So um das Forum mal einzuweihen ein neuer Thread. Keine Ahnung ob das in einem der Sammelthreads schon mal besprochen wurde, aber ich hab da keinen Bock mich durchzuwühlen
Nun zum Thema:
Ich bin gerade dabei die Serie Alias zu schauen, welche ja ebenfalls von J.J. Abrams kommt. Ansporn dazu war, dass mir Lost ganz gut gefällt und ich mir mal ein früheres Werk ansehen wollte. Ich erkenne ziemlich klare Parallelen zwischen den beiden Serien was die Charaktere und die gesamte Geschichtserzählung angeht. Ich habe M:I 3 nicht gesehen, kann da deshalb keinen vergleich liefern.
Die Rollen der Charaktere sind von der ersten Minuten an sehr klar verteilt und ändern sich im laufe der Zeit kaum. Charakterentwicklungen gibt es in beiden Serien eher marginal, dafür aber mit Tiefe. Bei Lost mit den Rückblenden, bei Alias mit der laufenden Handlung. Bei beiden Serien ist die Auswahl der Schauspieler meiner Ansicht nach sehr gut. In Alias macht Ron Rifkin z.b. seine Sache von Anfang bis Ende wirklich perfekt. Das gilt aber im Großen und Ganzen für alle Charaktere.
Zweite Gemeinsamkeit ist die Geschichtserzählung. In beiden Serien recht kryptisch und erst häppchenweise wird aufgelöst was eigentlich Sache ist.
Sowohl Alias als auch Lost gehen ein bisschen Richtung Scifi/Mystery. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es bei ST11 ähnlich sein wird. Glaubwürdige Charaktere mit einer gewissen Tiefe und eine Story die erst gegen Ende Sinn ergibt (oder zumindest aufgelöst wird ). Ich bin jedenfalls zuversichtlich und freue mich auf den Film. Die TOS-Idee finde ich nach Enterprise auch nicht mehr besonders schlimm.
Nun zum Thema:
Ich bin gerade dabei die Serie Alias zu schauen, welche ja ebenfalls von J.J. Abrams kommt. Ansporn dazu war, dass mir Lost ganz gut gefällt und ich mir mal ein früheres Werk ansehen wollte. Ich erkenne ziemlich klare Parallelen zwischen den beiden Serien was die Charaktere und die gesamte Geschichtserzählung angeht. Ich habe M:I 3 nicht gesehen, kann da deshalb keinen vergleich liefern.
Die Rollen der Charaktere sind von der ersten Minuten an sehr klar verteilt und ändern sich im laufe der Zeit kaum. Charakterentwicklungen gibt es in beiden Serien eher marginal, dafür aber mit Tiefe. Bei Lost mit den Rückblenden, bei Alias mit der laufenden Handlung. Bei beiden Serien ist die Auswahl der Schauspieler meiner Ansicht nach sehr gut. In Alias macht Ron Rifkin z.b. seine Sache von Anfang bis Ende wirklich perfekt. Das gilt aber im Großen und Ganzen für alle Charaktere.
Zweite Gemeinsamkeit ist die Geschichtserzählung. In beiden Serien recht kryptisch und erst häppchenweise wird aufgelöst was eigentlich Sache ist.
Sowohl Alias als auch Lost gehen ein bisschen Richtung Scifi/Mystery. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es bei ST11 ähnlich sein wird. Glaubwürdige Charaktere mit einer gewissen Tiefe und eine Story die erst gegen Ende Sinn ergibt (oder zumindest aufgelöst wird ). Ich bin jedenfalls zuversichtlich und freue mich auf den Film. Die TOS-Idee finde ich nach Enterprise auch nicht mehr besonders schlimm.
Kommentar