Könnt mir vorstellen, dass wir eine alte T'Pol zu sehen bekommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenKönnt mir vorstellen, dass wir eine alte T'Pol zu sehen bekommen.
JAAA, das wäre eine schöne Überraschung
Kommentar
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAlleine wenn ich mir schon die Padds aus TNG ansehe und es mit meinem Smartphone oder Tablet vergleiche, kommt mir das alles schon ziemlich rückständig vor.
Naja, kann man nachträglich ja auch ePaper mit erwähnten PADD-Features daraus machen. Ich stimme jedenfalls zu: Es hätte vorteilhaftere Epochen bzw. Zeitlinien für "Discovery" gegeben.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Das ist wie bei Battlestar Galactica. Es gibt Technik die ist einfach nicht tot zu kriegen. Ich sage es euch. Der Nadeldrucker kommt wieder.
Das die Serie in der TOS Ära spielen soll, empfinde ich als sehr Positiv. Ich mag die Epoche und habe selbst schon einiges an FanArt aus der Zeit erstellt. Über das Design der Discover lässt sich aber streiten. Ich finde es ist mit Hässlich noch nett beschrieben. Über die neuen Infos bin ich allgemein einwenig enttäuscht. Ich hatte ja mehr auf etwas mehr a la Star Trek Vanguard gehofft und nicht nur auf eine Serie wo mal ein anderer als der Captain im Fokus steht.
Es hat aber auch alles einen leicht bitteren Beigeschmack wenn man die kürzliche Aktion mit den FanFilm Guidlines usw. bedenkt. Da kommt es einem langsam wirklich so vor als hätten sie es nur gemacht um unbeliebte Konkurrenz zu beseitigen und andere Gründe nur vorgeschoben.
Nebenbei. CBS verlangt Geld für den Streaming Dienst und sendet trotzdem Werbung während der Sendung? Autsch! Also das ist wirklich Assi. Ich gebe zu, das wäre für mich ein Grund das zu Abo zu kündigen. Ist ja nicht so als ob es keine anderen Streaming Dienste gibt.www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions
Kommentar
-
Also entweder man nimmt tatsächlich das technologische Design von TOS mit den Game Boy Speicherkarten, wodurch sich die Serie einfach nicht nach der Zukunft anfühlt, oder ich verändere das Design und die Technologie so, dass es wie das 23. Jahrhundert aus Sicht der heutigen Zuschauer anfühlt, aber dadurch einen Shitstorm der Hardcore Trekkies vorprogrammiere. "NEE was soll das. IN TOS HAT MAN KEINE Touchscreens oder gar Holobildschirme benutzt. DSC IST BLÖD!!!!!"
mal nachdenken sollten das die Serie 2016 und nicht 1964 produziert wurde.
BTW diese Rosinenpicker werden eh immer was zu Meckern haben. Gut wenn das ihr Spass an der Sache ist sei es ihnen gegönnt. Die Meisten Zuschauer dürften aber Reifer sein.
oh Wunder oh Wunder, Star Trek war nie als Glaubwürdige Darstellung der Zukunft gedacht?
Kommentar
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Och ST09 und co haben auch daruaf geschissen es in den 60er Look zu lassen. Ich hatte oben schon mal was verlinkt wo er sich bzgl Hardcorefans äußert die sich eh darüber aufregen aber
mal nachdenken sollten das die Serie 2016 und nicht 1964 produziert wurde.
BTW diese Rosinenpicker werden eh immer was zu Meckern haben. Gut wenn das ihr Spass an der Sache ist sei es ihnen gegönnt. Die Meisten Zuschauer dürften aber Reifer sein.
oh Wunder oh Wunder, Star Trek war nie als Glaubwürdige Darstellung der Zukunft gedacht?
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn in dieser Serie Holobildschirme gezeigt werden oder sonst alles vom Design her erneuert wird. Worauf ich aber keinen Bock habe, sind die Diskussionen danach. Ich würde mich gerne in Episodenthreads über die Handlung, Charaktere und deren Entwicklung unterhalten (wobei bei modernen Storytelling die Hardcore Fraktion wohl auch einiges zu sagen hätte), und mich nicht durch eine fünfseitige Diskussion durchquälen muss, wo über das neue Tastatureingabefeld im Vergleich zu TOS gestritten wird.
Zum Thema Handlung und über das Ereignis über das gesprochen, aber nie thematisiert wurde: Wann war eigentlich der Omegazwischenfall der in VOY behandelt wurde?
Warum kann man hier eigentlich nicht mehr mehrfach zitieren?
An MFB:
Naja, kann man nachträglich ja auch ePaper mit erwähnten PADD-Features daraus machen. Ich stimme jedenfalls zu: Es hätte vorteilhaftere Epochen bzw. Zeitlinien für "Discovery" gegeben.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Ich habe mit einem modernen Look keine Probleme. Es sollte aber schon der Geist der ursprünglichen Designs erkennbar sein. TOS ist 50 Jahre alt und selbst das, was wir in TNG & Co. gesehen haben wirkt für uns im realen Leben schon veraltet. Ich hoffe wirklich, dass der Look jetzt nicht der Grund sein wird wieso Leute die Serie schlecht machen werden.
Ich bin auch kein Fan eines Prequels, aber finde es gut, dass man wohl eine spezifische Geschichte in diesem Zeitfenster erzählen möchte. Das funktioniert gerade im neuen Star Wars Kanon eigentlich auch prächtig. Es gibt erzählerische Lücken und darin werden ganz spezifische Geschichten erzählt, die dann irgendwann auch zu Ende erzählt sind. Solange sie wissen wohin die Serie führen soll können sie sich austoben. Wenn die Geschichte künstlich in die Länge gestreckt wird, dann sollten sie die Serie beenden und was anderes produzieren.
Die neue Erzählperspektive ist für mich der eigentlich der spannenste Aspekt der Serie und ich bin gespannt wie die Serie dadurch wirken wird.
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Oha, also TOS / PräTOS. Okay, ich hätte mir was anderes gewünscht, aber sei´s drum. Was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist der verdammt enge Zeitrahmen, den sich die Macher für die Handlung ausgesucht haben. Wenn man nicht den Canon vollständig brechen will, dann ist die frühere Vorgeschichte mit ENT schon gelegt und das Ziel auf das es hinausläuft ist TOS. Also das Korsett ist sehr, sehr eng. Viel Kreativität für Neues sehe ich da nicht. Von den schon angesprochenen sagen wir mal Kontinuitätsproblemen (Pappmache vs. CGI 2016, Aussehen der Klingonen, Stand der Technik etc.) mag ich fast gar nicht sprechen.
Trotzdem freu ich mich und hoffe, dass man was anständiges daraus machen wird. Der großer Knaller kann es m.E. aber schon per se nicht werden.
Das man aber in einem Abo-Dienst noch Werbung anbieten will, ist ja das totale NoGo. Wird das in der weltweiten Netflix-Vermarktung dann ebenso sein? Fragen über Fragen...
Kommentar
-
Zitat von umbrielus Beitrag anzeigenDas man aber in einem Abo-Dienst noch Werbung anbieten will, ist ja das totale NoGo. Wird das in der weltweiten Netflix-Vermarktung dann ebenso sein? Fragen über Fragen...
Man sollte übrigens auch bedenken, dass CBS All Access (5,99 Dollar) im Monat günstiger als Netflix (9,99 Dollar) ist. (Ich weiß allerdings nicht, ob All Access mehrere gleichzeitige Streams wie Netflix ermöglicht.)Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Also ich bin absolut begeistert von den Neuigkeiten. Wahrscheinlich tippe ich total daneben, aber für mich verdichten sich die Hinweise, dass man nach dem Vorgehen gegen "Star Trek: Axanar" in dieselbe Kerbe schlagen will. Vielleicht findet ja auch der Begriff "Vier-Jahres-Krieg" offiziell Verwendung. Das ist zwar kein offiziell erwähntes Ereignis, wie es in der Meldung heißt. Aber zur Erklärung: unter dem Begriff "Vier-Jahres-Krieg" wurden damals von FASA die losen, durchaus offiziellen Konflikte zwischen den Klingonen und der Föderation wie z. B. Schlacht von Donatu V, zu einem nie offiziell erklärten vierjährigen Krieg zusammengefaßt.Admin der deutschen Memory Beta, dem Wiki für das erweiterte Star-Trek-Universum.
http://de.memory-beta.wikia.com/wiki/Memory_Beta
Kommentar
-
Auf CBS All Access gibt es Werbung? So ein Blödsinn, da zahlt der Kunde ja doppelt.
Der gewählte Zeitrahmen ist so ziemlich die schlechteste Entscheidung, die sie treffen konnten, es sollte überhaupt kein Prequel sein.
"Gay character" - ich weiß nicht, könnte aufgesetzt wirken.
Gute Nachrichten: Captain nicht die führende Hauptfigur. Mehr Aliens im Cast klingt auch erstmal nicht verkehrt. Roboter, ja gerne, aber hoffentlich ohne "Will menschlicher werden"-Klischee.
Zitat von Vectoring Beitrag anzeigenIch bin der Meinung, man sollte Star Trek nicht zu stark von dem was wir kennen und davon gewohnt sind abändern.
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenoder ich verändere das Design und die Technologie so, dass es wie das 23. Jahrhundert aus Sicht der heutigen Zuschauer anfühlt, aber dadurch einen Shitstorm der Hardcore Trekkies vorprogrammiere. "NEE was soll das. IN TOS HAT MAN KEINE Touchscreens oder gar Holobildschirme benutzt. DSC IST BLÖD!!!!!"
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenDa es auf einem kostenpflichtigen Streamingdienst läuft, werden genau diese Hardcore Fans einen wesentlich größeren Anteil der Zuschauerschaft ausmachen und dadurch wesentlich mehr Einfluss (durch das Zusehen oder besser gesagt Nicht Zusehen) auf die Zukunft der neuen Serie haben, als bei Star Trek, dass im Kino läuft.
Kommentar
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
Ich bin auch kein Fan eines Prequels, aber finde es gut, dass man wohl eine spezifische Geschichte in diesem Zeitfenster erzählen möchte. Das funktioniert gerade im neuen Star Wars Kanon eigentlich auch prächtig. Es gibt erzählerische Lücken und darin werden ganz spezifische Geschichten erzählt, die dann irgendwann auch zu Ende erzählt sind. Solange sie wissen wohin die Serie führen soll können sie sich austoben. Wenn die Geschichte künstlich in die Länge gestreckt wird, dann sollten sie die Serie beenden und was anderes produzieren.
Die neue Erzählperspektive ist für mich der eigentlich der spannenste Aspekt der Serie und ich bin gespannt wie die Serie dadurch wirken wird.
Auf Post-Nemesis werden wir so noch 20 Jahre warten können. Also weiter Kopfkino mit Titan, Destiny, Typhon, Fall, Prometeus ....
Das neue Roman-Universum ist sowieso so gut beschrieben, dass man ohne Probleme erst 50 - 100 Jahre später dort anknüpfen kann ohne komplett ein Franchise zu zerstören.
Kommentar
-
Kelvin Star Trek hatte aber auch ganz andere Grundvorraussetzungen. Das war von Anfang an als Blockbuster Popcorn Kino vorgesehen und sprach daher noch eine ganz andere Bandbreite von Zuschauern an. DSC hingegen ist nicht nur eine Serie mit einem wesentlich kleineren Publikum
Da es auf einem kostenpflichtigen Streamingdienst läuft, werden genau diese Hardcore Fans einen wesentlich größeren Anteil der Zuschauerschaft ausmachen und dadurch wesentlich mehr Einfluss (durch das Zusehen oder besser gesagt Nicht Zusehen) auf die Zukunft der neuen Serie haben, als bei Star Trek, dass im Kino läuft.
nd mich nicht durch eine fünfseitige Diskussion durchquälen muss, wo über das neue Tastatureingabefeld im Vergleich zu TOS gestritten wird.
Wann war eigentlich der Omegazwischenfall der in VOY behandelt wurde?
Och blos nicht zuviel Tech BAbbel in der Serie oder ominöse Partikel und Anomalien...
Kommentar
-
ber für mich verdichten sich die Hinweise, dass man nach dem Vorgehen gegen "Star Trek: Axanar" in dieselbe Kerbe schlagen will. Vielleicht findet ja auch der Begriff "Vier-Jahres-Krieg" offiziell Verwendung. D
Auf Post-Nemesis werden wir so noch 20 Jahre warten können. Also weiter Kopfkino mit Titan, Destiny, Typhon, Fall, Prometeus ....
Kommentar
Kommentar