Ich kann es nur immer wieder wiederholen, sollte zu Weihnachten 2008 wenn Star Trek 11 kommt wirklich der neue James Bond und Potter und Batman laufen, dann hat Star Trek nunmal keine chance. Wenn dann aber kein nennenswerter konkurrrenzfilm läuft, dann könnte es was werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 11 wird nicht ernst genommen
Einklappen
X
-
Zitat von gigafree Beitrag anzeigenIch kann es nur immer wieder wiederholen, sollte zu Weihnachten 2008 wenn Star Trek 11 kommt wirklich der neue James Bond und Potter und Batman laufen, dann hat Star Trek nunmal keine chance. Wenn dann aber kein nennenswerter konkurrrenzfilm läuft, dann könnte es was werden.
Irgendeinen Film wird man im Winter immer als Konkurrenz haben. man muss halt bessere Arbeit leisten.
Außerdem sehe ich bei Bond und Potter - Im Gegensatz zum Fanatasy Produkt HdR damals - keine soo große Zuschauerschnittmenge oder soo große Dominanz, dass ST dahinter gar nicht auffiele. Im letzten Bond waren um mich herum viele 40+, die wohl ohnehin nicht für Star Trek zu begeistern wären.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenDie halte ich aber doch etwas schwächer als Herr der Ringe.
Irgendeinen Film wird man im Winter immer als Konkurrenz haben. man muss halt bessere Arbeit leisten.
Außerdem sehe ich bei Bond und Potter - Im Gegensatz zum Fanatasy Produkt HdR damals - keine soo große Zuschauerschnittmenge oder soo große Dominanz, dass ST dahinter gar nicht auffiele. Im letzten Bond waren um mich herum viele 40+, die wohl ohnehin nicht für Star Trek zu begeistern wären.
Die Harry Potter Filme bauen ja qualitativ eher ab und da der nächste wieder vom selben Regisseur ist, wie der letzte, wird sich daran also eher nix ändern.
Wenn der Film dann rein qualitativ nicht mit HP fertig wird, hat er den Erfolg einfach nicht verdient und beim neuen Bond muss man auf die kanpp 5 Wochen Zeitdifferenz hoffen, außerdem dürften da viele Weihnachtsferien/urlaub haben und somit eher Zeit fürs Kino finden.When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.
Kommentar
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenWenn der Film dann rein qualitativ nicht mit HP fertig wird, hat er den Erfolg einfach nicht verdient"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenBond ist imo schon ein harter Gegner, vielleicht gucken sich den zwar nicht ganz so viele Leute an, wie den Hernn der Ringe, aber trotzdem noch viele. Und das sind ganz sicher nicht nur Leute ab 40, sondern auch alle Altersgruppen darunter. Mit ein bischen Glück kriegen die ganzen Kinder aber ein bischen Geld von ihrern Omas zu Weihnachten, womit sie sich ST dann auch angucken können.
Die Harry Potter Filme bauen ja qualitativ eher ab und da der nächste wieder vom selben Regisseur ist, wie der letzte, wird sich daran also eher nix ändern.
Wenn der Film dann rein qualitativ nicht mit HP fertig wird, hat er den Erfolg einfach nicht verdient und beim neuen Bond muss man auf die kanpp 5 Wochen Zeitdifferenz hoffen, außerdem dürften da viele Weihnachtsferien/urlaub haben und somit eher Zeit fürs Kino finden.
Bei Bond ist dann allgemein die Frage ob die Zuschauer, die in den Bond gehen, wenn dieser nicht liefe, in Star Trek gingen. Ich glaube das trifft nur auf Manche zu, insgesamt dürfte die Zielgruppe wohl tendentiell eher unterschiedlich sein. 5 Wochen Differenz? Das ist schon recht viel, da kann man auch nicht unbedingt mehr von DEM großen Konkurrenten sprechen.
Edit: 5 Wochen vorher sind außerdem auch besser als nachher, denn die großen Anstürme dürften vor allem in den ersten paar Wochen zu erwarten sein.
Diese Konkurrenz, insbesondere bei Differenzen von 5 Wochen, muss ST so oder so aushalten, die gibt es jedes Jahr - wenn man nicht gerade im warmen Sommer ins Kino möchte.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenIm letzten Bond waren um mich herum viele 40+, die wohl ohnehin nicht für Star Trek zu begeistern wären.
Ich bin 40, und von anfang an dabei.
TOS wurde 1966-69 gedreht, kam 1972 zum ersten mal nach Deutschland ( ZDF )
Als ich die ersten Folgen gesehen hab war ich also ca. 6-7 Jahre alt.
Da es damals außer Büchern und Comics kein anderes Meduim gab, geh ich mal davon aus das ST noch wesentlich ältere Jugendliche begeisterte. Ich schäzte mal so bis 18 Jahren. Also etwa Baujahr 1954, mann kann also davon ausgehen das es viele ST Fans gibt die über 50 sind. Genauso wie es steinalte StarWars Fans gibt.
Das sind die Fans der ersten Sunde, die Fans die ST Jahrzente lang am Leben erhalten haben, weil sie durch die unterstützung des Franchise Paramount die Taschen gefüllt haben. Und jetzt serviert man diese Fans einfach ab indem man alles in Frage stellt woran diese Fans glauben. ( ST Chronoligie )
Go to Hell Paramount.....................
PS: Ich fand den letzten Bond übrigens sehr gut, mann was haben die Leute im Vorfeld über das "Weichei" Daniel Craig gelästert.......................... dabei hat er die Rolle des 007 hervorragend gespielt.
Kommentar
-
Zitat von gigafree Beitrag anzeigenIch kann es nur immer wieder wiederholen, sollte zu Weihnachten 2008 wenn Star Trek 11 kommt wirklich der neue James Bond und Potter und Batman laufen, dann hat Star Trek nunmal keine chance. Wenn dann aber kein nennenswerter konkurrrenzfilm läuft, dann könnte es was werden.
The Dark Knight: 18.07.2008 (31.07.2008)
James Bond 22: 06.11.2008 (gleich)
Harry Potter and the Half-Blood Prince: 21.11.2008 (20.11.2008)
Star Trek: 25.12.2008 (gleich)
Wobei ich bei TDK nicht sicher bin, ob der bei uns nicht auf August verlegt wurde... kann mich aber auch irren. Im Grunde aber egal für Star Trek.
Wie auch immer, sofern die Termine auf imdb stimmen, sehe ich da eigentlich keine direkte Konkurrenz zu ST. Den Abstand zu JB oder HP muss ST einfach aushalten können.
Kommentar
-
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigenDa die anderen Serien alle ein mehr oder weniger abgeschlossenes Ende hatten fallen die schonmal weg. Bleibt nur noch, entweder eine komplett neue und unbekannte Crew zusammenzustellen oder wieder zurück zu TOS zu gehen.
Evtl. ist es Paramount auch nicht entgangen, dass die vierte Staffel von ENT bei den Fans auch viel wohlwollender angenommen wurde, als die Vorangegangenen, was zweifelsohne mit den massenhaft auftretenden TOS-Elementen zu tun hat.
Ehrlich gesagt nach Nemesis hätte mich ein die Ankündigung zu einem weiteren TNG-Film jetzt auch nicht mehr sonderlich vom Hocker gehauen, da macht TOS, wie man gut hier im Forum sieht, schon etwas mehr wirbel.
Sorry aber genau aus dem Grund ist ST Online für mich wesentlich interessanter, weil sich dort die Geschichte weiterentwickeln wird. Alles was ST XI bringen kann ist ein weiterer Aspekt von etwas Bekanntem.
Kommentar
-
Zitat von Star Bug Beitrag anzeigenMein werter Mr. Newman
Ich bin 40, und von anfang an dabei.
TOS wurde 1966-69 gedreht, kam 1972 zum ersten mal nach Deutschland ( ZDF )
Als ich die ersten Folgen gesehen hab war ich also ca. 6-7 Jahre alt.
Da es damals außer Büchern und Comics kein anderes Meduim gab, geh ich mal davon aus das ST noch wesentlich ältere Jugendliche begeisterte. Ich schäzte mal so bis 18 Jahren. Also etwa Baujahr 1954, mann kann also davon ausgehen das es viele ST Fans gibt die über 50 sind. Genauso wie es steinalte StarWars Fans gibt.
Das sind die Fans der ersten Sunde, die Fans die ST Jahrzente lang am Leben erhalten haben, weil sie durch die unterstützung des Franchise Paramount die Taschen gefüllt haben. Und jetzt serviert man diese Fans einfach ab indem man alles in Frage stellt woran diese Fans glauben. ( ST Chronoligie )
Go to Hell Paramount.....................
PS: Ich fand den letzten Bond übrigens sehr gut, mann was haben die Leute im Vorfeld über das "Weichei" Daniel Craig gelästert.......................... dabei hat er die Rolle des 007 hervorragend gespielt.
Aber ich hab eher den Eindurck, dass man einige neue, junge Zuschauer mobilisieren und gewinnen möchte.
Warum die relevante Zielgruppe so niedrig ist, liegt doch auch nur an der Häufigkeit derer Kinobesuche und vielleicht der geringeren Erwartungshaltung. Aber gerade für etwas Einmaliges wie ST wäre es auch nicht schlecht, wenn man versuchte die verlorenen Altfans wiederzugewinnen.
Ich hatte eben gerade bei diesen den Eindruck, die gingen nur ganz gezielt ins Kino. Überschneidungen dürften da weniger eine Rolle spielen, die wenigen Kinobesuche werden gezielt ausgesucht, egal was, wann, wie, wo, mit welcher Konkurrenz läuft. So kams bei mir jedenfalls an. Von daher ist der Starttermin von JB für 40+ kein Thema. Wäre natürlich schön, wenn sich da wer gewinnen ließe. War vielleicht auch voreilig Bond Zuschauer gleich auzuschließen, wie auch immer..
@HBC-X
Denke ich auch, die Abstände könnten eigentlich besser nicht sein. Jedes Jahr gibt es Hits, doch 2008 konnte man sie halbwegs auf Distanz halten.Iluminati wäre glaube ich der einzig echte Konkurrent gewesen, aber wegen des Streiks nach hinten ins nächste Jahr verlegt.
Tja, das ist Geschmackssache. So wie es jetzt ist ist meine Reaktion: "Oh, ein neuer ST-Film! Cool, vielleicht wird der ja sogar was... aber warum TOS?". Würde ST XI im 25. Jh. spielen wäre sie gewesen: "GEIL, ein neuer ST-Film!!! Und endlich spinnen sie die Fäden weiter!"
Kommentar
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenTja, das ist Geschmackssache. So wie es jetzt ist ist meine Reaktion: "Oh, ein neuer ST-Film! Cool, vielleicht wird der ja sogar was... aber warum TOS?". Würde ST XI im 25. Jh. spielen wäre sie gewesen: "GEIL, ein neuer ST-Film!!! Und endlich spinnen sie die Fäden weiter!"
Sorry aber genau aus dem Grund ist ST Online für mich wesentlich interessanter, weil sich dort die Geschichte weiterentwickeln wird. Alles was ST XI bringen kann ist ein weiterer Aspekt von etwas Bekanntem.
Aber es bleibt dabei, es wäre das dümmste was Paramount tun könnte. Das Franchsie muss wiederbelebt werden und das geht nunmal am besten wenn man sich auf Altes (sehr bekanntes)bezieht um dann wieder das Interesse für etwas neues zu schüren. Ich bin keine TOS Hardliner aber ich finde den Kurs den Paramount eingeschlagen hat für vernünftigI don´t need to drink, I can quit anytime I want....
-Bender-
Kommentar
-
Mit einem neuen Star Trek Kinofilm in eine Zeit zu springen zu der keinerlei Verbindungen existieren und dann noch mit einer Crew, die keiner kennt, dass wäre Selbstmord gewesen. Ohne irgendeine Verbindung zu dem bekannten Star Trek würden nicht nur Gelegenheitszuschauer den Film ablehnen sondern auch die Trekkies, denn ihnen würde jeder Bezug fehlen.
Ein Rückschritt in die TOS-Ära hat durchaus Vorteile. Kirk, Spock, Pille und Scotty sind Figuren, die auch von Leuten mit Star Trek verbunden werden, die keine Hardcore sind. Sie haben einen gewissen Kult-Status. "Ein neuer Star Trek Film? Mit Kirk und so? Cool... das hab ich als Kind gerne geschaut, den guck ich mir vielleicht an" Das ist eine Reaktion, die ich mir vorstellen kann.
Man sollte aber nicht zu optimistisch sein. Die Star Trek Fans selbst sind relativ konservativ, wie man ja auch in diesem Thread sehen kann. Einen TOS-Film mit anderen als den alten Schauspielern können sie nur schwer akzeptieren und wahrscheinlich boykottieren.
Und dann ist da noch eine dritte Fraktion, die mMn nicht vergessen werden sollte: die Alias- und Lost-Fans. Sie sind dem Genre ansich aufgeschlossen und auch wenn sie keine Trekkies sind, könnten sie daran interessiert sein, was J.J. Abrams aus dem Film macht.
Auf dem finanziellen Sektor würde ich dem Film also schon mal gute Chancen geben. Sicherlich kein Blockbuster aber in die Gewinnzone könnte er es sicherlich schaffen. Was er inhaltlich bringt, bleibt abzuwarten.
MfG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Zitat von chrisblair Beitrag anzeigenAber es bleibt dabei, es wäre das dümmste was Paramount tun könnte. Das Franchsie muss wiederbelebt werden und das geht nunmal am besten wenn man sich auf Altes (sehr bekanntes)bezieht um dann wieder das Interesse für etwas neues zu schüren. Ich bin keine TOS Hardliner aber ich finde den Kurs den Paramount eingeschlagen hat für vernünftig
Zitat von Whyme Beitrag anzeigenMit einem neuen Star Trek Kinofilm in eine Zeit zu springen zu der keinerlei Verbindungen existieren und dann noch mit einer Crew, die keiner kennt, dass wäre Selbstmord gewesen. Ohne irgendeine Verbindung zu dem bekannten Star Trek würden nicht nur Gelegenheitszuschauer den Film ablehnen sondern auch die Trekkies, denn ihnen würde jeder Bezug fehlen.
Ein Rückschritt in die TOS-Ära hat durchaus Vorteile. Kirk, Spock, Pille und Scotty sind Figuren, die auch von Leuten mit Star Trek verbunden werden, die keine Hardcore sind. Sie haben einen gewissen Kult-Status. "Ein neuer Star Trek Film? Mit Kirk und so? Cool... das hab ich als Kind gerne geschaut, den guck ich mir vielleicht an" Das ist eine Reaktion, die ich mir vorstellen kann.
Man sollte aber nicht zu optimistisch sein. Die Star Trek Fans selbst sind relativ konservativ, wie man ja auch in diesem Thread sehen kann. Einen TOS-Film mit anderen als den alten Schauspielern können sie nur schwer akzeptieren und wahrscheinlich boykottieren.
So könnte man die gelegenheitszuschauer davon überzeugen, dass es etwas ist, was mit dem "alten" Star Trek nur wenig gemein hat. Aber andererseits eben noch genug um den Fans zu zeigen, dass sie wichtig genug sind nicht alles über den Haufen zu werfen was sie über Jahre gemocht und gestützt haben.
Und dann ist da noch eine dritte Fraktion, die mMn nicht vergessen werden sollte: die Alias- und Lost-Fans. Sie sind dem Genre ansich aufgeschlossen und auch wenn sie keine Trekkies sind, könnten sie daran interessiert sein, was J.J. Abrams aus dem Film macht.
Auf dem finanziellen Sektor würde ich dem Film also schon mal gute Chancen geben. Sicherlich kein Blockbuster aber in die Gewinnzone könnte er es sicherlich schaffen. Was er inhaltlich bringt, bleibt abzuwarten.
Kommentar
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenWarum? Im Ernst, warum soll das funktionieren, etwas Neues dagegen nicht? Die Chancen stehen bei beiden Ideen letztendlich gleich. Ich versuche wirklich diese Position nachzuvollziehen, aber es gibt IMO keine Argumente die wirklich dafür sprechen, dass ein TOS-Film pauschal erfolgreicher wäre als ein Post-TNG-Film.
Wir stehen vor dem Problem das sich niemand (außer die vorher schonmal erwähnte) "Handvoll" Menschen dafür interessieren wird. Ich kann mir keinen noch so spannenden Plot vorstellen in dem einfach das Wort Star Trek vorkommt und dann strömen die Leute in scharen in die Kinos. Das haben auch die Leute bei Paramount erkannt.
Wie auch immer. Wir können uns hier totdiskutieren, ändern können wir nichts, sondern nur hoffen.
Und ich finde die Fans auch konservativ und es kotzt mich in solchen Momenten an das ich auch einer bin.I don´t need to drink, I can quit anytime I want....
-Bender-
Kommentar
-
Eine völlig neue Crew, ich weiss nicht, ob das in einem Kinofilm funktionieren würde. Eine Crew ist doch viel zu zahlreich, als dass die in einem Kinofilm wirklich gut rübergebracht werden könnte. Das sollte eher im TV geschehen, wo dann im Serienformat dann auch genug Spielraum für die charakterliche Entwicklung ist. Jedenfalls ist das meine Meinung. Kann auch gut sein, dass ein solcher Kinofilm funktionieren würde, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Schon gar nicht, da TV und Kino bei Viacom ja inzwischen strikt getrennt wird. Das bedeutet, die neue Crew (und die neue Situation in der Galaxis) könnten nicht einfach von Kinofilm zu TV-Serie wechseln, da gibt's rechtliche Angelegenheiten zu klären. Im Zweifelsfall könnte man das eben nur in einer Kinofilmreihe fortsetzen, und das ist mMn kein günstiger Rahmen für eine neue Crew. Dann gäbe es wieder das Problem der Sulus und Uhuras, die zwar einen Namen, ein bekanntes Gesicht und eine Funktion haben, die aber nicht wirklich so bekannt und geliebt werden, wie die wichtigeren drei-vier Charaktere.
Was aber ein wirklich schlagendes Argument für einen TOS-Film ist, von hohem Bekanntheitsgrad der Charaktere und all dem Schnickschnack mal abgesehen, ist dass Abrams einen TOS-Film machen wollte! Paramount hat bei ihm nachgefragt, ob er einen ST-Film machen würde, und er hat bejaht und einen TOS-Film daraus gemacht. Das kam nicht aus den Vorstandsetagen, sondern der Hauptverantwortliche für den kreativen Teil des Filmes hat sich dafür entschieden, einen TOS-Film zu machen. Der ein oder andere mag sich vielleicht etwas anderes gewünscht haben, aber Abrams will einen TOS-Film machen, und wenn der Mann mit einer Begeisterung einen TOS-Film macht ist das einem ihm aufgezwungenen Post-TNG-Film eindeutig vorzuziehen.Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
Stalter: "Nope, it's all bad."
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenIch glaube aber direkter Konkurrent ist eher HP. Fantasy sehe ich Scifi doch etwas näher als Action. Und auch HP ist nicht mehr neu und dürfte mit ähnlichen Verschleißerscheinungen zu kämpfen haben, viele inbesondere etwas ältere Fans der Bücher haben mir jedenfalls bisher ausschließlich schlechtes und verfehlte Erwartungen von den Filmen berichtet. Ob dagegen die begeisterten Kinder Zielpublikum STXIs sind wag ich zu bezweifeln.
Bei Bond ist dann allgemein die Frage ob die Zuschauer, die in den Bond gehen, wenn dieser nicht liefe, in Star Trek gingen. Ich glaube das trifft nur auf Manche zu, insgesamt dürfte die Zielgruppe wohl tendentiell eher unterschiedlich sein. 5 Wochen Differenz? Das ist schon recht viel, da kann man auch nicht unbedingt mehr von DEM großen Konkurrenten sprechen.
Edit: 5 Wochen vorher sind außerdem auch besser als nachher, denn die großen Anstürme dürften vor allem in den ersten paar Wochen zu erwarten sein.
Diese Konkurrenz, insbesondere bei Differenzen von 5 Wochen, muss ST so oder so aushalten, die gibt es jedes Jahr - wenn man nicht gerade im warmen Sommer ins Kino möchte.
Was die Konkurrenz angeht, ist Harry Potter natürlich ähnlicher, da gebe ich dir Recht, da es tatsächlich aber so ist, dass die HP Filme qualitativ abbauen, werden Gelegenheits-Kinogänger, die weder Fan des einen, noch des anderen Franchise sind wohl eher zum neuen Bond tendieren. Außerdem sehe ich HP einfach aufgrund mangelnder filmischer Qualität nichtmehr in der Position, sich gegen "große" Filme durchzusetzen zu können.When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.
Kommentar
Kommentar