Product-Placement - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Product-Placement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Langer beitrag kurze Antwort:
    In Bond passt das ja auch rein. Das spielt im hier und jetzt und da gibt es diese Dinge nunmal auch.
    Aber in Star Trek gehört sowas nicht, ebensowenig wie in Star Wars.
    Man kann ja gern im hintergrund werbung machen (wie es viele tun mit werbespots in dem filmfiguren auftauchen ect) aber nicht SO in einem ST-Film.
    Finde ich völlig daneben.
    In Star Wars gehört es defintiv nicht. Aber in Star Trek kann man es bringen. Aber natürlich nur da wo es passend ist. Ein Nokia-Kommunikator würde mich defintiv auch stören. Aber in STXI passen sie in die Szenen durchaus rein.
    "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
    Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

    Kommentar


      #62
      Ich sehe darin eine Beschädigung des Star-Trek-Kosmos: Wie hätte es euch denn gefallen, wenn in im Herrn der Ringe plötzlich Wulfskin-Jacken getragen worden wären statt Elbenmänteln? Oder in Star Wars die Jediritter Coca-Cola trinken? Es gibt einfach Grenzen, die nicht überschritten werden sollten. Bis hierhin und nicht weiter!
      ProductPlacement ist eine perfide Werbestrategie und das so viele überhaupt nichts dabei finden, zeigt, dass sie aufgeht.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Evi Kerzel Beitrag anzeigen
        Ich sehe darin eine Beschädigung des Star-Trek-Kosmos: Wie hätte es euch denn gefallen, wenn in im Herrn der Ringe plötzlich Wulfskin-Jacken getragen worden wären statt Elbenmänteln? Oder in Star Wars die Jediritter Coca-Cola trinken? Es gibt einfach Grenzen, die nicht überschritten werden sollten. Bis hierhin und nicht weiter!
        ProductPlacement ist eine perfide Werbestrategie und das so viele überhaupt nichts dabei finden, zeigt, dass sie aufgeht.
        Die Beispiele sind schlecht gewählt. Star Trek spielt in unserer Zukunft, wohingegen Star Wars und HdR keinen Bezug zur realen Welt haben und können daher auch gar keine realen Markennamen verwenden.
        Das ProductPlacement einzig der Werbung dient, ist ja vollkommen klar.
        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

        Kommentar


          #64
          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
          Die Beispiele sind schlecht gewählt. Star Trek spielt in unserer Zukunft, wohingegen Star Wars und HdR keinen Bezug zur realen Welt haben und können daher auch gar keine realen Markennamen verwenden.
          Star Trek mag zwar nicht "technisch" von unserer Realität losgekoppelt sein, aber an sich war es immer ein fast genauso losgelöstes universum und das machte den Reiz aus.
          Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

          http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

          Kommentar


            #65
            Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
            Star Trek mag zwar nicht "technisch" von unserer Realität losgekoppelt sein, aber an sich war es immer ein fast genauso losgelöstes universum und das machte den Reiz aus.
            Nein, Star Trek spielt ganz eindeutig in unserer Zukunft und baut auch auf realen Ereignissen unserer Geschichte auf. Wirklich losgelöst ist da nichts. Spätestens klar wird das bei den Zeitreisen in ST4 oder auch in der einen Voyager-Doppelfolge.
            "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

            Kommentar


              #66
              Jetzt mal unabhängig davon, wie ich es finde, PP kommt heute in jedem Film vor, egal ob es sich um Sci-Fi, Komödie oder ein Drama handelt. Es kommt nur darauf an, wie es gemacht bzw. eingebaut ist und da gibt es gute und schlechte Beispiele aber verhindern kann man es als Zuschauer nicht. Jedenfalls solange wie das Geld die Welt regiert in ST war es ungewohnt aber gestört hat es micht nicht besonders.
              Zuletzt geändert von saikli; 14.05.2009, 12:05.
              Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html

              Kommentar


                #67
                Entschuldigung... ich möchte ungern einem Mod widersprechen... aber sollte 1992 nicht Khan Noonien Singh an die Macht kommen? Und 1994 wird Claire Raymond kryogenisch eingefroren und den Weltraum geschossen? 1996 entkommt die Botany Bay. 2002 wird Nomad gestartet. Und dieses Jahr findet die erste Saturn-Expedition statt.
                Die Sache mit dem Khan mag geklärt sein - und das ist auch gut so! Star Trek ist ein fiktiver Kosmos, der ausgehend von unserer Gegenwart eine Zukunft entwirft - aber keine Zukunftshistorik. Es ist also keineswegs notwendig Nokia-Werbung in den Film einzubauen. Tatsächlich war die ganze Verfolgungsszene recht aufgesetzt. Man hätte die Zeit besser nutzen sollen, um Kirks Entscheidung doch wieder der Flotte beizutreten, zu erklären.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Evi Kerzel Beitrag anzeigen
                  Entschuldigung... ich möchte ungern einem Mod widersprechen... aber sollte 1992 nicht Khan Noonien Singh an die Macht kommen? Und 1994 wird Claire Raymond kryogenisch eingefroren und den Weltraum geschossen? 1996 entkommt die Botany Bay. 2002 wird Nomad gestartet. Und dieses Jahr findet die erste Saturn-Expedition statt.
                  Die Sache mit dem Khan mag geklärt sein - und das ist auch gut so!
                  Du kannst dich ja bei unserer Regierung beschweren, dass die Zukunft nich so verlaufen ist, wie sie sich die ST-Autoren vorgestellt haben.
                  Voyager hat mir seiner Zeitreise Doppelepisode den ganzen kram sowieso resettet und die Welt wieder wie die aktuelle Gegenwart aussehen lassen.
                  Star Trek ist ein fiktiver Kosmos, der ausgehend von unserer Gegenwart eine Zukunft entwirft - aber keine Zukunftshistorik.
                  Und das ist jetzt ein Gegenargument gegen was? Autoren können nunmal nicht hellsehen und auch keine Zukunftshistorik schreiben. Und du sagst es ja selber, Star Trek geht von unserer Gegenwart aus. Was spricht also gegen unsere Produkte?
                  Es ist also keineswegs notwendig Nokia-Werbung in den Film einzubauen.
                  Wer sagt, dass es notwendig war? Es hat dem Film (durch die kooperation mit Nokia, also durch Werbung) aber wohl eher geholfen als geschadet.
                  "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von saikli Beitrag anzeigen
                    Es kommt nr darauf an, wie es gemacht bzw. eingebaut ist und da gibt es wie über gute und schlechte Beispiele aber verhindern kann man es als Zuschauer nicht. Jedenfalls solange wie das Geld die Welt regiert in ST war es ungewohnt aber gestört hat es micht nicht besonders.
                    Dito! Die beiden Fälle von PP waren ja auch nicht unangemessen. Ein Nokiasystem als Teil eines historischen Fahrzeugs und eine Biermarke in einer Bar, da hätte weitaus unpassendere Stellen für PP gegeben, beispielsweise wenn aus Spocks Uniform immer der Zipfel eines bekannten Modeherstellers geguckt hätte etc.

                    Kommentar


                      #70
                      Ja genau so sehe ich das auch, Nokia im alten Design in einem OldtimerÜbrigens habe ich vor einiger Zeit ein Drama gesehen, welches in unserer realen Welt spielteund da wurde seltsamerweise immerwieder nur eine DoveCreme benutzt...bei jeder Gelegenheit....das ist schlechtes und aufdringliches PP, nicht das in ST
                      Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html

                      Kommentar


                        #71
                        Naja, es hätte ja nicht unbedingt eine bekannte Marke sein müssen.
                        Oder wenn schon ein real existierender Hersteller, vielleicht sowas wie die Firma die "in echt" Tricorder herstellt oder sowas also keine Handys oder Navis...

                        Andererseits finde ich zB die Sachen bei James Bond wesentlich auffälliger "platziert"... da sie dort ja parallel zum Filmstart noch unnötigerweise extra beworben werden... ST hat da irgendwie schon getrennt... Burgerking ist bislang noch nicht gezeigt worden
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Andererseits finde ich zB die Sachen bei James Bond wesentlich auffälliger "platziert"... da sie dort ja parallel zum Filmstart noch unnötigerweise extra beworben werden... ST hat da irgendwie schon getrennt... Burgerking ist bislang noch nicht gezeigt worden
                          Zumindest hat Nokia einen STXI Spot veröffentlicht. Aber ich habe den im deutschen TV noch nicht bewundern dürfen.

                          Und unnötigerweise sind gegenseitige Werbemaßen überhaupt nicht. Dadurch wird der Film in der Werbung präsenter als wenn nur ein kurzer Trailer läuft.
                          "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                          Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                            Du kannst dich ja bei unserer Regierung beschweren, dass die Zukunft nich so verlaufen ist, wie sie sich die ST-Autoren vorgestellt haben.
                            Voyager hat mir seiner Zeitreise Doppelepisode den ganzen kram sowieso resettet und die Welt wieder wie die aktuelle Gegenwart aussehen lassen.

                            Und das ist jetzt ein Gegenargument gegen was? Autoren können nunmal nicht hellsehen und auch keine Zukunftshistorik schreiben. Und du sagst es ja selber, Star Trek geht von unserer Gegenwart aus. Was spricht also gegen unsere Produkte?

                            Wer sagt, dass es notwendig war? Es hat dem Film (durch die kooperation mit Nokia, also durch Werbung) aber wohl eher geholfen als geschadet.
                            Nun ja, was da in Voyager passiert ist, lässt sich ja nicht beliebig wiederholen. Gesetzt den Fall, Star Trek gibt es noch im 24. Jahrhundert: Muss dann auch der Dominion-Krieg wegerklärt werden?
                            Aber das stört mich doch gar nicht... mich stört doch nur, dass Star Trek sich mehr nach Jerry Bruckheimer, als nach... STAR TREK anfühlt. Und mal im Ernst: In welcher Weise unterstützt Nokia-Werbung das Franshise? Die Ideen von Star Trek? Großkonzerne werden auch in zweihundert Jahren an der Macht sein? Klasse. Da lese ich aber lieber Shadowrun!

                            Kommentar


                              #74
                              Hat Nokia etwa ein paar Mister Johnsons, die einen geheimen Untergrundkrieg gegen Sony Ericson und andere Handy-Firmen finanzieren?

                              Nein, und das es Unternehmen in der Zukunft bei ST gibt, ist auch logisch. Schliesslich gibt es immer zivile Transport-Captains wie Cassidy Yeates, die für Entgelt Sachen zu anderen Planeten bringen.

                              Kommentar


                                #75
                                Also die Tatsache, dass es in der Zeit von Kirks Jugend noch uns heute bekannte Unternehmen gibt jetzt als "Großkonzerne werden auch in zweihundert Jahren an der Macht sein"-Dystopie auszulegen, is aber schon ein bisserl krampfhaft, oder? Unternehmen sind eine der elementarsten Grundlagen menschlichen Wirtschaftens, des menschlichen Strebens nach Selbstverwirklichung, Erfolg und Anerkennung. Dass die Großkonzerne heutzutage moralisch oft auf einer fragwürdigen Bahn unterwegs sind, steht außer Frage - aber es jetzt als Zerstörung der Star Trek-Utopie zu deuten, wenn man sieht, dass diese in zweihundert Jahren noch immer exisiteren, ist schon ein wenig naiv. Warum sollte es in dieser Zeit denn keine Konzerne mehr geben (die tragen übrigens auch einen gut Teil zum menschlichen Fortschritt bei, indem sie zwecks Erlangung einer besseren Marktposition Forschung betreiben)? Gibt's kein Privateigentum mehr? Na eben. Also gibt es auch noch Unternehmen und nichts im Film weist daraufhin, dass die böse sind oder sonst was.

                                Mich hat das überhaupt nicht gestört - es war auf den ersten Blick irritierend, aber auf den zweiten Blick sogar überaus positiv: Es macht das ganze Star Trek-Universum fühlbarer, glaubhafter (es gibt scheinbar noch privatwirtschaftliche Unternehmen) - so als wär's wirklich unsere Zukunft. Soll jetzt natürlich kein Freibrief sein, dass beim nächsten Start der Enterprise das Windows-Logo auf dem Hauptbildschirm aufscheint und Pavel aufeinmal "Eristoff Dark Star" in die Kamera hält. Aber Drama seh ich da keins.
                                = Edain, Accountproblem behoben

                                He gleams like a star and the sound of his horn's /
                                Like a raging storm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X