Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Da sieht man auch, dass es die absolut richtige Entscheidung war TOS für den neuen Film zu recyclen. Diese Szenen wären wohl mit keiner anderen ST-Crew so möglich gewesen.
    Naja, dafür hätte es vielleicht andere gute Szenen gegeben. Das ist IMO nun kein Beweis, dass TOS die richtige Entscheidung war
    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

    Kommentar


      Es war auf jeden Fall nicht die Falsche.
      Ich habe ja schon ausgeführt, dass ich TOS wesentlich kinotauglicher finde als TNG, jedenfalls wenn man das volle Potential TNGs ausspielen möchte.

      Mit der TNG Crew ist natürlich auch ein genialer Humor möglich, aber einen etwas spezielleren und wahrscheinlich auch schwerer zu Schreibenden, bei dem der Drehbuchautor glaube ich einen sehr guten Tag erwischen muss. Am ehesten könnte ich mir Wortduelle im TOS Stil mit der DS9 Crew vorstellen.

      Nach der Szene freue ich mich schon auf das erste Zusammentreffen von Spock und McCoy.

      Kommentar


        Die Charaktere sind sehr gut getroffen und lassen auf einen unterhaltsamen Film hoffen.

        Daneben gegriffen hat man ein wenig beim Set-Design. Der Raumtransporter, in dem Kirk und McCoy offenbar sitzen, wirkt wie eine Transall der Bundeswehr. Weshalb sollte man in 250 Jahren noch so primitiv reisen? Diese Gurte oder besser "Gürtchen" würden heute in keinem Auto mehr zugelassen. Jedes größere Flugzeug ist heutzutage bereits moderner ausgestattet als dieser Spacehopper.

        Sicher: man will sich wahrscheinlich optisch etwas vom Wohnzimmerdesign des 24. Jahrhunderts abheben. Aber das ist eben das Problem bei Prequels: glaubwürdig kann man das nicht rüber bringen. Es soll einerseits modern aussehen, damit der Film nicht altbacken wirkt, andererseits nicht zu modern, damit der Canon nicht verletzt wird. Das ist schon bei ENT und der NX-01schief gegangen. Diese Mischung aus U-Boot und Voyager war keine glaubhafte Enterprise des 22. Jahrhunderts. Denn wenn man heute bereits große Raumschiffe bauen könnte, sähe das Interieur moderner aus als bei der NX-01 und ein Shuttle sicher moderner als diese Straßenbahn im Weltall, die Kirk und Pille benutzen müssen. Das Shuttle steht auch etwas im Widerspruch zum zeitgemäßen Design der "i-bridge".

        Kommentar


          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
          Naja, dafür hätte es vielleicht andere gute Szenen gegeben. Das ist IMO nun kein Beweis, dass TOS die richtige Entscheidung war
          Das sehe ich auch so. Um diese Aussage einigermaßen untermauern zu können, müsste man die aktuell diskutierten Szenen vergleichen mit irgendeiner Picard-Worf-Wesley-Szene (desselben Autorenteams) aus einem 150-Millionen-teuren 2009er Blockbuster, den es aber nicht gibt.
          Ich glaube aber trotzdem, dass die Entscheidung für einen Neustart von Star-Trek richtig ist, denn ein Film mit Picard, Sisko oder Janeway hätte jede Menge Ballast bedeutet. Beispiel: Wie erklärt man Worfs Anwesenheit, obwohl er nicht mehr seinen Dienst auf der Enterprise verrichtet? Und solche Sachen eben.
          Mein Profil bei Last-FM:
          http://www.last.fm/user/LARG0/

          Kommentar


            Zitat von bayernfan2 Beitrag anzeigen
            Im Mathäser München gibts noch Karten Ich hab meine schon
            Ne am Starttag ins Kino gehen haben ich nur einmal in meinem leben gemacht und es bereut. Ich will einen Kinobesuch genießen und nicht am Rand sitzen weil noch 1000 andere Leute rein rennen. Nein dann lieber eine Woche warten und sich einem Spitzenplatz besorgen.

            In meinem Kino um die Ecke gibt es nämlich freie Platzwahl.

            Zitat von bayernfan2 Beitrag anzeigen

            Bist du eigentl. Star Trek Fan?
            Das ist ne Verdammte Lüge also wirklich Star Trek Fan *Kopf schütel* , ich bin DS9 Fan und Fan der 4 Staffel von ENT (außer die beiden ersten Folgen), ok ein paar Star Trek Filme waren auch gut.

            Auch wenn nichts aus Star Trek an die an Star Wars Episode 6 oder Babylon 5 rann kommt.
            Klimaerwärmung einmal positiv
            Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

            Kommentar


              Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen
              Das Shuttle steht auch etwas im Widerspruch zum zeitgemäßen Design der "i-bridge".
              Imho ein bewusster Widerspruch.
              So ein wenig wie bei Starship Troopers der Kontrast zwischen den in Watte gepackten Offizieren und den Dreck fressenden Bodentruppen.
              Diesen Zwiespalt wird es in STXI wahrscheinlich noch an anderen Stellen geben. Gerade die TOS Filme haben sich ja immer ein wenig auch an diesem etwas dreckigeren, hardwarelastigeren SW Look orientiert.

              Kommentar


                Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                Naja, dafür hätte es vielleicht andere gute Szenen gegeben. Das ist IMO nun kein Beweis, dass TOS die richtige Entscheidung war
                Zwar kann (und hat) man natürlich auch bei allen anderen Crews gute und lustige Szenen geschrieben, aber trotzdem ist es IMO TOS, mit dem man em ehesten noch einen größeren Erfolg landen kann. Das es mit einem weiteren TNG Film nichts würde war ja eh klar (außerdem sowieso negativ vorbelastet), DS9 kennt sowieso keine Sau und eignet sich vermutlich auch nicht für die Rettung des Franchise und VOY und ETP sind ja mal alles andere als kinowürdig. Am Ende hätte man also die Wahl zwischen einem Reboot und einer völlig neuen Crew gehabt und da war das Reboot IMO einfach die richtige Wahl.
                Es sind ja nicht nur die besseren Marketing-Chancen, die für TOS sprechen, sondern einfach die Art der alten Kinofilme bzw. der Charaktere. Damals war eben alles noch ein bischen lockerer und ungezwungener, was ST teilweise doch irgendwie gefehlt hat. Sicher hat man TNG für's Kino ja auch etwas in diese Richtung umgeschrieben, aber TOS nie ganz erreicht.
                Was es für den Film als Captain braucht ist IMO eben einfach ein sympathischer Macher, der im Zweifelsfall lieber nach seinen Instinkten und nicht nach den Vorschriften handelt, gleichzeitig aber kein Depp ist, und mit dem sich das Publikum identifizieren kann. Und bevor man da einen anderen Charakter hinbiegt oder Kirk kopiert, nimmt man eben doch lieber gleich das Original.

                Kommentar


                  Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                  Zwar kann (und hat) man natürlich auch bei allen anderen Crews gute und lustige Szenen geschrieben, aber trotzdem ist es IMO TOS, mit dem man em ehesten noch einen größeren Erfolg landen kann. Das es mit einem weiteren TNG Film nichts würde war ja eh klar (außerdem sowieso negativ vorbelastet), DS9 kennt sowieso keine Sau und eignet sich vermutlich auch nicht für die Rettung des Franchise und VOY und ETP sind ja mal alles andere als kinowürdig. Am Ende hätte man also die Wahl zwischen einem Reboot und einer völlig neuen Crew gehabt und da war das Reboot IMO einfach die richtige Wahl.
                  Es sind ja nicht nur die besseren Marketing-Chancen, die für TOS sprechen, sondern einfach die Art der alten Kinofilme bzw. der Charaktere. Damals war eben alles noch ein bischen lockerer und ungezwungener, was ST teilweise doch irgendwie gefehlt hat. Sicher hat man TNG für's Kino ja auch etwas in diese Richtung umgeschrieben, aber TOS nie ganz erreicht.
                  Was es für den Film als Captain braucht ist IMO eben einfach ein sympathischer Macher, der im Zweifelsfall lieber nach seinen Instinkten und nicht nach den Vorschriften handelt, gleichzeitig aber kein Depp ist, und mit dem sich das Publikum identifizieren kann. Und bevor man da einen anderen Charakter hinbiegt oder Kirk kopiert, nimmt man eben doch lieber gleich das Original.
                  Das habe ich ja alles nicht bezweifelt. Ich habe ledigich gesagt, dass diese zwei Szenen nun wirklich kein Beweis sind, dass TOS die richtige Wahl war. Zwei schlne Szenen kann man überall finden
                  "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                  Kommentar


                    Zitat von G.G.Hoffmann Beitrag anzeigen

                    Daneben gegriffen hat man ein wenig beim Set-Design. Der Raumtransporter, in dem Kirk und McCoy offenbar sitzen, wirkt wie eine Transall der Bundeswehr. Weshalb sollte man in 250 Jahren noch so primitiv reisen? Diese Gurte oder besser "Gürtchen" würden heute in keinem Auto mehr zugelassen. Jedes größere Flugzeug ist heutzutage bereits moderner ausgestattet als dieser Spacehopper.
                    Die Ausstattung eines Truppentransporters hat nichts mir Modernität zu tun. Auch heute - und vor 50 Jahren auch schon - könnte man Truppentransporter schon hübsch hell und mit vollgepolsterten Sitzen ausstatten. So "fortschrittlich" sind wir Menschen schon lange.

                    Aber wir machen es trotzdem nicht. Für das Militär ist es einfach nicht notwendig, das so etwas simples wie ein Truppentransporter hübsch aussehen muss. Funktionalität ist wichtiger. So ist es ja auch möglich, dass dieser Truppentransporter - wie auch heutige Transportmaschinen - nicht nur als Truppen-, sondern auch als Frachttransporter für diversestes Militärmaterial herhalten muss und daher im Inneren leicht umgestaltbar sein muss.
                    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                    Kommentar


                      Zumal Militärtransporter nicht gemütlich sein müssen und schon gar nicht schön sein sollen. Sie müssen Stabil und Belastbar sein, und das ist mit einer Spartanische Ausstattung besser, als in diesen Wohnzimmer-Beibooten der Ente-D.
                      Klimaerwärmung einmal positiv
                      Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

                      Kommentar


                        Inzwischen ist Countdown #4 verfügbar. Zwar erfahren wir nicht direkt, wie Nero und Spock in der Vergangenheit landen, es scheint aber zumindest nicht beabsichtigt gewesen zu sein.
                        SPOILERSpock erzeugt mit der Roten Materie ein schwarzes Loch in der Hobus Sonne, das die Supernova erfolgreich eindämmt. Er und Nero, der kurz vorher ebenfalls im System eingetroffen ist, entkommen aber nichtmehr rechtzeitig und werden von dem schwarzen Loch angezogen. Zeitreisen werden zwar nicht erwähnt, aber ich würde mal vermuten, dass sie durch dieses Phänomen irgendwie in der Vergangenheit landen. So hätte man dann auch das Problem umgangen, dass Spock ja irgendwie vor den Auswirkungen der Zeitreise geschützt werden müsste, wenn er erst später nachkommen würde.

                        Kommentar


                          Ach, ich habe lange mit mir gerungen, aber die Neugierde war zu groß! Ich musste die beiden Clips einfach sehen. Kirk und Uhura in der Bar gefallen mir echt gut, auch wenn die Art von Dialog für einen Star Trek-Film sicherlich...ungewöhnlich ist. Sowas kann man echt nur TOS-Charaktere sagen lassen

                          Karl Urban hat mir auch sehr gut gefallen, er scheint ja bei der Überraschungspremiere ohnehin Publikumsliebling gewesen zu sein. ("Kann sein, dass ich mich auf dich übergebe")

                          Jetzt muss ich aber echt aufpassen, ein paar Szenen wollte ich mir doch noch für den Kinobesuch aufheben!

                          Kommentar


                            Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                            Da sieht man auch, dass es die absolut richtige Entscheidung war TOS für den neuen Film zu recyclen. Diese Szenen wären wohl mit keiner anderen ST-Crew so möglich gewesen.
                            Sehe ich auch so. Auch wenn es andere Schauspieler sind, die meiner Ansicht nach, von Spock vielleicht mal abgesehen, den Originalen kaum ähnlich sehen - selbst die TAS-Zeichentrickfiguren sehen den Originalen ähnlicher - sind die Charaktere mit ihren Beziehungen zueinander einmalig und unverkennbar. Die TOS-Recyclung war von daher goldrichtig. Dasselbe hätte mit keiner anderen Star-Trek Crew funktioniert. Deswegen bin ich auch recht optimistisch, dass ST-XI auf Jahre hinaus sehr unterhaltsam sein wird.

                            Kommentar


                              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                              Sehe ich auch so. Auch wenn es andere Schauspieler sind, die meiner Ansicht nach, von Spock vielleicht mal abgesehen, den Originalen kaum ähnlich sehen -
                              Ach komm, soooo unähnlich sehen sich die alten und die neuen Darsteller auch wieder nicht. Zumindest vom Typ her passt jeder auf seine Rolle, nur bei Simon Pegg bin ich mir noch nicht sicher, aber ich habe auch noch kein Bild von ihm gesehen, außer das mit den nassen Haaren. Da hätten die Castingagenturen weitaus schlimmeres anrichten können Aber es stimmt natürlich, die Beziehungen der Charaktere zueinander müssen einfach zu TOS passen und sind wichtiger als die Optik.

                              Edit:
                              Wieder ein neuer Clip, diesmal mit Spock, Kirk und Scotty auf der Brücke. Schade, dass meine Lautsprechermonitore so leise sind, dass ich kaum ein Wort verstehe
                              Die Brückenmonitore sehen animiert klasse aus, aber die ganze Zeit diese Lansflares...das geht mal gar nicht. Mich jedenfalls stört es ungemein, aber man braucht wohl in der Zukunft 200 Halogenstrahler auf der Brücke für ordentliches Licht
                              Zuletzt geändert von Viper-1082; 09.04.2009, 07:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                              Kommentar


                                Mit den Lichtern haben sie es da wirklich etwas übertrieben. Überhaupt scheint mir Spock aber fast der am stärksten veränderte Charakter zu sein, auch wenn er optisch der ähnlichste ist. Ich kann mich garnicht daran erinnern, dass er in TOS jemals jemandem so Druck gemacht oder gar mit dem Kriegsgericht gedroht hat, außerdem er jetzt ja ein Love Interest.

                                €: In diesem Trailer sieht man wohl, wie Scotty sich nass gemacht hat.
                                Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2009, 08:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X