@Stormking: Ich rechne aber halt damit. Ich kann zwei und zwei zusammenzählen und treffe aufgrund meiner Erfahrung und meiner Kenntnisse eine Prognose. Die muss natürlich nicht zutreffen, es kann auch ganz anders kommen, aber das hindert mich nicht daran, eine Prognose zu formulieren. Warum ich damit rechne, habe ich hier schon oft genug ausgeführt, zuletzt gestern. Man kann sehr wohl viele Dinge vorher wissen, wenn man Filmmechanismen bewusst wahrnimmt. Überraschungen sind leider eher selten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen"Massengeschmack" wird eben auch gemacht, d.h. um mit der Werbung zu sprechen: es wird ein Bedürfnis geweckt.
Der Wert, den man den Werbefritzen zukommen lässt, dürfte von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich aussehen. Ich weiß nicht wie das in der Filmindustrie ist, es ist denke ich wahrscheinlich, dass man ihnen hier in etwas höherem Ausmaß vertraut als anderswo, man hat schließlich mit Werbung direkt wesentlich mehr zu tun als in anderen Branchen, genauso wie man in Amerika wohl auch etwas offener ist und in Deutschland etwas skeptischer.
Aber der CFO betrachtet den Werbeverkäufer gewiss auch gern erst einmal ein wenig von oben herab und wird bei Millionenbeträgen zuerst einmal "realen" Daten, z.B. Vergangenheitsanalysen oder Marktanalysen sein Vertrauen schenken. Und hier kommt die Mehrheit der breiten Masse ins Spiel, die ja nicht so dumm sein muss und ihre Entscheidung von der Werbung beeinflussen lassen muss.
Wenn Sex aber wirklich sells, also nicht nur vom Werbefritzen orakelhaft prophezeit wird, sondern solche Filme sich tatsächlich in Geld messbar besser verkaufen, ja dann ists auch kein Wunder wenn man Titten zu sehen bekommt.
Paramount betreibt sein Geschäft schließlich nicht aus Liebhaberei.
Kommentar
-
Was Mainstream ist und was nicht entscheidet sich grundsätzlich erst ex post und ist von Zeit zu Zeit und Ort zu Ort unterschiedlich - deswegen waren natürlich sowohl Nana Mouskouri als auch Madonna beide Mainstream. Die wörtliche Übersetzung - Hauptstrom - trifft die Bedeuting schon ganz gut, und je nachdem ob einem das gefällt oder man sowieso kulturkritischer ist wird das Wort dann als Qualitätsmerkmal oder abwertend gebraucht.
Star Trek dagegen war nie Mainstream, sondern Genreprodukt (und innerhalb von SciFi dann vielleicht Mainstream) - auch zu seinen Hochzeiten nicht. ST8 hat ca. 150 Millionen Dollar eingespielt und dürfte nicht mal in der Top 150 der erfolgreichsten Filme sein.
Genau das versuchen Abrams und Co. wohl zu ändern, indem sie STIX vom Genrefilm mit erweitertem Publikum zum Sommerblockbuster ausbauen - daß so eine "Beförerung" eines Nischenprodukts durchaus klappen kann zeigt "The Dark Night" (Batman dürfte also nciht nur für das Prequel-Konzept inspirierend gewirkt haben). Dafür muss man gewisse "Opfer" bringen, aber TDK zeigt auch, daß dabei nicht zwangsläufig hirnloses Actionkino rauskommen muss. Warten wirs ab.
Kommentar
-
Hier gibts noch einen interessanten Artikel mit ein paar neuen Äußerungen von JJ zum Actiongehalt und zur Auswahl der Trailerszenen:
TrekZone Network > Abrams erklärt Trailer-Szenen"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Da sollte man sich imo lieber die Originalinterviews durchlesen.
trekzone zitiert ihn ja z.B. mit dem Satz: "Im Gegensatz zu einem eher dialogreichen Geek-Fest wird 'Star Trek' hier mit Action, Comedy, Romantik und Abenteuer aufbereitet." Das hat er im englischen so nie gesagt.
Edit: http://www.empireonline.com/features...trailer/32.asp
Okay hat er doch, auf der allerletzten Seite. Oh Junge, da will man den Mann einmal in Schutz nehmen...Zuletzt geändert von perplex; 23.11.2008, 16:45.
Kommentar
-
Och, halt neue Schokolade in alter Verpackung. Dass es trotzdem die alten Charaktere sein würden, betont er mir persönlich zu oft.
Und dann ist mir noch aufgefallen, dass mein Eindruck wohl doch der richtige war: die Szenen im Trailer sollen sehr wohl das Tempo und die Machart des Films repräsentieren - soviel zu "Das kann man noch gar nicht sagen!"Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenOch, halt neue Schokolade in alter Verpackung. Dass es trotzdem die alten Charaktere sein würden, betont er mir persönlich zu oft.
Und dann ist mir noch aufgefallen, dass mein Eindruck wohl doch der richtige war: die Szenen im Trailer sollen sehr wohl das Tempo und die Machart des Films repräsentieren - soviel zu "Das kann man noch gar nicht sagen!".
Daß der Film temporeicher und actionlastiger (und mit mehr konventionellem Comic-Relief ausgestattet) sein würde war doch von vorneherein klar - das wäre auch bei jeder anderen Version eines neuen Films nicht anders gewesen. Oder glaubt irgendwer die "Romulan War"-Story wäre ein Charakterdrama geworden? Wer grundsätzlich mit der neuen Filmmachart nichts anfangen kann wird natürlich auch das neue Star Trek nicht mögen - und muss halt konsequent auf DVDs zurückgreifen. Aber daß J.J. Filme macht wie sie heute halt gemacht werden kann man ihm kaum vorwerfen. Nochmal die Analogie: The Dark Night war auch modern gemacht, und ist trotzdem nciht hirnloses Actionkino. Vielleicht wird es mit Star Trek so ähnlich - nur eben in hell und nicht in düster. Vielleicht auch nicht - aber das kann man eben noch nicht sagen.
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen"Das kann man noch nicht sagen" wird man wahrscheinlich in diesem Thread noch im Juli 2009 zu lesen sein."Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Das ist natürlich richtig. Meine Erfahrung in diesem und mein Kenntnisstand über dieses Forum ermutigen mich dennoch zu dieser waghalisigen Prognose.Ich kann mich natürlich auch täuschen.
Wir können ja eine Wette abschließen. Wenn ich recht habe, musst du eine Woche einen Obama-Avatar tragen. Wenn nicht, dann darfst du mir einen McCain-Avatar verpassen (auch für eine Woche, versteht sich).Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenWir können ja eine Wette abschließen. Wenn ich recht habe, musst du eine Woche einen Obama-Avatar tragen. Wenn nicht, dann darfst du mir einen McCain-Avatar verpassen (auch für eine Woche, versteht sich).Ich glaube dir würde aber eher dieser Avatar stehen:
Aber genug der Späße, wir sollten wieder On-Topic gehenZuletzt geändert von endar; 16.04.2009, 21:01."Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Sehr gestreich endar, überaus geistreich.
Ansonsten hast du vollkommen recht.
Es gibt aber noch einen Aspekt den man hier alle Nase lang beobachten kann.
Man stellt eine Filmkritische These auf und es wird bis aufs Blut bestritten.
Findet man dann später raus das es tatsächlich so kommen wir heißt es plötzlich "war ja von vorneherein klar".
Ulkig.
Wir es wahrscheinlich auch heißen wenn der Film nichts wird.
Aber das man stattdessen mal aus dem Nemesis-Desaster lernt...
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigen... Wenn Sex aber wirklich sells, also nicht nur vom Werbefritzen orakelhaft prophezeit wird, sondern solche Filme sich tatsächlich in Geld messbar besser verkaufen, ja dann ists auch kein Wunder wenn man Titten zu sehen bekommt. ...
Es gibt halt bestimmte Versatzstücke, die in jedem Mainstream-Actionfilm vorkommen. Neben einem sehr offensichtlich bösen Mann mit der sprichwörtlich großen Knarre, dem Mentor, dem Sidekick und der Held-rettet-die-Welt-Situation ist das eben die obligatorische Sexszene. Und da Uhura die einzige Frau im Team ist...
Immerhin muss sie nicht den Sidekick geben. Das darf dann Chekov übernehmen."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenSehr gestreich endar, überaus geistreich.
Ansonsten hast du vollkommen recht.
Es gibt aber noch einen Aspekt den man hier alle Nase lang beobachten kann.
Man stellt eine Filmkritische These auf und es wird bis aufs Blut bestritten.
Findet man dann später raus das es tatsächlich so kommen wir heißt es plötzlich "war ja von vorneherein klar".
Ulkig.
Wir es wahrscheinlich auch heißen wenn der Film nichts wird.
Aber das man stattdessen mal aus dem Nemesis-Desaster lernt...
Kommentar
-
Ja, da stimme ich zu.
Ich kann mich nicht erwehren, aber kann es sein, dass manch einer von uns "älteren" Fans einfach nicht hinnehmen will, daß wir älter geworden sind und die Dinge sich nun mal ändern um uns herum?
Dieser Film wird anders sein, nichts anderes setze ich voraus, aber umso neugieriger macht es mich auch."Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
Kommentar