Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
    Zudem ist der Prozentuale Anteil der den Film gut findet etwas höher.

    Ich gehe nicht davon aus das der Film so schnell aus dem Canon verschwindet nur weil er einer Minderheit nicht gefällt.

    Ich meine es ist ja Ok das man etwas gegen den Film hat, von mir aus soll man Ihn auch ignorieren das ist mir auch Egal, aber dieses Ewige draufhauen auf die wo den Film gut finden bringt doch auch nichts.

    Ich finde Nemesis und ENT (bis auf Staffel 4) auch bescheuert deswegen ist es trotzdem Canon. Da kann Ich machen was ich will, also findet euch damit ab.

    Ihr müsst es euch ja nicht weiter antun.
    Da mussich wiedersprechen.
    Schon von anfang an war es umgekehrt: Die Kritiker kritisieren den Film, die STINO-Fans Kritisieren die Kritiker (und das teilweise sehr persönlich)

    Es gibt auch natürlich immer wieder Kritiker die die Stino-Fans angreifen, aber das sind verhältnismässig wenige.


    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    "Offiziell" wurde da gar nichts aberkannt. Die Autoren haben nur zugegeben, da massiven Mist gebaut zu haben. Canon ist "Threshold" weiterhin. Aber da so viele Dinge in Star Trek einmal gezeigt und dann nie wieder erwähnt wurden, fällt es leicht auch diesen Müll zu ignorieren.

    Bei ST XI liegt der Fall dagegen etwas anders, weil der Müll diesmal wesentlich umfangreicher ist und die Basis für wenigstens noch einen Film, ein Computerspiel und möglicherweise weitere Comics.
    Du Blödmann zerstör doch nicht all meine Illusionen *lach*
    Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

    http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

    Kommentar


      Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
      Da mussich wiedersprechen.
      Schon von anfang an war es umgekehrt: Die Kritiker kritisieren den Film, die STINO-Fans Kritisieren die Kritiker (und das teilweise sehr persönlich)
      Ok das kann sein, Ich habe wie gesagt kein Problem damit das jemand den Film kritisiert oder nicht gut findet.

      Und natürlich ist es schade das hier einige persönlich werden müssen.

      Immerhin ist es nur ein Film, jeder hat das Recht sich eine Meinung dazu zu bilden.

      Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
      Es gibt auch natürlich immer wieder Kritiker die die Stino-Fans angreifen, aber das sind verhältnismässig wenige.
      Gut dann ist mir diese kleine Verhältnismäßigkeit aufgefallen.
      War keine Absicht.
      Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

      Kommentar


        Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
        Ok das kann sein, Ich habe wie gesagt kein Problem damit das jemand den Film kritisiert oder nicht gut findet.

        Und natürlich ist es schade das hier einige persönlich werden müssen.

        Immerhin ist es nur ein Film, jeder hat das Recht sich eine Meinung dazu zu bilden.
        So sehe ich das auch, ich kann niemanden Persönlich "verurteilen" weil er den Film mag.
        Immerhin mag ich "Bloodrayne" und glaube ich bin der einzige mensch auf der welt der den Film gut findet^^
        Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

        http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

        Kommentar


          Was die ursprüngliche Frage des Freds angeht, ob es denn nun eine neue Zeitlinie ist ...

          EXCLUSIVE: Bob Orci Explains How The New Star Trek Movie Fits With Trek Canon (and Real Science) | TrekMovie.com

          Q: Why do some things appear different in the new Star Trek movie?
          A: There is an alternative timeline created by Nero traveling back in time.

          Q: Is everything different in the alternative timeline?
          A: No, some things remain the same.

          Q: Does this alternative timeline wipe out the original timeline (from TOS -Nemesis)?
          A: No, quantum theory says they both co-exist.

          Q: Does the original timeline continue?
          A: Yes, again as explained by quantum theory.

          Q: Does this quantum theory approach conform to ‘Trek science?’
          A: Depends on the episode, but it is explicitly cited by Data in the episode “Parallels.”
          Der Film darf also nicht gemocht werden, man kann sogar soweit gehen den nicht als Canon zu bezeichnen (obwohl ich diese ganze Diskussion über Canon-NichtCanon sowieso sinnlos finde ... dat grenzt schon ans religiös fanatische) ... aber das was bisher als Star Trek galt wurde dadurch nicht ausgelöscht, so sehr sich das manche auch einreden wollen.

          Kommentar


            Zitat von WarpJunkie Beitrag anzeigen
            Was die ursprüngliche Frage des Freds angeht, ob es denn nun eine neue Zeitlinie ist ...

            EXCLUSIVE: Bob Orci Explains How The New Star Trek Movie Fits With Trek Canon (and Real Science) | TrekMovie.com



            Der Film darf also nicht gemocht werden, man kann sogar soweit gehen den nicht als Canon zu bezeichnen (obwohl ich diese ganze Diskussion über Canon-NichtCanon sowieso sinnlos finde ... dat grenzt schon ans religiös fanatische) ... aber das was bisher als Star Trek galt wurde dadurch nicht ausgelöscht, so sehr sich das manche auch einreden wollen.
            So sehr du dir das auch einreden möchtest, die quantum-theorie ist nunmal NICHt star trek Canon sondern eine andere.
            Das interview beweist nur das sich der gute herr mit Star Trek nicht wirklich beschäftigt hat.
            Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

            http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

            Kommentar


              Q: Why do some things appear different in the new Star Trek movie?
              A: There is an alternative timeline created by Nero traveling back in time.

              Q: Is everything different in the alternative timeline?
              A: No, some things remain the same.
              Nein mein Herr, der Film zeigt Dinge die sich nicht durch diese Zeitreise erklären lassen.

              Q: Does this alternative timeline wipe out the original timeline (from TOS -Nemesis)?
              A: No, quantum theory says they both co-exist.

              Q: Does the original timeline continue?
              A: Yes, again as explained by quantum theory.

              Q: Does this quantum theory approach conform to ‘Trek science?’
              A: Depends on the episode, but it is explicitly cited by Data in the episode “Parallels.”
              Nein mein Herr, Sie kennen sich nicht gut genug mit Star-Trek-Physik aus. Der Canon existiert unangetastet weiter, da STINO nicht Teil des Canons ist.

              Kommentar


                Es gibt neben dem normal wahrnehmbaren Raum-Zeit-Kontinuum scheinbar unendlich variierbare Quantenrealitäten, die sich durch verschiedene kausale Abläufe der Ereignisse unterscheiden (wie beispielsweise durch den Lebensweg einer einzelnen Person). Die Barrieren zwischen diesen parallelen Realitäten können aufgrund einer Anomalie, aufgeweicht werden. Dadurch ist es einzelnen Individuen möglich, zwischen den parallelen Welten hin und her zu springen.
                Diese Erklärung von Memory Alpha basiert auf der TNG Folge “Parallels”.

                Also ist es doch möglich das man einen Zeitsprung in eine andere Realität macht.

                Spock und Nero haben sich also nicht nur in der Zeit zurückbewegt sondern sich auch in eine andere Realität transportiert.

                Dadurch wird das alte Universum in keinster Weise beeinflusst außer das Spock und Nero für Tod erklärt werden.

                Diese Theorie wollten die Produzenten dazu nutzen von vorne anzufangen.
                Es gibt halt jetzt einige die der Theorie nicht folgen können oder wollen.
                Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

                Kommentar


                  Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                  So sehr du dir das auch einreden möchtest, die quantum-theorie ist nunmal NICHt star trek Canon sondern eine andere.
                  Das interview beweist nur das sich der gute herr mit Star Trek nicht wirklich beschäftigt hat.
                  Ich hab keine Lust eine neue Quanten Theorie Diskussion vom Zaun zu brechen, und et is mir im Endeffekt völlig egal wie man es erklärt. Es ist nun mal eine andere Zeitlinie, anderes Universum wie auch immer ... alles was davor war, ist nicht zerstört worden. DVD's und Bücher und wat weiss ich noch an Material existiert noch. Bücher werden auch weiterhin in der bisherigen Zeitlinie veröffentlicht ... nur halt keine Filme und Serien mehr (ist zumindest reichlich unwahrscheinlich). Der Rest ist Haarspalterei ... Denn die Macher werden nicht hingehen und sagen "jap, die vergangenen 45 Jahre könnt ihr in die Tonne kloppen, bitte sendet alle DVD's wieder zurück" und man wird auch nix produzieren, was explizit darlegt wie nun das Universum/ die Zeitlinie die Spock und Nero verlassen haben sich in Luft aufgelöst haben.

                  Warum ist es so schwer die beiden Sachen / Zeitlinien als nebeneinander zu betrachten? Warum muss mit aller Gewalt drauf bestanden werden (wobei ich dich jetzt nciht unbedingt meine damit) das 45 Jahre Star Trek auf einmal ausgelöscht wurden? Das begreif ich nicht so recht ... Den Film nicht zu mögen und traurig zu sein, das es jetzt keine Filme/Serien mehr in dem bekannten Universum gibt is eine Sache ... aber die Nerdrage die hier und überall im Internet teilweise veranstaltet wird lässt es erscheinen, als hätte JJ Abrams Hochverrat, schwerste Majestätsbeleidigung und Gotteslästerung übelster Sorte betrieben. Und das ist einfach nur Schwachsinn ...

                  Kommentar


                    es ist so schwer weil es einfach nicht logisch ist.
                    Und die episode "die alte Enterprise" gibt es auch noch auf dvd selbst wenn ein grossteil der handlung nicht stattgefunden hat, ähnliches gilt für "year of hell".... ein argument ist das also kaum.

                    Und weitere bücher sind so oder so non-canon.
                    Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                    http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                    Kommentar


                      Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
                      Diese Erklärung von Memory Alpha basiert auf der TNG Folge “Parallels”.

                      Also ist es doch möglich das man einen Zeitsprung in eine andere Realität macht.

                      Spock und Nero haben sich also nicht nur in der Zeit zurückbewegt sondern sich auch in eine andere Realität transportiert.

                      Dadurch wird das alte Universum in keinster Weise beeinflusst außer das Spock und Nero für Tod erklärt werden.

                      Diese Theorie wollten die Produzenten dazu nutzen von vorne anzufangen.
                      Es gibt halt jetzt einige die der Theorie nicht folgen können oder wollen.
                      Muss ich es denn nochmal erklären?

                      Was uns Parallelen zeigt ist ist die Existenz von parallelen veränderlichen Zeitlinien, welche sich durch ihre Quantensignatur untescheiden.
                      STINO würde, wäre STINO canon, die Zeitline der Quantenrealität ändern in dem STINO spielt.

                      Kommentar


                        Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                        es ist so schwer weil es einfach nicht logisch ist.
                        Und die episode "die alte Enterprise" gibt es auch noch auf dvd selbst wenn ein grossteil der handlung nicht stattgefunden hat, ähnliches gilt für "year of hell".... ein argument ist das also kaum.
                        Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen diesen Zeitreise-Folgen und ST XI bzw. “Parallels”.

                        Es gibt dort keine Anomalien.

                        Schon bei der ersten Paralleluniversum-Folge gab es einen Ionensturm, bei Parallels war es irgendein Nebel oder so, und bei ST XI ein Schwarzes Loch.

                        Das heißt es könnte sein das eine normale Zeitreise wie in "Die alte Enterpise"
                        in das selbe Universum führt, und sobald eine Anomalie die Zeitreise beeinflusst kann es einem auch in eine alternative Realität verschlagen.

                        Zitat von Leto Beitrag anzeigen
                        Was uns Parallelen zeigt ist ist die Existenz von parallelen veränderlichen Zeitlinien, welche sich durch ihre Quantensignatur untescheiden.
                        Richtig.

                        Zitat von Leto Beitrag anzeigen
                        STINO würde die Zeitline der Quantenrealität ändern in dem STINO spielt.
                        Wieso nicht, sie Springen vom 24.Jahrhundert in "STINO" und ändern dort den Zeitablauf, das hat dann nichts mehr mit der Zeitlinie zu tun aus der Spock und Nero stammen.
                        Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

                        Kommentar


                          Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
                          Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen diesen Zeitreise-Folgen und ST XI bzw. “Parallels”.

                          Es gibt dort keine Anomalien.
                          Anomalien ist nur ein unbestimmter begriff für "Phänomän das wir nicht kathegorisieren können"
                          Und was ausser einer anomalie ist das dingen aus dem die Enterprise C kommt?

                          Das heißt es könnte sein das eine normale Zeitreise wie in "Die alte Enterpise"
                          in das selbe Universum führt, und sobald eine Anomalie die Zeitreise beeinflusst kann es einem auch in eine alternative Realität verschlagen.



                          Richtig.



                          Wieso nicht, sie Springen vom 24.Jahrhundert in "STINO" und ändern dort den Zeitablauf, das hat dann nichts mehr mit der Zeitlinie zu tun aus der Spock und Nero stammen.
                          Ums nochmal zusammenzufassen: die "Hardliner" meinen ja die "theorie" die der neuen zeitreise zugrunde liegt ist die einzig richtige und deswegen ist alles im alten ST völlig falsch und sinnlos und gilt nicht, nur das neue gilt.
                          Die verfechter dieser These sind der meinung JEDE zeitreise erschafft ein paralleluniversum.
                          Das wiederspicht ganz eindeutig dem alt bekannten.

                          Das es laut ST paralleluniversen gibt wissen wir, das auch zeit-und universumsreise zusammen fallen können wissen wir auch, die Deffaint hats vorgemacht, spätestens seid der ENT-spiegeluniversums episode ist es quasi offizieller fakt und auch ohne die könnte ich eine solche erklärung aktzeptieren....wemm es auch nur den geringsten hinweis darauf gäbe das es etwas anderes als eine "gewöhnliche" zeitreise ist.
                          Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                          http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                          Kommentar


                            obwohl ich diese ganze Diskussion über Canon-NichtCanon sowieso sinnlos finde ... dat grenzt schon ans religiös fanatische
                            Oh natürlich tut es das (du darfst dir jetzt vorstellen, wie ich mit den Augen rolle)

                            Noch einmal zurück zur MA: Mal abgesehen, dass ich es persönlich nicht gern sehe, dass es vermixt wurde macht es das ganze nun absolut undurchschaubar. Der Eintrag zu George Kirk z.B. MA stellt die alte Zeitlinie als Primus inter Pares voran. Der George Kirk eintrag fängt also an, dass er auf der Kelvin war, Kirks Vater war und dass er lange genug lebte um Kirks erstes Kommando mitzuerleben (wie es im Film kurz mal anklingt). Klickt man jetzt auf den ersten Link gerät man zu Trekkirk. Erst im zweiten Abschnitt des Artikels (alternative Realität) wird beschrieben, wie er im neuen Film stirbt etc. und der Link dort, relativ gut versteckt führt dann zum Abramskirk...naja.

                            Lieber eine Kompletttrennung. Auch der Übersichtlichkeit halber.


                            Übrigens lustig, wie Orci den Film mit "most tested aswome scientific theorie quantum mechanic" erklären will, grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten in seinem Film aber ständig über Bord wirft (mei, wenigstens auf Wiki schaun, was eine Supernova ist hätte er können. 7. Klasse Astronomieunterricht -den hatte ich )
                            My Anime List

                            Kommentar


                              Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                              Das es laut ST paralleluniversen gibt wissen wir, das auch zeit-und universumsreise zusammen fallen können wissen wir auch, die Deffaint hats vorgemacht, spätestens seid der ENT-spiegeluniversums episode ist es quasi offizieller fakt und auch ohne die könnte ich eine solche erklärung aktzeptieren....wemm es auch nur den geringsten hinweis darauf gäbe das es etwas anderes als eine "gewöhnliche" zeitreise ist.
                              Naja für mich ist ST XI Canon, das heißt der Film ist für mich genau so Fakt wie die ENT-Spiegeluniversums Episode, dazu noch Uhuras Andeutung das es sich um etwas paralleles handelt. Das hat mir voll und ganz gereicht um diese Zeitreise in ein anderes Paralelluniversum zu erklären.

                              Vielleicht hätte man hier aber noch mehr Technik-Gequatsche hinzufügen können, so das es klar wird das es sich um eine parallele Zeitlinie handelt.
                              Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

                              Kommentar


                                Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
                                Naja für mich ist ST XI Canon, das heißt der Film ist für mich genau so Fakt wie die ENT-Spiegeluniversums Episode, dazu noch Uhuras Andeutung das es sich um etwas paralleles handelt. Das hat mir voll und ganz gereicht um diese Zeitreise in ein anderes Paralelluniversum zu erklären.

                                Vielleicht hätte man hier aber noch mehr Technik-Gequatsche hinzufügen können, so das es klar wird das es sich um eine parallele Zeitlinie handelt.
                                Also ich hab den Film nun 2 mal gesehen und habe keine ernstzunehmende andeutung gesehen.

                                Erklär mir doch mal wie die Crew der Enterprise sowas wissen kann? Sie waren bei dem "Transfer" nicht zugegen kann also unmöglich beurteilen ob es zeitreise oder Universumsreise war.

                                Eine solche bemerkung wäre eingetnlich nur von Neos seite oder vom alten Spock annähernd glaubwürdig.
                                Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                                http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X