Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Man darf bei den Diskussionen aber eins nicht vergessen! Schon die Veränderungen von TOS Ente zu TMP Ente sind mehr als nur ein Umbau!

    Auf Ex Astris Scientia - Bernd Schneider's Star Trek Site gibt es einen echt guten Artikel darüber und der Vergleich der Veränderungen!

    Es wurden damals schon

    - die Proportionen verändert
    - die Gondeln erneuert
    - die Streben erneuert
    - der Deflektor weiter nach vorne gesetzt
    - etc....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: constitution-superimposed.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,8 KB
ID: 4238067
    Animation der Umbauarbeiten:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: connie-ani.gif
Ansichten: 1
Größe: 175,1 KB
ID: 4238068
    per aspera ad astra

    Kommentar


      Nun, übereinandergelegt passt keine einzige Struktur der Original-Constitution wirklich zum Refit, trotzdem wird sicherlich bald wieder das Argument kommen, dass es dabei in der Zeitlinie vorwärts ging und somit ein Umbau glaubwürdiger war

      Er war eben aber auch notwendig, weil das Original auf der großen Kinoleinwand wohl nicht gewirkt hätte. genau dasselbe ist jetzt passiert, nur dass das Ergebnis eben vielen nicht gefällt (obwohl das sicher auch beim Refit so war)

      Kommentar


        Mal ein kurzer Schwenk weg von der Enterprise...

        beim 3. Trailer ist mir die Szene im Trümmerfeld aufgefallen. Abgesehen vom Toten der vor der Sonne schwebt, ist vor der Enterprise eine zerstörte Untertasse zu sehen. Teile der Reg. Nummer sind auch zu entziffern. Aber grundsätzlich ist das ja eine sehr sehr große Untertasse, wenn man den Vergleich zur Enterprise zieht... Hm... was das wohl für ein Schiff ist???

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,9 KB
ID: 4242180
        per aspera ad astra

        Kommentar


          Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
          Hm... was das wohl für ein Schiff ist???
          Evtl. Trümmer einer Starbase? Da gibt es ja auch einige Typen mit Untertassensegmenten.

          Als Überrest eines Schiffes müsste der Pott allem Anschein nach mindestens in der Galaxy-Liga mitgespielt haben.

          Kommentar


            Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
            Mal ein kurzer Schwenk weg von der Enterprise...

            beim 3. Trailer ist mir die Szene im Trümmerfeld aufgefallen. Abgesehen vom Toten der vor der Sonne schwebt, ist vor der Enterprise eine zerstörte Untertasse zu sehen. Teile der Reg. Nummer sind auch zu entziffern. Aber grundsätzlich ist das ja eine sehr sehr große Untertasse, wenn man den Vergleich zur Enterprise zieht... Hm... was das wohl für ein Schiff ist???

            [ATTACH]60248[/ATTACH]
            In der Szene darauf sieht man die Enterprise, wie sie an einer zerstörten Untertassensektion (evt. die gleiche) vorbeifliegt, auf der ist ein Teil des Namens ganz gut zu lesen. Sie beinhaltet die Buchstabenfolgen "LOWE". Vielleicht die USS Mayflower? Ein "F" ist vielleicht vage zu erkennen.

            Hier ein aufgehelltes Bild:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mayflower.jpg
Ansichten: 1
Größe: 210,6 KB
ID: 4242181

            Die Untertassensektion ist wirklich sehr groß. Könnte dem Design nach von einem ähnlichen Schiffstyp stammen, wie die USS Kelvin, die ja - evtl. - 800 Leute an Bord hatte. Zumindest sagt Pike, dass Kirks Vater 800 gerettet hat. Auch Tobias Richter stellt die Untertassensektion der Kelvin sehr groß dar auf jenen Bildern, wo die Enterprise zum Vergleich auch drauf ist.
            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

            Kommentar


              Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
              Evtl. Trümmer einer Starbase? Da gibt es ja auch einige Typen mit Untertassensegmenten.
              Die sichtbaren Module dieser Starbase haben keine Beschriftung auf der Hülle. Und das Design ist auch etwas anders.
              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

              Kommentar


                Also ich finde, das sieht wie ne Starbase aus.
                können wir nicht?

                macht nix! wir tun einfach so als ob!

                Kommentar


                  Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                  Also ich finde, das sieht wie ne Starbase aus.
                  Welche Starbase? Die einzige, die man im Film sieht ist jene, die im Orbit der Erde ist. Und deren "Untertassensektionen" sehen meiner Meinung nach deutlich anders aus.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ST11_2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 458,6 KB
ID: 4242182

                  Zudem lässt sich an passender Position ein "NCC" erkennen und die Oberflächenstruktur sieht mehr nach Schiffs-U-Sektion aus.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                    Welche Starbase? Die einzige, die man im Film sieht ist jene, die im Orbit der Erde ist. Und deren "Untertassensektionen" sehen meiner Meinung nach deutlich anders aus.

                    [ATTACH]60251[/ATTACH]

                    Zudem lässt sich an passender Position ein "NCC" erkennen und die Oberflächenstruktur sieht mehr nach Schiffs-U-Sektion aus.
                    An die Starbase habe ich gar nicht mehr gedacht. Ganz so abwegig finde ich die Möglichkeit gar nicht, dass es eine UFP Sternenbasis im Orbit von Vulkan sein könnte. Für eine Untertasse eines Raumschiffs ist es mir persönlich wirklich zu groß...

                    Bei den Ausschnitten, bei denen man die Enterprise von unten sieht, könnte es natürlich ohne weiteres "Mayflower" heißen, aber die andere Untertasse könnte auch eine Starbase mit Reg Nr. sein. Immerhin war ja K7 auch beschriftet

                    BTW: ich bin echt froh, dass es endlich wieder Nachschub an Schiffen und Stationen im ST Universum gibt
                    per aspera ad astra

                    Kommentar


                      Gefällt mir ganz gut!

                      ABER! es ist nicht die reale Enterprise, es ist lediglich eine Paralleluniversum Variante. Für mich ist dieses Schiff in etwa das was die Galaxy-X Variante der Enterprise D in TNG ist... ein schönes aber nicht sehr reales alternativraumschiff.

                      Kommentar


                        Ich finde dieses Pult, linksseitig des Captainstuhls unglaublich deplatziert und schäbbig! Jemand eine Ahnung welche Funktion dieses haben soll?

                        Kommentar


                          Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
                          Mal ein kurzer Schwenk weg von der Enterprise...

                          beim 3. Trailer ist mir die Szene im Trümmerfeld aufgefallen. Abgesehen vom Toten der vor der Sonne schwebt, ist vor der Enterprise eine zerstörte Untertasse zu sehen. Teile der Reg. Nummer sind auch zu entziffern. Aber grundsätzlich ist das ja eine sehr sehr große Untertasse, wenn man den Vergleich zur Enterprise zieht... Hm... was das wohl für ein Schiff ist???

                          [ATTACH]60248[/ATTACH]

                          Es könnte auch ein Schiff aus dem 24.Jahrhundert sein das Neros Schiff in einen Kampf verwickelt hat und halt mit in die Vergangenheit gezogen und dort zerstört wurde.
                          Oder jemand hat einfach ein Teil in das Trümmerfeld gepackt und nicht auf die Größe geachtet.

                          Kommentar


                            Zitat von Elin Beitrag anzeigen
                            Es könnte auch ein Schiff aus dem 24.Jahrhundert sein das Neros Schiff in einen Kampf verwickelt hat und halt mit in die Vergangenheit gezogen und dort zerstört wurde.
                            Oder jemand hat einfach ein Teil in das Trümmerfeld gepackt und nicht auf die Größe geachtet.
                            Oder das Schiff besaß tatsächlich eine größere Untertassensektion. Warum auch nicht? Es gibt keinen Grund warum die Enterprise in dieser Epoche irgendeinen Anspruch auf Superlative haben sollte.
                            Zuletzt geändert von helo; 29.03.2009, 22:33.

                            Kommentar


                              Sehr unwahrscheinlich, dass es sich bei den Trümmern um Schrott eines Raumschiffs der originalen Zeitlinier handelt.
                              Die Föderationsschiffe 2378+ dürften über Ablativ Panzerung und Transphasentorpedos verfügen.
                              Unwahrscheinlich dass ein dahergelaufener Irrer mit etwas fertig wird, mit dem Billiarden Borgdrohnen in Endgame nicht fertig werden.
                              Wenn Nero 2386 etwas angreifen sollte, und die autoren endgame berücksichtigt haben, dann kriegt nero eine verpasst
                              Nein auf dem Bild muss es sich um Segmente einer Raumstation der alternativen Zeitlinie handeln....

                              Hat dieses Schiff ähnliche Maße und Technische Daten wie das echte?

                              Kommentar


                                Zitat von USS Seven of Nine aka USS Relativty Beitrag anzeigen
                                Sehr unwahrscheinlich, dass es sich bei den Trümmern um Schrott eines Raumschiffs der originalen Zeitlinier handelt.
                                Die Föderationsschiffe 2378+ dürften über Ablativ Panzerung und Transphasentorpedos verfügen.
                                Unwahrscheinlich dass ein dahergelaufener Irrer mit etwas fertig wird, mit dem Billiarden Borgdrohnen in Endgame nicht fertig werden.
                                Wenn Nero 2386 etwas angreifen sollte, und die autoren endgame berücksichtigt haben, dann kriegt nero eine verpasst
                                Nein auf dem Bild muss es sich um Segmente einer Raumstation der alternativen Zeitlinie handeln....

                                Hat dieses Schiff ähnliche Maße und Technische Daten wie das echte?

                                Also eine raumstation mit so langer nummer? Ich glaube nicht. Für mich sieht das aus wie der diskuss einer Ambassador oder gar Galaxy... vielleicht... mit zurück gereist?
                                Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                                http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X