Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lol - da wird die Behauptung dieses Konzept käme in den Massenmedien erst gar nicht positiv an (so wie seine Vorgänger) widerlegt und dann ärgert man sich weil die Massenmedien nunmal Massenmedien sind und keine Trekkies, dementsprechend auch das Alte als "altbacken" bezeichnen.

    Wichtig finde ich hier vor allem das Humor erwähnt wurde. Das fehlte in den TNG Filmen ziemlich. Jeder TNG Film war irgendwo auch ein Actionfilm, oder als solcher beworben worden. Aber Action ohne Humor, das geht nicht.

    Kommentar


      Newman, natürlich regt man sich über Wörter wie "altbacken" auf, wenn man das vorherige mochte. Ich zB mag Star Trek 7 (bis auf die Data Lachnummern, die waren ein bisschen zu viel des Guten), Star Trek 8 (keine Ahnung wieso jetzt im Moment alle meinen auf dem herumzuhacken, bis vor kurzem war er noch bei allen "die große Ausnahme der TNG Filme"), Star Trek 9 ist mein Lieblings TNG Film weil sie bei dem alles richtig gemacht haben, was einen TNG Film ausmachen sollte, und Star Trek 10 hätte mit eine anderem Regiseur (und vor allem: einem Cutter, der sein Handwerk und das Franchise versteht und nicht alles TNG-mäßige rausschneidet) wirklich ein absolut würdiger Abschluss sein können - so war's nur ein Guter Abschluss.
      Altbacken, du sagst?
      Ja verdammt nochmal, wenn's den Fans gefällt? Dieser Film wird nicht für die Fans gemacht sondern für den Mainstream - aber warum zum Teufel schreiben sie dann noch Star Trek drauf? Wieso werden die Fans monatelang angelogen, der Film würde doch eh total geil auf Kanon sein, wenn es genau die Fans sind, die am Ende verarscht werden? Warum sagen sie nicht einfach "Post in Space", das wäre zumindest was Neues.

      Kommentar


        Zitat von Cave Beitrag anzeigen
        Dieser Film wird nicht für die Fans gemacht sondern für den Mainstream - aber warum zum Teufel schreiben sie dann noch Star Trek drauf?
        Also mal ehrlich, dieser Satz zeigt eine Anspruchshaltung, die einfach nur lächerlich ist. "Star Trek" gehört nicht den Fans. Erst recht nicht den kleinkarierten Dogmatikern unter ihnen. Die Rechteinhaber dürften, wenn ihnen danach ist, auch eine Reality-Show mit Katzen in Star-Trek-Uniformen produzieren und das ganze "Star Trek" nennen. Also liebe Treckies, hört doch bitte mal auf so zu tun, als gehöre das Franchise Euch!

        Abrams & Co. haben sich nunmal vorgenommen, eine neue Generation für Star Trek zu begeistern. Dazu ist es nötig, Ballast über Bord zu werfen. Genauso ist es aber auch nötig, jene Elemente zu erhalten, die Star Trek ausmachen. Eine pessimistische "Zukunftsvision" wie im neuen "Battlestar Galactica" wäre da genauso unangemessen wie eine Nostalgieshow a la Enterprise: In a Mirror, Darkly.

        Was man bisher vom Film gesehen hat läßt nicht darauf schließen, daß man dieses Ziel nicht erreichen könnte. Ja, Schiff und Brücke sehen anders aus. Ja, der Trailer ist größtenteils eine Aneinanderreihung von Actionszenen. Aber welcher Trailer ist das denn nicht?

        Ich bleibe dabei, wenn die Optik im fertigen Film gut aussieht, neben den Actionsequenzen auch eine packende Story enthalten ist und es die Schaupieler schaffen, den alten Charakteren neues Leben einzuhauchen, dann kann das ganze ein guter Film in bester Star-Trek-Tradition werden.

        Kommentar


          natürlich regt man sich über Wörter wie "altbacken" auf, wenn man das vorherige mochte.
          Dass die Masse das anders sieht und auch anders kommuniziert war ja aber klar.
          So Dinge wie "war schon immer gut und wirds auch jetzt" wirst du da nicht hören.
          Die einzige Frage, die sich bezüglich der Massenmedien stellte, ob der Versuch auch Nichttrekkies anzusprechen zum Versuch eines Don Quichotte würde, oder tatsächlich funktionieren kann.

          Dieser Film wird nicht für die Fans gemacht sondern für den Mainstream - aber warum zum Teufel schreiben sie dann noch Star Trek drauf?
          Kein ST Film war je für die Fans alleine gemacht worden. Vielleicht ST 1, da die Fans ihn überhaupt ermöglicht haben und hier Fan und Masse noch kein Widerspruch war.
          Rechtlich gehört das Ding nunmal Paramount, daher steht das da drauf.

          Und wenn du Nemesis für einen guten, wenn auch nicht würdigen, Abschluss hälst, wie solls dann noch schlimmer kommen? Nemesis war ein schlechter Action/Unterhaltungsfilm, mit etwas Glück kommt jetzt ein guter.

          Kommentar


            Zitat von Cave Beitrag anzeigen
            Star Trek 8 (keine Ahnung wieso jetzt im Moment alle meinen auf dem herumzuhacken, bis vor kurzem war er noch bei allen "die große Ausnahme der TNG Filme"),
            Wer hackt denn auf ST8 rum? Es wird doch lediglich gesagt, dass er eben auch nur ein normaler Actionstreifen mit einem aufgesetzten Moby Dick Dialog gegen Ende ist. Und genau deswegen war er so erfolgreich, weil er eben ein Actionfilm fürs Mainstream ist. Das wollen viele nur nicht wahrhaben.
            Ja verdammt nochmal, wenn's den Fans gefällt? Dieser Film wird nicht für die Fans gemacht sondern für den Mainstream - aber warum zum Teufel schreiben sie dann noch Star Trek drauf? Wieso werden die Fans monatelang angelogen, der Film würde doch eh total geil auf Kanon sein, wenn es genau die Fans sind, die am Ende verarscht werden? Warum sagen sie nicht einfach "Post in Space", das wäre zumindest was Neues.
            Warum schreibt man Star Trek drauf? Ganz einfach: Weils Geld und Meideninteresse bringt. Star Trek ist eine Gelddruckmaschine.
            Mich kotzt ja immer dieses "Warum machen sie keinen Film für die Fans?" Gerede an. Weil die Fans nunmal allein nicht genug Geld einbringen, ganz einfach. Für Fans kann man Fernsehfilme machen, aber keine Kinofilme. Fanfilme, so hat man ja an ST9 gesehen, sind nicht das wahre fürs Kino.

            Star Trek gehört übrigens nicht den Fans. Paramount kann damit genau so machen was es will, wie George Lucas mit seinem Star Wars machen kann, was er will.


            Amüsant finde ich ja: Die Leute, welche jetzt total überrascht sind und am lautesten heulen, Abrams hätte sie belogen, waren damals die ersten, die Abrams sowieso nicht geglaubt haben, dass er sich an den Kanon hält
            "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

            Kommentar


              Zitat von Christian Raphael Mikus Beitrag anzeigen
              jaa und jetzt möchte ich von euch die das alle immer noch für gut verkaufen wollen mal wissen ob das auch noch in eurem sinne ist ???
              hier der comment von n24
              Wie alles begann
              "Star Trek 11": Erste Szenen
              Es ist die Geschichte, wie alles begann: Die "Enterprise" ist gerade erst im Bau und Kirk ist ein versoffener Draufgänger. Ein Spektakel, dass sich auch für Nicht-Trekkies lohnt.
              Kurz und knapp: Ja
              Den Bericht auf n24 hab ich gestern früh auch gesehen. Das kam schon alles sehr positiv rüber, vor allem wurde der Humor löblich erwähnt. Und das auf ProSieben hab ich auch gesehen.
              Ist natürlich nur Zufall, dass man (ProSieben-Sat1 Media AG - wo auch n24 dazugehört) sich tags zuvor die Rechte an der Ausstrahlung des Films gesichert hat... Und der Axel Springer Verlag (=Bild-Zeitung) ist Miteigentümer der Media AG, das erklärt auch dessen positive Berichterstattung.

              Kommentar


                Besser kein Star Trek mehr als Schlechtes.
                Und ja, Mainstream halte ich für eine schlechte Idee. Wenn die Filme immer mehr in diese Richtung gehen ist und wahr es die logische Konsequenz, dass Fans sich verarscht vorkommen und nicht mehr reingehen bzw. der Mainstream mit Vorurteilen behaftet gar nicht erst reingeht. Und dann kommt ein Film wie Star Trekm 10, wird erstmal großartig; hat sowohl die dumpfe Hinrlos Action für den MS, hat aber auch eine interessante Geschichte und TNG-Family-Szenen - letzte werden dann zum Großteil rausgeschnitten, und was in die Kinos kommt wird von den Fans zerrissen, während der Mianstream Lunte riecht und weint "Möp, zu wenig Geballer". Dann ist es klar, dass es keinem Fan mehr gefällt. Und der Fan, der in "Star Trek" gehen will, nicht nochmal rein geht, wenn er merkt, dass er in "The Iowa-Boy" sitzt.

                Edit: Dass die am Lautestetn schreien... Nun, als jemand, der Abrams schon damals nicht geglaubt hat mal meine Perspektive: Eine Mischung aus diebischer Schadenfreude, weil man Recht hatte und die "He JJ sagt er ist Fan, er macht das schon"-Zwanghaft GutfindFraktion nicht, und der Tatsache, dass man nun mal leider Recht hatte. Es kotzt einen einfach an. Daher das laute Geschreie.

                Kommentar


                  Zitat von Cave Beitrag anzeigen
                  Besser kein Star Trek mehr als Schlechtes.
                  Das ist natürlich eine nachvlollziehbare Meinung, die wahrscheinlich auch fast jeder Teilt. Ich ebenfalls. Ob ST11 schlecht wird, weiß man allerdings jetzt noch nicht. Das er nunmal nicht so viele "Trek"-Momente wie die Vorzeige-TV-Episoden beinhaltet ist klar, das tut aber kein Trek-Kinofilm.
                  Und dann kommt ein Film wie Star Trekm 10, wird erstmal großartig; hat sowohl die dumpfe Hinrlos Action für den MS, hat aber auch eine interessante Geschichte und TNG-Family-Szenen - letzte werden dann zum Großteil rausgeschnitten, und was in die Kinos kommt wird von den Fans zerrissen, während der Mianstream Lunte riecht und weint "Möp, zu wenig Geballer".
                  Nemesis war nicht schlecht, weil er Mainstream war. Nemesis funktionierte nämlich auch als Mainstream-Film nicht. Nemesis war einfach aus allen Perspektiven gesehen ein schei** Film. Schlechtes Drehbuch, schlechter Regisseur etc.

                  Und falls ich bei dir den Eindruck erweckt habe, ich finde alles zwanghaft gut, dann sei dir versichert, dem ist nicht so. Mich interessiert einfach so Kleinmist wie Geburtstage der Crew nicht. Verlässt man nämlich das Kanon-Gefängnis, lebt es sich viel einfacher.
                  "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                  Kommentar


                    Ich verstehe das Problem nicht.
                    Jeder kann für sich einen Schlussstrich ziehen.
                    Ich hab die ersten zwei ENT Staffeln seit ihrer Erstaustrahlung ebenfalls nie wieder gesehen. Teile von VOY werde ich mir nie wieder antun. Man ist doch nicht gezwungen jede Mode mitzumachen. Filtern, das tun, das einem gefällt, das ignorieren, das einem missfällt.
                    Nur weil etwas den Namen Star Trek trägt und damit Canon wird, muss ich als Trekkie doch nicht zwanghaft alles, das Canon ist, auswendig kennen und akzeptieren.
                    Mir ist schon klar, dass ich als einzelner Fan keinen Einfluss auf die aktuelle Mode habe, nach der jede kommerzielle Produktion schauen muss, will sie überleben.

                    Allerdings muss man sich bewusst sein, dass wenn nichts mehr kommen darf, das einem nicht gefällt, auch nichts mehr kommen wird, das einem gefällt.
                    Ohne die ersten zwei ENT Staffeln hätte es die vierte, die ich dann sogar auf DVD besitze, nie gegeben. Hätte man nach einem miserablen ST V aufgegeben, hätte ich viel folgendes vermisst.
                    Daher sollen sie ruhig weitermachen, die Erstaustrahlung schau ich mir auch an, obs wiederholt geschaut wird oder auf die schwarze Ignore-Liste kommt, entscheide ich dann nach meinem Geschmack. Das gute Alte geht dadurch ja nicht verloren, entweder wird es erweitert oder alles bleibt für mich wies war.

                    Kommentar


                      @ newman

                      Gut geschrieben! Gefällt mir sehr, was du da schreibst und ich stimme dir da 100% zu.
                      "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
                      DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
                      ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

                      Kommentar


                        Zitat von newman Beitrag anzeigen
                        Ich verstehe das Problem nicht.
                        Jeder kann für sich einen Schlussstrich ziehen.
                        Ich hab die ersten zwei ENT Staffeln seit ihrer Erstaustrahlung ebenfalls nie wieder gesehen. Teile von VOY werde ich mir nie wieder antun. Man ist doch nicht gezwungen jede Mode mitzumachen. Filtern, das tun, das einem gefällt, das ignorieren, das einem missfällt.
                        Nur weil etwas den Namen Star Trek trägt und damit Canon wird, muss ich als Trekkie doch nicht zwanghaft alles, das Canon ist, auswendig kennen und akzeptieren.
                        Mir ist schon klar, dass ich als einzelner Fan keinen Einfluss auf die aktuelle Mode habe, nach der jede kommerzielle Produktion schauen muss, will sie überleben.

                        Allerdings muss man sich bewusst sein, dass wenn nichts mehr kommen darf, das einem nicht gefällt, auch nichts mehr kommen wird, das einem gefällt.
                        Ohne die ersten zwei ENT Staffeln hätte es die vierte, die ich dann sogar auf DVD besitze, nie gegeben. Hätte man nach einem miserablen ST V aufgegeben, hätte ich viel folgendes vermisst.
                        Daher sollen sie ruhig weitermachen, die Erstaustrahlung schau ich mir auch an, obs wiederholt geschaut wird oder auf die schwarze Ignore-Liste kommt, entscheide ich dann nach meinem Geschmack. Das gute Alte geht dadurch ja nicht verloren, entweder wird es erweitert oder alles bleibt für mich wies war.
                        Das nenn ich eben open minded!! Dankeschön!! *daumenhoch*
                        http://dompathug.blogspot.com/
                        Das ist John Clark...

                        Kommentar


                          Zitat von newman Beitrag anzeigen
                          Wichtig finde ich hier vor allem das Humor erwähnt wurde. Das fehlte in den TNG Filmen ziemlich. Jeder TNG Film war irgendwo auch ein Actionfilm, oder als solcher beworben worden. Aber Action ohne Humor, das geht nicht.
                          Bitte? Wo fehlte in den TNG-Filmen denn der Humor? Manchmal haben sie es sogar übertrieben (siehe Lebensform-Song in ST: 7 oder aufblasbarer Data in ST: 9). Alleine alle Dialoge die Riker und Co. mit Cochrane führten waren sehr humorig. Gerade ST: 8 bietet sehr viel Humor (Borg klingt schwedisch, der Holo-Doc-Versuch die Borg abzulenken, und, und, und...), warum man jetzt gerade auf dem besten TNG-Film herumhackt, verstehe wer will. Dieser Film hatte die beste Mischung aus Action und Unterhaltung (neben ST: 6) hervorgebracht.

                          So stelle ich mir kurzweilige Unterhaltung vor und wenn der neue Film dort anschließen könnte, wären wohl alle zufrieden. Der Mainstream weil er seine Action und dergleichen bekommt und die Fans wegen der Anspielungen und dem Humor, welcher in Star Trek immer schon wichtig war.

                          Aber jetzt alles vorangegangene in den Schmutz zu ziehen, wirft auf manchen kein sehr positives Licht, was den Charakter anbelangt.
                          <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                          Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                          (René Wehle)

                          Kommentar


                            Den Humor von ST7 und ST9 finde ich persönlich nicht sehr witzig. Wenn es auf den hinausläuft, dann nehme ich alles Hoffnung machende zurück.
                            Bei ST9 gibt es ja auch eine Erklärung für den sehr gekünstelten Humor. Geplant war meines Wissens nämlich eigentlich ein Actiondrama und erst im Lauf hat sich Paramount entschieden, dass es doch lieber etwas komisch werden soll - da hatte wohl wer zuvor STIV geschaut. Und so hat man künstlich mehr Humor hineingeschrieben.

                            ST8 hast recht, da hats einige wirklich witzige Stellen. Die sind dann auch schön natürlich in die Story eingeflochten worden. Gegen das will ich nichts gesagt haben.
                            ST8 ist mit ST2 auch das beste Beispiel für einen funktionierenden Meanstreamactionfilm im ST Universum.

                            Kommentar


                              Zitat von newman Beitrag anzeigen
                              Den Humor von ST7 und ST9 finde ich persönlich nicht sehr witzig.
                              Stimmt, sehr witzig war das ganze nicht wirklich in jenen Filmen, da es zu gekünstelt herüberkam! Aber Humor war vorhanden, wenn auch kein besonders guter bzw. spontan wirkender! Das wollte ich nur, für die Akten, betonen. Bierernst kam, bis auf den Motion-Picture, nämlich nie ein Star Trek-Film daher.
                              <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                              Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                              (René Wehle)

                              Kommentar


                                Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                                Stimmt, sehr witzig war das ganze nicht wirklich in jenen Filmen, da es zu gekünstelt herüberkam! Aber Humor war vorhanden, wenn auch kein besonders guter bzw. spontan wirkender! Das wollte ich nur, für die Akten, betonen. Bierernst kam, bis auf den Motion-Picture, nämlich nie ein Star Trek-Film daher.
                                TMP und 99% von Nemesis. Nemesis hätte bei all seinen Fehlern trotzdem annehmbar werden können, wenn es mehr Humor gehabt hätte.
                                Umgekehrt hat STV wahrscheinlich mit die meisten Logiklöcher, aber auf Grund dieses speziellen TOS-Flairs und Humors kann man ihn doch immer mal wieder anschauen.

                                Wenn ich von Humor sprach, dann von dem, der bei mir ankam. Versucht hat mans trotzdem

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X