Finde die Folge ein wenig durchwachsen. Zum einen liegt das am Krieg gegen die Klingonen. Am Ende der letzten Folge habe ich mich gefragt, wie es sein kann, dass die Klingonen die Föderation besiegen konnten. Hier wird dann ja zum Glück noch gesagt, dass das Reich wieder in die 24 Häuser zerfallen ist und man es somit mit 24 Gegenern zu tun hat. Zudem habe ich inzwischen auch TOS gesehen, wo Kirk mal erwähnte, dass die Sternenflotte zu seiner Zeit nur über 12 Raumschiffe verfügen würde. Wenn es also bei Discovery also auch nicht wesentlich mehr Schiffe sind, dann wäre es nur um so logischer, dass die Klingonen gewonnen hätten. Allerdings dürfte dies zu damals aber auch schon geändert worden sein, denn inzwischen scheint es ja so, dass die Registriernummern vorlaufend sind und Kirks Enterprise somit das 1701. Schiff sein dürfte, dass die Sternenflotte je gebaut hat. Da nur rund 100 Jahre zwischen Discovery und der NX-01 liegen, hat man in 100 Jahren also gute 1700 Schiffe gebaut. Fragt sich dann nur, wieviele davon noch aktiv sind (bzw. waren, bevor die Discovery ins Spiegeluniversum reiste).
Naja, egal, weiter mit dem Rest der Folge. Das Burnham Georgiou mit ins Prime Universum genommen hatte, fand ich auch recht dämlich von ihr. Sie war in ihrer Welt immerhin der oberste Herrscher und sojemanden auf ihr Universum loszulassen, naja, wie gesagt dämlich. Da waren die ganzen Jahre des Logik-Trainings wohl doch für die Katz', dass sie hier so "emotional" gehandelt hatte.
Das die Sternenflotte den Plan der Kaiserin, Qo'noS zu zerstören, absegnete, war auch sehr befremdlich, aber war in diesem Falle eine Verzweiflungstat. Zweigespalten bei dieser Folge bin ich nun deshalb, weil die Folge eigentlich recht spannend war, aber von allen Discovery Folge dieser Staffel diese Folge hier sich für mich am wenigsten nach Star Trek anfühlte.
Gebe daher 3,5 Sterne (also 4).
Naja, egal, weiter mit dem Rest der Folge. Das Burnham Georgiou mit ins Prime Universum genommen hatte, fand ich auch recht dämlich von ihr. Sie war in ihrer Welt immerhin der oberste Herrscher und sojemanden auf ihr Universum loszulassen, naja, wie gesagt dämlich. Da waren die ganzen Jahre des Logik-Trainings wohl doch für die Katz', dass sie hier so "emotional" gehandelt hatte.
Das die Sternenflotte den Plan der Kaiserin, Qo'noS zu zerstören, absegnete, war auch sehr befremdlich, aber war in diesem Falle eine Verzweiflungstat. Zweigespalten bei dieser Folge bin ich nun deshalb, weil die Folge eigentlich recht spannend war, aber von allen Discovery Folge dieser Staffel diese Folge hier sich für mich am wenigsten nach Star Trek anfühlte.
Gebe daher 3,5 Sterne (also 4).
Kommentar