Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Zunächst mal: Shatner schreibt sich nur mit einem t.
    Ah, Danke. Mit einem T sieht der Name tatsächlich richtiger aus. Daran sieht man wie weit Shatner sich bei mir im Geiste schon von der Kirk-Figur entfernt hat...
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Spock ist wirklich der einzige Charakter, wo sich die beiden Schauspieler halbwegs ähnlich sehen. Zwar hätte ich Nimoy in ST-XI nicht gebraucht, aber jeder andere optische Vergleich endet meiner Ansicht nach in einem Desaster, für mich fast noch schlimmer als ein Canonbruch.
    Also ich bin froh, dass keine Body-Doubles und Imitatoren gecastet wurden, sondern vernünftige Schauspieler. Nimoy und Quinto sehen sich ohne Maske auch nicht wirklich ähnlich, der Rest sind nur die Ohren und der Prinz-Eisenherz-Haircut...
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich denke, man kann es so sehen: Shatner hat mit "Generations" noch mal mit einem mittelmäßigen Film eine besondere Beachtung bekommen, die Nimoy in seiner Rolle als Spock mindestens ebenso verdient und mit ST-XI wohl auch zu Recht bekommen hat.
    Es ist schade, dass Shatner als Kirk in Generations nur einen verhunzten Abgang bekam. Aber tot ist nunmal tot, ob der nun toll ins Szene gesetzt war oder auch nicht.

    Was Nimoy angeht: Ja, ich denke auch, dass er hier noch mal eine würdige Gelegenheit bekommt, Spock ein letztes Mal auf der Leinwand zu verkörpern. Und nach allem was ich bisher an Spoilern gelesen habe, trifft das auf STXI auch zu.

    Kommentar


      Zitat von helo Beitrag anzeigen
      Also ich bin froh, dass keine Body-Doubles und Imitatoren gecastet wurden, sondern vernünftige Schauspieler. Nimoy und Quinto sehen sich ohne Maske auch nicht wirklich ähnlich, der Rest sind nur die Ohren und der Prinz-Eisenherz-Haircut...
      Da gebe ich Dir Recht. Richtige Schauspieler machen auf jeden Fall mehr Sinn, und bei Spock lässt man sich von den Ohren und der Frisur vielleicht auch leichter täuschen als bei Kirk.
      Zitat von helo Beitrag anzeigen
      Es ist schade, dass Shatner als Kirk in Generations nur einen verhunzten Abgang bekam. Aber tot ist nunmal tot, ob der nun toll ins Szene gesetzt war oder auch nicht.
      Tot ist nicht tot. Siehe Spock mit Star Trek III. Im Prinzip geht alles, und wenn der alte Shatner-Kirk, wie perplex es sagte, aus einem P-Universum springt.
      Zitat von helo Beitrag anzeigen
      Was Nimoy angeht: Ja, ich denke auch, dass er hier noch mal eine würdige Gelegenheit bekommt, Spock ein letztes Mal auf der Leinwand zu verkörpern. Und nach allem was ich bisher an Spoilern gelesen habe, trifft das auf STXI auch zu.
      Ein letztes Mal klingt so endgültig ... Von mir aus kann Nimoy noch so oft Spock verkörpern, wie es gute Gelegenheiten dafür gibt.

      Kommentar


        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        Tot ist nicht tot. Siehe Spock mit Star Trek III. Im Prinzip geht alles, und wenn der alte Shatner-Kirk, wie perplex es sagte, aus einem P-Universum springt.
        Na ja, bleibt dann immer noch die Frage welche Funktion er im Film erfüllen sollte? Nur für einen billigen Cameo braucht es keinen P-Universums-Shatner-Kirk...
        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        Ein letztes Mal klingt so endgültig ... Von mir aus kann Nimoy noch so oft Spock verkörpern, wie es gute Gelegenheiten dafür gibt.
        Ich gestehe, dass meine Aussage vielleicht etwas voreilig endgültig ist. Allerdings denke ich dabei auch an Nimoys fortgeschrittenes Alter. Es ist ja nicht gesagt, dass er für weitere Filme noch zur Verfügung steht (auch wenn ich ihm noch ein langes und aktives Leben wünsche).
        SPOILERNach dem was ich an Spoilern über STXI gelesen habe, wären weitere Auftritte von Nimoys Spock in künftigen Fortsetzungen von STXI aber durchaus im Bereich des Möglichen...

        Kommentar


          Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
          Tot ist nicht tot. Siehe Spock mit Star Trek III. Im Prinzip geht alles, und wenn der alte Shatner-Kirk, wie perplex es sagte, aus einem P-Universum springt.
          Mit ST3 hatte man aber einen ganzen Film, der sich um Spocks Wiederaufserstehung gedreht und die Sache so akzeptabel gemacht hat. Wenn man Kirk jetzt einfach in einem Nebensatz wiederbeleben würde, wäre das schlicht und ergreifend einfach nur Mist.

          Kommentar


            Zitat von helo Beitrag anzeigen
            Na ja, bleibt dann immer noch die Frage welche Funktion er im Film erfüllen sollte? Nur für einen billigen Cameo braucht es keinen P-Universums-Shatner-Kirk...
            Für den Film wäre ein solcher, eher dysfunktionaler Auftritt eher eine Katastrophe. Von mir aus kann Shatner ja auch ein Cameo als dicker Barkeeper in einer Raumhafenkneipe kriegen, aber bitte nicht als Alt-Kirk.

            Zitat von helo Beitrag anzeigen
            Ich gestehe, dass meine Aussage vielleicht etwas voreilig endgültig ist. Allerdings denke ich dabei auch an Nimoys fortgeschrittenes Alter. Es ist ja nicht gesagt, dass er für weitere Filme noch zur Verfügung steht (auch wenn ich ihm noch ein langes und aktives Leben wünsche).
            SPOILERNach dem was ich an Spoilern über STXI gelesen habe, wären weitere Auftritte von Nimoys Spock in künftigen Fortsetzungen von STXI aber durchaus im Bereich des Möglichen...
            Nimoy wird nicht ewig leben, stimmt. Aber vielleicht hat man die Szenen, die in ST-XII von ihm benötigt werden, auch schon längst im Kasten

            Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
            Mit ST3 hatte man aber einen ganzen Film, der sich um Spocks Wiederaufserstehung gedreht und die Sache so akzeptabel gemacht hat. Wenn man Kirk jetzt einfach in einem Nebensatz wiederbeleben würde, wäre das schlicht und ergreifend einfach nur Mist.
            Klar, mit ST3 hat man das vernünftig gelöst. Auch mit Nimoy als Regisseur, und dem dritten Teil der "Trilogie", ST4. Das hatte Hand und Fuß, und ich plädiere auch nicht dafür, Shatner noch mal als Kirk mit einem windigen Winkelzug zurück zu bringen.

            Kommentar


              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
              Von mir aus kann Shatner ja auch ein Cameo als dicker Barkeeper in einer Raumhafenkneipe kriegen,...
              Hmm, wieso kommen für Shatner in Star Trek nur noch Rollen in Frage, die im erweiterten Gastronomie-Umfeld angesiedelt sind...?

              Immerhin war er ja auch schon mal als Koch in "Enterprise" angedacht, wobei die Rolle dann ja letztendlich in "These are the Voyages" an Jonathan Frakes ging...

              Kommentar


                Zitat von helo Beitrag anzeigen
                Hmm, wieso kommen für Shatner in Star Trek nur noch Rollen in Frage, die im erweiterten Gastronomie-Umfeld angesiedelt sind...?

                Immerhin war er ja auch schon mal als Koch in "Enterprise" angedacht, wobei die Rolle dann ja letztendlich in "These are the Voyages" an Jonathan Frakes ging...
                Wusste ich nicht Und man darf auch nicht vergessen, dass er in "Generations" auch ganz erbärmlich kochte ... Oregano ... Aber vermutlich könnte er auch (wie in Boston Legal) einen senilen Anwalt spielen, der den jungen Pine-Kirk nach einer Kneipen-Schlägerei vor Gericht ... Ah, nee, lassen wir das

                Kommentar


                  Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                  Wusste ich nicht Und man darf auch nicht vergessen, dass er in "Generations" auch ganz erbärmlich kochte ... Oregano ... Aber vermutlich könnte er auch (wie in Boston Legal) einen senilen Anwalt spielen, der den jungen Pine-Kirk nach einer Kneipen-Schlägerei vor Gericht ...
                  Wenn wir schon dabei sind Shatner neu zu besetzen, dann könnte er doch auch Opa Kirk spielen, der Teenie-Kirk erstmal übers Knie legt und ihm ordentlich den Hintern versohlt nachdem der die Corvette geschrottet hat...
                  Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                  Ah, nee, lassen wir das
                  Aber bei flüchtigem Nachdenken, schließe ich mich dem an. Lassen wir das besser...

                  Gehört wohl alles eher in die Rubrik: "Wie wir William Shatner nie in Star Trek sehen wollen..."
                  Zuletzt geändert von helo; 12.04.2009, 21:19.

                  Kommentar


                    Ich würde ja sehr lachen, wenn Shatner im nächsten Film einen Cameo bekäme. Auch wenn ich das nicht glaube.

                    Aber mal ehrlich, durch dieses Reboot wäre es ein leichtes ihn auftreten zu lassen. Da könnte man sich sogar diese bescheuerten Kniffe ala Die Romulaner und die Borg erwecken den toten Körper auf Veridian wieder zum leben (so war's doch in den Shatnerbüchern?) schenken. Nicht das ich das unbedingt will, nur ich seh noch immer das Problem nicht an der ganzen Sache. Wenn sie (Orci und Co.) ihn drinnen haben wollen, sollen sie ihn doch reinlassen.


                    ...und Oregano schmeckt sehr gut zu Alieneiern!
                    My Anime List

                    Kommentar


                      Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                      Wenn sie (Orci und Co.) ihn drinnen haben wollen, sollen sie ihn doch reinlassen.
                      Ich hab nicht das Gefühl, dass sie ihn wirklich drin haben wollen. Alle Äußerungen in die Richtung klangen für mich bisher nach einem höflichen... "Ja, wir würden ihn schon gern drin haben, wenn das nicht das Problem wäre, dass es keinen Sinn macht und der Typ ne totale Kanalie ist."
                      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                      Makes perfect sense.

                      Kommentar


                        Möchte nochmal meine Meinung zum 2. Trailer abgeben, der mir wesentlich besser gefällt als der erste.
                        Vor allem ist das der grandiosen Musik und dem ruhigeren Schnitt zu verdanken.

                        Sätze wie "Your father was captain of a starship for 12 minutes, he saved 800 lives, including yours.....I dare you to do better" und "James T. Kirk was a great man, but that was another life." lösen bei mir als großen Kirk-Fan wirklich eine richtig schöne Gänsehaut aus, - insb. wenn der erste Satz auch noch so genial mit einer kurzen Weltraumszene und George Kirk (dessen Darstellter btw. rein optisch auch einen guten James abgegeben hätte) auf der Brücke unterlegt ist.

                        Bei der deutschen Synchro des Trailers schlafen einem hingegen leider die Füße ein.

                        Zwei Kirk-Szenen sind für mich besonders hervorzuheben: Die Szene als er ins Shuttle kommt und dann die, wo er Uhura aus seinen Stuhl heraus ansieht, - beides erschien mir sehr kirk-mäßig.
                        Die "Kirk übernimmt das Kommando" - Szene würde ich leider als eher mißlungen einstufen.
                        Ich habe noch meine Zweifel ob Pine Kirk über eine Laufzeit von zwei Stunden überzeugend verkörpern kann, aber einige sehr bemerkenswerte Momente wird er auf jeden Fall haben.
                        Zu den anderen Darstellern läßt sich jetzt nicht viel neues sagen; die Trailer zeigen eben abgesehen von Kirk noch sehr gerne Spock und natürlich Uhura aber leider viel zu wenig von Pille (könnte mein neuer Favorit bei der neuen alten Crew werden).

                        Nero und sein Schiff erinnern mich leider noch immer unangenehm an Shinzon, die Scimitar und die Remaner.

                        Der Falschirmsprung und der Kampf auf dieser Plattform scheinen wunderbar "TOS"ig zu werden.

                        Tja und nun zum wohl wichtigsten Baustein des Trailers: Die Musik.
                        Positiv ausgedrückt gibt sie dem Trailer sein Klasse, negativ ausgedrückt könnte sie ihn aber auch zu einer Mogelpackung machen.
                        Es ist einfach eine von diesen absolut genialen Trailer-Musiken, die jedes Bildmaterial gut aussehen lassen.
                        Man wird sehen was nun richtig ist; in der Vergangenheit folgten auf gute Trailer mit guter Musikuntermalung durchaus gute Filme, aber natürlich auch eine ganze Menge Filme, die einfach schlecht waren.
                        Im Moment glaubv ich, dass der erste Trailer die Stimmung des Filmes deutlich besser vermittelt hat, als der zweite Trailer, aber ich hoffe sehr, dass ich mich irre.

                        Von meiner Erwartungshaltung her stehe ich dem Film derzeitig immer noch recht neutral gegenüber, wobei sich aber langsam auch eine gewisse Spannung bemerkbar macht.
                        Mit der Vorfreude, die ich seinerzeit auf "Generations" und "First Contact" verspürt habe, ist es aber noch nicht zu vergleichen.

                        Ich bin mir auch noch nicht so sicher welche Qualität des Filmes mir persönlich letztlich am liebsten wäre:

                        Wird der Film schlecht, wird er mir den Abend und die nächsten zwei Tage verderben....nunja, ich kenne das von "Nemesis" und werde damit klar kommen.
                        Dann ist es möglich, dass der Film ganz ordentlich ist und für 2 Stunden gut unterhält; in diesem Fall wäre nichts kaputt gegangen aber letztlich wäre auch nichts gewonnen.
                        Und dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit, dass der Film richtig gut wird.....aber wenn er richtig einschlägt, möchte ich natürlich auch mehr von Kirk, Spock, Pille und Co sehen, aber viel mehr wird ja nicht kommen: Eine Serie kann man sowieso vergessen und nachdem der 2-3 Filme - Vertrag ausgelaufen ist, werden Herr Pine und Herr Quinto vermutlich auf die Idee kommen eine zweistellige Millionengage zu fordern, was die Herren, die für die Finanzen zuständig sind dazu bringen wird sich am Kopf zu kratzen....

                        Naja, erstmal sehen was die nahe Zukunft bringt.

                        Kommentar


                          Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
                          Die "Kirk übernimmt das Kommando" - Szene würde ich leider als eher mißlungen einstufen.
                          Hmm, darf ich fragen warum diese Einschätzung?
                          Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
                          Zu den anderen Darstellern läßt sich jetzt nicht viel neues sagen; die Trailer zeigen eben abgesehen von Kirk noch sehr gerne Spock und natürlich Uhura aber leider viel zu wenig von Pille (könnte mein neuer Favorit bei der neuen alten Crew werden).
                          Ich weiß nicht, ob du die schon gesehen hast (oder überhaupt außerhalb des Films sehen willst), aber es wurden bereits drei zusammenhängende Szenen veröffentlicht, die ein bisschen mehr erahnen lassen, als die arg kurzen Szenenfragmente, wie sie in den Trailern verwendet wurden:
                          - Eine Szene, die in der Bar stattfindet und überwiegend aus Dialog zwischen Uhura und Kirk besteht.
                          - Eine Szene an Bord eines Shuttles in der sich Kirk und McCoy kennenlernen
                          - Eine Szene auf der Brücke der Enterprise mit Dialog zwischen Kirk und Spock und ein wenig Scotty dazwischen.

                          Links zu den Szenen gibt ein paar Seiten zurück hier im Thread.

                          Speziell die McCoy-Szene gefiel mir sehr gut.
                          Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
                          Nero und sein Schiff erinnern mich leider noch immer unangenehm an Shinzon, die Scimitar und die Remaner.
                          Nachdem ich dieses Wochenende den Countdown-Comic gelesen habe, kann ich sagen, dass die Narada eher wenig bis gar nichts mit der Scimitar und den Remanern zu tun hat...
                          Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
                          Tja und nun zum wohl wichtigsten Baustein des Trailers: Die Musik.
                          Auf die Musik aus dem Trailern würde ich nicht zu viel geben, da sie afaik nicht aus dem Film stammt.
                          Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
                          Mit der Vorfreude, die ich seinerzeit auf "Generations" und "First Contact" verspürt habe, ist es aber noch nicht zu vergleichen.
                          Nach dem was ich bisher an Spoilern gelesen habe, sollte der Film auf jeden Fall Generations mit Leichtigkeit überflügeln...
                          Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
                          Und dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit, dass der Film richtig gut wird.....aber wenn er richtig einschlägt, möchte ich natürlich auch mehr von Kirk, Spock, Pille und Co sehen, aber viel mehr wird ja nicht kommen: Eine Serie kann man sowieso vergessen und nachdem der 2-3 Filme - Vertrag ausgelaufen ist, werden Herr Pine und Herr Quinto vermutlich auf die Idee kommen eine zweistellige Millionengage zu fordern, was die Herren, die für die Finanzen zuständig sind dazu bringen wird sich am Kopf zu kratzen....
                          Mit einer Serie würde ich auch erst mal nicht rechnen. Zum einen, da wie du richtig sagst, die Kinoschauspieler eher nicht alle für eine Serie zur Verfügung stehen werden. Zum anderen hat sich bei Paramount seit dem Ende von Enterprise einiges an der internen Firmenstruktur geändert. Film- und Fernsehproduktionen liegen jetzt im Verantwortungsbereich unterschiedlicher Teilfirmen von Paramount und gleiches gilt für die Rechte an Star Trek. Was heißt, dass da sehr unterschiedliche Anzugträger über potentielle weitere Star Trek Serien (oder Filme) zu entscheiden haben.

                          Selbst wenn sich daraus keine Komplikationen ergeben, muss man sich fragen, wie eine neue Serie dann aussehen würde?

                          Man könnte einen weiteren Reboot machen (mit oder ohne Bezug zum bisherigen Star Trek) und "preisgünstige" Schauspieler verpflichten, um die Rollen von Kirk & Co noch mal neu zu besetzen.

                          Man lässt eine neue Serie im STXI-Universum spielen, aber auf einem anderen Schiff.

                          Vielleicht sind noch andere Konstellationen denkbar, aber für wahrscheinlich halte ich eine neue Serie erstmal nicht. Ich denke wenn es tatsächlich für drei Filme langt, dann können wir uns schon glücklich schätzen...

                          Kommentar


                            Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                            Aber mal ehrlich, durch dieses Reboot wäre es ein leichtes ihn auftreten zu lassen.
                            Ist es denn offiziell ein Reboot? In meinen Augen hat man sich bisher noch um eine eindeutige Stellungnahme diesbezüglich gedrückt. Vielleicht ging das auch nur an mir vorüber, aber falls es wirklich so ist, dann möchte man evtl wirklich versuchen, dieses Prequel in die richtige Chronologie einzufügen, wenn auch mit einigen mehr oder weniger großen Ungereimtheiten wie Design etc

                            Kommentar


                              Ja es scheint so als wäre es ein reboot^^ Zeitreisen machen es scheinbar möglich xD , aber du sagst es Stellungnahme diesbezüglich gab es wirklich noch nicht und diese wird es wohl auch nie geben wie ich sie kenne...
                              Also Offziell wohl eher nein , inoffizell ja ^^
                              Scotty Tribute muss man gesehen haben Motobi in Graz
                              Graz Autowerkstatt

                              Kommentar


                                Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
                                Ist es denn offiziell ein Reboot? In meinen Augen hat man sich bisher noch um eine eindeutige Stellungnahme diesbezüglich gedrückt. Vielleicht ging das auch nur an mir vorüber, aber falls es wirklich so ist, dann möchte man evtl wirklich versuchen, dieses Prequel in die richtige Chronologie einzufügen, wenn auch mit einigen mehr oder weniger großen Ungereimtheiten wie Design etc
                                Jaein. Sie haben eigentlich schon im letzten November recht deutlich gesagt, inwiefern es ein Reboot ist und inwiefern nicht und vor allem, warum sie das Wort "Reboot" als nicht ganz zutreffend für ihren "Reboot" halten. Das kann man kritisieren, aber IMHO haben sie es ganz gut begründet warum sie es ihr "Reboot" nicht als klassiches "Reboot" bezeichnen wollen.
                                "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                                Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X