Star Trek 11 wird nicht ernst genommen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 wird nicht ernst genommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Eben genau das wird wie ich ausgeführt habe, meiner Meinung nach nicht funktionieren. Ich glaube, dass das Konzept, mit einer TOS Crew auf der Leinwand einen erfolgreichen Film machen zu können, einfach zu simpel ist. Star Trek hat im Moment zuviele Kratzer abbekommen, als dass so eine Idee ausreichend sei, um die Säle zu füllen.
    Und dann habe ich immer noch keine überzeugende Erklärung dazu finden können, wo denn nun die Leute herkommen sollten, die a) Star Trek bislang uninteressant fanden und b) nun plötzlich dankbar in einen Film rennen über die Jugend von Mr. Spock, den sie bisher doch eher langweilig fanden. Dass Leute so reagieren, ist ein unplausibler Gedankengang.
    Genau dafür gibt's doch ein komplett neues Team, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Und ja, StarTrek hat einige Kratzer abbekommen, genauso wird teilweise zurecht kritisiert, dass sich vieles einfach nur noch ständig wiederholt, aber genau das kann sich doch jetzt wohl am ehesten verändern. Die jetzt verantwortlichen Leute haben schon Filme gemacht, über deren Qualität man sich sicher streiten mag, die finanziell aber nicht so schlecht dastehen. Außerdem hast du eben, diesen neuen Blickwinkel der Leute, die nicht teilweise schon seit Jahrzehnten im Franchise hängen und somit auch irgendwie für den "Niedergang" verantwortlich sind und eher erkenne, woran es denn nun lag.
    Zwar würde ich auch nicht so weit gehen und behaupten, dass der Film ein Erfolg werden muss, aber die Chancen stehen meiner Meinung nach weit besser als noch beim letzten Kinofilm.
    Wie man Leute in's Kino kriegt, die Star Trek bisher eher uninteressant fanden, wird die Frage sein, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden wird, aber auch da sehe ich Möglichkeiten. Viele Leute, finden ST nämlich uninteressant, ohne sich jemals damit beschäftigt zu haben oder eben eine Folge sahen, die nicht besonders toll war. Wenn man das Thema Star Trek in den Medien als "interessant" und "positiv" rüberbringt und den Leuten vermitteln kann, dass man (hoffentlich) eine gute Story, ordentliche Charaktere und tolle SpecialEffekts hat, dann kommen die Leute auch.
    Vermutlich wird auch kaum einer, der sich Tranformers im Kino angeguckt besonders auf die Figuren oder die Serie stehen, aber ins Kino gegangen sind die Leute doch, weil der Film aus sich heraus einfach interessant gewirkt hat, völlig egal was es vorher gab.

    Darum finde ich diese Star Trek Zero Konzept auch garnicht so schlimm, man muss den Leuten einfach nur vermitteln, dass der Film etwas grundlegend neues ist. Neue Schauspieler, neue Story, neuer Stil. Natürlich funktioniert das alles nur, wenn man die Leute mit einer massiven Marketing Kampagne dazu zwingt etwas über den neuen Film zu erfahren und ihre eventuell vorhandene Meinung zum Thema Star Trek zu überdenken. Natürlich hilft alles nix, wenn der Film trotzdem schlecht wird, aber dafür hat man nun ja erfahrene Leute, die das hinkriegen sollten.
    Und weil, ich glaube du warst es, kritisiert hast, dass man zwar einen ST Film macht, der aber ja eigentlich garnichts mit StarTrek zu tun haben wollte. Es geht meiner Ansicht nicht darum nichts mit ST zu tun zu haben, sondern dieses Nerd-Image loszuwerden und den positiven Teil des Franchise hervorzuheben. StarWars war schließlich auch nicht weniger SciFi und trotzdem ein riesiger Erfolg, einfach weil man es geschafft hat den Leuten zu vermitteln, dass sie das angucken müssen.
    When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

    Kommentar


      #77
      Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
      Es waren 8 Jahre. Zwischen Star Trek 10 und 11 werden dann übrigens auch 6 Jahre liegen. So groß ist der Unterschied nicht. Und jetzt komm mir nicht mit "ENT lief aber noch", dass interessier den Durchschnittskinogänger nämlich nicht und Batman-Serien (Wenn auch Animation) liefen auch im TV.
      Und zwischen den Bond filmen lag noch weniger Zeit.
      Vielleicht haben die Leute ja auch einfach mal wieder Bock auf Trek?!
      Dass ETP im TV lief, werden die meisten sehr wohl bemerkt haben, auch wenn es nicht in dein Konzept passt. Ich glaube eben nicht, dass die Leute Bock auf Trek haben. Fans überschätzen die Attraktivität ihrer Lieblingsserien gerne.

      Und ja, ich weiß, dass da nun neue Leute sitzen und ich weiß auch, dass man den Leuten nur vermitteln müsste, dass das etwas "völlig Neues" ist und schon rennen sie die Kinos ein. Das habe ich sehr wohl zur Kenntnis genommen, ich glaub halt nur nicht dran.
      Republicans hate ducklings!

      Kommentar


        #78
        Zitat von endar Beitrag anzeigen
        Dass ETP im TV lief, werden die meisten sehr wohl bemerkt haben, auch wenn es nicht in dein Konzept passt. Ich glaube eben nicht, dass die Leute Bock auf Trek haben. Fans überschätzen die Attraktivität ihrer Lieblingsserien gerne.
        Kann sein, muss aber nicht. Haben bestimmt auch einige geglaubt, dass die Leute keinen Bock auf Batman haben
        Aber ich sagte ja auch: Der Durchschnittskinogänger schaut die Serien wahrscheinlich auch gar nicht, der kennt zwar die Filmreihe, hat aber von den Serien kaum was gesehen. Von solchen Leuten kenne ich mehrere.

        Du kannst ja deinen Glauben an einen Misserfolg haben, nur ist der nicht mehr begründet als ein Glauben an den Erfolg, so lange man nicht mehr Informationenüber den Film und seine Marketingkampagne hat.
        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

        Kommentar


          #79
          Also mal ehrlich, diese ganzen Vorurteile die hier von ein paar gekränkten TNG (DS9,VOY) Fans ausgesprochen werden kann man doch nicht ernsthaft für voll nehmen.
          Ich bin großer Ds9 Fan aber wenn ich gehört hätte man will einen Ds9 Film drehen und dort weitermachen wo die siebte Staffel aufgehört hat, dann wäre dass das dümmste was die Verantwortlichen hätten tun können.
          Ich stelle nun einfach mal die Frage, für die man mich hassen wird:
          WEN ZUR HÖLLE INTERESSIERT DENN BITTESCHÖN DS9, VOY, TNG?
          Oder konkreter:
          Das 24te Jahrhundert hat seine Chance vertan. Nemesis war der Untergang und auch Schuld am verlieren des "normalen" Sci-Fi Zuschauers.
          Paramount wäre schön blöd auf den "Durchschnittskinogänger" zu verzichten und einen Film zu machen der nur eine Handvoll Menschen überhaupt interessiert und versteht (RELATIV GESEHEN!!).
          Und hier verkaufen sich unter anderem auch Namen wie Kirk, Spock, Enterprise.


          Sisko, Janeway, Riker..... na, was gemerkt? Genau, zieht nicht.

          Ob der Film nun im Endeffekt gut oder schlecht wird bleibt abzuwarten. Aber die Entscheidung eine große Marke mit großen Namen wieder zu beleben ist die einzige logische Möglichkeit.
          Und bitte kommt mir nun nicht mit Riker oder dergleichen ist ne große Marke... Fragt mal eure Elter (oder sonstwen) welchen Vornamen Sisko hat, den wir keiner kennen... Aber jeder kennt Jim Kirk.

          Bitte verstößt mich nicht
          Grüße
          I don´t need to drink, I can quit anytime I want....

          -Bender-

          Kommentar


            #80
            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
            @endar: Das meine ich hier mit Vorverurteilung
            Hey, wir reden hier von einem STAR TREK FILM und die KRITIKER sind TREKKIES! Egal wie er letztendlich aussieht, er WIRD niedergemacht werden. Die Frage ist nur ob die positive oder negative Kritik letztendlich überwiegt.

            Und mich wirst du mit nahezu 90%-iger Wahrscheinlichkeit auf der Meckererseite finden. Das war bei ENT so, das wird bei einem neuen TOS-Prequel nicht anders sein. Letztendlich ist es SICHER, dass den Autoren da Fehler unterlaufen, entscheidend ist nur welchen Umfang die haben.

            EDIT:

            Zitat von chrisblair Beitrag anzeigen
            WEN ZUR HÖLLE INTERESSIERT DENN BITTESCHÖN DS9, VOY, TNG?
            Einige, darunter mich.

            Gegenfrage: Wen INTERESSIERT denn bitte TOS? Ähnlich verallgemeinernde Frage, selbe Antwort. Wer nicht jetzt schon Fan ist, wird sich einen gut gemachten TOS-Ära-Film mit ebensogroßer Wahrscheinlichkeit ansehen wie einen gut gemachten TNG-Ära-Film. Da reißen die Namen "Kirk", "Spock" oder so auch nichts mehr. Ebensowenig wie das bei einem neuen Star Wars-Film funktionieren würde, der mit Luke Skywalker und Han Solo wirbt.

            Das 24te Jahrhundert hat seine Chance vertan. Nemesis war der Untergang und auch Schuld am verlieren des "normalen" Sci-Fi Zuschauers.
            Ich warte immer noch auf eine plausible Begründung warum gerade die TOS-Ära so viel geeigneter als alle anderen sein soll um daraus einen guten Film zu machen. Letztendlich hängt alles an den Autoren und den Special Effects. Diese beiden Faktoren machen die Qualität eines Films aus, mit unterschiedlicher Gewichtung je nach Geschmack des individuellen Zuschauers.

            Und aus einer guten Story lassen sich im Prinzip in allen fünf Zeitrahmen (Prä-TOS, TOS, Post-TOS, TNG und das von mir favorisierte Post-TNG) gute Filme machen.

            Ob der Film nun im Endeffekt gut oder schlecht wird bleibt abzuwarten. Aber die Entscheidung eine große Marke mit großen Namen wieder zu beleben ist die einzige logische Möglichkeit.
            Und bitte kommt mir nun nicht mit Riker oder dergleichen ist ne große Marke... Fragt mal eure Elter (oder sonstwen) welchen Vornamen Sisko hat, den wir keiner kennen... Aber jeder kennt Jim Kirk.
            Demnach hätte Star Wars (Episode IV) also kein großer Erfolg werden dürfen, weil die Namen "Skywalker" und "Vader" noch nicht bekannt waren? Klingt irgendwie... falsch. Genau wie die Grundidee, man könne nur mit großen Namen ein "zerstörtes" Image wiederherstellen. Letztendlich sind die Namen egal, wenn der Film Müll ist. Und ein guter Film funktioniert auch ohne große Namen (denn die sind bekanntlich nur Schall und Rauch )

            Ob der Held nun "Kirk", "Picard", "Sisko" oder meinetwegen "Smith" heißt hat keinen Einfluss auf den Erfolg.
            Zuletzt geändert von Drakespawn; 18.12.2007, 16:11.

            Kommentar


              #81
              Und ja, ich weiß, dass da nun neue Leute sitzen und ich weiß auch, dass man den Leuten nur vermitteln müsste, dass das etwas "völlig Neues" ist und schon rennen sie die Kinos ein. Das habe ich sehr wohl zur Kenntnis genommen, ich glaub halt nur nicht dran.
              Wir sind hier aber nicht in der Kirche

              Es gibt drei Möglichkeiten, der Film wird ein Hit, der Film wird solider Durchschnitt, der Film floppt.

              Keiner weiß ob das Konzept zieht oder nicht.

              Ich glaube es wird denke ich schon den ein oder anderen Neugierigen anlocken, und wenns wirklich nur aus Neugierde ist, weil man Kirk und Spock neu besetzt hat und das ja was neues, aufsehenerregendes ist.
              (ENT hatte auch noch gute Einschaltquoten beim Pilotfilm, erst als man merkte, das ist ja im Endeffekt genauso schlecht wie Voyager, wars das dann schnell auch wieder gewesen, aber dieses Problem hat ein einmaliger Film schließlich nicht). Es wird glaube ich eher ziehen als Picard, der den meisten Nichtfans meiner Erfahrung nach nur als Schlaftablette in Erinnerung blieb.
              Aber wie gesagt, den Glauben lasse am besten auch ich vorm Altar.

              Keiner weiß ob das Konzept zieht.

              ABER mir persönlich ist das auch schnurz. Ich will nur einen tollen Film haben. Ich bin nicht darauf angewiesen, dass der Film erfolgreich wird und Star Trek noch 30 Jahre läuft. Wenn nicht, dann schau ich mir eben die nächsten 30 Jahre etwas anderes an. Aber wenn Star Trek schon untergeht, dann bitte schön mit einem würdevollen Knaller und nicht mit Nemesis.

              Kommentar


                #82
                Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                Hey, wir reden hier von einem STAR TREK FILM und die KRITIKER sind TREKKIES! Egal wie er letztendlich aussieht, er WIRD niedergemacht werden. Die Frage ist nur ob die positive oder negative Kritik letztendlich überwiegt.
                Nicht ganz: Trekkies sind zwar Kritiker, aber Kritiker sind nicht zwingend Trekkies. (Kritik ist übrigens nicht negativ behaftet, sie kann durchaus positiv sein) Was letzten Endes doch über Erfolg oder Misserfolg entscheidet sind nicht die Trekkies, die anscheinen ohnehin in der Minderheit sind und nicht für einen kommerziellen Erfolg allein ausreichend sein werden, sondern das normale Publikum. Es wird daran hängen, wie der Film von den normalen Kritikern und Medien beurteilt wird.

                Womit du aber natürlich Recht hast:
                Irgendein Idi ot (Warum ist das Wort eigentlich immer noch auf der Zensierliste?) findet sich immer, der auch den besten Film für schlecht befindet und ihn niedermacht. Am Ende kommt es nur darauf an, welche Meinung die Mehrheit hat. Trotzdem kann man nicht wirklich ein glaubwürdes Urteil finden, bevor man nicht eine einzige Szene aus dem Film gesehen hat. Bis dahin bleiben es Vorurteile.

                Ich persönlich gebe aber auf die Meinung von einigen verblendetet Fans, also den "Trekkies" relativ wenig, wenn es darum geht, zu beurteilen ob der Film gut sein wird oder nicht. Denn irgendwer hat immer irgendwas zu nörgeln, weil ihm dies oder das nicht passt und bla ja nicht zum Kanon passt und McCoy jetzt blaue anstatt braune Augen hat und und und...
                Aus dem Alter des übertriebenen Nitpicking bin ich mittlerweile raus. Ich kann mich auch an einem Trek-Film erfreuen, der anders ist als die bisherigen, so lange der Film eben gut ist.
                "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                  Bis dahin bleiben es Vorurteile.
                  Nein, Vermutungen oder Annahmen. Und zwischen und Vorurteilen ist ein himmelweiter Unterschied.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von endar Beitrag anzeigen
                    Nein, Vermutungen oder Annahmen. Und zwischen und Vorurteilen ist ein himmelweiter Unterschied.
                    Man kann etwas Vermuten, aber wenn man, wie draco es tut, von sich selber behauptet, man wird garantiert nach erscheinen des Films rumnörgeln, dann hat das schon mit Vorurteilen zu tun. Schließlich wird die Möglichkeit, dass einem der Film gefallen könnte, komplett ausgeschlossen.
                    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                      Schließlich wird die Möglichkeit, dass einem der Film gefallen könnte, komplett ausgeschlossen.
                      Mag daran liegen dass ich TOS nie etwas abgewinnen konnte und froh war dass Kirk in ST7 nen Abgang gemacht hat und wir ihn "endlich" los waren.

                      Und TOS bietet mir persönlich zu wenig technologische Vielfalt. Dadurch erscheint das ganze mir zu primitiv im Vergleich mit TNG, wo die Technik omnipräsent ist.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                        Mag daran liegen dass ich TOS nie etwas abgewinnen konnte und froh war dass Kirk in ST7 nen Abgang gemacht hat und wir ihn "endlich" los waren.

                        Und TOS bietet mir persönlich zu wenig technologische Vielfalt. Dadurch erscheint das ganze mir zu primitiv im Vergleich mit TNG, wo die Technik omnipräsent ist.
                        Durchaus eine Meinung, die man haben kann Jetzt vorausgesetzt man bleibt beim Kanon und schmeißt nicht irgendwelche technischen Neuerungen in die TOS-Zeit, dann wird dir der Film wohl wirklich nicht so sehr gefallen. Aber das ist schließlich kein objektives Kriterium, ob der Film gut oder schlecht wird.

                        btw: Das wäre ein interessantes Thema für einen neuen Thread. Ich frage mich nämlich gerade, was du dir so genau unter omnipräsenter Technik vorstellst. Irgendeinen Schnickschnack konnte bestimmt auch Scotty mit dem Deflektor der Enterprise anstellen und Beamen etc. gabs dort auch. Sah halt alles nur nicht so futuristisch aus (was sich ja durchaus mit dem neuen Film ändern könnte). Viel war ja damals mangels Spezialeffekttechnik auch nicht möglich.
                        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                          Mag daran liegen dass ich TOS nie etwas abgewinnen konnte und froh war dass Kirk in ST7 nen Abgang gemacht hat und wir ihn "endlich" los waren.

                          Und TOS bietet mir persönlich zu wenig technologische Vielfalt. Dadurch erscheint das ganze mir zu primitiv im Vergleich mit TNG, wo die Technik omnipräsent ist.
                          Und deshalb glaube ich auch, dass die das im Kinofilm ändern wollen, denn schließlich spielt es in der Zukunft. Eine Anpassung im ENT-Style wäre da nicht so abwägig, oder wollen die tatsächlich diese blinkenden, leuchtenden, Bedienlelemente beibehalten und Bildschirme mit rotierenden Kreisen und Leuchtpunkten?! Glaub ich nicht. Das wird alles modernisiert, ganz sicher, aber dadurch geht eben der ganze Flair baden. "in a mirror darkly", dass war ein cooles Set, dass Erinnerungen wahr werden lies, aber Kinofilmtauglich wäre das sicher nicht. Wer weiß, wenn die schon so stark an der Uniform werkeln, wie dann erst das Design der Raumschiffe und der Sets aussieht.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von newman Beitrag anzeigen
                            Es gibt drei Möglichkeiten, der Film wird ein Hit, der Film wird solider Durchschnitt, der Film floppt.
                            Bei Möglichkeit 1 kann ST wieder zu neuer Größe kommen, bei Möglichkeit 2 und 3 sehe ich ST begraben. Vor allem bei dem Geld, das in STXI geflossen ist, glaube ich, dass Paramount ein letztes Mal alles auf eine Karte setzt. Wenn das nicht in einem Erfolg endet, dann werden sie das nicht noch einmal tun.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                              Bei Möglichkeit 1 kann ST wieder zu neuer Größe kommen, bei Möglichkeit 2 und 3 sehe ich ST begraben. Vor allem bei dem Geld, das in STXI geflossen ist, glaube ich, dass Paramount ein letztes Mal alles auf eine Karte setzt. Wenn das nicht in einem Erfolg endet, dann werden sie das nicht noch einmal tun.
                              Dem schließe ich mir soweit auch an.... Mir gefällt bis jetzt alles ganz gut. Besetzung, Crew, Bilder und Gerüchte.... alles super... subjektiv gesehen...
                              I don´t need to drink, I can quit anytime I want....

                              -Bender-

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                                Ich warte immer noch auf eine plausible Begründung warum gerade die TOS-Ära so viel geeigneter als alle anderen sein soll um daraus einen guten Film zu machen. Letztendlich hängt alles an den Autoren und den Special Effects. Diese beiden Faktoren machen die Qualität eines Films aus, mit unterschiedlicher Gewichtung je nach Geschmack des individuellen Zuschauers.

                                Und aus einer guten Story lassen sich im Prinzip in allen fünf Zeitrahmen (Prä-TOS, TOS, Post-TOS, TNG und das von mir favorisierte Post-TNG) gute Filme machen.
                                Na ja, der Erfolg der Kinofilme nahm nach STVIII ab und Nemesis war schließlich ein Totalaussetzer .... außerdem kommt noch dazu, dass die TNG-Schauspieler schon frühzeitig angekündigt haben, dass sie im Falle, sollte Nemesis floppen, nicht noch einen weiteren Kinofilm drehen wollen. Also musste man sich was neues überlegen... Da die anderen Serien alle ein mehr oder weniger abgeschlossenes Ende hatten fallen die schonmal weg. Bleibt nur noch, entweder eine komplett neue und unbekannte Crew zusammenzustellen oder wieder zurück zu TOS zu gehen. Evtl. ist es Paramount auch nicht entgangen, dass die vierte Staffel von ENT bei den Fans auch viel wohlwollender angenommen wurde, als die Vorangegangenen, was zweifelsohne mit den massenhaft auftretenden TOS-Elementen zu tun hat. Abgesehen davon ist TOS in den USA sowieso kult, der Rest der Welt interessiert erstmal nicht. Von daher kann man doch die Verantwortlichen verstehen, dass, wenn sie schon so eine große Summe in ST investieren, obwohl das Franchise momentan so sehr am Boden liegt wie noch nie, dass man zumindest dann auf etwas altbewährtes setzen will.

                                Ehrlich gesagt nach Nemesis hätte mich ein die Ankündigung zu einem weiteren TNG-Film jetzt auch nicht mehr sonderlich vom Hocker gehauen, da macht TOS, wie man gut hier im Forum sieht, schon etwas mehr wirbel.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X