Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Jemand der irgendwelche Presseberichte über Filme schreibt wird zumindest Namen wie Bana, Pegg, Ryder, Abrams usw. kennen und dann noch eher über ST XI berichten als das bei Nemesis der Fall war. Nur darum ging es mir ("Über einen 140 Mio. $ Film mit bekannten Namen wird einfach ganz anders berichtet, als über einen für ~70 Mio. mit Schauspielern, die kaum jemand kennt.").
    Da gebe ich dir ja im Prinzip recht. Solche Namen sind den normalen Tageszeitungen sogar 2-3 Sätze in der Randspalte wert. Das ist jetzt nichtmals abwertend gemeint. Das schafft ja auch nicht jeder Film. Nur gab es solche Leute auch in fast allen anderen Trek-Filmen mit Kim Catrell, Christopher Plummer, Christopher Lyod, Malcom McDowell, Kirstie Alley, Alice Krige und und und.
    Das ist also keine neue Errungenschaft von ST11.
    Bei Nemesis fällt mir aber wirklich niemand ein
    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

    Kommentar


      Und Christian Slater, der Sulu wecken durfte.

      @Dr.Bock: Na, Dina Meyer, hörst du doch. Ich weiß noch, wie es damals im Heute Journal am Anfang so tickerte "Dina Meyer als romulanischer Commander Donatra in Star Trek X"
      Republicans hate ducklings!

      Kommentar


        Auch auf die Gefahr des Wiederholens hin. Ein erfolgreicher Hollywoodfilm sollte um in der obersten Liga mitzuspielen am ersten Startwochenende die kompletten Produktionskosten einspielen , wohlgemerkt allein nur in den USA.

        Viele nicht so kommerziell erfolgreich im Kino angelaufenen Filme, können aufgrund der späteren DVD Verkäufe plötzlich für Studios interessant werden.

        Sogenannte "One Hit" Regisseure, welche einige Flops abliefern bekommen in ihrer Karriere nicht mehr die grossen Bugets. Siehe Shymalan oder auch die Matrix Macher .

        Wenn die Erwartungen in Hollywood nicht erfüllt werden ist man Weg vom Fenster, insofern lastet auf den "kreativen " Köpfen ein enormer Druck. Entweder sie verstehen es Kompromisse einzugehen ,besonders mit den Studiobossen und fallen möglicherweise nicht allzu Tief , falls das Projekt misslingt. Oder sie setzten sich durch und werden dann möglicherweise von ihrem Publikum bestätigt.

        Ich denke nicht das es Abrams wirklich passt , dass alles nach hinten verschoben wird, da der Druck immer grösser wird. Und ich vermute , dass auch nur sein Kopf Rollen wird im Falle das Star Trek ein gigantischer Flop ala Speed Racer wird .

        Um in den ersten Tagen tatsächlich an die 120 Mio Dollar einzuspielen müssen hauptsächlich nicht nur Männer den Film sehen wollen, sondern auch Frauen. Die richtige Einstufung der Altersbeschränkung ist ebenfalls wichtig.
        Daher muss der Film vermutlich PG eingestuft werden. Das alles sind Faktoren , die ein Regisseur und sein ausführender Produzent innerhalb des kreativen Prozesses bedenken muss.

        Zu den Schauspielern. Warum wohl spielt Harrison Ford wieder freiwillig in Indy 4 mit. Oder warum macht ein Silvester Stallone John Rambo.

        Das liegt an der Popularität. Nur wenige Schauspieler sind so "frei" das sie jenseits von Aufmerksamkeit gut leben können. Ihr Marktwert schwindet je länger sie nicht in einem Film mitgespielt haben, der kommerziell Erfolgreich war. Siehe z.b Nicole Kidman die in den letzten jahren anch ihrem Oscar Erfolg kaum mehr in einem Fiolm mitgespielt hat der ihren Marktwert steigern konnte.

        Inzwischen ist es eine Selbstverständlichkeit , dass prominente Kinosschauspieler einen Gastauftritt in populären Fernsehserien haben.


        Patrick Steward ist nicht nur Captain Piccard ,sondern auch vielmehr Professor Charles Xavier . Was macht ein Ben Kingsley ? Das Verfallsdatum von Schauspielerinnen ist kürzer als bei Männern. Ich liebe Michelle Pfeiffer und fand den Sternwanderer schön , dennoch stehen in Hollywood 50 junge talentierete Frauen in der Schlange um auch mal im Rampenlicht zu stehen.

        Alle Schauspieler in der kommenden Star Trek Verfilmung , sind in einer mittleren Bekanntheitsliga einzuordnen. Sie kosten nicht viel haben aber den einen oder anderen Fankreis. Siehe Urban oder Pegg . Sprechen ein weibliches Publikum an wie Bana oder Quinto . Insofern ist die Ausgangslage nicht so schwarz .

        Mittlerweile habe ich aber die Befürchtung, dass mir der Medienhype, der auf uns zurollen könnte, mir ziemlich auf die Nerven gehen wird .

        Einmal Mr. Spock zum Happy Meal bitte oder vielleicht doch zum Kidds Menue !

        Kommentar


          Zitat von Hera Beitrag anzeigen
          Einmal Mr. Spock zum Happy Meal bitte oder vielleicht doch zum Kidds Menue !
          Aber genau das sind doch die Dinge, die hinterher einen unterschied machen könnten.

          Wegen der Ratings mache ich mir eigentlich keine Sorgen, denn besonders Brutal war ST ja noch nie, also wird da ganz sicher niemand (auch Abrams nicht) an ein Rating über PG-13 gedacht haben. Und erfahrene Leute sind das ja eigentlich alle, die werden den Druck schon überstehen.

          Kommentar


            Ja, ich sehe es auch schon. Burger King und Mc Donalds werden sich gegenseitig mit Star Trek XI Sonderangeboten und Special Menues überbieten und in den Kinohäusern werden wie beim Start von Herr der Ringe alle anderen Filme ausgesetzt, damit in 11 Säalen St XI laufen kann.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Zitat von Hera Beitrag anzeigen
              Auch auf die Gefahr des Wiederholens hin. Ein erfolgreicher Hollywoodfilm sollte um in der obersten Liga mitzuspielen am ersten Startwochenende die kompletten Produktionskosten einspielen , wohlgemerkt allein nur in den USA.
              Das sehe ich nicht so. Wolfgang Peterson z.B. hatte mit Troja, der 175 Mio gekostet hat (zzgl Werbung), in den USA insgesamt grade mal 130 Mio eingespielt - brachte es aber auf fast 500 Mio weltweites Einspielergebnis. Für den nächsten Film (Poseidon) gabs trotzdem gleich wieder 160 Mio Budget. Das schwache Abschneiden in den USA schien niemanden zu jucken.
              Mich verwundert ein bisschen, wie sehr den Bossen aus den USA in diesem Forum ein "Tunnelblick" für das eigene Land unterstellt wird, nicht nur in diesem Thread.
              Und es geht auch schlimmer als Speed Racer. Beispiel gefällig!?:
              The Adventures of Pluto Nash (2002)

              Kommentar


                Also irgendwie glaube ich noch nicht, das STXI 500 Mio Dollar weltweit einspielen wird. Und wenn der Film in den USA 130 Mio einspielen sollte, dann dürfte man das wohl unter "Erfolg" verbuchen.


                "Vittoria agli Assassini!"

                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                Kommentar


                  Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
                  Mich verwundert ein bisschen, wie sehr den Bossen aus den USA in diesem Forum ein "Tunnelblick" für das eigene Land unterstellt wird, nicht nur in diesem Thread.
                  Irgendwo hier im Forum geistert ein Zitat von so einem Studioboss rum, der sagt, dass ihm die Ergebnisse außerhalb der USA ziemlich egal wären. Gut, das muss nicht für alle andern genauso gelten. So langsam müssen sie aber wirklich akzeptieren, dass es noch andere Märkte gibt, MI3 war ja auch so ein Film, der außerhalb der USA doppelt so viel eingespielt hat, wie innerhalb.
                  Und es geht auch schlimmer als Speed Racer. Beispiel gefällig!?:
                  The Adventures of Pluto Nash (2002)
                  Musstest du diesen "Film" jetzt wirklich erwähnen

                  @Admiral Ahmose: 500 Mio $ weltweit muss er mMn aber auch garnicht einspielen. MI3 gilt bei knapp 400 Mio$ (Budget 150) als großer Erfolg und kriegt ein Sequel. Wenn sie es also irgendwie schaffen die 300 Mio. $ in den Kinos weltweit zu knacken, dann muss man sich um die Zukunft von ST wohl keine Sorgen machen (jedenfalls nicht aus finanzieller Sicht).

                  Kommentar


                    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                    Bei Nemesis fällt mir aber wirklich niemand ein
                    Ron Pearlman ist sicherlich nicht der Unbekannteste. Allerdings waren die Macher so so clever ihn hinter einer Remaner-Maske verschwinden zu lassen und nicht einmal in den Credits des Kinoplakats zu erwähnen.

                    Kommentar


                      Naja, der erste Arbeitstitel für Star Trek X sollte aber immerhin "The beauty and the beast" lauten.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                        ... Wenn sie es also irgendwie schaffen die 300 Mio. $ in den Kinos weltweit zu knacken, dann muss man sich um die Zukunft von ST wohl keine Sorgen machen (jedenfalls nicht aus finanzieller Sicht).
                        Die Ergebnisse von STX sind da nicht einmal ansatzweise herangekommen. Aber vielleicht schafft es STXI ja auf über 200 Mio. Das wäre meiner Meinung nach auch schon ganz beachtlich.


                        "Vittoria agli Assassini!"

                        - Caterina Sforza, Rom, 1503

                        Kommentar


                          Wieder neues Poster!


                          John Cho (Sulu) neben Simon Pegg (Scotty)
                          Karl Urban (McCoy) neben Anton Yelchin (Chekov)

                          (hoffentlich stimmt das )

                          Das neue Poster ist eine Ergänzung zum ersten und im selben Stil gehalten.

                          Interessant ist, dass man hier auch einen etwas anderen Schnitt der Uniformen sieht, die sich von der "klassischen" Uniform, die Quinto auf dem ersten Poster trug, deutlich unterscheidet.

                          Die Ähnlichkeit zu den Original-Darstellern ist hier nicht mehr so groß, wie bei jenen am ersten Poster.
                          Zuletzt geändert von endar; 16.04.2009, 21:01.
                          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                          Kommentar


                            Der eine sieht aus wie Harry Kim und der andere wie Dr. Bashir. Naja, jedenfalls ist Uhura nicht auf dem Poster. Ob das eine Uniform ist, weiß ich nicht, es wurde ja gesagt, dass die Personen auch Privatkleidung tragen würden.
                            Republicans hate ducklings!

                            Kommentar


                              Das neue Poster gefällt mir mal so was von gar nicht. Irgendwie ist die Farbgebung... na ja, grenzwertig. Die anderen Poster davor waren auf jeden Fall besser und was mich hier stört, ist ja auch nur das Design. Ein Poster ist halt keine Sache, über die sich ewig lang reden lässt

                              Kommentar


                                Die Farbgebung?
                                Blau, Rot, Gelb und Grau... war das nicht auf dem anderen Poster genauso?
                                Coming soon...
                                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                                For we are the Concordat of the First Dawn.
                                And with our verdict, your destruction is begun.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X