es deiner Ansicht nach ne selbständige Entwicklung? Das is doch Humbug.
                              Dieser Argumentation zur Folge ist es dann auch Humbug, dass man Anno-Dazumal so gegen Gutenberg vorgegangen ist, weil er abgeschrieben hat? Wissen selber zu erwerben ist IMMER eine ganz andere Liga, als Wissen von jemand anderem zu übernehmen. Denn bei ersterem steht die "Idee" im vordergrund. Bei letzterem hatte die "Idee" jemand anderes!

                              Die Borg sind kreativ! Sie lassen sich immer wieder neue Pläne einfallen so z.B. die Assimilierung der Erde in der Vergangenheit.
                              Wenn ich gegen einen Computer Schach spiele, agiert der auch in jedem Spiel anders. Ist er deshalb kreativ? Nein. Er analysiert mein vorgehen, er analysiert seine fehler, und reagiert darauf.

                              Sagt sie nicht sinngemäß "Ich bin die eine, die viele ist" ? Damit ist klar, das sie KEIN Individuum in dem Sinne ist, wie wir den Begriff deuten würden."
                              Du sagtest, Data sei keine zuverlässige Quelle, weil er mit der aussage, es gäbe bei den Borg keien Individuuen unrecht hatte.
                              Die Borgkönigin IST aber möglicherweise kein Individuum, nur weil sie so auf uns wirkt. Die Borgkönigin könnte seit tausenden von jahren fester Bestandteil des Kollektivs sein. Damit wäre ihre Position etwas, das auf die Schöpfung der Borg zurück geht, und nicht von den Borg selber durchgeführt wurde.
                              Wenn dem so ist, tut sie auch nur das, wozu sie da ist. Und nichts anderes.

                              Das Thema hast du einfach gewechselt! Lies es dir noch mal durch mir ging es um die Folge "Scorpion"!
                              Asche auf mein Haupt, an der stelle habe ich kurz den faden verloren.

                              Assimilieren Maschinen Mitgefühl oder sind sie zynisch? Ist meiner Ansicht nach gleichermaßen phantastisch.
                              Zynismus ist keine emotion die auf chemischen Stoffwechsel bassiert, sondern lediglich eine herabwürdigung von etwas, das man selber für minderwertig hällt.
                              Das die Borg ziemlich von sich selbst überzeugt sind, ist nun keineswegs ein geheimniss.

                              Du verstehst mich miss und ich bezweifel, dass es ein Versehen ist.
                              Die Borg treffen auf ein Dominionschiff und finden es interessant. Sie assimilieren es dabei können sie durchaus erfahren, dass es Kontakt des Dominion zur Sternenflotte gibt.
                              Sowohl das Dominion als auch das Borgkollektiv bestehen zur Zeit von DS9 schon seit mehreren tausen Jahren. Das der Erstkontakt zwischen ihnen AUSGERECHNET in den 5 Jahren passiert, in denen sich Föderation und Dominion kennen, ist mehr als unwahrscheinlich.

                              Viel wahrscheinlicher ist, das die Borg und das Dominion schon vor mehreren Jahrzehnten, Jahrhunderten oder jahrtausenden aufeinander getroffen sind, und die Borg festgestellt haben, das Jem'Hardar keine brauchbaren Drohnen abgeben. Dann hätten sie OHNE das wissen darum, wie man White herstellt, keinen Grund dazu, noch ein Schiff des Dominions zu assimilieren.

                              Sie könnten also die SF fragen ob sie wissen wie man White produziert. Sie könnten auch Die Experten der Föderation oder der Son'A assimilieren.
                              Das Angebot zu dem Bündniss ging auch in Voyager von den Menschen aus. Die Borg erkannten lediglich, das die Idee "logisch" ist. Selber darauf gekommen, sind sie nicht.
                              Und was die Experten wiederum angeht, müssten sie erstmal Wissen DAS die Föderation das Dominion kennt, und dann erfahren, OB jemand dieses Wissen hat, und wen ja, wer.

                              Hab ich nie gesagt!
                              Nein. Das habe ICH gesagt. Das Assimilieren eines Dominionschiffes IST Sinnlos, wenn ich die Jem'Hardar als Drohne mangels Ketracell-White nicht am Leben halten kann.

                              Hierbei geht es lediglich darum dass sie wissen dass die SF und das Dominion Kontakt haben.
                              Genau so, wie das Dominon kontakt zu den gefühlten 20.000 Aliens of the Week aus dem Gammaquadranten hatte? Wusste eines dieser Völker nur deshalb, weil die das Dominon kannten, wie man Ketracell-White herstellt?

                              Die Hirogen hatten die Voyager erobert. In irgendner Folge sieht man ne Holosimulation der Hirogen mit nem Jem'Hadar im Hintergrund.
                              Gut, das mag so gewesen sein. Sagt trotzdem nichts darüber aus, dass die Födertion jemanden hat, der die Herstellung von Ketracell-White beherrscht.

                              Sie haben vor und nach der Schlacht mit Picard kommuniziert. Es war in Schlachten mit der Flotte zudem oft Teil der Strategie der SF Soldaten auf den Kubus zu beamen ebenso haben die Borg auch Drohnen auf SF Schiffe gebeamt. (das tun sie auch in FC) Diese können durchaus wissen assimiliert und es an das Kollektiv übermittelt haben. Die Schlacht ist ja recht lang.
                              Für den Austausch von Sturmtruppen hätte ich gerne eine Quelle. In FC haben die Borg soweit ich weiß, alles einfach zerstört, zumal später auch gesagt wird, das die Borg nicht durch Föderationsschilde hindurch beamen können. Das Föderationsoffiziere auf dem Kubus waren, und Dronen auf den Föd-Schiffen ist im Film nicht zu sehen.

                              Die Leitung der Flotte hat das nachdem Bashir und Co. die Mitschnitte der Verhandlungen mit Sisko so trefflich analysiert haben die Informationen recht zügig rausgegeben.
                              Womit du meine Argumentation sogar untermauerst Wenn die Leitung der Flotte die Info "herraus geben muss", ist es noch unwahrscheinlicher, das die Borg diese Infos erhalten können, in dem sie die Dantenbanken von irgend einem Raumschiff assimilieren.

                              Das ist beim Vorta Klonprozess eben so.
                              Vermutlich ist es eher so, das dem Nachfiolger das Wissen nachträglich "Eingepflanzt" wird. Und dann würde das erobern der Klonanlage nicht ausreichen ... man bräuchte auch das Gedächtniss nochmal extra.


                              Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                              Borg-Drohnen sind doch ohne hin schon stark genug und ihre Stärke liegt doch in den Schilden und Assimilationsröhrchen. Wozu brauchen die Borg Drohnen, die vielleicht 100kg mehr heben können als andere. Als Drohnen scheinen sämtliche Rassen auch zudem sehr langsam und träge zu sein, also im Prinzip schlechte Kämpfer.
                              Damit untermauerst du meine Argumentation sogar Wenn es unerheblich ist, ob man einen Jem'Hardar, einen Ferengie oder einen Tribble zur Borgdrohne macht, dann erscheint der Aufwand, die Ketracell-White Herstellung zu erlernen, noch weniger effizient zu sein, als ohnehin schon.
                              Was ist Ironie?
                              Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                              endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                              Kommentar


                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                                Jedenfalls nichts, bei dem auch nur irgendwie der eindruck erweckt worden wäre, die Borg hätten da hand angelegt. Die Kuben können genau so assimiierte Technologie sein, oder noch von den Schöpfern der Borg stammen.
                                Ähnlich sieht es beim Kollektor der Son'A aus. Auch das Technologieverbot auf dem Ba'Ku Planeten legt nahe dass man eher ein Schiff in Not gekapert hat als selbst eines zu bauen.
                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                                Wir wissen ja nichtmal WER die Borg erschaffen hat. Alles was wir wissen, ist das die Borg sich durch assimilation weiter entwickeln, und schnell überfordert sind, wenn sich etwas ihrem standardverfahren wiedersetzt.
                                Sie passen sich auch auf Grund sensorischer Wahrnehmung an. Das ist eine Form von Entwicklung.
                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                                Das man in Voyager Borgdrohnen gesehen hat, die versucht haben, Mitglieder der Spezies 8472 zu assimilieren, obwohl sie - als analytisch denkenden lebensform - hätten erkennen müssen, das dass nicht möglich ist, zeigt doch, dass es mit der selbstständigen weiterentwicklung des Kollektivs nicht so weit her ist. Ansonsten hätte man sich auch selber 8472 gegenüber was einfallen lassen können - dazu brauchte es aber die Voyager.
                                Das kann nicht stimmen! Ich konnte das nicht erkennen -> Menschen sind keine analytisch denkende Lebensform. Das MHN konnte es erkennen -> Hologramme sind analytisch denkende Lebensformen. Interessant

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                                Die Funktionsweise eines Gerätes zu erkennen, und daraus abzuleiten, welche alternativen Verwendungsmöglichkeiten es dafür geben könne ist in meinen Augen noch etwas anderes, als vollständig eigene Ideen zu entwickeln.
                                Es erfordert trotzallem Kreativität
                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Die Frage die hier gestellt werden muss, ist, ob die Borg ohne Picard jemals auf die IDEE gekommen wären, Data zu vermenschlichen.
                                Sie haben mit Picard als Drohne die Gelegenheit gehabt Data zu holen und doch taten sie es erst ohne ihn. Das langt mir als Antwort.
                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Am Anfang einer Entwicklung steht immer der Gedanke, eine Lücke zu füllen ... die Idee. Das Telefon entstand aus der Idee herraus, ein Kommunikationsmedium zu scxhaffen, mit dem Menschen auf der ganzen Welt miteinander kommunizieren konnten. Die Borg sehen nur eine Technologie, überlegen, wie man sie benutzen kann, und setzen sie entsprechend um.
                                Das ist ja auch einfacher. Warum sollten sie das umständlich machen?


                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Dieser Argumentation zur Folge ist es dann auch Humbug, dass man Anno-Dazumal so gegen Gutenberg vorgegangen ist, weil er abgeschrieben hat? Wissen selber zu erwerben ist IMMER eine ganz andere Liga, als Wissen von jemand anderem zu übernehmen. Denn bei ersterem steht die "Idee" im vordergrund. Bei letzterem hatte die "Idee" jemand anderes!
                                Meinst du Gutenberg, verstehe ich nicht im Ansatz worauf du hinaus willst. Er hat Bücher einfach schneller kopiert als andere und die verschiebbaren Lettern waren ne gute Weiterentwicklung eine bestehenden Idee.
                                Meinst du zu Guttenberg dann hat er ja (im besten Falle) abgeschrieben. Das heißt er hat was gesehen und unreflektiert übernommen. Das tun die Borg nicht.

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                                Wenn ich gegen einen Computer Schach spiele, agiert der auch in jedem Spiel anders. Ist er deshalb kreativ? Nein. Er analysiert mein vorgehen, er analysiert seine fehler, und reagiert darauf.
                                Wenn du gewinnst und er daraufhin in die Vergangenheit reisen will um die Niederlage zu verhindern dann nenne ich das Kreativität.

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Du sagtest, Data sei keine zuverlässige Quelle, weil er mit der aussage, es gäbe bei den Borg keien Individuuen unrecht hatte.
                                Die Borgkönigin IST aber möglicherweise kein Individuum, nur weil sie so auf uns wirkt. Die Borgkönigin könnte seit tausenden von jahren fester Bestandteil des Kollektivs sein. Damit wäre ihre Position etwas, das auf die Schöpfung der Borg zurück geht, und nicht von den Borg selber durchgeführt wurde.
                                Wenn dem so ist, tut sie auch nur das, wozu sie da ist. Und nichts anderes.
                                Sie ist ein Individuum für deine und Datas Aussage gibt es keinen Beweis.

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen


                                Zynismus ist keine emotion die auf chemischen Stoffwechsel bassiert, sondern lediglich eine herabwürdigung von etwas, das man selber für minderwertig hällt.
                                Das die Borg ziemlich von sich selbst überzeugt sind, ist nun keineswegs ein geheimniss.
                                Auch Mitgefühl ist lediglich eine Reaktion auf Minderwertiges. Und wir stellten Mitgefühl und Zynismus gegenüber.


                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Sowohl das Dominion als auch das Borgkollektiv bestehen zur Zeit von DS9 schon seit mehreren tausen Jahren. Das der Erstkontakt zwischen ihnen AUSGERECHNET in den 5 Jahren passiert, in denen sich Föderation und Dominion kennen, ist mehr als unwahrscheinlich.

                                Viel wahrscheinlicher ist, das die Borg und das Dominion schon vor mehreren Jahrzehnten, Jahrhunderten oder jahrtausenden aufeinander getroffen sind, und die Borg festgestellt haben, das Jem'Hardar keine brauchbaren Drohnen abgeben. Dann hätten sie OHNE das wissen darum, wie man White herstellt, keinen Grund dazu, noch ein Schiff des Dominions zu assimilieren.
                                Wir wissen nicht mal wie lange es die Jem'Hadar gibt. Ich gehe davon aus, dass Dominion und Borg einander unbekannt sind. Sollten sie sich doch begegnet sein, dann weil die Borg durch die Föderation auf das Dominion aufmerksam wurde.

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                                Das Angebot zu dem Bündniss ging auch in Voyager von den Menschen aus. Die Borg erkannten lediglich, das die Idee "logisch" ist. Selber darauf gekommen, sind sie nicht.
                                Und was die Experten wiederum angeht, müssten sie erstmal Wissen DAS die Föderation das Dominion kennt, und dann erfahren, OB jemand dieses Wissen hat, und wen ja, wer.
                                Die Borgkönigin schlägt auch Data einen Handel vor. Sie können also Handel vorschlagen.




                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Gut, das mag so gewesen sein. Sagt trotzdem nichts darüber aus, dass die Födertion jemanden hat, der die Herstellung von Ketracell-White beherrscht.
                                Bashir kann es (sieht man auch in "das Baby")

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen

                                Für den Austausch von Sturmtruppen hätte ich gerne eine Quelle. In FC haben die Borg soweit ich weiß, alles einfach zerstört, zumal später auch gesagt wird, das die Borg nicht durch Föderationsschilde hindurch beamen können. Das Föderationsoffiziere auf dem Kubus waren, und Dronen auf den Föd-Schiffen ist im Film nicht zu sehen.
                                Man sieht zig Drohnen in und auf der Enterprise. Sie beamen also Truppen auf die Schiffe des Feindes. Du sagst sie halten sich immer an Standardvorgehensweisen. Daher müsstest du auch davon ausgehen diese sei eine ebensolche.

                                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen



                                Vermutlich ist es eher so, das dem Nachfiolger das Wissen nachträglich "Eingepflanzt" wird. Und dann würde das erobern der Klonanlage nicht ausreichen ... man bräuchte auch das Gedächtniss nochmal extra.
                                Ich würde das Wissen aber auch in der Klonanlage lagern. Sonst musst du ja die Vortazobies zum Wissenslager bringen. Auch war die Gründerin betrübt, dass Veyoun der letzte Veyoun war nachdem man ihn tötete wäre sein Wissen nicht in der Klonanlage könnte man es ja in nen anderen Körper transferieren. Überhaupt wenn man das Wissen so in den Vorta einbauen kann wieso sehen sie unterschiedlich aus? Wozu verschiedene Körper?
                                Zuletzt geändert von Tibo; 19.01.2012, 14:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X