If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Der Film bezieht sich IMO stärker an den Canon als viele ST11 hasser anerkennen wollen.
Das ganze könnte doch erst nach STNG und DS9 passiert sein, da ist auch ambassador spock schon alt.
HAst Du den Film gesehen?Es gibt da eine Zeitreise und Kirk lebte vor DS9
HAst Du den Film gesehen?Es gibt da eine Zeitreise und Kirk lebte vor DS9
er meint die Zerstörung von Romulus und den Zeitsprung des "Original" Spocks, das war natürlich wesentlich später, da hat er ja recht.
Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Aber das schlimste ist ja das der Film die ganze Zukunnft des Star Trek zerstört das wir von Ds9 her kennen.
Oder sagen wir das ganze Star Trek wird verändert da das ja noch in der Zukunft von ST11 liget.
Meine Güte, dass ihr euch alle so schwer tut mit dem Paralleluniversum. Nichts wird ausgelöscht, alles spielt sich parallel zum bekannten ab, so wie das Spiegeluniversum, das stört ja auch keinen.
Spock ist deutlich nach Nero von dem schwarzen Loch verschlungen worden, deshalb ist er ja erst 25 Jahre nach Nero aus der Zukunft gekommen. Wenn sich die alte Zeitlinie aufgelöst hätte, wegen den Aktivitäten von Nero, dann hätte sich auch der alte Spock auflösen müssen. Ergo, Paralleluniversum. Und wenn nicht dann ist es auch Egal. Für mich ist es so und ich kann gut damit leben.
Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!
Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D
Du hast doch deine Frage schon selbst beantwortet. Wenn er Reallife jünger aussieht, wird man ihn wohl für den Film alt geschminkt haben.
Aber um auch eine richtige Antwort zu geben: Ja, er wurde auf alt geschminkt. (Was eigentlich Unsinn ist, da Spock eigentlich viel langsmer altern müsste als Nimoy)
Spock ist aber auch doppelt so alt wie Nimoy ... (2232 geboren, lebt bis mindestens 2387 = 155 Jahre. Nimoy zählt 78 Jahre, passt also "genau") und wir wissen zB nicht ob die markant dunklen Haare wirklich unbehandelt sind, wenn Nimoy ein Interview gibt...
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Wer nach dem Kinobesuch noch rätselt, warum nur der junge Jim diese Corvette in den Abgrund schleudert, findet im Roman die Antwort: Er ist sauer auf seinen Stiefvater, dem der Wagen gehört. Zuvor hatte es Streit gegeben im Hause Kirk und Jims Bruder George - der Junge, den Kirk mit dem Sportwagen auf der Landstraße überholt - war von zu Hause weggelaufen.
Dies wurde zwar gefilmt, am Ende aber aus dem Film geschnitten - genauso wie die Geburt von Spock, die Foster ganz an den Anfang seines Romans stellt. Schön zu lesen sind auch ein paar Erweiterungen bekannter Szenen. Wem Kirks Lösung für das Kobayashi-Maru-Szenario im Film etwas unspektakulär erschien, bekommt im Buch in einer erweiterten Fassung zu lesen, wie es dem Kadetten denn nun gelungen ist, die Simulation umzuprogrammieren, und die Lösung hat etwas mit der Orionerin zu tun, mit der Kirk im Film für einen Sekundenbruchteil im Bett lag.
Also wenn man das so liest dann muß man doch Paramount kräftig in Po treten.
Bin auf die DC-Version gespannt und das Buch muß ich auch lesen.
Star Trek 1966-1991
Wiedergeburt von Star Trek 2009
Resistance is futile - STXI is fantastic
Also wenn man das so liest dann muß man doch Paramount kräftig in Po treten.
Bin auf die DC-Version gespannt und das Buch muß ich auch lesen.
Dito.
Wieso habe ich da nur ein Déjà Vu? War das nicht in einen anderen Film ganz genauso, dass man mehrere Charakterszenen weggeschnitten hat, weil die Action ja viel wichtiger war?
Wieso habe ich da nur ein Déjà Vu? War das nicht in einen anderen Film ganz genauso, dass man mehrere Charakterszenen weggeschnitten hat, weil die Action ja viel wichtiger war?
Fast so schlimm. Nemesis, von dem ja immer gerne behauptet wird, er habe das Franchise mitruiniert (neben Enterprise und Voyager freilich). Komisch, weil jetzt wird ja scheinbar nicht so sehr viel anders gemacht.
Fast so schlimm. Nemesis, von dem ja immer gerne behauptet wird, er habe das Franchise mitruiniert (neben Enterprise und Voyager freilich). Komisch, weil jetzt wird ja scheinbar nicht so sehr viel anders gemacht.
Ah, jetzt hab ichs kapiert. Nemesis war wirklich der bis Dato schwächste Film der Reihe, aber ST XI steht ihm in nichts nach.
Star Trek 9 der Aufstand ist immer noch um einiges schlechter als ST XI je sein könnte, und sogar langweiliger und öder als Nemesis, der nur stumpfsinnige Action hatte.
Star Trek 7 Treffen der Generationen ist ebenfalls ein mieser und öder Film, der noch vor Jayjays Wackelfilm-Werk steht, wenn es um die schwächsten Filme geht in ST.
Der einzige gute TNG-Kinofilm war ST 8 Der erste Kontakt, und sogar der ist noch schlecht, weil dort die Borgkönigin eingeführt wurde, und voller innerer Fehler nur strotzte.
Man sollte aufhören, all die anderen miesen TNG-Kinofilmen auszublenden, damit man Schüttel-Rüttel-Abrams neusten Kinoleinwand-Krachbumm-Spektakel schlechtreden kann.
Denn wenn man die Machwerke von Paramount miteinbezieht, wo unsere ach-so-geliebte TNG-Crew mitmacht, steht ST XI dann extrem gut dar (nach ST 2, 3, 4 und 6).
Star Trek 9 der Aufstand ist immer noch um einiges schlechter als ST XI je sein könnte, und sogar langweiliger und öder als Nemesis, der nur stumpfsinnige Action hatte.
Star Trek 7 Treffen der Generationen ist ebenfalls ein mieser und öder Film, der noch vor Jayjays Wackelfilm-Werk steht, wenn es um die schwächsten Filme geht in ST.
Der einzige gute TNG-Kinofilm war ST 8 Der erste Kontakt, und sogar der ist noch schlecht, weil dort die Borgkönigin eingeführt wurde, und voller innerer Fehler nur strotzte.
Man sollte aufhören, all die anderen miesen TNG-Kinofilmen auszublenden, damit man Schüttel-Rüttel-Abrams neusten Kinoleinwand-Krachbumm-Spektakel schlechtreden kann.
Ich rede nichts schlecht. Mir hat Star Trek XI halt nicht gefallen. Und ich werde ihn mir durch die nicht so tollen TNG-Filme trotzdem nicht schönreden können.
Ich bin so ehrlich und objektiv um durchaus auch die Fehler der älteren Filme zu sehen. Nur dürfen die nicht als Entschuldigung für einen weiteren schlechten Film herhalten.
Du kannst per Definition nicht objektiv sein.
Niemand von uns kann es.
Und solange alle TNG-Filme zusammen mieser sind als alle anderen ST-Kinofilm-Produktionen, die es je waren, ist ST XI absolut in guter Position, und kann ein Maximum von Leuten unterhalten zusammen mit den besten ST-Kinofilmen, die alle in der TOS-Ära spielten.
Und solange alle TNG-Filme zusammen mieser sind als alle anderen ST-Kinofilm-Produktionen, die es je waren, ist ST XI absolut in guter Position, und kann ein Maximum von Leuten unterhalten zusammen mit den besten ST-Kinofilmen, die alle in der TOS-Ära spielten.
Das ist auch nur deine persönliche Meinung. Für mich hat STXI eben in einem Film so vieles falsch gemacht, wozu vorher mehrere ST-Filme notwendig waren.
Kommentar