[22] "Disengaged" / "Abgezogen" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[22] "Disengaged" / "Abgezogen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Picard hat einen Sohn?
    Und wann genau wäre das passiert daß Crusher schwanger war und keiner hat es gemerkt?


    Highlight.
    Worf.

    Yes. Immer noch ein starker Hengst. Mehr gibt es nicht zu sagen.
    ZUKUNFT -
    das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
    Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
    Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

    Kommentar


      #17
      Moin. Sagt mal, habe nur ich eine englische Tonspur?

      ​​Mal wieder kaum was verstanden, da ich mit Untertitel lesen nicht nachkam.

      2.Folge war für mich schwächer als die Erste.

      Alles noch etwas durchwachsen.
      Vadic wirkt auf mich eher albern als böse....Hmmm


      Kerniger Auftritt von Worf. Ungewohnt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Endo Beitrag anzeigen
        Weil Captain Shaw sich auf den Trip am Anfang nicht einlassen will und stur seine Befehle befolgt.

        In der Situation jetzt mit Vadic zeigt sich Shaw ja durchaus anders und sucht nach Lösungen und gibt Picard ja auch den Raum und die Möglichkeit nach Lösungen zu suchen. Als es dann um den Sohn Picards geht, weiß auch Shaw, dass nur noch eine Konfrontation die einzige Lösung ist.
        Auf mich hat er auch sehr erleichtert gewirkt, nachdem Picard das Kommando übernommen hatte. Shaw scheint nicht gemacht für Einsätze an den Föderationsgrenzen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von avatax Beitrag anzeigen
          Picard hat einen Sohn?
          Und wann genau wäre das passiert daß Crusher schwanger war und keiner hat es gemerkt?
          Das wäre wahrscheinlich vor 20 Jahren (ich glaube, dieser Zeitpunkt wurde von Riker in der ersten Folge genannt) gewesen, als Beverly alle Kontakte zu ihren früheren Kameraden von der Enterprise abgebrochen hat.

          EDIT: Mir ist noch eingefallen, dass die 20 Jahre ganz gut passen, weil Picard zu dem Zeitpunkt Admiral wurde und die Enterprise verließ, um die romulanische Evakuierungsmission zu leiten.


          Highlight.
          Worf.

          Yes. Immer noch ein starker Hengst. Mehr gibt es nicht zu sagen.
          Ja, er hat sich fit gehalten. Ganz ansehnlich, was er da macht (wobei die Frage ist, ob die unscharfe Sicht Raffis dazu diente, zu verschleiern, dass nicht Michael Dorn, sondern sein Stuntman das meiste gemacht hat). Aber ein toller Auftritt des Charakters und bezüglich "Splatter Worf": Das ist ein Kritikpunkt? Die paar Blutspritzer und eine ganz schnelle Enthauptung, bei der man quasi nichts sieht außer dass Körper und Kopf von Sneed voneinander getrennt sind? Also wenn die Folge was höheres als eine FSK 12 bekommt, würde es mich doch stark wundern. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass Worf im Kampf tödlichen Gebrauch einer Klingenwaffe macht. (Ich würde sagen: Je enger der Raum desto eher Klinge und in der üblen Gegend ... Dort würde das Geräusch eines Phasers wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erregen als ein paarmal metallisches Klirren und ein paar Schmerzensschreie.)

          Dan Curry, der bereits Bat'leth und Mek'leth designt hat, hat für Worf übrigens eine neue Waffe erschaffen, das Kur'leth, das von der Größe der zwischen drin liegt. Wird offenbar meist einhändig wie das Mek'leth - früher Worfs Lieblingswaffe - geführt, hat aber den Vorteil einer größeren Reichweite (kann aber daher wohl nicht so leicht versteckt getragen werden).
          Zuletzt geändert von MFB; 26.02.2023, 08:43.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            #20
            Eine gute Folge, auch wenn mir einige Punkte nicht gefallen haben.

            Picard ist also der Vater von Beverlys Bub. Eine gewisse Ähnlichkeit ist da, somit passt es. Bin aber auf die Erklärung gespannt, warum Beverly es 20 Jahre lang vor Picard geheim gehalten hat. Glaube nicht ,dass da was sinnvolles bei rauskommt.

            Vadic ist so ein klischeehafter Bösewicht, wirklich langweilig. Meine 5 jährige Tochter kam kurz dazu, hat das Schiff gesehen und sagte, dass Schiff gehört einer bösen Personen. So viel dazu.
            Böses Schiff, böse Masken, alles böse, intelligentes stroytelling geht anders. Hoffentlich wird Vadic auch etwas ernster, denn Sie könnte nervig werden. Ich bezweifle, dass Sie irgendwelche nachvollziehbaren Motive haben wird.

            Worf ist wieder da ! Mir hat sein Auftritt gefallen. Habe gelesen, dass er ein Sofie geworfen ist, aber den Eindruck machte er jetzt nicht . Etwas schade, dass diese Raffi nur so viel zu tun hat.

            An Riker und Steven habe ich nichts auszusetzen, der Captain der Titan war zum Glück nicht mehr ganz der Arsch.

            Der Ferengi war mir leider etwas zu menschlich gemacht. Warum müssen die immer wieder das Design der bekanntem Aliens ändern? Die kleinen Ohren und der Bartansatz haben mich gestört, sah mir etwas zu sehr nach human aus.

            4*

            Kommentar


              #21
              Zitat von Endo Beitrag anzeigen
              Weil Captain Shaw sich auf den Trip am Anfang nicht einlassen will und stur seine Befehle befolgt.

              In der Situation jetzt mit Vadic zeigt sich Shaw ja durchaus anders und sucht nach Lösungen und gibt Picard ja auch den Raum und die Möglichkeit nach Lösungen zu suchen. Als es dann um den Sohn Picards geht, weiß auch Shaw, dass nur noch eine Konfrontation die einzige Lösung ist.
              Das entscheidende war doch wohl eher, dass er sich Picards Autorität als Admiral untergeordnet hat, was nicht so richtig viel Sinn ergibt, und kein Sinneswandel. Er erklärt dann auch noch, dass Picard ab sofort verantwortlich ist, falls was schiefgeht.


              Keine gute Folge.

              Kommentar


                #22
                Ich fand das die 2. Folge den Spannungsbogen der 1. aufrecht erhalten hat. Als die Titan am Ende unter Klängen der Musik aus ST II/III in den Nebel entschwand hatte ich ein Dejavu. Das "Schurkenschiff" war für mich überdimensioniert. Aber ein scheinbar übermächtiger Feind gehört halt auch zu ST. IN "Nemesis" war es die Scimitar, in TNG konfrontierte man uns mit den Borg, später in DS9 mit dem Dominion. Romulaner und Klingonen hatten da schon ihren Schrecken verloren. Natürlich gibt es auch in dieser Episode Details die ich weniger toll fand, aber für mich war immer noch mehr ST-Flair zu spüren als bei DSC. - Ich freue mich entgegen dem scheinbaren Trend auf die nächste Folge..

                Kommentar


                  #23
                  Hat Picard also einen Sohn... Ich hätte es mir anders gewünscht, aber so ist es nun mal.

                  Aber ich bin mal auf die Erklärung gespannt, sofern es eine gibt. Das Jahr wo Crusher nicht auf der Enterprise D war (Staffel 2 von TNG) werden sie sicher nicht nehmen, denn das würde absolut nicht passen, da wir danach nie etwas in der Richtung gehört haben. Picard und Crusher waren dann zwar zum Ende von TNG zusammen, aber in den Filmen war das wohl nicht mehr der Fall, denn zumindest in Insurrection konnte Jean Luc ohne Probleme im Beisein von Crusher heftig mit Anji flirten. Also bleibt nur die Zeit nach Nemesis. Offenbar müssen J.L. und Bev kurz danach einen kleinen Abschieds-Quickie gehabt haben, wo dann Jack herstammt. Alles darüber hinaus wäre noch abstruser (Samenraub, Halbklon, etc.)

                  Ansonsten ist die Folge nett, aber kaum mehr. Picard, Riker und Jack werden von dem fremden Schiff bedroht, aber die Titan kommt dann doch noch zur Hilfe, da Seven den Captain rechtzeitig überzeugen kann. Die Bösewichtin Vidicc fordert dann die Auslieferung des Jungen, gibt Picard und Co. aber eine großzügige Stunde Bedenktzeit, damit der Plot passieren kann. Captain Shaw will Jack erst ausliefern, aber als klar wird, dass es Picards Sohn ist überlässt er dem Admiral das Kommando. Die Titan flieht dann vor dem Schiff der Bösen in den nahen Nebel - wohl für ein Wrath of Kahn Stelldichein 2.0. Generell verhält sich die Gegenspielerin wie eine Mischung aus Kahn und General Chang aus Star Trek 6 inszeniert - passenderweise wird sie ja von Christopher Plummers Tochter gespielt. Ansonsten ist das Schiff der Bösen aber mal wieder übertrieben böse und lachhaft überbewaffnet. Man sollte den Machern mal erzählen, dass weniger oft mehr ist.

                  An anderer Stelle schlägt Rafffi die Chance aus, wieder mit ihrer Familie zusammen zu kommen, um statt dessen Infos über den Anschlag zu erhalten. Dabei trifft sie auf einen Ferengi, der damit zu tun haben soll. Leider bricht ihre Alibi-Geschichte zusammen, da der Auftraggeber für den sie angeblich arbeitet, erst jüngst von dem Ferengi ermordet wurde. Der Ferengi sieht insgesamt deutlich besser aus als der unsägliche Disco-Ferengi, aber wenn man nitpicky ist, findet man auch hier noch ein paar Ungereimtheiten - er hat einen 5'o'clock Shade - und Ferengi haben keinen Bartwuchs. Außerdem haben nur weibliche Ferengi so kleine Ohren - das ist mehrmals in DS9 ein expliziter Plot-Punkt. Aber er verhält sich wie ein Ferengi, das ist doch mal positiv. Raffi kommt in arge Bedrängnis, wird aber von Worf gerettet, der offenbar ihr unbekannter Vorgesetzer beim Sternenflotten-Geheimdienst ist. Die Kritik an Worfs brutalem Schwerteinsatz teile ich übrigens nicht. Hier sehen wir mal, was so eine Waffe anrichten kann - dagegen waren eher die Bat'Leth Szenen aus TNG und DS9 aus Jugendschutzgründen weichgespült - schon damals hätten da wesentlich schwerere Verletzungen passieren müssen....

                  Insgesamt also eine solide Episode. Das Jack Picards Sohn ist, war aber so klar, dass es eher eine Überraschung gerwesen wäre, wenn es nicht der Fall ist. 4 von 6 Sternen von mir.
                  Zuletzt geändert von Souvreign; 26.02.2023, 19:01.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich fand diese Folge ebenfalls okay, in ihrer Gesamtheit betrachtet. Man wird vom Schiff gerettet, Picard erfährt, dass er einen Sohn hat und man lässt sich nun auf ein Katz-und-Maus-Spiel ein, während im anderen Erzählstrang Worf auftaucht den Alleingangsversuch rettet.

                    Details nerven aber wieder. Warum zur Hölle geht Raffi allein in so eine Bude voller böser Buben ohne einen wirklichen Fluchtplan zu haben? Wie dumm kann man sein? Die Bösewichtin mit ihrem bösen Schiff und ihrem Bösen Getue und bösem Gelaber, während sie böse raucht … Welches Klischee kann man noch erfüllen? Achja, ihre Untergeben sehen alle gleich aus, Entschuldigung, gleich böse aus und sind ersetzbar. In der Welt dort erwarte ich einfach anderes. Dukats Soldaten hatten wneigstens noch ein Gesicht, allen voran Damar, der dann auch ein echt gut ausgemalten, eigenen Charakter hatte. Jetzt sehen wir da komische Krähenmasken unter Kaputzen … Auch ein Negativpunkt, den ich beim Ansehen nicht erkannte, hier aber einer ansprach und den ich jetzt wirklich für schlimm halte: Da zielt ein böses Schiff mit Waffen auf mich und die Schilde sind nicht oben? Wirklich, wirklich schwach … Das wäre ja nichtmal Nog auf seinem ersten Kommando passiert. Apropos Ferenghi: Vom Verhalten her fand ich ihn nicht schlecht, so hinterhältig ausdrückend und herrisch stelle ich mi schon Ferenghi vor. Gabs bei DS9 ja auch welche von dem Kaliber. Das Aussehen ist mir jetzt beim Ansehen nicht negativ aufgefallen. Kleine Ohren? Ja, hätte man besser machen müssen, ist mir aber wirklich nicht aufgefallen. Gibt schlimmeres für einen Nebencharakter, der nach drei Momenten tot ist. ^^ Ach fällt mir noch ein: Erst platzieren sie Transporterstörer im Raum. Da denke ich mir noch: Clever von Picard, wäre/ist mir niccht eingefallen. Respekt. Nur dann ein paar Dekasekunden später fällt denen nicht ein, für den beam-Vorgang die Störer wieder auszuschalten. Scheinen kein gutes Kurzmanngedächtnis zu haben. ;P

                    Worfs Metzelei fand ich auch nicht schlimm. So sieht das nunmal aus, wenn man scharfe Schnittwaffen umher schwingt. Da kann man hier nun wirklich lieber die alten Serien kritisieren, wo das Schlitzen und Schneiden ziemlich entschärft (pun not intended) wurde. Achja, Worf sieht in dem Alter immernoch richtig badass aus, während Riker seinen Wohlstandsbauch umher schleppt und Picard fast den Rollstuhl braucht (nicht bös gemeint).

                    Jack Crusher als Picards Sohn stört mich nicht. Er erinnert mich mit seinem etwas rebellischen Auftreten an Kirk. Ich hätte nichts dagegen, wenn man den Charakter später für Fortsetzungen von star trek benutzt. Wenn die ganzen Schauspieler von TNG, DS9 und VOY dann mal tot sind, dann muss ja star trek irgendwie weiter gehen. Dann lieber ein Jack Crusher als wieder so ein blinder Griff ins Klo wie mit Burnham (nichts gegen die Schauspielerin, ich mag sie schon und ihr Spiel finde ich teilweise schon okay, nur die Rolle, die man für sie schrieb ist zu over powered und egoistisch). Nach 30 Jahren recht glatten Charakteren kann mal wieder so was klassisches aus der Kirk-Zeit durchaus gut tun. Jack Kirk Crusher kann auf seinen Missionen dann auch gerne Misses La Forge mitnehmen, sie gefällt mir auch.

                    Ach noch kurz erwähnt: Was hatte ich gesagt? Eine Serie mit Worf ist automatisch besser. =D Das fühlt sich mit Worf schon wesentlich mehr nach „star trek“ an als die beiden story arcs zuvor. Ich hoffe, das „star trek“ der Zukunft bringt wieder so einen prägenden Charakter hervor wie Worf einer ist. Riker ist zwar auch cool, aber Worf gelingt das noch ne Liga besser finde ich.
                    Zuletzt geändert von cowboy bebop; 26.02.2023, 21:45.

                    Kommentar


                      #25
                      Es wir jetzt spekuliert, dass Jack Crusher doch in dem einen Jahr geboren worden sein könnte, in dem Crusher zu Starfleet Medical abkommandiert war, also TNG Staffel 2. Zumindest würde das rerale Alter des Jack Crusher Schauspielers ziemlich genau passen. Es bleibt dann aber natürlich die Frage, warum Crusher ihre Schwangerschaft geheim gehalten hat und warum niemand bisher von dem Kind erfahren hat. Und die Antwort muss dann auch verdammt gut sein.

                      Ach ja, und natürlich ist ein Treffen von Jack mit Halbbruder Wesley jetzt eine Steilvorlage, die man erinfach verwandeln muss.

                      Kommentar


                        #26
                        Mir hat die Folge sehr gut gefallen und ich gebe wie auch in der ersten Folge 5 Sterne.

                        Die böse Vadic finde ich sehr unterhaltsam und komödiantisch inszeniert. Gerade diese zynische Art finde ich erfrischend... Was sie doch für einen Spaß hat so mächtig zu sein.

                        Dass sie plötzlich das eine föderationsschiff auf die USS Titan geworfen hat mit dem traktorstrahl war wirklich mal was neues, und war so auch noch nicht Astrid zu sehen.

                        Und das alles nur um ihre Ernsthaftigkeit zu unterstreichen.

                        Die Szenen mit Worf waren mega klasse, und ich fand es toll das Klingonen Thema hier wieder zu hören.

                        Wenn ich auch die Szenen mit Raffi immer noch am schwächsten fand... Wurde mit Raffi eh nie sonderlich warm....

                        Allerdings hat diese Folge schön die Verbindung gezogen und einige Fragen aufgeklärt. So war es also klar Jack crusher der Sohn von Picard ist..

                        Ich vermute der Bub ist entstanden nach Star Trek 10 Nemesis....

                        Manche kritisieren auch die zeitgenössische Sprache der jungen Offiziere, ich fand das total witzig die junge LaForge gesagt hat...

                        Insgesamt eine ziemlich starke Folge mit tollen Effekten guter musikalische Untermalung und kaum groben Schnitzern...

                        Sneed den ferengie fand ich eigentlich ganz gelungen, und war für mich ein klassischer Ferengie....

                        Er hätte nur nicht so kopflos in die Sache mit Wirf gehen sollen
                        Auch wenn ich die Szene sehr gut inszeniert fand, hätte es für mich diese Szene mit den abgetrennten Kopf nicht unbedingt gebraucht,
                        ....

                        Kampf Szenen haben früher in Star Trek auch ohne das funktiofunktioniet. . Aber vielleicht bin ich auch einfach zu verkopft.. vielleicht muss ich mir die Szene einfach noch mal durch den Kopf gehen lassen ich habe ja noch einen auf meinen Körper

                        Jedenfalls braucht er jetzt keine Kopfschmerzen mehr zu haben, immerhin etwas

                        5 Sterne

                        ​​​​​
                        scotty stream me up ;)
                        das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                        aber leider entschieden zu real

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Wraith Leader Beitrag anzeigen
                          Moin. Sagt mal, habe nur ich eine englische Tonspur?

                          .
                          Ja das Tonspurproblemchen, bei Paramount +, ist mir schon stellenweise bei Strange New Worlds aufgefallen. Allerdings konnte ich am Folgetag dann auch die deutsche genießen. Ich finde es auch problematisch, da es zu unnötigem Aufschub und auch zu Verunsicherung führt. Kann aber auch im Englischen der Handlung folgen, nur strengt es etwas mehr an, da halt Englisch nicht die Muttersprache ist. Außerdem wurde es ja mit deutscher Tonspur gebucht und die sollte bei einem Streamingportal schon von Anfang an funktionieren.
                          Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
                            Es wir jetzt spekuliert, dass Jack Crusher doch in dem einen Jahr geboren worden sein könnte, in dem Crusher zu Starfleet Medical abkommandiert war, also TNG Staffel 2. Zumindest würde das rerale Alter des Jack Crusher Schauspielers ziemlich genau passen.
                            In einem neu veröffentlichten Interview hat Ed Speleers schon gesagt, dass sein Charakter wesentlich jünger ist als er selbst und wie sich das auf sein Schauspiel auswirkt.


                            Speleers ist zwar schon 34, aber ich denke, das sieht man ihm nicht sofort an, kann als Anfang 20er meiner Meinung nach schon glaubhaft durchgehen.

                            Ach ja, und natürlich ist ein Treffen von Jack mit Halbbruder Wesley jetzt eine Steilvorlage, die man erinfach verwandeln muss.
                            Da wird schon ein bisschen spekuliert, weil Wil Wheaton rausgerutscht ist, dass er Speleers "am Set" kennengelernt hat. Das kann natürlich nur ein freundschaftlicher Set-Besuch bei seinen früheren TNG-Kollegen gewesen sein oder Wheaton hat dort "Behind-the-Scenes"-Aufnahmen für eine seiner "Ready Room"-Sendungen aufgenommen. Aber wenn ich daran denke, wie sehr man bei den Dreharbeiten zur 4. Staffel von "Discovery" aufgrund von Corona darauf bedacht war, nie mehr Leute als notwendig am Set zu haben (hierzu gibt es ein interessantes Special im Bonusmaterial der Staffel), ist es nicht allzu abwegig anzunehmen, dass für "Picard" die gleichen strengen organisatorischen Maßnahmen getroffen wurden. (Andererseits ist auch zu bedenken, dass beide Serien auf unterschiedlichen Studiogeländen und in unterschiedlichen Ländern gedreht wurden.)
                            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
                              Hat Picard also einen Sohn... Ich hätte es mir anders gewünscht, aber so ist es nun mal.
                              Ja, das war auch mein Gedanke. Eigentlich schon seit bei den Trailern die ersten Gerüchte in der Richtung aufkamen, hatte ich gehofft, dass dem nicht so ist, weil es eine dermaßen ausgelutschte Trope ist. Aber gut, nun ist es so. Ich kann der Folge zugute erhalten, dass das Spiel Ed Speleers sehr gut ist und die entscheidende Szene am Ende, dieser wortlose Dialog zwischen Picard und Bev, in der Picard sich dann auch letztlich eingestehen muss, was andere, insbesondere Riker, ihm die Folge über sehr deutlich angedeutet haben, echt gut umgesetzt wurde.

                              Alles darüber hinaus wäre noch abstruser (Samenraub, Halbklon, etc.)
                              Schon allein deswegen, weil man da schnell in Gefilde kommt, in denen Picard womöglich sagen kann "Wie soll er mein Sohn sein, wenn ich nie mit Bev Sex hatte?"



                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                                Aber ein toller Auftritt des Charakters und bezüglich "Splatter Worf": Das ist ein Kritikpunkt? Die paar Blutspritzer und eine ganz schnelle Enthauptung, bei der man quasi nichts sieht außer dass Körper und Kopf von Sneed voneinander getrennt sind? Also wenn die Folge was höheres als eine FSK 12 bekommt, würde es mich doch stark wundern. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass Worf im Kampf tödlichen Gebrauch einer Klingenwaffe macht. (Ich würde sagen: Je enger der Raum desto eher Klinge und in der üblen Gegend ... Dort würde das Geräusch eines Phasers wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erregen als ein paarmal metallisches Klirren und ein paar Schmerzensschreie.)
                                Ja, seh ich auch so. Ganz ehrlich, das ist nicht brutaler als das, was man in TNG oder DS9 schon gesehen hat, wenn Worf Duras oder Gowron umgebracht hat und geradezu harmlos im Vergleich mit der Splatterszene am Ende von TNG's "Conspiracy".

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X