Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es bricht vielleicht nicht wirklich den Canon (eben auch nur mit diesen Fankonstruktionen), aber es ist ein schönes Beispiel, dass man sich nicht viel darum schert, auch mit der Orciversumnummer. Wenn man solche Reverenzen einbaut, dann lässt man sie nicht ganz anders aussehen, als im Original. Wenn ich mein Abenteuer auf dem Planeten Vulkan ansiedeln will, dann zeige ich keine grünen Tropenwälder und überlasse den Fans die Spekulation, ob ich damit nicht die Süßwasserzone des Planeten gezeigt habe.

    Ich verwette meine Monatsration Butterkekse, dass es eine komplette Schneekugel sein wird.^^ Wer wettet mit?
    My Anime List

    Kommentar


      Wenn Du in der Lage bist mal schnell mit Google das Bild von Delta-Vega zu finden, dann traue ich das auch Orci & Co. zu, zumindest so lange bis ich die komplette Szene gesehen und beurteilen kann.
      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
      Makes perfect sense.

      Kommentar


        Naja, sie hätten sich auch ergoogeln können, dass Vulkan meist nicht mit diesem wunderschön strahlendblauen Himmel gezeigt wird (was ab er auch kein Canonbruch ist). Ich glaube einfach, die scheren sich nicht groß um solchen Detailkram, selbst wenn sie's besser wissen.

        Das Flashspielchen heißt btw. Meltdown on the ice planet. Ich glaube meine Wettchancen würden nicht schlecht stehen.
        My Anime List

        Kommentar


          Die Haupttätigkeit eines Drehbuchautors ist immer die Recherche. Ich glaube nicht, dass Orci und Kurtzman gerade bei diesem Film diesem Grundprinzip abgeschworen haben. Dass sie sich überhaupt Gedanken machen, hat Orci mit seiner Parallel-Universum-Theorie schon deutlich gemacht.

          Wie der Planet am Ende aus dem Orbit aussehen wird, liegt dann auch an der Effektabteilung und wie die recherchiert hat.

          Zur Wette: Wie viele Packungen Butterkekse verputzt du so pro Monat, perplex.
          Zuletzt geändert von MFB; 14.02.2009, 14:01.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            Zitat von MFB Beitrag anzeigen
            Die Haupttätigkeit eines Drehbuchautors ist immer die Recherche. Ich glaube nicht, dass Orci und Kurtzman gerade bei diesem Film diesem Grundprinzip abgeschworen haben. Dass sie sich überhaupt Gedanken machen, hat Orci mit seiner Parallel-Universum-Theorie schon deutlich gemacht.

            Wie der Planet am Ende aus dem Orbit aussehen wird, liegt dann auch an der Effektabteilung und wie die recherchiert hat.

            Zur Wette: Wie viele Packungen Butterkekse verputzt so pro Monat, perplex.
            Eine, am liebsten Schokobutterkekse

            das mit der Orciversumsache...naja, darüber lässt sich auch streiten, wie sinnvoll das ganze ist und wieviel "Gedanken" man sich dabei gemacht hat.
            Ich habe, noch bevor Orci damit ankam in unseren Diskussionen hier diese Möglichkeit immer als die schwachsinnigste und schlechteste Möglichkeit verworfen, den Film und seine Andersartigkeit zu erklären (Ich hielt komplettes Reboot oder kompletten Canonfilm für die besseren zwei Lösungen). Und hab immer gesagt, dass ich nicht glaube, dass die Autoren sowas als fadenscheinige Ausrede benutzen würden, um den Film trotz großer Abweichungen doch noch in den Canon zu hebeln...naja.^^;
            My Anime List

            Kommentar


              Zitat von perplex Beitrag anzeigen
              Eine, am liebsten Schokobutterkekse
              Okay, Wette gilt.

              Zitat von perplex Beitrag anzeigen
              das mit der Orciversumsache...naja, darüber lässt sich auch streiten, wie sinnvoll das ganze ist und wieviel "Gedanken" man sich dabei gemacht hat.
              Ich habe, noch bevor Orci damit ankam in unseren Diskussionen hier diese Möglichkeit immer als die schwachsinnigste und schlechteste Möglichkeit verworfen, den Film und seine Andersartigkeit zu erklären (Ich hielt komplettes Reboot oder kompletten Canonfilm für die besseren zwei Lösungen). Und hab immer gesagt, dass ich nicht glaube, dass die Autoren sowas als fadenscheinige Ausrede benutzen würden, um den Film trotz großer Abweichungen doch noch in den Canon zu hebeln...naja.^^;
              Das ist natürlich Ansichtssache. Aber für mich persönlich ist ein Reboot mit Erklärung einfacher zu akzeptieren, als wenn man mir einfach was ganz Neues vorsetzen würde. Weil genau DANN hätte ich das Gefühl, dass sich die Autoren überhaupt nicht um das Franchise, das es inzwischen 40 Jahre gibt, kümmern. Und gerade damit wäre das Risiko vorhanden, solche kleinen Anspielungen wie eine Flasche saurianischen Brandy oder ein kleiner Planetoid namens Delta Vega wegzulassen.
              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

              Kommentar


                Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                Es bricht vielleicht nicht wirklich den Canon (eben auch nur mit diesen Fankonstruktionen), aber es ist ein schönes Beispiel, dass man sich nicht viel darum schert, auch mit der Orciversumnummer. Wenn man solche Reverenzen einbaut, dann lässt man sie nicht ganz anders aussehen, als im Original. Wenn ich mein Abenteuer auf dem Planeten Vulkan ansiedeln will, dann zeige ich keine grünen Tropenwälder und überlasse den Fans die Spekulation, ob ich damit nicht die Süßwasserzone des Planeten gezeigt habe.

                Ich verwette meine Monatsration Butterkekse, dass es eine komplette Schneekugel sein wird.^^ Wer wettet mit?
                Ich sehe es genauso.


                .
                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                Svega schrieb nach 8 Minuten und 9 Sekunden:

                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Die Haupttätigkeit eines Drehbuchautors ist immer die Recherche. Ich glaube nicht, dass Orci und Kurtzman gerade bei diesem Film diesem Grundprinzip abgeschworen haben. Dass sie sich überhaupt Gedanken machen, hat Orci mit seiner Parallel-Universum-Theorie schon deutlich gemacht.

                Wie der Planet am Ende aus dem Orbit aussehen wird, liegt dann auch an der Effektabteilung und wie die recherchiert hat.
                Die können nichts weniger gebrauchen als vorab Negativpublicity von den Fans. Daher ist die Parallel-Universum-Theorie meiner Meinung nach nichts weiter als der Versuch das Fandom möglichst still zu halten und sich den Freiraum einzurichten, solchen Details keine Beachtung zollen zu müssen.
                Über Feinheiten, wie den Name des Planeten denken die garantiert nicht nach. Ist ja auch nicht so, daß dies die einzige Ungereimtheit im Verhältnis zur TOS-Serie wäre.

                Du glaubst doch nicht wirklich, das die Effektabteilung einfach so machen kann, was sie will? Die haben natürlich Scriptvorlagen, an die sie sich halten müssen.
                Zuletzt geändert von Svega; 15.02.2009, 03:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.

                Kommentar


                  Zitat von Svega Beitrag anzeigen
                  Die können nichts weniger gebrauchen als vorab Negativpublicity von den Fans. Daher ist die Parallel-Universum-Theorie meiner Meinung nach nichts weiter als der Versuch das Fandom möglichst still zu halten und sich den Freiraum einzurichten, solchen Details keine Beachtung zollen zu müssen.
                  Das würde ich bei einem normalen Reboot gelten lassen. Aber in diesem Fall ist die Erschaffung der neuen Zeitlinie der Aufhänger der ganzen Story.

                  Zudem muss man sagen, dass die Publicity nicht in der Zuständigkeit der Autoren liegt. Wenn ein Filmstudio ein Drehbuch kauft, ist das für die Autoren ein Zeichen, dass sie etwas richtig gemacht haben. Erst wenn das Einspielergebnis unter den Erwartungen bleibt, ist das ein Zeichen, dass sie auch etwas falsch gemacht haben. Aber so weit sind wir noch nicht.

                  Zitat von Svega Beitrag anzeigen
                  Über Feinheiten, wie den Name des Planeten denken die garantiert nicht nach. Ist ja auch nicht so, daß dies die einzige Ungereimtheit im Verhältnis zur TOS-Serie wäre.
                  Wenn sie über diese Feinheiten nicht nachdenken würden, hätten sie einen neuen Namen von irgendeiner Sternkarte genommen. Aber nein, sie haben recherchiert, wo es einen sehr abgelegenen Außenposten der Föderation gibt und haben diesen Planeten im Script verwendet. Wenn sie das recherchieren können, können sie auch das Aussehen des Planeten recherchieren.

                  Unverständlich, für wie dumm hier die an der Produktion eines Hollywood-Films beteiligten Leute gehalten werden.

                  Zitat von Svega Beitrag anzeigen
                  Du glaubst doch nicht wirklich, das die Effektabteilung einfach so machen kann, was sie will? Die haben natürlich Scriptvorlagen, an die sie sich halten müssen.
                  Oh, das gab es schon, dass die Effektabteilung am Ende was anderes machte, als ursprünglich von den Autoren beabsichtigt. Das hing dann einfach von unterschiedlichen Interpretationen ab. Sogar zwischen Drehbuchautoren und Regie kommt es immer wieder mal zu Unstimmigkeiten in der Interpretation einer Szene.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    Sogar zwischen Drehbuchautoren und Regie kommt es immer wieder mal zu Unstimmigkeiten in der Interpretation einer Szene.
                    Es gab sogar schon sehr viele Dehbuchautoren, die sich darüber beschwerten, dass das Endprodukt praktisch nichts mehr mit ihrer Idee zu tun hatte.
                    Das dürfte hier aber nicht der Fall sein. Meinem Eindruck nach arbeiten Orci, JJA, Lindelof etc. relativ eng zusammen. Das Problem dürfte hier minimal sein.

                    Und was die Recherche angeht. Die werden nicht umsonst Planeten nehmen, die es schon gibt, es wird auch noch manch anderes vorkommen, das man in TOS schon gehört oder gesehen hat. Aber man hat natürlich auch keine Zeit Jahre nur mit Recherche zu verbringen, irgendwann muss man nach Abtasten von Beschränkungen und bereits Existierendem auch einmal anfangen eine eigene Geschichte zu erzählen.

                    Kommentar


                      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                      Das würde ich bei einem normalen Reboot gelten lassen. Aber in diesem Fall ist die Erschaffung der neuen Zeitlinie der Aufhänger der ganzen Story.
                      Ob die Zeitlinie-Geschichte vor Beginn der Dreharbeiten schon feststand oder erst später als Argument aufgeführt wurde ist doch irrelevant. Letztendlich dient sie der Schaffung von inhaltlichen Freiräumen, die es einem ohne größere Erklärungen ermöglicht Abweichungen vom bisherigen ST-Universum einzuflechten.
                      Es ist ja nicht so, daß man sich nicht die Mühe hätte machen können die Ungereimtheiten zu vermeiden und die erzahlte Geschichte (soweit wir sie kennen) unverändert natlos mit der bekannten TOS-Geschichte zu verzahnen.
                      Am Anfang wurde ohne Blick auf Details ein Exposé geschrieben, dann ist daraus ein Drehbuch entstanden daß sich an den meisten wiedererkennbaren offensichtlich bekannten Eckpunkten der bekannten Star-Trek-TOS-Geschichte orientiert. Die Kosten und den Zeitaufwand für das aufwändigere Abgleichen mit Details der TOS-Ära hat man sich gespart, oder zumindest nur da wo es die Zeit zuließ, bzw. keine weiteren Kosten verursachte angepasst.

                      Die Liste an Fehlern oder Unstimmigkeiten, die nichts an der eigentlich erzählten Geschichte geändert hätten, wäre man dazu übergegangen diese abzugleichen, ist bereits nicht grade kurz.
                      Aber man hat sich dafür zu keinem Zeitpunkt wirklich interessiert und führt als schwache Ausrede für die Puristen unter den Fans die Zeitlinienargumentation an.

                      Dem normalen Kinobesucher wird dies, mal abgesehen vom modernisierten Design nicht auffallen. Sprich: die Alternativzeitlinienargumentation wurde ausschließlich für Puristen denen es auffallen könnte geschaffen.
                      Wenn die Fans so wichtig sind, weshalb hat man sich nicht die Mühe gemacht und die kritisierten Details vermieden? Doch kaum, weil es nicht anders ging?

                      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                      Zudem muss man sagen, dass die Publicity nicht in der Zuständigkeit der Autoren liegt. Wenn ein Filmstudio ein Drehbuch kauft, ist das für die Autoren ein Zeichen, dass sie etwas richtig gemacht haben. Erst wenn das Einspielergebnis unter den Erwartungen bleibt, ist das ein Zeichen, dass sie auch etwas falsch gemacht haben. Aber so weit sind wir noch nicht.
                      Im Moment besteht lediglich die Gefahr, daß die Fans den Film im Vorwege niedermachen (negativpublicity). Es gibt genügend Beispiele in der Filmgeschichte wo Vorabstimmungsmache, also bevor ein Film erschienen ist, diesen Film ruiniert oder gehyped haben.

                      Ich glaube auch kaum, daß im Falle Star Trek ein Drehbuch einfach angenommen wird, ohne daß es festgesetzte Rahmeneckpunkte erfüllt.
                      Wie weit diese Eckpunkte tief in die Materie gehen, oder ob sie recht oberflächlich gehalten sind, ist hier die Frage.

                      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                      Wenn sie über diese Feinheiten nicht nachdenken würden, hätten sie einen neuen Namen von irgendeiner Sternkarte genommen. Aber nein, sie haben recherchiert, wo es einen sehr abgelegenen Außenposten der Föderation gibt und haben diesen Planeten im Script verwendet. Wenn sie das recherchieren können, können sie auch das Aussehen des Planeten recherchieren.
                      Ich spreche ihnen auch nicht die Fähigkeit ab dies zu können, sondern frage mich ob sie dies auch getan haben. Die bereits bekannten Ungereimtheiten und die bisherige Produktionsgeschichte (andere Filme) von JJA, Ocri usw. zielten bisher auf ein eher unkritisches Publikum ab und lassen an dem bisher gesehenen von STXI vermuten, daß es sich mit dem Planeten so verhält wie perplex es genannt hat.
                      Das man den Namen benutzt bedeutet nicht zwangsweise, daß man sich auch an alle damit verbunden Details gehalten hat. Besonders nicht, wenn man dies schon an anderer Stelle des Films nicht getan hat.
                      Filmgeschichtlich ist dies auch bei anderen Filmen des Genres schon so vorgekommen (z.B. Star Wars), da man eine jüngere Zielgruppe ansprechen wollte und ignorierte, daß die Kenner der Serie mittlerweile schon etwas älter geworden sind und die Sache nicht mehr mit Kinderaugen betrachten.

                      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                      Unverständlich, für wie dumm hier die an der Produktion eines Hollywood-Films beteiligten Leute gehalten werden.
                      Ich halte die an der Produktion beteiligten absolut nicht für dumm. Ich denke nur, daß diese die Sachen nicht mit den Augen eines versierten Fans betrachten und angehen, bzw. andere Prioritäten setzen.

                      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                      Oh, das gab es schon, dass die Effektabteilung am Ende was anderes machte, als ursprünglich von den Autoren beabsichtigt. Das hing dann einfach von unterschiedlichen Interpretationen ab. Sogar zwischen Drehbuchautoren und Regie kommt es immer wieder mal zu Unstimmigkeiten in der Interpretation einer Szene.
                      Ist sicherlich in der Filmgeschichte schon vorgekommen, aber bei einem derart großen Budget doch ziemlich unwahrscheinlich.
                      Zuletzt geändert von Svega; 15.02.2009, 15:09.
                      Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.

                      Kommentar


                        Kennt ihr schon die zwei Panoramaperspektiven der neuen originalen Enterprise?

                        Star Trek :: Corridor A
                        Star Trek :: Corridor B

                        Man findet sie auf der upgedateten Paramount Seite.

                        Star Trek | Official Movie Site | In Theaters May 2009 | Star Trek Movie

                        Kommentar


                          @Skeletor

                          Ich nehme es niemandem übel, der mich nach den Inhalten meiner Postings oder wie diese zu verstehen sind, fragt. Warum auch ich bin eher froh darüber, mehr oder weniger Gleichgesinnte gefunden zu haben, um mit diesen über mein Lieblingsthema zu diskutieren.

                          Das man in einen Forum mal falsch verstanden wird ist ein normaler Prozess, da ja wichtige Dinge der Kommunikation (Mimik, Gestik, das gesprochene Wort) fehlen.
                          Auch wenn ich manchen Dingen den wörtlichen Nachdruck verleihe, wirst du mich sicher nie erbost wahrnehmen, also fragen ist immer besser als falsch verstehen.

                          Zu der Diskussion um STXI und deren, ich sag einfach mal, Spiegeluniversum muss ich auch noch mal was anmerken.

                          Eigentlich müsste ja vieles anders sein, denn die Geschehnisse in den Spiegeluniversen von ST (DS9+Ent) unterschieden sich doch mächtig von den Orginalen. Wenn zum Bsp. Vulkan jetzt schneebedeckt ist oder riesige Meere vorweist, könnte dies dort eigentlich ganz normal sein.

                          In den Spiegeluniversen waren gute Charaktere ja auch auf einmal Schlechte oder sagen wir mal die schlechte Eigenschaften und Charaktere gewannen bei dem Einen oder Anderen. Den Autoren bleibt dabei sicher ein riesiger Spielraum, dass was ST vorher war zu "umgehen". Das das Ganze irgendwie schlüssig wird bezweifle ich aber, denn Kirk, Spock und Co. haben in den Augen der Fan's ihre Aufgabe auf ihre Weise schon erfüllt.

                          Letztendlich ist diese Versiondarstellung von ST als Remake ein Ritt auf Messers Schneide, deshalb glaube ich, wird man uns mit nett zurechtgemachten Szenen verwöhnen. Ob diese den Inhalt von ST ausfüllen können weiß ja keiner........wie das aufgenommen werden wird, darauf bin ich echt gespannt.

                          Kommentar


                            Der Film soll nach etlichen Interviews anscheinend vom Kern her darum gehen, Veränderungen der bekannten Dinge und die Auswirkungen zu behandeln. Das macht mir große Angst!

                            Kommentar


                              Also zum einen wage ich noch daran zu zweifeln. (Was für Interviews denn bitte?) und selbst wenn es so wäre: Wenn der Film sich tatsächlich genauer damit beschäftigt, was sich warum wie geändert hat, dann wäre das imo immer noch besser, als wenn es einfach kommentarlos als gegeben hingestellt werden würde (was ich eher für wahrscheinlich halte).

                              Kommentar


                                Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
                                Also zum einen wage ich noch daran zu zweifeln. (Was für Interviews denn bitte?)
                                "Ehrgeizig spielt der Film auf unterschwellige Art mit dem Star Trek Wissen - und denen die es besitzen. Um ein Beispiel zu nennen: die Eröffnungssequenz ist eine emotional sehr mitreißende Passage, die in einem mystischen Höhepunkt kulminiert, welcher Trek-Fanatiker auf jeden Fall 'KETZEREI!!' rufen lassen wird. Aber gerade die Angst vor der Geschichtsrevolution ist der Punkt des Ganzen. 'Der Film dreht sich um die Veränderung dessen, was bekannt ist' erklärt Lindelof."
                                Zitat Treknews.de

                                Finde es nicht mehr, aber auch hier nachzlesen: Foren - Stuttgarter Zeitung online

                                Unterstrichen wird es auch durch etliche solche News:
                                TREKNews.de: Star Trek 11: Orci über den Canon

                                Ich denke die Aussagen sprechen für sich...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X