Zitat von chrisblair
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek XI - Die Dreharbeiten
Einklappen
X
-
Warte mal ab wie er dann tatsächlich On Screen rüberkommt.
Er mag optisch passen, das ist aber nur die halbe Miete. Wenn überhaupt.
Ich finde es bedneklich, das er schon hat verlautbaren lassen, das er sich nicht an den alten TOS-Folgen hinsichtlich Spock orientieren will sondern eher an Nimoy.
Ob wir da so einen autentischen Spock zu sehen bekommen werden...
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenEr mag optisch passen, das ist aber nur die halbe Miete. Wenn überhaupt.
Ich finde es bedneklich, das er schon hat verlautbaren lassen, das er sich nicht an den alten TOS-Folgen hinsichtlich Spock orientieren will sondern eher an Nimoy.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNur mal ne merkwürdige Frage: Wie meint er das? Ich meine, Nimoy war doch auch schon in den alten TOS-Folgen Spock... oder aber er meint den Filmspock, der ja doch irgendwo etwas anders war als jener in der Serie, wenn auch nur minimal
Hat er zumindest so gesagt. Was da dann rauskommt könnte durchaus recht apart sein.
Kommentar
-
Ich denke Ziel dessen ist vor allem, dass man im Film erkennt, dass Nimoy und Quinto die selben spielen. Macht wenig Sinn wenn er den jungen Spock nachahmt, im Film aber nicht klar wird, dass dies Nimoy ist.
Außerdem glaube ich , dass dies hauptsächlich so gemeint ist, dass Nimoy ihn darin berät wie er seine von ihm verkörperte Figur sieht und sie dargestellt haben möchte.
Kommentar
-
Irgendwo doch auch logisch, dass die Charaktere in STXI nicht mehr exakt so aggieren wie die Originalschauspieler in den 60ern. Ich HOFFE sogar man orientiert sich da evtl. eher an die Filme oder im Fall von Spock eben an sein späteres Auftreten. Egal wie sehr man TOS mag, aber ich denke solche Sachen wie Kirks Kampf gegen sich selbst, wenn mal wieder jemand seinen Willen kontrolliert, will doch keiner in einem Kinofilm von 2008 sehen, oder zumindest nicht in dieser Form. Man darf auch nicht vergessen, dass TOS nicht nur die Serie sondern eben auch die sechs (wenn man es genau nimmt sogar sieben) Filme umfasst in denen die Charaktere imo noch besser ausgearbeitet wurden. Von daher ist die Aussage von Quinto absolut nachvollziehbar. Ich gehe auch mal stark davon aus, dass er damit auch meint, dass Nimoy ihm den Charakter einfach auch erklärt und ihm Tipps gibt wie Spock sich verhält. Was Quinto daraus macht bleibt abzuwarten, aber dass er optisch in die Rolle passt ist auf jeden Fall ein absoluter Pluspunkt.
Kommentar
-
Achja was solls. Keine langen Reden, hier ist der Artikel dazu:Quinto Looking To Nimoy And Not Old Episodes | TrekMovie.com
: I heard you and Leonard Nimoy have become friends since you met at the Comic-Con convention in July, that you even had dinner together at his home.
Quinto: It’s really important for me and vital for me to get to know him as a person. People are always asking me like, ‘Well, are you going to watch the old ‘Star Treks, are you going to immerse yourself in that whole situation?’ I feel like knowing him as a man and knowing the impact that this experience had on his life and his journey as an artist - and I truly consider him just a really formidable artist. He’s really redefined himself and found other outlets for his creativity over the years and that’s really inspiring to me. So, just sort of exposing me to that and really getting to know him and learning where he came from with his character is probably going to be more invaluable than anything else.
Denkt er denn ernsthaft, er würde über Nimoy Spock näher kommen? Das ist doch ein Stück weit schlicht absurd. Nimoy ist ein Schauspieler und nicht Spock. Er hat den Charakter seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt, als ob da dann noch riesen Ähnlichkeiten bestehen würden. Entsprechend wage ich es auch zu bezweifeln, das Nimoy jetzt noch wahnsinnig nützliche Tipps geben kann wie man einen jungen Spock spielt.
Das erste was man macht wenn man so eine Rolle bekommt, ist doch sich mit dem Franchise vertraut zu machen. Das einfach zu übergehen halte ich für einen sehr großen Fehler.
Wenn ich mir dann andere Aussagen von ihm ala "der neue Spock wird emotionaler sein" anschaue beunruhigt mich das.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
Es ist mir eben gelinde gesagt schleierhaft wie jemand überhaupt Spock-like (niemand spricht von einer 1zu1 Kopie!) spielen will, wenn er sich mit dem Charakter nicht eingehend beschäftigt. Da ist es doch das erste einige Episoden anzuschauen um überhaupt mitzukriegen was das für ein Typ ist.
Denkt er denn ernsthaft, er würde über Nimoy Spock näher kommen? Das ist doch ein Stück weit schlicht absurd. Nimoy ist ein Schauspieler und nicht Spock. Er hat den Charakter seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt, als ob da dann noch riesen Ähnlichkeiten bestehen würden. Entsprechend wage ich es auch zu bezweifeln, das Nimoy jetzt noch wahnsinnig nützliche Tipps geben kann wie man einen jungen Spock spielt.
Das erste was man macht wenn man so eine Rolle bekommt, ist doch sich mit dem Franchise vertraut zu machen. Das einfach zu übergehen halte ich für einen sehr großen Fehler.
Wenn ich mir dann andere Aussagen von ihm ala "der neue Spock wird emotionaler sein" anschaue beunruhigt mich das.
Es stimmt das Quinto die TOS Folgen schauen müsste um sich ein Bild von Spock zu machen.
Wiedersprechen muss ich dir das Nimoy keine grosse hilfe mehr ist ich meine er hat die Figur 20 Jahre gespielt und sie zu dem gemacht was sie heute ist sowas vergisst man nicht und vielleicht fragt er ihn ja auch wie er Spock in der Serie gespielt hat und was die Veränderung zu den Filmen sind.
Kommentar
-
Ist ja nich so, dass Nimoy Spock zum letzten Mal in den 60ern gespielt hat. Seitdem waren's doch ein paar Filme und der Auftritt in TNG. Ich hoffe mal für Nimoy, dass sein Erinnerungsvermögen doch noch bis dahin reicht. Abgesehen davon, ist ja nicht so, dass sich ein Schauspieler einfach nur hinstellt und irgendwas spielt, der Regisseur hat da auch noch ein "kleines" Wörtchen mitzureden, und J.J. Abrams wird ihm sicher einen Tritt in den Hintern verpassen und ich notfalls zwingen ein paar TOS-Folgen zu sehen wenn das nicht klappt. Andernfalls würde ich da weniger Quinto sondern, wie gesagt, eher der Regie die Schuld zuschieben, weil falsch gecasted und nicht genügend durchgegriffen wurde.
Kommentar
-
Quinto wird sich nie zu 100% wie Nimoy bewegen können, ein wenig wird seine Darstellung auch etwas Eigenes haben, bewusst oder unbewusst.
Ewan Mc Gregor spielt Obi Wan auch gänzlich anders als Alec Guiness.
Was Designveränderungen in STXI angeht, wird es sich denke ich in ähnlichem Rahmen wie zwischen Yoda Puppe und Yoda CGI abspielen, anders und doch sehr gut als ein und das Selbe erkennbar.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenWenn ich mir dann andere Aussagen von ihm ala "der neue Spock wird emotionaler sein" anschaue beunruhigt mich das.
Zitat von newman Beitrag anzeigenQuinto wird sich nie zu 100% wie Nimoy bewegen können, ein wenig wird seine Darstellung auch etwas Eigenes haben, bewusst oder unbewusst.
Ewan Mc Gregor spielt Obi Wan auch gänzlich anders als Alec Guiness.HOFFNUNG ist alles!
Kommentar
-
Daran wird man dann erkennen, wie gut er als Schauspieler wirklich ist. Die Art sich zu bewegen sollte er kopieren können. JJA sollte darauf achten. Der Vergleich mit Obi Wan hinkt insofern, dass Mc Gregors Vorbild ungleich älter war als der Spock, den Quinto als Vorbild haben sollte.
Quinto jetzt und Nimoy jetzt sind sich aber finde ich ebenfalls näher. (und hier herrscht auch ein Altersunterschied) Bei Mc Gregor erinnerte nicht viel mehr als der Name an Obi Wan, wenngleich natürlich Niemand unpassendes gewählt wurde. Mit Quinto wurde aber nicht nur jemand Nicht-Unpassendes, sondern rein vom Aussehen her, ohne prophetisch die Bewegungen bewerten zu können, sogar jemand Passenden.
Kommentar
-
Streik hat Auswirkungen auf Star Trek
Abrams ist ans Drehbuch gefesselt
Samstag, 17.11.2007|Alessandro Hüttermann|Quelle: treknews.de
Nach Ausbruch des Autoren-Streikes in Hollywood Anfang November wurde berichtet, dass dieser keinerlei Auswirkungen auf den neuen Star Trek-Film haben wird, da das Drehbuch zu diesem Zeitpunkt schon feststand.
Allerdings erweist sich genau dieser Zustand jetzt als Problem.
In seinem Blog erzählt der (nicht an Star Trek beteiligte) Autor John August von einem Treffen mit dem ST-Produzenten JJ Abrams und Damon Lindelof. Beide sind ebenfalls in der Gewerkschaft WGA und streiken aktuell in ihrer Eigenschaft als Drehbuchautoren.
Das verursacht nun folgende Problematik: Abrams ist an das fertige Drehbuch vom Stand 5. November 2007 11:59 pm (Streikbeginn) gefesselt. Er muss also exakt so filmen, wie es geschrieben steht. Er darf nicht eine einzige Zeile verändern. Laut August muss dies für einen Drehbuchautoren "fantastisch" sein, da der Regisseur nichts an deinem Drehbuch ändern kann. Einen Regisseur jedoch, muss es geradezu "verrückt machen".
Weiter schrieb August: "JJ beschrieb eine Szene, die er am Tag zuvor drehte. Inmitten der Szene hatte er eine großartige Idee für eine neue Zeile. Die er aber nicht aufschreiben konnte. Die er nicht drehen konnte. Die nicht in seinem Film sein konnte. Damon beschrieb es dahingehend, dass man jemanden einen Teil seiner Superkräfte entziehen würde."
TREKNews.de: Streik hat Auswirkungen auf <i>Star Trek</i>
was ist denn das für ein scheiß - wieso kann ein regisseur nicht das drehbuch ändern oder neue szenen reinschreiben? was ist wenn etwas was im drehbuch steht, sich nicht umsetzen lässt? was ist wenn schauspieler ausfallen, wieso wird dann überhaupt noch darüber diskutiert, shatner ins drehbuch zu schreiben wenn doch die option sowieso nicht mehr besteht?
warum kann ein regisseur bzw in diesem fall nicht einfach ein anderer autor der nicht in der WGA ist das drehbuch so ändern wie es JJ gerne hätte?
wusste nich das die da solche krassen spielregeln haben
Kommentar
-
In Hollywood hat es glaube ich wirklich ziemlich viele seltsame Spielregeln. Jedenfalls kann ich mich vage an ein Interview mit einem deutschen Regisseur erinnern und seine Erfahrungen als er erstmals in Amerika arbeitete. Da hat er auch von der ein oder anderen seltsam anmutenden Anekdote berichtet.
Aber mein Gott, dann soll JJA eben Streikbrecher spielen, hauptsache Star Trek kommt voran.
Kommentar
Kommentar