Zitat von wilmaed
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[021] "The Sounds Of Thunder" / "Donnerhall"
Einklappen
X
-
Vorweg, die Story mit 2 Spezies auf einem Planeten, wobei eine die Andere dominiert, ist ein alter Hut. Sei es drum.
Saru also der Vorzeige Flüchtling,mhm. Aus der Steinzeit kommend schafft er es bis zum 1.Offizier auf einem Raumschiff, ned schlecht. Im Kurzmann-Trek aber maximal eine Randnotiz.
Die oberste Direktive scheint nicht mehr wirklich zu existieren, die Szene mit Sarus Schwester? Peinlich. Die Ba´ul (erinnert etwas an Stargate) sprechen richtig fies und sehen aus wie...na jedenfalls super böse. Da wurde mächtig in die Trickkiste gegriffen (...). Die Rückkehr vom Doc? Sehr überraschend für alle, anscheinend zu überraschend. Tyler als Hipster, das sieht in ein paar Jahren altmodisch aus, das nenne ich den B5 Effekt. Ich denke ich lass es jetzt wieder, will ja auch hier niemandem den Spass verderben.Zuletzt geändert von textor; 25.02.2019, 06:48."Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
Azetbur
Kommentar
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenStarfleet-Offiziere ohne große Schwierigkeiten ihnen völlig fremde Alien-Konsolen auf Anhieb bedienen können...
Kommentar
-
IMO die bis dato beste Folge der Staffel. Sie hat sich nicht nur sehr trekkig angefühlt, war sie auch optisch und dramaturgisch sehr gut, eben fast wie ein kleiner Kinofilm.
Ein paar Kritikpunkte gibt es aber trotzdem Dass man die Oberste Direktive biegt um Kontakt herzustellen, lasse ich mir ja noch einreden. Aber gleich ne ganze Spezies auf ne neue Evolutionsstufe stellen? Klar hat man lt Janeway im 23. Jahrhundert seltener die Oberste Direktive angewandt und öfter seine Phaser gezogen, aber das war IMO schon übertrieben.
Dann die Darstellung der Ba'ul. Der Tashas-Mörder-Verschnitt sah ja mal wieder übelst pöhse aus und ich frage mich, wie ein solches Schleimwesen überhaupt moderne Technologie wie den Warp Antrieb (wo sie wenige Jahre nach dessen Entwicklung anscheinend sogar der Discovery technologisch tlw überlegen sind) entwickeln können. Auch dürfte jetzt, wo die Discovery und der rote Engel fort sein, sie niemand mehr aufhalten Sarus Spezies einfach mit konventionellen Waffen auszurotten (auch wenn sie jetzt alle "Superman" sind, dürfte sie gegen die moderne Technik der Bu'ul keine Chance haben).
Klar ist Burnham auch die qualifizierteste Person um Saru auf den Planeten zu belgeiten. Können die anderen Chars echt gar nichts? Wenigstens durfte das Androiden-Alien mal ein paar Worte sagen.
Um noch etwas Positives zum Abschluss zu bringen. Die Fortführung des Rote Engel Plots (dürfte humanoid sein, rechne ebenfalls mit zukünftiger Burnham, Zeitreisen wurden ja bereits in der Vorfolge von Pike angedeutet) im Hintergrund und das Zurückgreifen auf die Sonde vor ein paar Folgen (solange es nicht zu oft wird) gefiel mir sehr gut. Dazu kaum Sektion 31, keine Philippa und keine demotivierende Suche nach Mr. Spock.
Gebe erstmals in der Staffel
5 Sterne!
Kommentar
-
Discovery schickt einen aktuell echt durch ein Wechselbad der Gefühle. Hatten wir letzte Woche noch die (in meinen Augen) schlechteste Folge der Serie gesehen, so geht es hier wieder steil bergauf. Das war nun doch wieder weitgehend klassisches Star Trek - und mich konnte diese Episode von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten.
Doch natürlich gibt es hier die eine oder andere Sache, die mich denn doch gestört hat - und die eine Top-Bewertung am Ende verwehrt. So sind mir die lange angekündigten Ba'ul doch etwas zu horror-mäßig dargestellt worden mit ihrer Existenz unter Wasser in einer Art Öl-Suppe. Da fragt man sich schon, wie die ihre Technologie auf Starfleet Niveau überhaupt entwickeln konnten. Dazu gesellt sich die Frage wieso es überhaupt zu einem genozidartigen Konflikt zwischen den an Land lebenden Jäger-Kelpianern und den unter Wasser lebenden Baute-Ba'ul kommen konnte. (und natürlich hat man dank der Infos der Sphäre von vor zwei Wochen auf der Discovery genau die Daten an der Hand, um dies alles zu belegen...)
Persönlich hätte ich es interessanter gefunden, wenn die Ba'ul die "aufgestiegenen" Kelpianer gewesen wären, die den Rest ihres Volkes in eine Art "Geburtenkontrolle" bewusst knapp halten, nachdem der Planet einmal fasst an Überbevölkerung zu Grunde gegangen wäre...
Die Einmischung der Discovery sehe ich übrigens nicht so eng. Wenn man mal bedenkt, wie man sich in den anderen Star Trek Serie teils massiv in die Entwicklung anderer Völker eingemischt hat, ist das hier jetzt auch nicht so viel anders.
Die Coulbert Nebenhandlung ist bis jetzt nicht so interessant, wird aber wohl noch wichtig werden, sonst hätte man es hier nicht gebracht. Lassen wir uns mal überraschen.
Und wieder greift der Rote Engel ein. Mittlerweile ist die Erklärung "übermächtiger Zeitreisender in einem Raumanzug" ziemlich offensichtlich. Ob nun Burnham oder Spock oder sonstwer sei mal dahingestellt. Ich hoffe, dass nach der letzten Szene jetzt endlich auch mal Spock auftaucht, denn die ständige Suche nach ihm - und das ständige Reden darüber - ist eh schon der Running Gag dieser Staffel.
Ich gebe hier sehr gute 4 von 6 Sternen und 7 von 10 Punkten.
Kommentar
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenJa, Spock ist auch möglich. Würde ja passen. Spock ist weg und der Rote Engel taucht auf. Ich tippe aber auf Burnham. Die ist sowieso schon supergut und oberschlau. Und jetzt wird sie auch noch ein Engel.
Es gibt da aber noch eine weitere Theorie...
SPOILER..von der ich anderswo gelesen habe, und zu der auch in diesem Artikel spekuliert wird:
Danach ist der Red Angel die K.I. Zora aus dem Short-Trek Calypso.
Ob die jetzt aus Langeweile auf Rettungsmissionen in die Vergangenheit geht, oder evt. ihr gestrandetes Dasein in der Zukunft verhindern will, und wie sie das alles anstellen soll, weiss ich auch nicht. Wäre den Disco-Machern aber durchaus zuzutrauen.
Inspiration für ihr Auftreten als Flügelwesen könnten Crafts Tattoo oder die Signete auf der Med-Bay sein.
Don't Panic
«The Expanse» => Info-Sammlung | LangBelta | Referenzen | Buchdiskussion
» Wahl Schönstes Raumschiff 2022 «
Kommentar
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigen
Wie gesagt, für mich sieht die Gestalt schon ziemlich klar weiblich aus:
ja, ja, Schutzanzug und so, ich weiß ...
SPOILERZitat von One of them Beitrag anzeigenDanach ist der Red Angel die K.I. Zora aus dem Short-Trek Calypso.
Und warum sollte sie sich einen Avatar materialisieren?
Zuletzt geändert von -Matze-; 25.02.2019, 12:47.
Kommentar
-
wilmaed Könntest Du das 2. Zitat bitte in Spoiler-Tags setzen?
(edit: danke -Matze- )
Zitat von wilmaed Beitrag anzeigenAber die kann doch nirgends hin?Zuletzt geändert von One of them; 25.02.2019, 13:15.Don't Panic
«The Expanse» => Info-Sammlung | LangBelta | Referenzen | Buchdiskussion
» Wahl Schönstes Raumschiff 2022 «
Kommentar
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigenwilmaed Könntest Du das 2. Zitat bitte in Spoiler-Tags setzen?
Ganz ehrlich, in einer Serie, in der Zauberpilz-Netzwerke aus Tränen Tote zum Leben erwecken, Wunderkugeln über Jahrtausende jährliche Volkszählungen auf Planeten durchführen und Hologramme weinen können, ist so gut wie alles möglich...
Welches Hologramm weinte?
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWieso aus Tränen Tote erwecken? Es wird von der Lebensenergie in der Vorfrolge gesprochen, welche in das Pilznetzwerk gelangte, die Träne war rein zufällig dabei, um die Szene wohl dramatischer zu gestalten. Ist zwar immer noch ziemlich esotherisch, aber nicht ganz so ein Schwachsinn, als dass Culber durch die Träne ins Netzwerk käme.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWelches Hologramm weinte?
Zuletzt geändert von One of them; 25.02.2019, 14:33.Don't Panic
«The Expanse» => Info-Sammlung | LangBelta | Referenzen | Buchdiskussion
» Wahl Schönstes Raumschiff 2022 «
Kommentar
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigenso gut wie alles möglich...
Michael = Red Angel
Michael ist ein Erzengel, der Bezwinger Satans. Sie wird zu einem übermächtigen und zeitlosen Wesen.
Und dies könnte der Grund sein, warum Spock sie in TOS nicht erwähnt (da sie kein Mensch mehr ist).
Eine fremde Rasse wäre mir zwar lieber, aber irgendwie hab ich es im Gefühl ...1 BildZuletzt geändert von wilmaed; 25.02.2019, 16:12.
Kommentar
-
Zitat von wilmaed Beitrag anzeigen
ich tippe auf:
Michael = Red Angel
Michael ist ein Erzengel, der Bezwinger Satans. Sie wird zu einem übermächtigen und zeitlosen Wesen.
Und dies könnte der Grund sein, warum Spock sie in TOS nicht erwähnt (da sie kein Mensch mehr ist).
Eine fremde Rasse wäre mir zwar lieber, aber irgendwie hab ich es im Gefühl ...Zuletzt geändert von textor; 25.02.2019, 23:33."Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
Azetbur
Kommentar
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigen... Wie gesagt, für mich sieht die Gestalt schon ziemlich klar weiblich aus: ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
Kommentar