Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    1. Ich verlange absoluit nicht das hier irgendjemand ob der Miesheit ausrasten soll. Aber manchen täte es sehr gut mal die rosarote Brille abzusetzen und die Sache mal bei Tageslicht nüchtern zu betrachten.
    Der hier teils zur Schau gestellte Kamikazoptimismus nach dem Motte Hauoptsache neu, bunt, modern und anders ist absolut deplaziert. Mir genau dieser Einstellung schlitterte man schon in das Nemesis-Desaster.
    Wer es zwischen seinen Jubelarien nicht auf die Reihe kriegt kritische Worte zumindest zu akzeptieren muss es shcon etragen können als unkritischer "Action-süchtiger Fanboy" oder sonstwas bezeichnet zu werden.
    2. In diesem Sinne verlange ich nicht das bitte jeder auf "meiner" Linie liegen müsste. Da säwre ja langweilig. Aber dann doch bitte ein bisschen weniger von diesem gräuslichen, schrecklich naiven Totaloptimismus der aus manchen Posts nur so tropft.
    3. Zu den einzelnen Punkten:
    etc. pp.
    Ich bin ja versucht, den „Sarkasmus“-Spruch von Homer Simpson anzubringen, aber das spar ich mir mal. Ansonsten steht das obige Quote hier nur, damit man erkennen kann worum es geht - das ganze ist nicht persönlich gemeint sondern auf den Thread allgemein bezogen.

    Worum es mir geht ist die Art und Weise, wie hier von vielen „kritischen“ Vertretern argumentiert wird – das erinnert nämlich ein wenig an Argumentationsstrategien von Verschwörungstheoretikern. Erst werden die wenigen vorhandenen Informationen (Trailer, Designphotos, u.U. 20 Min. Vorschau) mit gängigen Vorurteilen über die „heutigen Filme“ oder gleich die „Jugend von heute“ zusammengerührt und daraus nahezu Sicherheit über den fertigen Film abgeleitet. Und da die so entstehende „Wahrheit“ ja natürlich auf einem „realistischen und objektiven Blick auf die Welt“ basiert, müssen alle, die dieses Bild nicht teilen, eben „von denen“ geblendet sein – „mein Gott wers nicht erkennt erkennt es halt nicht“... Konsequenz: Auf deren Argumente „kann man nicht eingehen“, insofern kann man gleich zu Argumenten ad hominem greifen – zumal die „Aggro-Herren“ natürlich in der bösen Mehrheit sind und die wackeren „kritischen Anmerkungen“ ersticken wollen…
    Die eigene Sicht der Dinge ist halt „realistisch und objektiv“ und die eigene „andere Meinung“ stellt bloß einen „anderen [selbstverständlich besseren] Geschmack“ dar, während divergierende Meinungen nur von „Berufsoptimisten“ mit einer „rosaroten Brille“ stammen können, die die ganzen „sachlichen Einwände“ einfach „nicht verstehen wollen“. Dabei will man Jene natürlich niemals beleidigen oder runterputzen – „den gegenüber nie erst [nehmen] sondern […] ihn nur lächerlich“ machen wollen, solche bösen Dinge tun nur die anderen aus den „Jayjay/Orci/Nimoy-Anbetungszirkeln“ mit ihrem „gräuslichen, schrecklich naiven Totaloptimismus“ (oder auch „Kamikazeoptimismus“), die allesamt nur „wenige Schlagwörter“ gegen die eigene „sachliche Kritik“ anzubringen vermögen und im Gleichschritt mit einem „JayJay voran, wir folgen dir“ auf den Lippen quasi schon in den Faschismus marschieren…

    Mal ehrlich, einen Satz wie „Lernt andere Meinungen zu akzeptieren!“ könnte man auch mal selbst reflektieren...

    Kommentar


      Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
      Worum es mir geht ist die Art und Weise, wie hier von vielen „kritischen“ Vertretern argumentiert wird – das erinnert nämlich ein wenig an Argumentationsstrategien von Verschwörungstheoretikern.

      [...]

      Mal ehrlich, einen Satz wie „Lernt andere Meinungen zu akzeptieren!“ könnte man auch mal selbst reflektieren...
      Dieses Forum braucht dringend einen "Zustimm-Button"!

      Kommentar


        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
        Dieses Forum braucht dringend einen "Zustimm-Button"!
        Also zustimmen tue ich Jack Crow und auch dir. Also 2 mal Zustimmung.
        "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
        DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
        ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

        Kommentar


          Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
          Ich bin ja versucht, den „Sarkasmus“-Spruch von Homer Simpson anzubringen, aber das spar ich mir mal. Ansonsten steht das obige Quote hier nur, damit man erkennen kann worum es geht - das ganze ist nicht persönlich gemeint sondern auf den Thread allgemein bezogen.

          Worum es mir geht ist die Art und Weise, wie hier von vielen „kritischen“ Vertretern argumentiert wird – das erinnert nämlich ein wenig an Argumentationsstrategien von Verschwörungstheoretikern. Erst werden die wenigen vorhandenen Informationen (Trailer, Designphotos, u.U. 20 Min. Vorschau) mit gängigen Vorurteilen über die „heutigen Filme“ oder gleich die „Jugend von heute“ zusammengerührt und daraus nahezu Sicherheit über den fertigen Film abgeleitet. Und da die so entstehende „Wahrheit“ ja natürlich auf einem „realistischen und objektiven Blick auf die Welt“ basiert, müssen alle, die dieses Bild nicht teilen, eben „von denen“ geblendet sein – „mein Gott wers nicht erkennt erkennt es halt nicht“... Konsequenz: Auf deren Argumente „kann man nicht eingehen“, insofern kann man gleich zu Argumenten ad hominem greifen – zumal die „Aggro-Herren“ natürlich in der bösen Mehrheit sind und die wackeren „kritischen Anmerkungen“ ersticken wollen…
          Die eigene Sicht der Dinge ist halt „realistisch und objektiv“ und die eigene „andere Meinung“ stellt bloß einen „anderen [selbstverständlich besseren] Geschmack“ dar, während divergierende Meinungen nur von „Berufsoptimisten“ mit einer „rosaroten Brille“ stammen können, die die ganzen „sachlichen Einwände“ einfach „nicht verstehen wollen“. Dabei will man Jene natürlich niemals beleidigen oder runterputzen – „den gegenüber nie erst [nehmen] sondern […] ihn nur lächerlich“ machen wollen, solche bösen Dinge tun nur die anderen aus den „Jayjay/Orci/Nimoy-Anbetungszirkeln“ mit ihrem „gräuslichen, schrecklich naiven Totaloptimismus“ (oder auch „Kamikazeoptimismus“), die allesamt nur „wenige Schlagwörter“ gegen die eigene „sachliche Kritik“ anzubringen vermögen und im Gleichschritt mit einem „JayJay voran, wir folgen dir“ auf den Lippen quasi schon in den Faschismus marschieren…

          Mal ehrlich, einen Satz wie „Lernt andere Meinungen zu akzeptieren!“ könnte man auch mal selbst reflektieren...
          Es gibt inzwischen 726 Episoden, 10 Kinofilme, unzählige Bücher und Comics. Jede Serie ist anders, obwohl es den Titel Star Trek trägt.
          Aus diesem Grund wird jeder User hier wahrscheinlich eine andere Vorstellung von Star Trek haben.

          Ich verstehe einige Kritikpunkte die hier angebracht werden.
          Ein Kirk mit Mickey Mouse Händen? Das muss ich auch nicht unbedingt sehen. Vielleicht ist die Szene trotzdem Okay, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon?

          Uhura zieht ihr Shirt in ihrem Quartier aus während sich Kirk darin versteckt? Die Szene ist für mich Ok, solange sie Kirk danach zur Sau macht. Wenn diese Szene nur im Film wäre um Brüste zu zeigen, dann würde ich das auch nicht gutheißen.

          Eine 0 am Anfang der Registy? Dies ist für mich völlig belanglos. Tritt das den Canon mit Füßen? Nein, zur Not kann man auch dafür eine Erklärung finden.

          Sulus Klappkatana? Stört mich nicht.

          Das Design der Enterprise und der Brücke? Ich musste mich dran gewöhnen, aber mitlerweile gefällt mir beides ganz gut. Darf man das Design kritisieren? Natürlich. Ein Design ist schon immer eine Frage des persönlichen Geschmacks gewesen.

          Zerstört soetwas für mich gleich den ganzen Film? Nein, defintiv nicht. So etwas kann ich ausblenden und Peinlichkeiten sind bei Star Trek noch nicht einmal neu.

          Wird der Film ein reiner Actionfilm ohne Inhalt? Ich bin optimistisch, dass diese nicht der Fall sein wird. Weiß ich das mit Sicherheit? Nein. Könnten die Kritker, die dem Film das vorwerfen recht haben? Möglicherweise.

          Bei den Diskussionen in diesem Forum sollte doch jeder seine Meinung posten können ohne dabei gleichzeitig als Dumdödel abgestempelt zu werden. Natürlich versuchen die Optimisten die Befürchtungen der Kritker zu widerlegen und den anderen von der eigenen Meinung zu überzeugen. Umgekehrt ist das natürlich auch der Fall.Das ist nun mal die Grundlage einer Diskussion. Dabei sollte man allerdings nicht persönlich werden und zuviel Sarkasmuss mitschwingen lassen. Wenn sich jemand nicht überzeugen lässt, dann ist das nun mal so.

          EDIT: Btw. Ich stimme dir auch vollkommen zu.
          Zuletzt geändert von Skeletor; 06.12.2008, 16:54.
          "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
          Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

          Kommentar


            ihr geht mir aufn sack ! also bis seite ca seite 155 hab ich ja mich noch beteiligt, aber es wird immer schlimmer was ihr hier schreibt, hier gönnt keiner irgendjemand etwas.
            ich lese jetzt nur noch und schreib erst mal wieder wenn sich das niveau gehoben hat !

            Kommentar


              Zitat von Valen Beitrag anzeigen
              Und ist das so schlimm?!? Haben wir nicht alle lange gezetert, wie gleichbleibend, sich selbst wiederholend und frigide Star Trek geworden ist und das es endlich mal eine Frischzellenkur so dringend braucht?! ...

              So neu ist STXI nun auch wieder nicht. Eine Gruppe Helden rettet die Welt, in dem Fall Vulcan, vor dem bösestens Bösen seit es Böses gibt. Das hatten wir auch bei ST schon öfters, zuletzt bei STX.

              Wirklich neu ist nur das Design/Look von Freund und Feind. Vor allem vom Feind.

              Ansonsten habe ich noch nichts Neues gesehen. Monster gab es schon früher, böse Leute auch, Raumschiffe sowieso und Titten erst recht. Auch das Teens ihre Karren in den Abgrund rasen ist nicht neu und noch dazu ziemlich geschmacklos. Ein Katana in den Händen eines Japaners ist auch nicht gerade neu.

              Die Liste ließe sich jetzt weiter fortsetzen. Wirklich Neues habe ich bisher nicht gesehen. Wie gesagt, das Design sieht modern aus, aber das wars dann auch schon.

              Und das ist ja kein Wunder. Immerhin wollen die Produzenten ja eine Art Kreuzung zw. ST-TOS und SW-EP4-6 hingebkommen.
              "Vittoria agli Assassini!"

              - Caterina Sforza, Rom, 1503

              Kommentar


                Zitat von Christian Raphael Mikus Beitrag anzeigen
                ihr geht mir aufn sack !

                [...]

                ich lese jetzt nur noch und schreib erst mal wieder wenn sich das niveau gehoben hat !
                Was soll das werden, eine Selbsterfüllende Prophezeiung?

                Kommentar


                  Zitat von Christian Raphael Mikus Beitrag anzeigen
                  ihr geht mir aufn sack ! also bis seite ca seite 155 hab ich ja mich noch beteiligt, aber es wird immer schlimmer was ihr hier schreibt, hier gönnt keiner irgendjemand etwas.
                  ich lese jetzt nur noch und schreib erst mal wieder wenn sich das niveau gehoben hat !
                  WOW!

                  Ich sehe, wir brauchen mehr Poster mit deinem Stil, damit das Niveau auch da ankommt, wo es hingehört. Klasse!
                  "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                  DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                  ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                  Kommentar


                    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                    So neu ist STXI nun auch wieder nicht. Eine Gruppe Helden rettet die Welt, in dem Fall Vulcan, vor dem bösestens Bösen seit es Böses gibt. Das hatten wir auch bei ST schon öfters, zuletzt bei STX.

                    Wirklich neu ist nur das Design/Look von Freund und Feind. Vor allem vom Feind.

                    Ansonsten habe ich noch nichts Neues gesehen. Monster gab es schon früher, böse Leute auch, Raumschiffe sowieso und Titten erst recht. Auch das Teens ihre Karren in den Abgrund rasen ist nicht neu und noch dazu ziemlich geschmacklos. Ein Katana in den Händen eines Japaners ist auch nicht gerade neu.

                    Die Liste ließe sich jetzt weiter fortsetzen. Wirklich Neues habe ich bisher nicht gesehen. Wie gesagt, das Design sieht modern aus, aber das wars dann auch schon.

                    Und das ist ja kein Wunder. Immerhin wollen die Produzenten ja eine Art Kreuzung zw. ST-TOS und SW-EP4-6 hingebkommen.
                    Abrams bzw. Orci & Co. können das Rad auch nicht neu erfinden. Neu (für Star Trek Verhältnisse) wird mit Sicherheit die Inszenierung sein. Weg von den statischen Aufnahmen und hin zu einer dynaischeren Präsentation (Wackelkamera, schnellere Schnitte usw.). Das lässt sich auf jeden Fall nach den Pressescreeningberichten sagen.
                    Ob einem das jetzt gefällt oder nicht ist natürlich Ansichtssache. Solange die Schnitte nicht Quantum of Solace Charakter erreichen finde ich dies erst einmal positiv.
                    "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                    Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                    Kommentar


                      Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
                      Abrams bzw. Orci & Co. können das Rad auch nicht neu erfinden. ...

                      Das sollen sie auch gar nicht. Sie sollen gefälligst eine gute Geschichte glaubwürdig erzählen, eine Weltraumreise inszenieren, auf einen modernen Look achten und die Nebenchars nicht als Sidekicks darstellen. Mehr ist doch gar nicht notwendig.

                      Wackelkamera, 3-sek-Szenen, MTV-Brücke... das alles sind Stilelemente die nichts an der Story verbessern oder verschlechtern können.
                      "Vittoria agli Assassini!"

                      - Caterina Sforza, Rom, 1503

                      Kommentar


                        Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                        Weil es eben ein bewusster Scherz ist und keine Unachtsamkeit.
                        Es wird doch auch niemand ernsthaft glauben, dass zu den Verwandten von Clare Raymond, in TNG The Neutral Zone, Kermit T. Frog und Miss Piggy gehören?
                        Mir ging es weniger darum, als darum, dass man, wenn einem am "Canon" etwas liegt, auch an dieser Stelle Kritik ansetzten darf. Die muss man nicht unbedingt teilen, aber sie ist nicht ganz unbegründet. Besonders, wenn der Fan wegen des Kanons zum Fan wurde!
                        Eine Serie, die so lange läuft und trotzdem eine zusammenhängene Geschichte hat...Das kann ein Grund sein, die Serie zu verfolgen. Ausserdem zeigt die Erfahrung, dass storymässig notwendige Fehler dazu neigen, ignoriert zu werden (z.b. in FK!).

                        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                        Brüche die schlicht und ergreifen vollkommen unnötig sind. Und das stört mich halt nun mal, den auch wenn es momentan nicht besonders angesagt ist, für mich begründet sich mein Fan sein zu einem erheblichen Teil in der vorhandenen Kontinuität.
                        Kleinere Scherze hat es schon immer gegeben.

                        Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
                        Und ja, natürlich ist dann auch Kritik erlaubt, wenn dieser Anspruch nicht erfüllt wird.
                        Darum ging es mir.
                        "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                        Kommentar


                          Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                          Das sollen sie auch gar nicht. Sie sollen gefälligst eine gute Geschichte glaubwürdig erzählen, eine Weltraumreise inszenieren, auf einen modernen Look achten und die Nebenchars nicht als Sidekicks darstellen. Mehr ist doch gar nicht notwendig.
                          Eine gute Geschichte ist natürlich Pflicht. Aber von der Geschichte von STXI haben wir bis jetzt nur Versatzstücke zu Gesicht bekommen. Von daher besteht für mich zum jetztigen Zeitpunkt noch kein Grund zur Panik. Natürlich klingt dieses Gut vs. Böse Storymodell erst einmal nicht wirklich orginell. Aber das lässt keine definitiven Rückschlüsse zu, dass die Geschichte des Films wirklich so belanglos rüberkommt wie sie auf dem Papier erscheint. Der Reiz eines Star Trek II besteht auch nicht in der Gut vs. Böse Story, sondern in den daraus folgenden Konsequenzen für die Charaktere. Wenn Orci & Co. das einigermaßen einfangen, dann können sie von mir aus auch eine Gut vs. Böse Story anstreben.

                          Mit der Story zu STXI können sich Orci & Co. allerdings auch selbst ins Bein geschossen haben. Sie haben sich eine Origin Story ausgedacht und die sind in einem Punkt immer etwas problematisch, da sie die Autoren einschränkt. Im Vergleich dazu verweise ich auf "Batman Begins", "Spiderman" & Co.
                          Wir als Zuschauer wissen natürlich, wohin die Reise gehen wird. Jeder weiß, dass Bruce Wayne irgendwann zu Batman wird und eigentlich wollen wir auch nur Batman sehen. Aber damit eine Origin Story funktioniert bekommen wir erst einmal den Weg des Charakters vorgesetzt. Entweder erzählt man die Origin Story gar nicht und kommt gleich zur Sache oder man muss erstmal den passenden Hintergrund für die Charaktere aufzeigen.

                          Ich bin mir nicht sicher, was du genau mit dem "Weltraumreise" Prinzip meinst. Meinst du damit, dass der Film mit einer bereits bestehenden Besatzung und sich die Geschichte daraus entwickelt? Diese Möglichkeit bietet STXI einfach nicht und man kann dies frühestens bei STXII erwarten (wenn er denn kommen wird). STXI muss erstmal die Welt von Star Trek neu etablieren und dann kann man im nächsten Film wirklich alle Register ziehen. Siehe dazu auch wieder "Batman Begins" und "The Dark Knight". Ich fand Batman Begins schon richtig gut, aber The Dark Knight hat dies übertroffen. Der Grund ist ganz einfach: Bei Batman Begins wußte man wohin die Reise geht und bei The Dark Knight war dies nur zum Teil (Stichwort Two-Face) der Fall.

                          Wackelkamera, 3-sek-Szenen, MTV-Brücke... das alles sind Stilelemente die nichts an der Story verbessern oder verschlechtern können.
                          Das stimmt. Aber diese Stilelemente können dafür sorgen, dass Star Trek frischer, rasanter und unterhaltsamer rüberkommt als jemals zuvor. Daran muss man sich als Fan sicher auch erst gewöhnen und einige können damit dann auch nichts anfangen. Ich weiß, dass ich mich auch daran gewöhnen muss.
                          "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                          Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                          Kommentar


                            Schön das mal den den Nörglern mal Dampf gemacht wird.
                            Die Argumente zur Kritik sind so Hohl u an den Haaren heran gezogen das es peinlich wird.
                            Euch wurmt es doch nur, dass es der erste Trek Film ist wo so gut wie keine Info durchsickert u kaum Gesprächsbedarf da wäre. Beim Aufstand u Nemesis hatte ich das Drehbuch, 100 Interviews, u Millionen von Fotos vorm Kinostart...brauchte den Film praktisch nicht im Kinozuschauen -war halt die etwas komische Marketingstrategie von Katastrophen Berman.
                            Nemesis als letzten Star Trek Film in die Kinos zu bringen war auch ein Marktingschachzug, mit der Vernichtenden Kritk der Medien, wundert mich das überhaupt jemand Geld für den Streifen bezahlt hat.

                            Nun komm JJ, ein Produzent der bekannt ist Geschichten erzähler zusein u das bei ihm nichts durchsickert was er nicht vorher frei gibt. Es wird ein Film gedreht u bis er abgedreht ist werden so gut wie keine Fotos oder Story Elemte klar aus das es natürlich Tos ist u der Cast folglich besetzt ist.
                            Schon zu diesem Zeitpunkt wissen ein großteil der Fans -dieser Film wird einfach nur schlecht.
                            Dann folgt eine Verschiebung des Start-Termin ums 6 Monate weiter in die Zukunft u es gelangen sagenhafte 4 Monate keine Infos an die Öffentlichkeit -aber die Trekkis wissen alle besser (die Serien war ja so Philosophisch u voller Wissen etc. (ist klar -kleine möchtegern Klugscheißer sag ich dazu

                            Nunja...es folgt ein dann eine explosion an Informationen -30 Fotos, nen Trailer u nie gesehnde aber gut beschriebende 20min Filmausschnitt.
                            Jetzt haben wir es auf der Hand, ein Film von 120 min ist absolut grottenschlecht u kann nur der absolute Tiefpunkt sein von dem was Star Trek bisher abgeliefert hat sein (ich erinnere an Star Trek 5,7,9,10...den Serien Voy u Enterprise -also den Schrott kann ma nicht mehr toppen!!!)

                            Aber noch geiler ist die Argumentation warum der Film so scheiße ist den wir alle nicht gesehn haben!!!
                            Uhura ist im BH zusehn -Oh mein Gott- wie furchtbar....das hat ja kein niveau...ganz schlimm...das hat nichts mit Star Trek sondern nur mit Quote zutun!!!
                            Aber Sorry...wer sich über diese Szene aufregt hat den Knall nicht gehört...der sollte mal lieber den Kopf zumachen...ganz ehrlich aber was wurden in der 1 Staffel von TNG nicht übels rumgevögelt, ohne Sinn für Handlung, noch war irgendwie erotisch noch irgendwas anderes u da war das OK?!
                            Data vögelt Tasha mit dem tollen anmach Spruch, sind sie voll funktionsfähig......wahnsinn absolut großes Kino, ich bin gerührt, das ist Star Trek. Anschliessend legt Commander Riker pro Folge mindestens eine Frau (falls es als Frau zuerkennen war) flach.

                            Star Trek XI wiederspricht nicht den Canon liesst ma hier.
                            Ich weiss zwar nicht wieso jetzt auch die Barrikaden gegangen wird, aber es gab Teilweise solch mega dämmliche Star Trek folgen, dass wenn ma sich den Canon als ein Würfel vorstellen würde er ein Käse wäre!
                            Ich behaupte ganz ehrlich das 50 prozent der gedrehten Star Trek TV Episoden absolut null Nivau, möchtegern Philosophisch und allenfalls Wissendheuchlerich waren. Es wurde soviel Wiedersprochen und Mist gedreht -ich weiss zwar zum Glück nicht wie die Episode bei Voy hiess.
                            Aber es ging darum das Lt. Paris alle Wissenschaftler der Föderation in den Schattengestellt hat (das kamm übrigens häufig bei Star Trek vor, die Raumschiff Crew fand meist immer eine Antwort worum sich ganze Emperien um Lösung vergeblich bemüht haben -sprich 7of9 schafft das OmegaMollekühl u die Borg schaffen das in einem Jahrhundert nicht oder die Borg beherscher des Delta Quadranten brauchen die Hilfe vom HoloDoc der Voy um Rasse 8472 zubesiegen -sehr logisch) ..nunja Lt Paris erfand tatsächlich den Warp 10 Antrieb, was niemand vorher schaffte(!) Baute diesen in ein Shuttle(!) ein u absolbierte erfolgreich den Flug, danach mutierte bzw evolutionierte zu einem kleinen nicht sprachlichen Reptilähnlichen Wesen -soviel zur evolution
                            U dann schafft der HoloDoc es auch noch diesen in den letzten Minuten der Folge zurückzuverwandelt u Warp 10 fliegen ist nun für unmöglich Erklärt worden u Q hat mit Warp 13 Raumschiff nur Picard was verarscht

                            Jaja das ist das tolle Star Trek u der neue Film soll das unterbieten???

                            Das ist für mich die beste Argumentation die für Star Trek 11 das dies eine HellerStern am Star Trek Himmel sein wird!!!
                            Denn das was da ist, ist teilweise so Mies das es wohl auch die Kritiker vergessen haben u nun die vereinzelt guten Episoden zum Maßstab ziehn die auch kaum der Rede Wert waren!

                            Kommentar


                              Aha. Zu Nemesis gibt es in diesem Forum keine drei Threads aus der Zeit vor dem Kinostart. Niemand hat sich hier für diesen Film interessiert. Ich mochte es selbst kaum glauben, als ich es mal nachgesehen habe, aber Nemesis hat hier echt niemanden interessiert. Insofern stimmt schon deine Anfangshypothese nicht.
                              Republicans hate ducklings!

                              Kommentar


                                Zitat von Endo Beitrag anzeigen
                                Schön das mal den den Nörglern mal Dampf gemacht wird.
                                Die Argumente zur Kritik sind so Hohl u an den Haaren heran gezogen das es peinlich wird.
                                Ich finde die Argumente der Kritiker noch nicht mal so "hohl". Natürlich kann man darüber streiten, aber eigentlich belegen sie immer recht deutlich warum sie etwas schlecht finden.


                                Euch wurmt es doch nur, dass es der erste Trek Film ist wo so gut wie keine Info durchsickert u kaum Gesprächsbedarf da wäre. Beim Aufstand u Nemesis hatte ich das Drehbuch, 100 Interviews, u Millionen von Fotos vorm Kinostart...brauchte den Film praktisch nicht im Kinozuschauen -war halt die etwas komische Marketingstrategie von Katastrophen Berman.
                                Gerade das ist doch das Interessante daran. Wir wissen es einfach nicht genau und können jetzt herrlich spekulieren. Wenn wir das Drehbuch hätten, dann wäre in dieser Diskussion wohl schnell die Luft raus.


                                Nemesis als letzten Star Trek Film in die Kinos zu bringen war auch ein Marktingschachzug, mit der Vernichtenden Kritk der Medien, wundert mich das überhaupt jemand Geld für den Streifen bezahlt hat.
                                Den Satz versteh ich nicht. Was willst du uns damit überhaupt sagen?

                                Aber noch geiler ist die Argumentation warum der Film so scheiße ist den wir alle nicht gesehn haben!!!
                                Uhura ist im BH zusehn -Oh mein Gott- wie furchtbar....das hat ja kein niveau...ganz schlimm...das hat nichts mit Star Trek sondern nur mit Quote zutun!!!
                                Aber Sorry...wer sich über diese Szene aufregt hat den Knall nicht gehört...der sollte mal lieber den Kopf zumachen...ganz ehrlich aber was wurden in der 1 Staffel von TNG nicht übels rumgevögelt, ohne Sinn für Handlung, noch war irgendwie erotisch noch irgendwas anderes u da war das OK?!
                                Data vögelt Tasha mit dem tollen anmach Spruch, sind sie voll funktionsfähig......wahnsinn absolut großes Kino, ich bin gerührt, das ist Star Trek. Anschliessend legt Commander Riker pro Folge mindestens eine Frau (falls es als Frau zuerkennen war) flach.
                                Warum müssen dann die Peinlichkeiten von vor 20 Jahren auch heute noch wiederholt werden?

                                Star Trek XI wiederspricht nicht den Canon liesst ma hier.
                                WO?

                                Ich weiss zwar nicht wieso jetzt auch die Barrikaden gegangen wird, aber es gab Teilweise solch mega dämmliche Star Trek folgen, dass wenn ma sich den Canon als ein Würfel vorstellen würde er ein Käse wäre!
                                Ich behaupte ganz ehrlich das 50 prozent der gedrehten Star Trek TV Episoden absolut null Nivau, möchtegern Philosophisch und allenfalls Wissendheuchlerich waren. Es wurde soviel Wiedersprochen und Mist gedreht
                                Natürlich gab es immer wieder massive Verstöße gegen den Canon und viele viele schlechte Episoden. Deine Behauptung, dass 50 % der Episoden schlecht waren könnte sogar hinkommen. Das bedeutet aber, dass es auch 350 gute Episoden gegeben haben muss und nicht nur eine Handvoll.

                                Das ist für mich die beste Argumentation die für Star Trek 11 das dies eine HellerStern am Star Trek Himmel sein wird!!!
                                Denn das was da ist, ist teilweise so Mies das es wohl auch die Kritiker vergessen haben u nun die vereinzelt guten Episoden zum Maßstab ziehn die auch kaum der Rede Wert waren!
                                Sollte für einen neuer Film nicht immer das Beste der Maßstab sein?
                                "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                                Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X