If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Weiterhin irgendwie solide, aber auch nicht mehr. Im Vergleich zur verrückten (und für mich sehr gelungenen) zweiten Season alles etwas lame und mir zuu klassisch. Ein pöser Pösewicht, ein paar alte Recken auf Mission für das Gute, ein Sohn der (whyever) ewig verschwiegen wurde. Ein bisschen wirkt es bisher, wie eine Fan-Anbiederung. Ich bin allerdings auch kein Freund von "back to oldschool Trek", wünsche mir eher gutes neues Trek. So ganz enttäuschend ist die Folge dann aber auch nicht. Raffis Mission inkl. Ferengi in vertrautem Umfeld und schließlich Worfs Schlachter - Rettung fand ich sehr unterhaltsam, auch Shaws Hin und Her gefiel mir gut und passt zu einem schön grauen Charakter; weniger gelungen fande ich, wie oben schon beschrieben, die pöhse Vadic - und diesmal fand ich auch die drei Recken auf dem kleinen Schiffchen nicht ganz so homogen. Aber ich habs bisher auch einfach nicht so mit Beverly, eine alte Dame in MegaAction, nun ja. Aber da möchte ich jetzt erstmal abwarten. Das Ende bietet ja durch die Titan wieder ein neues Szenario, was vielversprechender ist...dachte schon zwischenzeitlich die Titan wäre jetzt erstmal raus aus dem Script. Und Picards Reaktion am Ende...ja, irgendwie schon nachvollziehbar...da erfährt er, dass er einen (bereits erwachsenen!) Sohn hat, und dann soll er ihn ausliefern. Erstmal Kommando nehmen und sich Zeit erkämpfen...da isser der alte Captain. Und Shaw ist erstmal raus. Bin gespannt in welche Richtung das Ganze jetzt geht...mit JL am Steuer...
Zuletzt geändert von TauLeonis; 29.04.2023, 08:54.
Ein bisschen schlechter als die erste Episode.
Der Part rund um Raffi nahm mir zuviel Platz sein. Dazu noch dieser Ferengi, bin auch der Meinung die hätten ihn mehr nach DS9 Muster belassen sollen. Die Ohren viel zu klein und der Bartwuchs passte einfach nicht. Da jetzt Worf bei Raffi ist, hoffe ich doch dass mir dieser Part besser gefallen wird. Raffi ist einfach ein Charakter mit dem ich nichts anfangen kann.
Ansonsten wissen wir jetzt dass Jack Crusher der Sohn von Picard ist, na da bin ich mal gespannt drauf wie erklärt wird wie es zu dieser Schwangerschaft kam. ABer bitte kein Samenraub, Klon, künstliche Befruchtung etc. Jetzt erwarte ich von den Autoren eine gute Erklärung wie Jean Luc Beverly geschwängert hat.
Der weibliche Bösewicht, nicht so mein Typ. Die wirkt so als ob sie einen ordentlichen an der Waffel hat.
Der Part rund um Raffi nahm mir zuviel Platz sein. ...Da jetzt Worf bei Raffi ist, hoffe ich doch dass mir dieser Part besser gefallen wird. Raffi ist einfach ein Charakter mit dem ich nichts anfangen kann.
Leider hat mir Raffi und die Handlung rund um sie in den ersten beiden Folgen auch nicht gefallen. Auch für mich ist das eher ein uninteressanter Charakter, mit dem ich nicht viel anfangen kann. Hoffentlich wird Raffi im Laufe der Handlung noch interessanter.
Ansonsten hat mir die zweite Folge ganz gut gefallen. Die Handlung wird spannend weitergebracht, optisch wurde mit den Raumschiffszenen auch einiges geboten und besonders gut gefallen hat mir der neue weibliche Bösewicht. Ich bin schon mal sehr gespannt wie sich die Handlung noch weiter entwickeln wird und wieso Beverly und ihr Sohn gejagt werden.
Von mir bekommt die Folge solide vier Sterne.
Was mir in dieser Folge aufgefallen ist, ist die Dissonanz zwischen dem Plot von Picard und Raffi. Raffi bricht in Trauer zusammen, weil gerade rund 200 Leute beim Anschlag gestorben sind. Picard bringt zur gleichen Zeit fast 500 Mann in Lebensgefahr.
Ja was denn nun? Ist Raffi hier eine nervige Heulsuse oder Picard völlig verantwortungslos? Was will die Serie uns sagen?
Kommentar