Zitat von Dominion
Beitrag anzeigen
Also, zunächst möchte ich sagen, dass ich das absolut o.k. finde, dass Du dich für die Serie so begeisterst. Eigentlich bin ich sogar ein bisschen neidisch, denn auch ich würde mich gerne mal wieder für eine neue Star Trek Serie so richtig begeistern, so wie es früher einmal war. Nur sieht es da momentan schlecht aus. Deine Bemühungen, mir die Serie „schmackhaft“ zu machen, weiß ich sehr wohl zu schätzen. Auch wenn es nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, so hast Du mich doch immerhin dazu gebracht, mich mit der Serie zu befassen, anstatt sie einfach zu ignorieren. Und daher möchte ich Dir auch darlegen, warum ich mir die Serie dann doch nicht ansehen werde.
Ein Hauptargument für mich ist tatsächlich, dass es sich um eine animierte Serie handelt. Star Trek war schon immer (bis auf TAS) eine Realserie. Es kam nicht nur auf die „Action“ an, sondern sehr oft standen die Haupt- und Nebencharaktere und deren Verhalten im Vordergrund. Diese Charaktere wurden von realen Menschen verkörpert, die ihre Figuren nicht nur durch Dialoge und Handlungen darstellten, sondern die auch durch bestimmte Mimik, Körperhaltung oder Gesten. Ein zorniger Blick oder ein Stirnrunzeln von Picard sprach mehr als 1000 Worte. Und genau das fehlt mir bei solchen Animationen. Die Figuren wirken künstlich, schlicht und ergreifend unecht, auch wenn die Animationen wirklich gut gemacht sind. Bei den Kids (so nenne ich die „Wunderkinder“ von der Protostar jetzt einfach mal) ist das nicht ganz so bestimmend, da man die Figuren gar nicht anders kennt und sie sowie „Aliens“ darstellen, die teilweise gar kein Gesicht oder große „Glubschaugen“ haben. Aber bei menschlichen Figuren, die man auch noch aus den Realserien kennt, funktioniert das für mich gar nicht. Janeway hat hier weder die Figur noch das Gesicht des Originals und es fehlen einfach die Dinge, die diese Figur „realistisch“ und für mich dadurch überzeugend und glaubwürdig gemacht haben. Auch die Animationen der „Action“ und der Raumschiffe sind ja qualitativ nicht schlecht und bewegen sich deutlich mehr im „OldTrek-Bereich“, aber sie sind für mich einfach manchmal zu bunt und teilweise zu hektisch und daher empfinde ich sie als nicht passend für ein Franchise wie Star Trek. Meiner Meinung nach passt dies übrigens auch nicht zu Babylon 5, Terminator oder Herr der Ringe, weshalb ich mir diese animierten Serien auch nicht ansehen werde. Aber das ist Geschmackssache.
Was den Inhalt der Serie betrifft, so gebe ich Dir dahingehend Recht, dass die Folgen tatsächlich besser durchdacht und auch besser geschrieben sind, als der ganze Blödsinn, der bisher unter dem „kurtzen Mann“ produziert wurde. Aber, und leider kommt wieder ein aber, PROD ist nun mal als Kinder- und Jugendserie konzipiert. Und das merkt man der Serie, insbesondere Staffel 1, auch ganz deutlich an. Die Erzählweise ist schon sehr jugendgerecht. Ein paar Kids, mit unterschiedlichen Schwächen und Stärken raufen sich zusammen, erleben Abenteuer und finden zueinander und zu sich selbst. Die Sprüche und Kommentare sind eher „cool“ und könnten, wie auch die Figuren selbst, aus dem Marvel-Universum stammen. Für Erwachsene und Fans hat man das TNG/VOY-Universum darumgebaut, was das ganze allerdings wirklich aufwertet, da hier tatsächlich auch die Werte und die positive Einstellung aus TNG durch das Janeway Hologramm vertreten werden. In Staffel 2 geht man dann einen „erwachseneren“ Weg, allerdings mit dem für mich unverzeihlichen Fehler, einen Übergang von TNG/ VOY zu dem grauenhaften PIC zu schaffen. Das hat man wohl nach dem zweifelhaften „Erfolg“ der 3. Staffel von PIC entschieden, was für mich ein „no go“ ist, da beide Universen nicht kompatibel sind. Schade finde ich, dass der ganze Plot um Wesley Crusher und die Loom ziemlich dreist von Steven King’s „Langoliers“ und Doctor Who geklaut ist. Auch überzeugen solche Ideen wie ein 3D-Replikator, der ganze Raumschiffe replizieren kann, nicht. Genauso wenig wie die Tatsache, dass die Kids am Ende mal wieder durch Vitamin B zu Offizieranwärtern werden, ohne die erforderliche Ausbildung an der Sternenflottenakademie absolvieren zu müssen. Und so bleibt, auch nachdem die vielleicht Drehbücher besser und durchdachter geworden sind, die Serie doch immer noch irgendwie „NuTrek“. Denn man macht nichts wirklich Neues, man bleibt immer wieder bei Old Trek, sprich TNG/ VOY und deren Figuren hängen. Es wird optisch aufgepeppt und mit Fanservice versehen, aber ansonsten dreht sich das Star Trek Universum im Kreis.
All das und noch einige andere Dinge mehr, sind die Gründe, warum mich die Serie nicht reizt und ich auch nicht gewillt bin, „über meinen Schatten zu springen“. Jeder hat nun mal andere Ansprüche, Vorlieben oder Wünsche an das Star Trek Franchise. Für mich sind Geschichten der Crews der Enterprise, der Voyager und von DS9 schon lange auserzählt und beendet. Ich brauche nicht noch einen „würdigen“ Abgang oder eine weitere Storyline dieser Charaktere. Und das TNG/VOY/DS9 Universum hat PIC für mich endgültig begraben. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen und Dir zeigen, dass ich die Serie nicht einfach grundlos ablehne um hier rumzutrollen, sondern mich durchaus mit der Serie befasst habe.
Der „Streit“ hier drehte sich eigentlich darum, dass ich die Behauptung, dass PROD das beste Star Trek seit DS9 ist, gewagt habe anzuzweifeln. Dazu stehe ich immer noch, da dies bedeuten würde, dass PROD besser wäre als VOY. Und ich bin der Meinung (die ich ja nicht haben darf), dass VOY schon allein deswegen „besser“ ist, weil es sieben Staffeln Zeit hatte, Charakterbildung zu betreiben, was bei PROD aufgrund der kurzen Laufzeit in dem Umfang gar nicht möglich war. Da würde mich mal interessieren, wie Du das siehst. Ist PROD besser? Gibt es da auch Episoden wie „Jetrell“ oder den Zweiteiler „Ein Jahr Hölle“, die in Erinnerung bleiben?
Ich bin übrigens auch deiner Meinung, dass man sich hier eher auf freundlicher Ebene treffen und einfach die Meinung anderer akzeptieren sollte, auch wenn man es selbst ganz anders sieht. Deswegen habe ich auch PROD nie als dumme Kinderserie bezeichnet oder jemanden persönlich angegriffen, der die Serie mag. Nur kann ich es absolut nicht verknusen, wenn manche hier im Forum Kritiker von NuTrek grundsätzlich Trolle bezeichnen und meinen ihre Meinung steht über allen anderen.
Sorry für meine lange Antwort.
Kommentar