Zitat von Nightdancer
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[007] "Nepenthe" / "Nepenthe"
Einklappen
X
-
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
-
Eigentlich eine hübsche Folge mit den alten Kollegen. Mir gefallen trotzdem Details nicht. Zu Hughs Tod kann ich mich nur anschließen, dass es ziemlich unverdient/unnötig war. Elnors Charakter gefällt mir zwar, aber sein Erscheinungsbild find ich unvorteilhaft (Legolas). Man hätte ihm auch mehr als nur ein Schwert geben sollen. Eigentlich ist er gegen Phaser machtlos. Eine Art high-tech-Schild (vlt. als Schweberoboterchen über seiner Schulter oder so) wäre vlt. etwas, was dieses Dilemma lösen kann. Soji mag zwar ggut gespielt sein mittlerweile, aber ich mag trotzdem die Schauspielerin optisch nicht. Naja, ist ja nur Geschmackssache.
Dann gefällt mir bisschen was nicht, was viele vlt. wenig interessiert, für mich aber irgendwie das Sehvergnügen stört: Warum sieht Nepenthe aus wie California? Warum sieht Okinawa aus wie California? Bin mir nicht sicher, ob man nicht doch auf Okinawa gedreht hat, aber irgendwie sieht mir das nicht danach aus. Warum dreht man das nicht einfach dort und lischt jeden Zweifel aus? Warum kann Nepenthe nicht einen ganz eigenen Charme haben? Mich stört sowas ziemlich … Mich stört irgendwie auch, das Rios so übertrieben beitbeinig auf dem Kapitänssessel sitzt. Das sieht albern aus …
Das beste an der Folge war ohne Zweifel Riker. =D Finds auch ziemlich verständlich, dass er und Troi jetzt mal am chilln sind und den Stress der Sternenflotte hinter sich geassen haben. Komischerweise hab ich bei den ganzen Szenen dort eines vermisst: La Forge! Er fehlt mir. Sein Auftritt in VOY war mega! Sowas hätte ich bei PIC auch gerne! Keiner der alten Charaktere ist mehr bei der Sternenflotte und selbige sieht man auch kaum. Hoffe, man kann ihn für die zweite Staffel in der Rolle eines Käptns gewinnen. Das wär was!
Achja: Bitte keine spoiler! Ich will hier gar nichts zur nächsten Folge lesen, also auch nicht das kleinste Wort aus der Vorschau! Auch die verwischten Bilder auf der ersten Seite verraten viel zu viel.Zuletzt geändert von cowboy bebop; 07.03.2020, 18:09.
Kommentar
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen....
Dann gefällt mir bisschen was nicht, was viele vlt. wenig interessiert, für mich aber irgendwie das Sehvergnügen stört: Warum sieht Nepenthe aus wie California? Warum sieht Okinawa aus wie California? Bin mir nicht sicher, ob man nicht doch auf Okinawa gedreht hat, aber irgendwie sieht mir das nicht danach aus. Warum dreht man das nicht einfach dort und lischt jeden Zweifel aus? Warum kann Nepenthe nicht einen ganz eigenen Charme haben? Mich stört sowas ziemlich … Mich stört irgendwie auch, das Rios so übertrieben beitbeinig auf dem Kapitänssessel sitzt. Das sieht albern aus …
Kommentar
-
Gast
Zitat von Zeno-2 Beitrag anzeigenCommodore Oh ist offenbar tatsächlich Vulkanierin. Jedenfalls wäre mir nicht bekannt, dass Nicht-Vulkanier den mind melt mind beherrschen. Allerdings scheint sie rogue gegangen zu sein, da die Zwangsverschmelzung wohl durchaus ein Verbrechen ist.
Sind wir in dem Universum in dem Vulkan durch die Romulaner zerstört wurde (Star Trek 2009?). Haben wir in der mind melt Vision die Zerstörung Vulkans gesehen?
Was war das für ein Schlüsselanhänger den Legolas am Ende gefunden hat?
Die Sache mit dem Peilsender war ja auch irgendwie doof. Wie soll ein Koma da helfen? Selbst wenn ihr Körper den Sender irgendwie mit Energie versorgt, was eigentlich auch nicht sein kann, die grundlegenden Körperfunktionen bleiben ja auch im Koma erhalten. Sich in Stasis zu packen wäre da doch besser gewesen? Und warum hat niemand die Signale des Senders aufgefangen? In Voyager musste man sich mit dem unentdeckten Senden von Informationen noch richtig Mühe geben... Wären Trikorder und interne Sensoren nicht aus der Mode gekommen, hätte man das bestimmt schnell entdeckt.Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2020, 20:23.
Kommentar
-
Vielleicht ist Oh ja eine Nachfahrin von Michelle Yeoh's Charakter. Immerhin: beide sind Asiatinnen.Fear the nerdy, wordy princess, 'cause I'm throwin' more shade
than the willow tree growing on your dead mother's grave
Kommentar
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenDie Sache mit dem Peilsender war ja auch irgendwie doof. Wie soll ein Koma da helfen?Oel ayngati kameie, ma oeyä eylan.
Kommentar
-
Bester Satz in der Folge, als Picard über Crew sagt: carrying more baggage than all of you ever did.
There's been nothing but drama since we left Earth Orbit.It's continuing since I saw them last.
Die Szene von Riker und Picard auf dem Steg am Wasser gefällt mir am besten, alleine wg der Landschaft.
Die Schauspielerin von Kestra ist richtig gut und dementsprechend auch Ihre Szenen mit Soji.
Die Szenen auf Nepenthe sind ruhig, mit viel Dialog, Geschichten.
Commodore Oh ist eine seltsame Vulkanierin.
Die Bilder erinnern mich verdächtig an die 2.Staffel Discovery
Warum konnte Tro Soji Gefühle nicht spüren. Bei Data und Lal konnte sie es auch.
Der Rest na ja.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigenDie für mich einleuchtendste Erklärung hat ein anderer User hier im Thread irgendwo schon geschrieben: da Jurati den Peilsender in Form eines Wick Hustenbonbons KAUEN musste, war der Wirkstoff vermutlich in ihrem Blutkreislauf gelöst. Vielleicht eine Art Spurenelement, welches leicht aufzuspüren ist, oder so etwas ähnliches. Jedenfalls war höchstwahrscheinlich nicht das Koma für den Ausfall des Senders verantwortlich, sondern der Wirkstoff im Injektor hat das Spurenelement im Blutkreislauf inaktiv werden lassen...
Kommentar
-
Aus reinem Goodwill noch zwei Sterne.
Weiterhin unglaublich hölzern und schlecht gespielt und die haarsträubende Lücken/Fehler ziehen sich weiter durch.
Langsam glaube ich, man hat sich beim Schreiben gedacht "scheiss drauf, die sich das anschauen sind eh alle dämlich"...
Gott sei Dank ist bald vorbei.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Crypto137 Beitrag anzeigenAus reinem Goodwill noch zwei Sterne.
Weiterhin unglaublich hölzern und schlecht gespielt und die haarsträubende Lücken/Fehler ziehen sich weiter durch.
Langsam glaube ich, man hat sich beim Schreiben gedacht "scheiss drauf, die sich das anschauen sind eh alle dämlich"...
Gott sei Dank ist bald vorbei.
DIE Herablassung Einiger hier ist kaum zu ertragen !Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2020, 21:37.
- Likes 2
Kommentar
-
Da ist wohl jemand mit der Luppe dahinter.
Nein so schlecht ist es bei weitem nicht. 4 Sterne. Eigentlich ganz gut. Der Tod von Hugh finde ich auch völlig unnötig. Man könnte meinen, sie können sich einfach nicht viele Schauspieler leisten... Ich hoffe nur nicht, dass sie nun auch noch Seven töten. Das wäre dann wirklich übertrieben.
Was ich einfach gerne hätte: Etwas mehr Erklärungen:
- Wie kam der Kubus dorthin?
- Gibt es die Borg als solches noch? Oder was ist mit diesen?
- Wieso scheinen die Föderation und die Romulaner so einen Art Vertrag zu haben?
- Wer war wirklich für das Attentat auf den Mars verantwortlich?
- Warum der Hass der Romulaner auf künstl. Lebensformen?
- Warum wurden praktisch nie Romulaner assimiliert?
Es wäre einfach schön, wenn solche Fragen geklärt würden...
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Crypto137 Beitrag anzeigenAus reinem Goodwill noch zwei Sterne.
Weiterhin unglaublich hölzern und schlecht gespielt und die haarsträubende Lücken/Fehler ziehen sich weiter durch.
Langsam glaube ich, man hat sich beim Schreiben gedacht "scheiss drauf, die sich das anschauen sind eh alle dämlich"...
Gott sei Dank ist bald vorbei.
Warum schaust denn noch, wenn es für Dich so schlecht ist? Ganz ehrlich frühere Folgen von TNG waren zum Teil auch so, wie soll ich sagen, „verwirrend“...
Kommentar
-
Für mich setzt sich in dieser Folge das fort, was ich in meinen früheren Episodenbesprechungen geschrieben habe: Die Serie zieht ihre einzige Legitimation aus den Ressourcen der Vergangenheit. Ohne die Aufritte bekannter Figuren wäre diese Serie in keinster Weise irgendwie relevant. In „Nepenthe“ gibt es dann also ein sehr ausführliches Wiedersehen mit Riker und Troi. Die beiden bekommen mehr Screentime als in „ST 10: Nemesis“ und ist damit auch der würdigere Abschied von den beiden Figuren. Ich muss zugeben, dass diese Inszenierung von Nostalgie auf emotionaler Ebene bei mir gut funktioniert hat, auch wenn es halt sehr billig ist. Ich freue mich schon auf den Moment, wenn sich Picard und Admiral Worf umarmen.
Wischt man diese Nostalgie mal beiseite … was bleibt dann noch übrig? Nicht viel. Erschreckend schwach finde ich beispielsweise die Inszenierung der Action-Szenen. Das ist nicht viel mehr als eine Aneinanderreihung von verwackelten Bildern in Nahaufnahme, alles schnell geschnitten. Sehr lieblos.
Nebenbei ist mir noch folgendes aufgefallen (bitte nicht zu ernst nehmen): Ich frage mich, wie die Menschen im 24. Jahrhundert von den kleinen Portionen überhaupt satt werden. So eine kleine Pizza kann ja wohl kaum für 5 Personen reichen. Aber wenigstens ist man hier konsequent: In der zweiten Staffel von TNG gab es auch eine Folge, wo Riker für seine Gäste so ein kleines Rührei zubereitet.
Zitat von Worf1001 Beitrag anzeigenWarum schaust denn noch, wenn es für Dich so schlecht ist?Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
- Likes 1
Kommentar
Kommentar