Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geht jemand von euch in die Preview am 06.05.09 um 20 Uhr im Mathäser München?

    Karten gibts nur im Vorverkauf per Cinecard/Kreditkarte oder an der Kasse Wenn es 5 Personen oder mehr sind kostet es nur 5 € pro Person (diese Karten gibt es nur im Vorverkauf)

    mathäser.

    Kommentar


      Wieso dann nicht gleich eine neue Serie?
      Weil das Relaunchen so erfolgreich mit Bond und Batman geklappt hat. Weil wir in einem feigen Zeitalter sind in dem fast nur noch Fortsetzung und Remakes gedreht werden. Mit STXI schafft man sogar beides auf einmal.

      Bin letztlich im Kino an einer Plakatwand mit Werbung für Transformers II, Terminator IV, Die 3 ? II, Wolverine (X-Men Origins), Ice Age 3 und Star Trek vorbeigelaufen.

      Was ich heutzutage wirklich vermisse sind grosse neue Scifi Verfilmungen. Aber man traut sich nicht.
      Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

      Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

      Kommentar


        Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
        Auch entgegen aller Behauptungen aus ENT?
        Dort erst recht, weil Berman und Braga sich die Idee des Temporalen Kalten Krieges förmlich aus den Finger saugen mussten in allerletzter Minute, und alles, Aliens in deutschen Nazi-Uniformen involviert, aus Prinzip verachtet und verneint werden muss.

        Kommentar


          Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
          Weil das Relaunchen so erfolgreich mit Bond und Batman geklappt hat. Weil wir in einem feigen Zeitalter sind in dem fast nur noch Fortsetzung und Remakes gedreht werden. Mit STXI schafft man sogar beides auf einmal.

          Bin letztlich im Kino an einer Plakatwand mit Werbung für Transformers II, Terminator IV, Die 3 ? II, Wolverine (X-Men Origins), Ice Age 3 und Star Trek vorbeigelaufen.

          Was ich heutzutage wirklich vermisse sind grosse neue Scifi Verfilmungen. Aber man traut sich nicht.
          Ja. Damit hast du recht. Wieso aber das einfach so hinnehmen? Darüber darf man sich schon beschweren, es geht hier konkrett darum, ob ST diese Welle mitmachen muss oder nicht.

          @Makaan: Da hast du schon irgendwie recht. Man könnte spekulieren, dass diese Handlungs nur deshalb nicht genauso behandelt wurde wie "die Schwelle", weil sie sich so lang zieht (Xindi usw.) und das Ende dabei nicht das schlechteste vorstellbare war.
          "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

          Kommentar


            Star Trek 2: Fortsetzung zu J.J. Abrams' Neustart soll 2011 kommen
            Drehbuch soll bis Weihnachten fertig werden

            Am 07.05. donnert J.J. Abrams’ Star Trek über die deutschen Leinwände, und bei Paramount plant man bereits die Fortsetzung.

            Roberto Orci, Alex Kurtzman und Damon Lindelof wurden unter Vertrag genommen, um das Drehbuch zu schreiben. J.J. Abrams, der den aktuellen Film inszeniert und produziert, wird gemeinsam mit seinem Bad-Robot-Partner Bryan Burk als Produzent tätig sein.
            Ob er auch erneut Regie führen wird, steht noch nicht fest.

            Das Drehbuch soll bis Weihnachten fertig werden, damit der Film im Sommer 2011 in die Kinos kommen kann.
            Die Geschichte ist jedoch noch im "embryonalen Stadium". "Natürlich haben wir schon Ideen durchgesprochen, aber wir warten ab, wie das Publikum reagiert," so Kurtzman. "Bei der Wiedergeburt einer Filmreihe muss der erste Film die Ursprünge behandeln. Mit dem zweiten hat man aber die Möglichkeit, unglaublich spannende Dinge zu erforschen. Wir haben große Ambitionen für das, was wir machen werden."

            Kommentar


              Um es in einem Satz zu sagen: Die nehmen den Mund aber schon ganz schön voll... Zunächst sollten sie erstmal abwarten, wie der neue Film angenommen wird, denke ich.

              Kommentar


                Wenn die es schaffen die mainstream Zuschauerschaft mit dem Film anzuziehen, dann bin ich sicher das es mindestens noch 2 Filme nach ST 11 geben wird. Das zeigt sich ja bei Batman, X-Men und co. Three is the magic number

                Danach denke ich werden wir auch wieder auf eine Fernsehserie hoffen dürfen.
                Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

                Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

                Kommentar


                  Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
                  Danach denke ich werden wir auch wieder auf eine Fernsehserie hoffen dürfen.
                  Ich denke eine Serie könnte schon kurz nach dem dritten Star Trek Film rauskommen.

                  Kommentar


                    Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
                    Ich denke eine Serie könnte schon kurz nach dem dritten Star Trek Film rauskommen.
                    Da ST-11 gnadenlos floppen wird, kann das ja Gott sei Dank nicht passieren. ENT-2.0 hätte und gerade noch gefehlt.

                    "Vittoria agli Assassini!"

                    - Caterina Sforza, Rom, 1503

                    Kommentar


                      Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                      Da ST-11 gnadenlos floppen wird, kann das ja Gott sei Dank nicht passieren. ENT-2.0 hätte und gerade noch gefehlt.
                      Ja, dann hoffe ich mal, dass ST-XI ein Riesenerfolg wird, und eine ENT-2.0-Serie nachgeschoben wird. Mit welchen Schauspielern und wie das Schiff heißt ist mir egal, Hauptsache es hat Ähnlichkeit mit "Star Trek: Enterprise" und nicht mit "Battlestar Galactica" oder "Warhammer 40K". Über eine Fortsetzung der Kinofilmreihe mit ST-XII und ST-XIII in der Neo-Kirk-Ära (Neo wegen neo = neu) würde ich mich auch sehr freuen.

                      Kommentar


                        Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                        Da ST-11 gnadenlos floppen wird, kann das ja Gott sei Dank nicht passieren. ENT-2.0 hätte und gerade noch gefehlt.

                        Ich denke nicht dass Star Trek 11 floppen wird.

                        Aber ein großer Erfolg wird er sicherlich auch nicht.

                        Denn für einen Erfolg ist die Hauptzielgruppe noch zu voreingenommen. Die Jugendlichen trauen sich aus Gruppenzwang doch gar nicht ihren Kumpels einen Film vorzuschlagen, der "Star Trek" heißt. Das könnte nämlich peinlich für einen werden, bei dem schlechten Ruf von Star Trek.

                        Der Film könnte den Ruf sehr gut bessern, aber Auswirkungen würde dass erst auf einen zwölften Star Trek Film haben.



                        Eine Serie wäre Klasse! Aber am liebsten mit einer guten Geschichte und Technik und vom Design her nahe am 24. Jahrhundert.

                        Greetz

                        Kommentar


                          Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
                          [...]Eine Serie wäre Klasse! Aber am liebsten mit einer guten Geschichte und Technik und vom Design her nahe am 24. Jahrhundert.
                          Was soll denn da der große Unterschied sein? Zwischen 23. und 24. Jahrhundert?
                          TOS-Remastered sieht schon moderner aus als die erste Staffel von "The Next Generation", und eine neue Star Trek-Serie wird noch mal deutlich moderner aussehen als TNG, DS9 oder VOY. Und was die Storyline angeht, in einer veränderten Zeitlinie kann man die Borg auch im 23. Jahrhundert die Föderation angreifen lassen. Was gab es dann im 24. Jhd. sonst noch Interessantes, was es nicht im 23. Jhd. gab?

                          Kommentar


                            Man muss weniger unstimmigkeiten erklären

                            Kommentar


                              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                              Ja, dann hoffe ich mal, dass ST-XI ein Riesenerfolg wird, und eine ENT-2.0-Serie nachgeschoben wird. Mit welchen Schauspielern und wie das Schiff heißt ist mir egal, Hauptsache es hat Ähnlichkeit mit "Star Trek: Enterprise" und nicht mit "Battlestar Galactica" oder "Warhammer 40K". Über eine Fortsetzung der Kinofilmreihe mit ST-XII und ST-XIII in der Neo-Kirk-Ära (Neo wegen neo = neu) würde ich mich auch sehr freuen.
                              Wieso dann nicht lieber etwas TOS-Ähnliches?
                              Wäre bei dem Film eher angemessen.

                              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                              Was soll denn da der große Unterschied sein? Zwischen 23. und 24. Jahrhundert?
                              TOS-Remastered sieht schon moderner aus als die erste Staffel von "The Next Generation", und eine neue Star Trek-Serie wird noch mal deutlich moderner aussehen als TNG, DS9 oder VOY. Und was die Storyline angeht, in einer veränderten Zeitlinie kann man die Borg auch im 23. Jahrhundert die Föderation angreifen lassen. Was gab es dann im 24. Jhd. sonst noch Interessantes, was es nicht im 23. Jhd. gab?
                              Ja, das kann man. Aber man muss die Borg wieder neu Aufbauen (hoffentlich ohne anschließende Demontage, wie sie später einsetzte)...Wobei viele noch First Contect in Erinnerung haben werden. Das spricht dafür, dass ST:12 bereits mit den Borg spielen könnte. Gar kein uninteressanter Gedanke, wenn die Borg wieder als das dargestellt werden, was sie seinen sollen: Ein mächtiger, sehr alter Gegner, mit einer komplett anderen Organisation.

                              Es ist zu befürchten, dass das, was die Borg interessant macht, in den neuen Filmen nicht gezeigt werden wird. Ob das Kollektiv mehr als einmal erwähnt wird?
                              "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                              Kommentar


                                Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                                Was soll denn da der große Unterschied sein? Zwischen 23. und 24. Jahrhundert?
                                TOS-Remastered sieht schon moderner aus als die erste Staffel von "The Next Generation", und eine neue Star Trek-Serie wird noch mal deutlich moderner aussehen als TNG, DS9 oder VOY.
                                Mein Wunsch war auf das Design bezogen, nicht auf die Videoqualität.

                                Das LCARS sieht tausendmal edler aus als als die Knöpfe in TOS Remastered. Tief schwarze Hochglanz-Scheiben als riesige Touchscreens überzeugen mich mehr als die Kastenförmigen Dinger in TOS. Sowieso sind die geschwungenen Raum und Möbelformen sogar schon bei der ersten Staffel TNG edler als alles was man sonst so im 23. Jahrhundert sieht.

                                Aber ausführlich über das Design habe ich mich hier auch schon geäußert und Beispielbilder gepostet, die zeigen Inwiefern TNG sogar Trendsetter für heutige öffentliche Innenarchitektur ist(!) :
                                Zitat von Das Quadrom Beitrag anzeigen
                                Seite vier
                                (Einfach auf den blauen Pfeil klicken)



                                Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                                Was gab es dann im 24. Jhd. sonst noch Interessantes, was es nicht im 23. Jhd. gab?
                                Edlere Schiffformen und Uniformen (z.B. die aus Nemesis). Außerdem gibt es technische Spielereien wie das Holodeck.
                                Man sollte doch in die Zukunft blicken und die zahlreichen Erfindungen durch neue ergänzen, statt sich auf den Stand des 23. Jahrhunderts einzuschränken.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X